Aw: Toyota Prius 5 ab 2023 07.04.2023 16:31 - vor 1 Monat, 3 Wochen
|
|
Ich habe mir jetzt mal das brochure.pdf vorgenommen.
Das angegebene Kofferraumvolumen ist mit 673 bzw. 574l schon sehr erstaunlich.
Richtig kontrollgelesen hat es aber offenbar auch niemand, wenn man das Cargo-Volumen ansieht, da hat man bei AWD und non-AWD ein paar Fehler eingebaut.
Was auch noch auffällt, man wird auch in den USA ziemlich schnell zu 19" gezwungen, weil einige doch wünschenswerte Ausstattungsmerkmale wie selbst abblendender Innenspiegel, Sitzheizung und Regensensor sonst nicht verfügbar sind.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Toyota Prius 5 ab 2023 08.04.2023 18:50 - vor 1 Monat, 3 Wochen
|
|
www.caranddriver.com/reviews/a43485955/2...a-prius-prime-drive/
Der jüngste C&D-Beitrag, diesmal speziell zum Prime, das ist in den USA die Plug-in-Variante. (Dort gibt es ihn auch als regulären HSD.)
Man findet den deutlichen Preissprung gegenüber dem Vorgänger (je nach Ausführung zwischen 3.500 und 4.000 $) durchaus gerechtfertigt. Wobei der Zugewinn an Muskeln allgemein mehr Anklang und Gewicht findet als hierzuländle.
Auf den Bildern sehe ich eine seltsame faltbare Kofferraumabdeckung. Und dass der Motor gar keine Abdeckung hat. (So wie die Autos ganz früher.)
|
|
|
|
|
Aw: Toyota Prius 5 ab 2023 18.04.2023 23:22 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Seit heute ist die Preisliste auf der Toyota-Internetseite verfügbar:
Prius 5
MfG
Lars
|
|
|
Letzte Änderung: 19.04.2023 08:19 von KSR1.Grund: Link korrigiert
|
|
Aw: Toyota Prius 5 ab 2023 19.04.2023 08:00 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
|
|
|
Hyundai Ioniq -> ~4,15EUR/100km
VW e-Golf -> ~4,65EUR/100km
|
|
Aw: Toyota Prius 5 ab 2023 19.04.2023 08:23 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Beide Links funktionieren jetzt, sie führen zum gleichen pdf.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 27377
|
|
|
Aw: Toyota Prius 5 ab 2023 19.04.2023 08:27 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Wieso verkaufen die als Zubehör ein 32A Ladekabel wenn das Ding nur 3.3kW kann?
Das mit der Reichweite und dem Verbrauch ist irgendwie schwierig nachzuvollziehen:
Einerseits: bis zu 86km mit 13.3kWh - d.h. bis zu 15.4kWh Verbrauch (was mir durchaus plausibel erscheint)
Andererseits: Verbrauch in l/100 km + kWh/100 km
– kombiniert und gewichtet1) 0,7–0,5 + 12,6–11,4
Eine offizielle Angabe kWh/100km für den reinen EV-Modus ist bei Plugins irgendwie nicht vorgesehen.
|
|
|
|
|
Aw: Toyota Prius 5 ab 2023 19.04.2023 09:19 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Aha, danke bgl-tom und KSR1 - der Link wurde mittlerweile korrigiert!
Davor schrieb ich "Irgendwie habe ich da nichts gefunden oder ich bin einfach zu blöd dazu...?"
Es ist schon interessant, sucht man unter E-Mobilität, wird man auf eine Seite "Alle E-Modelle" geleitet, wo dann beim ersten Modell gleich mal Benzinmotor steht...
Toyota wirbt alles weiter irreführend mit dem Begriff E-Modell, was zwar vielen von uns hier bekannt ist, aber rechtlich möglich zu sein scheint...
Wenigstens bekommt man in der Executive Ausstattung auch noch schmale Reifen (195), wenn auch in 19'.
@gcf: Das zweite Kabel hat Mennekes Ty2 Stecker, die sind auf bis zu 32A ausgelegt. Damit kannst du dann auch an den meisten Ladesäulen mit Typ 2 laden. Das andere Kabel hat Schuko für daheim.
