Aw: Wasserstoffgewinnung, -verteilung und -lagerung 13.02.2023 19:27 - vor 1 Jahr, 11 Monaten
|
|
Als ich ein Kind war hatten wir auch ohne Energiesparlampwn nur ein Bruchteil der Energie verbraucht wi heute. Wir hatten weder einen Computer nich ein Handy. Der Kaffee wurde von Hand gemahlt und unsere Reisemobile waren unsere Fahrräder ohne E-Motot. Unser Fernseher war schwarz weiß und es gab zwei Programme. Aber die Sendezeit war begrenzt. Die Milch hatten wir mit einer Milchkanme vom Kaufmannsladen gekauft. Zelefonieren war teuer und wenn wir mit Freunden spielen wollten haben wir uns entweder vorher verabredet oder sind dort hin gelaufen und haben gefragt.
Gerd
|
|
|
|
|
Aw: Wasserstoffgewinnung, -verteilung und -lagerung 14.02.2023 10:54 - vor 1 Jahr, 11 Monaten
|
|
eppf schrieb:
Hinter Energie sparen verbirgt sich mehr Potenzial, als man in gleicher Zeit selbst mit bestem Willen an neuen EE-Anlagen aufbauen kann.YarisGerd schrieb:
Als ich ein Kind war hatten wir auch ohne Energiespar..... nur ein Bruchteil der Energie verbraucht wi heute. So schaut es aus! Man spricht heute von der Wohlstandsgesellschaft, in der die wenigsten bereit wären, Verzicht auszuüben. Die Kinder waren früher auch zufrieden. Heute ist alles auf "Sucht" getrimmt. Sucht nach Handy, ( social media ), Sucht nach gewissen Nahrungssmitteln, sucht nach Designer Klamotten u. Schuhen, nach Drogen, nach Bequemlichkeit (Warmduscher, Schattenparker, höhere Sitzposition im Kfz. ), mehrfachem Urlaub in weiter Ferne usw. usf. Gruß Hybridfan5
|
|
|
Letzte Änderung: 14.02.2023 10:55 von Hybridfan5.
|
|
Aw: Wasserstoffgewinnung, -verteilung und -lagerung 14.02.2023 11:09 - vor 1 Jahr, 11 Monaten
|
|
Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
Na, wer hat es gesagt?
|
|
|
|
|
Aw: Wasserstoffgewinnung, -verteilung und -lagerung 14.02.2023 12:33 - vor 1 Jahr, 11 Monaten
|
|
Da hab ich noch nicht gelebt, Daihatsu-Fahrer.
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37201
|
|
|
Aw: Wasserstoffgewinnung, -verteilung und -lagerung 14.02.2023 13:02 - vor 1 Jahr, 11 Monaten
|
|
Ich auch nicht und dachte an jemandem vor über 100 J. In meinem Beitrag hatte ich auch noch etwas vergessen, welches mir eben noch auf der Zunge lag.
OK,
Sokrates laut einer Suchmaschine. Womit wir wieder zum Thema kommen dürfen. Hybridfan5
|
|
|
|
|
Aw: Wasserstoffgewinnung, -verteilung und -lagerung 17.02.2023 05:19 - vor 1 Jahr, 11 Monaten
|
|
„Vorschau auf den H2 Mobility Tankstellenausbau“ – Nikolas Iwan von H2 Mobility
Nikolas Iwan, Geschäftsführer von H2 Mobility Deutschland, gab bei unserer Online-Konferenz „electrive.net LIVE“ eine Vorschau auf den Tankstellenausbau von H2 Mobility. Das Unternehmen setzt auf Infrastruktur für Wasserstoff-Nutzfahrzeuge.
www.electrive.net/2023/02/16/vorschau-au...wan-von-h2-mobility/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37201
|
|
|
Aw: Wasserstoffgewinnung, -verteilung und -lagerung 28.02.2023 13:29 - vor 1 Jahr, 10 Monaten
|
|
Aus is! - Wasserstoff Zapfsäule in der Verdistraße bereits nach vier Jahren Betrieb wieder abgebaut. An einer der wichtigsten Einfallstraßen Münchens. Eine Investition im hohen 6-stelligen Bereich kann jetzt abgeschrieben werden.
