Aw: Nissan Note e-Power (Hybrid) 12.06.2018 10:44 - vor 6 Jahren, 7 Monaten
|
|
Unser 1.2er DIG-S CVT im Micra ist dagegen ein Säufer. Mit Anstrengung unter 6, im Schnitt jedoch bei knapp 7l.
|
|
|
Ich liebe Menschen für die es nur schwarz oder weiß gibt. ![](https://priusfreunde.de/portal/components/com_kunena/template/priusfreunde15/images/german/emoticons/smile.png)
/ironie off
Tesla Model 3 reserviert.
|
|
Aw: Nissan Note e-Power (Hybrid) 12.06.2018 19:21 - vor 6 Jahren, 7 Monaten
|
|
Egon schrieb:
Der Vergleich mit dem Ampera/Volt der ersten Generation ist technisch nicht zutreffend.Eher mit dem BMW i3 Rex. Aber im Gegensatz zu diesem ist er mit kleiner Batterie nicht primär auf Elektro-, sondern seriellen Hybridbetrieb ausgelegt und ist dabei erstaunlich verbrauchsarm.
|
|
|
![](http://images.spritmonitor.de/713389.png) Yaris Hybrid
|
|
Aw: Nissan Note e-Power (Hybrid) 13.06.2018 15:19 - vor 6 Jahren, 7 Monaten
|
|
TeslaComingSoon schrieb:
Unser 1.2er DIG-S CVT im Micra ist dagegen ein Säufer. Mit Anstrengung unter 6, im Schnitt jedoch bei knapp 7l.
Micra K13 mit 98PS? Dann ist der ja super effizient! Unser ex K12 mit 80PS und CVT lag rund einen halben Liter drüber. Der Nissan war übrigens ein sehr angenehmes Auto. Bis der Motor kaputt ging. Immerhin, er hat 2 Jahre länger gehalten als der Golf IV, war billiger und besser ausgestattet.
Ich bin gespannt, wie sich ein Nissan Hybrid in der Praxis macht.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37201
|
|
|
Aw: Nissan Note e-Power (Hybrid) 13.06.2018 15:33 - vor 6 Jahren, 7 Monaten
|
|
Angeregt durch diesen Thread habe ich mal bei Mobile gesucht, was es aktuell an Hybrid Benzin/Elektro-Angeboten von Nissan gibt. Exakt 1 Treffer. Ein Auto mit dänischem Nummernschild, das nahe Görlitz in Polen steht. ![](https://priusfreunde.de/portal/components/com_kunena/template/priusfreunde15/images/german/emoticons/wassat.png) Und ein Modell, das ich nicht kannte: https://de.wikipedia.org/wiki/Nissan_Mur...ano_(Z52,_seit_2015)
Aber kein Wunder, wie so oft:
In Deutschland wird das Fahrzeug nicht mehr angeboten
Ok, ich bin eh nicht interessiert. Den Note könnte ich mir schon eher vorstellen.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37201
|
Letzte Änderung: 13.06.2018 17:13 von KSR1.Grund: Link korrigiert
|
|
Aw: Nissan Note e-Power (Hybrid) 13.06.2018 15:57 - vor 6 Jahren, 7 Monaten
|
|
Auch den Note bekommt man nicht mehr. Schade, weil der auf 4,11 Metern wirklich üppig viel Platz geboten hat.
|
|
|
ab 03/2020 Prius 3 PlugIn
5/2018 bis 3/2020 Prius 3 FL Life
2016-2018: DB
2010-2016:Prius 2 Sol
|
|
Aw: Nissan Note e-Power (Hybrid) 13.06.2018 17:14 - vor 6 Jahren, 7 Monaten
|
|
Ich hab wohl nicht aufgepasst und dachte, der Note wird wieder kommen.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37201
|
|
|
Aw: Nissan Note e-Power (Hybrid) 13.06.2018 17:30 - vor 6 Jahren, 7 Monaten
|
|
Ich würde den Hybrid-Note als Bereicherung auf dem PKW-Markt empfinden, zumal technisch interessant: Erster serieller Hybrid, der nicht nur in der Theorie verbrauchsarm ist.