Aber wahrscheinlich wäre so ein Kabel im Internet günstiger zu bekommen...
Gruß Martin
|
|
|
Letzte Änderung: 19.04.2023 09:40 von weinfux.
|
|
Aw: Toyota Prius 5 ab 2023 19.04.2023 09:26 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Einerseits: bis zu 86km mit 13.3kWh
Wie kommst du jetzt auf die 13,3 kWh ?
MfG
Lars
|
|
|
|
|
Aw: Toyota Prius 5 ab 2023 19.04.2023 09:36 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Steht auf Seite 19 in dem pdf-link.
(Wenn weitergehende Angaben fehlen, gehe ich immer vom schlimmsten aus.)
Seite 20: Leergewicht 1680kg ZGG 1995kg
|
|
|
|
|
Aw: Toyota Prius 5 ab 2023 19.04.2023 09:48 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Leergewicht 1680Kg, ganz schön schwer!  Da fehlen gerade mal 150kg zum reinen BEV wie dem Tesla M3... der hat dann auch mehr Zuladung...
Vergleich war jetzt eher aus Spaß...
Gruß Martin
|
|
|
Letzte Änderung: 19.04.2023 09:49 von weinfux.
|
|
Aw: Toyota Prius 5 ab 2023 19.04.2023 10:01 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
gcf schrieb:
Eine offizielle Angabe kWh/100km für den reinen EV-Modus ist bei Plugins irgendwie nicht vorgesehen.
Ja, das sehe ich auch als Manko beim WLTP.
Die etwas strengere US-Norm (EPA) weist für den P4 25 kWh / 100 mi = 15,5 kWh / 100 km für die rein elektrische Fahrt aus. Von allen aktuellen BEVs braucht da nur der Lucid Air mit 24 kWh / 100 mi = 14,9 kWh / 100 km weniger.
Für den P5 gibt es aktuell noch keinen Wert, aber dass er besser sein könnte als der des P4 kann ich mir nicht vorstellen.
|
|
|
P4 PHV --- + --- Keep calm and drive smoothly! ---
|
|
Aw: Toyota Prius 5 ab 2023 19.04.2023 10:12 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Steht auf Seite 19 in dem pdf-link.
Das ist die brutto-Batteriekapazität und diese wird jedoch nur zu maximal 80% ausgeschöpft.
In andere Prospekten ( CH / DK ) wird die Batteriekapazität mit 13,6 kWh angegeben.
MfG
Lars
|
|
|
Letzte Änderung: 19.04.2023 10:16 von ectabane.
|
|
Aw: Toyota Prius 5 ab 2023 19.04.2023 10:15 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Viel wichtiger wäre die verbindliche Angabe des Benzinverbrauchs bei Start mit leerem Akku! Da würde sich sehr schnell die Spreu vom Weizen trennen und für einen PHEV auf HSD-Basis wäre so eine Normangabe jedenfalls von Vorteil gegenüber vielen Pseudo-PHEVs mit 4-fach-Endrohr.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Toyota Prius 5 ab 2023 19.04.2023 10:29 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Da gebe ich dir recht, diese Angabe wäre sehr aufschlußreich. Bei meinem jetzigen P4 PHEV habe ich das mal unfreiwillig ausprobiert, da ich vergessen hatte den Wagen aufzuladen. Gestartet bin ich mit einem SOC von 1% und nach ca. 140 km und ohne Restreichweite standen im BC 2,9 l/100km. Wenn man nun noch 0,2l Fehlerquote dazuaddiert kommt man auf 3,1l/100km. Das war im August bei warmer Witterung. Im Winter sieht das natürlich wesentlich schlechter aus, da wäre vor dem Komma mit sicherheit eine 4 gewesen.
MfG
Lars
|
|
|
|
|
Aw: Toyota Prius 5 ab 2023 19.04.2023 10:47 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
ectabane schrieb:
Im Winter sieht das natürlich wesentlich schlechter aus, da wäre vor dem Komma mit sicherheit eine 4 gewesen.... und bei manchen dieser zuvor genannten Pseudo-PHEVs vor dem Komma sogar ein 2-stelliger Wert.
eppf
|
|
|
|
|
|