Aw: Toyota Prius 5 ab 2023 15.03.2023 19:46 - vor 1 Woche, 3 Tagen
|
|
Wisedrum schrieb:
www.elektroauto-news.net/2023/toyota-pri...tt-von-vergangenheit
Im Januar werden in diesem Vorstellungsbericht 38.000€ für die Basisausstattung genannt.
So viel hat 2017 der Neupreis für meinen P4 PHEV Comfort betragen. Die Förderung (1.500,- EUR) ging dann noch ab.
|
|
|
|
|
Aw: Toyota Prius 5 ab 2023 15.03.2023 20:47 - vor 1 Woche, 3 Tagen
|
|
Die 38000 EUR halte ich für ein arges Gerücht.
Schauen wir ganz einfach einmal in die aktuelle Preisliste des Corolla TS, von der Größe her vergleichbar.
Da kostet die Basisversion 34450 EUR, dies mit dem kleinen Motor. Rechnen wir ganz einfach die 1900 EUR Aufpreis für den 2.0er Motor dazu, dann kommt man auf 36350 EUR.
38000 EUR wären vielleicht dann für den Prius ein realistischer Preis, wenn es ein HEV und kein PHEV wäre.
Oder glaubt jemand wirklich, Toyota kalkuliert entweder für einen PHEV mit 13.6kWh Akkugröße nur 2000 EUR Aufpreis ein oder der Prius wird neuerdings von Grund auf um eine ganze Ecke billiger als der Corolla angeboten?
Ich kann mir beides nicht so richtig vorstellen.
Ernie schrieb:
So viel hat 2017 der Neupreis für meinen P4 PHEV Comfort betragen. Dazu noch angemerkt, wie die Preise gestiegen sind.
Der Corolla TS 2.0 ist von 2019 auf Mitte 2022 um 10% im Preis gestiegen, mit dem Facelift kommen heute auf den 2022er Preis nochmals 11.8% obendrauf.
Also 23% Preiserhöhung von 2019 auf heute, dies bei einem Facelift und keiner komplett neuen Entwicklung wie beim P5.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Toyota Prius 5 ab 2023 15.03.2023 22:16 - vor 1 Woche, 3 Tagen
|
|
Er hatte glaube ich die WLTP Angaben mit einem hergeleiteten statischen Umrechnungsfaktor durch ein anderes Fahrzeug und den amerikanischen Werten hergeleitet. Deswegen die Excelliste zwischen 2 und 5 Min.
Dass Japan WLTP und EU WLTP sich unterscheiden wusste ich nicht, peinlich. Danke  Die 100km hatten mich auch (positiv) überrascht, dann bin ich da jetzt wieder geerdet.
|
|
|
|
|
Aw: Toyota Prius 5 ab 2023 16.03.2023 09:06 - vor 1 Woche, 3 Tagen
|
|
Hermelinmaster schrieb:
(Solar wird leider unverhältnismäßig teuer für den Nutzen)...
Solardach als Serie ab Basismodell, das dann zum erschwinglichen Preis, fände ich reizvoll. Dann würde der PHEV vielleicht 'irgendwie' interessant. Immer hübsch in der Sonne parken, wenn sie scheint, so Bonus-km sammeln und dadurch den Verbrauch senken. Bleibt aber alles nur Wunschdenken.
|
|
|
Letzte Änderung: 16.03.2023 09:10 von Wisedrum.
Prius 4 Basis, Bj.3/2016, 112.156km, 3,5l/100km durchschnittlich
|
|
Aw: Toyota Prius 5 ab 2023 16.03.2023 10:53 - vor 1 Woche, 3 Tagen
|
|
Wisedrum schrieb:
Immer hübsch in der Sonne parken, wenn sie scheintBei den flachen Scheiben, wie sie der P5 hat, würde ich mir lieber eine verschattete Parkposition suchen. Zumindest dann, wenn man noch während des Sonnenscheins wieder einsteigen will.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Toyota Prius 5 ab 2023 16.03.2023 10:58 - vor 1 Woche, 3 Tagen
|
|
Iwo... man wird doch sicherlich die Klimaanlage ferngesteuert aktivieren können, so dass das Auto schön kühl ist, wenn man ankommt.
|
|
|
 - Prius 4 Comfort 11/2016
1 kWh / 100 km - Tern GSD S10
|
|
Aw: Toyota Prius 5 ab 2023 16.03.2023 11:11 - vor 1 Woche, 3 Tagen
|
|
Nebenbei: es gibt bereits das englischsprachige Handbuch für den 2023 Prius Prime (P5 PHEV):
ownersmanuals2.com/toyota/prius-prime-2023-owners-manual-86853
Für alle, die schon mal schmökern wollen. Zu einer Fernsteuerung der Klimaanlage habe ich allerdings nichts gefunden... Aber es gibt relativ viele Infos zum Solardach ab Seite 136.