Wäre ich allerdings Marketing- oder Vertriebsmensch bei Nissan D, hätte ich größte Bedenken hinsichtlich einer Akzeptanz in Deutschland. Die potenzielle Käuferschaft kommt hierzulande in der Regel nicht klar mit Antrieben, die keine lauten Geräusche machen und nicht auf- und abschwellend Brumm Brumm oder die keine Gänge haben oder deren Geräuschkulisse nicht mit wechselnder Leistungsforderung direkt korrespondiert.
Derart neumodisches Teufelszeug ist in D weiterhin nur sehr schwer verkäuflich, 21 Jahre nach dem ersten Serien-HSD.
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80665
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Nissan Note e-Power (Hybrid) 21.06.2018 08:41 - vor 6 Jahren, 7 Monaten
|
|
Zitat:
Nissan ePower
Das Geheimnis des japanischen Bestsellers
Jahrelang war der Toyota Prius das meistverkaufte Auto Japans - bis jetzt. Die neue Nummer eins heißt Nissan Note, dank innovativer Antriebstechnik. Kommt der Wagen auch zu uns?
- www.spiegel.de/auto/fahrberichte/nissan-...llers-a-1211000.html
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80665
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Nissan Note e-Power (Hybrid) 21.06.2018 10:09 - vor 6 Jahren, 7 Monaten
|
|
vater_abraham schrieb:
Das Motörchen (3 Zylinder, 1,2 Liter, 80 PS) war zwar nicht sonderlich dynamisch, aber der Verbrauch war wirklich bemerkenswert niedrig. Ausgerechnet lag er bei 5,1 Liter, und das, ohne das Maximum (was in dem Zusammenhang ja eher das Minimum wäre) herauszuholen.
Der Weg von 5,1 Liter zu 2,7 Liter ist aber ein weiter. Wenn der Note die 2,7 Liter tatsächlich in der Praxis schafft, wäre das eine ernst zu nehmende Konkurrenz für den Prius. Wirklich schade, daß uns der Wagen "vorenthalten" wird. ![](https://priusfreunde.de/portal/components/com_kunena/template/priusfreunde15/images/german/emoticons/ermm.png)
|
|
|
Hyundai Ioniq 5 Techniq, 72 kWh, Digital Teal, EZ 10/2021, bei mir seit 7.3.2023
Prius III Plugin (EZ 4/2013) 1/2018 - 3/2023, Benzin: ![](http://images.spritmonitor.de/899827.png) Strom:
Prius II (EZ 10/2004) 2/2010 - 1/2018, ca. 5 l / 100km, Gesamtkosten 21,7 Ct/km (incl. Wertverlust, Steuer, Versicherung, TÜV, Werkstatt, Reifen, Benzin)
davor: Toyota Previa, Opel Rekord, Opel Kadett
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nagelst du noch oder schnurrst du schon?"
|
|
Aw: Nissan Note e-Power (Hybrid) 21.06.2018 10:27 - vor 6 Jahren, 7 Monaten
|
|
Das ist nach JC08, dem japanischen Normzyklus.
Nach diesem liegt der Prius 4 bei 40,8 km/l, also 2,45 l/100 km.
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80665
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Nissan Note e-Power (Hybrid) 21.06.2018 10:37 - vor 6 Jahren, 7 Monaten
|
|
Der Spiegel-Artikel (ähnlich bei der FAZ) ist ein echter "Grünweg" mit den üblichen Schludrigkeiten, die einen tendenziösen Eindruck erwecken können.
- E-Power-Verbrauch im Artikel: 2,7 lhk (37,2 km/l). Stimmt, aber nur für die Eco-Version. Im japanischen Ich-schiebe-Kutsche-Zykus JC08.
- Die "normale" Version braucht 34 km/l = 2,94 lhk
- Prius: Im selben Zyklus kommmt der Prius auf 2,7 lhk (37,2 km/l). Die E(co)-Version kommt auf 40,8 km/l, das sind 2,45 lhk.