EDIT: Ab Seite 468 sind auch 120 V Steckdosen im Kofferraum und an der Mittelkonsole im Fond beschrieben, die 1.500 W an Leistung liefern können. Ich bin gespannt, ob die europäischen Modelle an diesen Stellen auch eine entsprechende 230 V Dose bekommen.
|
|
|
Letzte Änderung: 16.03.2023 11:21 von marratj.
 - Prius 4 Comfort 11/2016
1 kWh / 100 km - Tern GSD S10
|
|
Aw: Toyota Prius 5 ab 2023 16.03.2023 18:17 - vor 1 Woche, 2 Tagen
|
|
marratj schrieb:
Iwo... man wird doch sicherlich die Klimaanlage ferngesteuert aktivieren können, so dass das Auto schön kühl ist, wenn man ankommt.
Wäre allerdings auch doof, wenn die Klima den ganzen Strom brauch, um die Wärme abzuleiten. Man stellt ja auch keinen unisolierten Kühlschrank in die pralle Sonne.
|
|
|
Hyundai Ioniq -> ~4,15EUR/100km
VW e-Golf -> ~4,65EUR/100km
|
|
Aw: Toyota Prius 5 ab 2023 16.03.2023 20:09 - vor 1 Woche, 2 Tagen
|
|
Preislich wird man nur "günstig" davonkommen, wenn man jetzt die Neuwagen vom P4 in den Börsen kauft.
Werden die Preise vom neuen Modell hierzulande präsent, dann sind entweder die Restbestände schnell weg, oder die werden auch noch mal fix preislich angehoben.
Billiger wird es nicht mehr werden.
|
|
|
|
|
Aw: Toyota Prius 5 ab 2023 16.03.2023 21:32 - vor 1 Woche, 2 Tagen
|
|
Hallo,
o Bin TOYOTA ja sehr dankbar da die das geniale HSD erfunden haben!
o Fahre meinen 2004er Prius sehr gerne, aber in 1-2 Jahren möchte ich ein moderneres Fahrzeug!
o Ein Prius 5 wird es bei dem Preis nicht werden!
o Da kauf ich mir doch ein Model Y oder 3!
Aber auch andere Gründe sprechen aus Prinzip dagegen:
o Das Handbuch, noch immer im Style 2004!
o Wenn ich mir da das des HYUNDAI Ioniq ansehe .....
o Oder TESLA Model 3 oder Y ...... SO gehört das!
o Und, das die im Handbuch eine "Illustration" vom Verbrauch mit dem Wert 34MPG abbildet .... OMG!
o Das spiegelt halt die Denkweise, das fängt im Kleinen an.
o Einige hier haben schon recht, TOYOTA ist etwas zu sehr im Rückstand, hoffe die Zuverlässigkeit leidet wenigstens nicht beim Prius 5!
Naja, ich schwimme ja gerade auf der ELON MUSK Welle.
Immer mehr verstehe ich wieso!
|
|
|
|
|
Aw: Toyota Prius 5 ab 2023 16.03.2023 22:51 - vor 1 Woche, 2 Tagen
|
|
Interessanter Ansatz, ein Auto nicht zu kaufen, weil einem das Handbuch nicht gefällt.
OT: Das Handbuch vom Ioniq (oder meinst du den Ioniq 5?) ist übrigens großer Mist, weil es gefühlt zur Hälfte aus Warnhinweisen besteht und das Stichwortverzeichnis nicht einen einzigen gängigen Begriff kennt. Man sucht sich dumm und dämlich, egal zu welchem Thema. OT off.