--> Die Prius Eco-Version ist 9% sparsamer als die Note-E-Power Eco-Version
--> Der normale Prius ist 8% sparsamer als der normale Note-E-Power
Im Artikel wird aber der Verbrauch des Eco-E-Note im japanischen Zyklus mit dem Verbrauch des Comfort-Prius im NEFZ (3,7 lhk) verglichen - also nicht mit dem Verbrauch der Buchhalter-Ausstattung (3,4 lhk).
Die Sparsamkeitsaussage im Artikel ist also an allen Stellen falsch. Mit 10 Minuten Recherche hat man das rausgefunden.
Zum Nachschauen:
toyota.jp/prius/grade/?padid=ag341.jpprius_grade
www3.nissan.co.jp/vehicles/new/note/specifications.html
|
|
|
|
|
Aw: Nissan Note e-Power (Hybrid) 21.06.2018 11:34 - vor 6 Jahren, 7 Monaten
|
|
Auch wenn der Prius sparsamer wäre, würde ich jederzeit zum Note greifen. Ich schiebe sicher kein 4,50 m Schlachtschiff freiwillig durch Berlin.
Ist einfach ein praktischer und stadttauglicher Wagen, der keine echte Konkurrenz hätte.
Und natürlich deutlich günstiger.
Ich denke das Fahrgefühl wird sehr angenehm sein, sogar noch besser und spontaner als ein HSD oder CVT.
Bitte nach Deutschland bringen, ich brauche in ein paar Jahren eine brauchbare Alternative zu meinem Jazz.
|
|
|
|
|
Aw: Nissan Note e-Power (Hybrid) 21.06.2018 12:01 - vor 6 Jahren, 7 Monaten
|
|
Wenn ich das richtig sehe, verbaut Nissan den gleichen, nicht aufgeladenen 1,2l mit 80PS im E-Note, wie im normalen Note. D.h. dieser Motor müsste auch ein Saugrohreinspritzer sein.
Die Videos stimmen auf ein recht gemütliches dahingleiten ein. Damit kann denke ich mal der Durchschnittsdeutsche nicht viel anfangen
Gruß
Chris
|
|
|
Letzte Änderung: 21.06.2018 19:37 von xCtrl.Grund: Nissan richtig geschrieben
Chris mit seiner Ökodose - 2008 Prius 2 Sol in Silber
|
|
Aw: Nissan Note e-Power (Hybrid) 21.06.2018 12:55 - vor 6 Jahren, 7 Monaten
|
|
xCtrl schrieb:
Damit kann denke ich mal der Durchschnittsdeutsche nicht viel anfangen Woran liegt das wohl?
a) Daran, dass er generell nicht dazu bewegen ist, es im Straßenverkehr etwas gemütlicher angehen zu lassen?
b) Daran, dass er mit X-Drive-, Freude-am-Fahren-, Dicker-SUV-Werbung etc, in der herumgebrettert wird, zugeballert wird?
Die Antwort b) lässt einem Umdenken in Richtung Vermeidung von Antwort a) wenig Chancen.
Oder anders ausgedrückt: b) ist die Ursache, a) die Wirkung und mit Symptombekämpfung ist man noch nie groß herausgekommen, ohne an die Ursachen ranzugehen.
Würde ich vor dem Problem stehen, meinen Yaris HSD ersetzen zu müssen, dann wäre der Note E-Power ein heißer Kandidat, den ich mir gewiss anschauen würde. Aber halt leider nicht hierzulande.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Nissan Note e-Power (Hybrid) 21.06.2018 17:36 - vor 6 Jahren, 7 Monaten
|
|
hungryeinstein schrieb:
Auch wenn der Prius sparsamer wäre, würde ich jederzeit zum Note greifen. Ich schiebe sicher kein 4,50 m Schlachtschiff freiwillig durch Berlin.
[....]
Bitte nach Deutschland bringen, ich brauche in ein paar Jahren eine brauchbare Alternative zu meinem Jazz.
+1
|
|
|
Letzte Änderung: 21.06.2018 21:29 von Shar.Grund: Vollzitat gekürzt
|
|
|