Timo
|
|
Timico
Moderator
Beiträge: 16282
|
07/03 - 03/12: Audi A2 1.4, EZ 04/02
03/12 - 05/13: Audi A2 1.4, EZ 11/04
05/13 - 04/19: Prius II Travel, EZ 11/08
04/19 - irgendwann: Ioniq Hybrid, EZ 02/18
|
|
Aw: Toyota Prius 5 ab 2023 17.03.2023 10:18 - vor 1 Woche, 2 Tagen
|
|
bgl-tom schrieb:
Wäre allerdings auch doof, wenn die Klima den ganzen Strom brauch, um die Wärme abzuleiten. Man stellt ja auch keinen unisolierten Kühlschrank in die pralle Sonne.
Die Entscheidung liegt beim Fahrer, entweder nutzt man die Energie vom Solardach, um die Reichweite zu erhöhen, oder um den Komfort zu erhöhen.
Ich würde mich jederzeit für den Komfort entscheiden. An heißen Sommertagen in ein gekühltes Auto einsteigen, und das ohne Mehrverbrauch oder Reichweitenminderung? Sau cool
Leider bin ich großer Fan vom Panoramadach und die Entscheidung Pano- oder Solardach würde mir ziemlich schwer fallen...
|
|
|
|
|
Aw: Toyota Prius 5 ab 2023 18.03.2023 15:08 - vor 1 Woche, 1 Tag
|
|
Nimm Pano, Solar ist ganz großer Quatsch, die Leute wollen das nur nicht hören.
Im Best-Case bekommst du nach 20 Jahren den Aufpreis raus an gefahrenen km.
Und Du verlierst wahnsinnig viel Effizienz durch die suboptimale Orientierung und den Fakt, dass das Panel mobil ist. Sobald ein kleiner Teil des Panel auch nur beschattet ist, kommt aus dem Ding gar nicht mehr raus. Ein Blatt auf dem Autodach, ein Baumschatten der wandert oder ein LKW/Transporter der neben dir parkt sorgt dafür, dass aus dem Panel quasi nichts mehr raus kommt. Im Winter kommt sowieso nur noch sehr wenig.
Nettes Gimmick, mehr nicht. Dafür viel zu teuer.
Und billig oder sogar Grundausstattung (beinakzeptabelm Preis) kann es einfach nicht werden. Das Panel kostet roh schon ein paar Hunderter, dann muss was Robustes drüber (echtes Glas), dann braucht es einen kleinen zusätzlichen DC/DC und die komplette Verkabelung. Im EK ist das für Toyo sicher 1k+, dann muss noch die Entwicklung, das Testing, die Produktion, etc aufgeschlagen werden. Unter 4k Aufpreis schließe ich auf die Lebenszeit des P5 absolut aus und vermute eher ca 6-7k. Panodach sind ja meist schon 2-3k.
Wenn Solar, dann aufs Dach von Haus oder Garage und damit dann laden.
Und in der Stadt bekommt man durch die ständige Beschattung auch nix ans Autodach :-D
|
|
|
Letzte Änderung: 18.03.2023 15:09 von Hermelinmaster.
|
|
Aw: Toyota Prius 5 ab 2023 18.03.2023 20:42 - vor 1 Woche
|
|
Das Panorama-Schiebedach meines Corolla hat gerade mal einen Tausender Aufpreis gekostet und "Balkonkraftwerke" fangen bei 500€ an, wesentlich andere Technik verbaut Toyota bei einem Solardach auch nicht.
Aber natürlich kann Toyota trotzdem horrende Aufpreise verlangen, oder wie beim P4 PHEV das Solardach nur in der einfachsten Variante verbauen. Nichts ist unmöglich trifft ja bekannterweise auf die Ausstattungspolitik ganz besonders zu.
|
|
|
Letzte Änderung: 18.03.2023 20:42 von the_janitor.
|
|
Aw: Toyota Prius 5 ab 2023 18.03.2023 22:45 - vor 1 Woche
|
|
Mein Erfahrungen mit dem Solardach sind eher überschaubar. 175 kWh in knapp 6 Jahren rechtfertigen eigentlich gar keinen Aufpreis. Selbst wenn man bei ausreichender Sonneneinstrahlung das Fahrzeug in der prallen Sonne parkt, ist der Schaden am Fahrzeug durch UV-Strahlung erheblich größer als der Nutzen von wenigen kWh Stromerzeugung.
|
|
|
|
|
|