Die Realität hat gezeigt, das Wasserstoff im PKW trotz Förderung keine Zukunft im Individualverkehr hat.
Statt des Druckspeichers und der ganzen dazugehörigen Technik werden dort HPCs installiert werden.
Die OMV in der Nachbarschaft hat bereits reagiert und einen EnBW HPC realisiert.
Der Drops ist gelutscht. Die Industrie hat entschieden. Die Elektromobilität hat gewonnen und wird die führende Technologie im Bereich des Individualverkehrs werden.
twitter.com/rotwildc1fs/status/162878870...PLaBdrUf0JpuO10HeWxw
|
|
|
Letzte Änderung: 28.02.2023 13:30 von ex_Daihatsu-Fahrer.
|
|
Aw: Wasserstoffgewinnung, -verteilung und -lagerung 28.02.2023 14:30 - vor 1 Jahr, 10 Monaten
|
|
Eindeutig zu wenig Förderung!
|
|
|
seit 07/20 ohne Autogas und ohne Prius unterwegs
Hybrid-Historie:
Yaris Style Selection White seit 07/20
Prius II, 03/07 bis 10/20, EXE, silber, ab km-Stand 42.000 auch auf LPG, hat immerhin 382.160 km gehalten
|
|
Aw: Wasserstoffgewinnung, -verteilung und -lagerung 02.03.2023 12:43 - vor 1 Jahr, 10 Monaten
|
|
Jet H2 Energy baut bis 2024 zehn H2-Tankstellen
Jet H2 Energy plant den Bau seiner ersten zehn Wasserstofftankstellen in Deutschland und Dänemark. Diese werden sowohl Pkw als auch leichte und schwere Nutzfahrzeuge und Busse mit gasförmigem, grünem Wasserstoff versorgen – bei 350 und 700 bar.
www.electrive.net/2023/03/02/jet-h2-ener...zehn-h2-tankstellen/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37201
|
|
|
Aw: Wasserstoffgewinnung, -verteilung und -lagerung 13.03.2023 14:18 - vor 1 Jahr, 10 Monaten
|
|
NOW-Chef: Wasserstoff „integraler Bestandteil des Energiesystems“
Die Bundesregierung will den Verkehr in Deutschland bis 2045 dekarbonisieren. In einem im Netz veröffentlichten Interview erklärt Kurt-Christoph von Knobelsdorff, Chef der bundeseigenen Förderorganisation NOW GmbH, warum Wasserstoff als „integraler Bestandteil des Energiesystems der Zukunft“ dabei eine zentrale Rolle spielt.
[...]
Die Bundesregierung habe jetzt aber mit großem Druck innerhalb Europas eine Richtlinie durchbekommen, die Wasserstofftankstellen stärker fördert. Für dieses wichtige Programm habe das Verkehrsministerium auch eigene Mittel bereitgestellt. Im EU-Vergleich habe Deutschland derzeit das mit Abstand beste Netz an Wasserstofftankstellen.
ecomento.de/2023/03/13/now-chef-wasserst...-des-energiesystems/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37201
|
Letzte Änderung: 13.03.2023 14:42 von KSR1.Grund: Ergänzung
|
|
Aw: Wasserstoffgewinnung, -verteilung und -lagerung 13.03.2023 14:28 - vor 1 Jahr, 10 Monaten
|
|
Wenn wir in D mit derzeit 105 H2-Tankstellen das mit Abstand am besten ausgebaute Netz haben, dann spricht das wohl Bände.
Wann zieht man hier endlich die Notbremse und besinnt sich darauf, die noch jahrzehntelang viel zu geringe Wasserstoffmenge dort zu nutzen, wo es wirklich Sinn macht?
Anstelle Milliarden in einer totalen Fehlentwicklung zu versenken, bloß weil es sich die Autolobby so einbildet.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Wasserstoffgewinnung, -verteilung und -lagerung 13.03.2023 14:45 - vor 1 Jahr, 10 Monaten
|
|
Sorry, ich hatte den Link zum Artikel vergessen, das habe ich nachgeholt.
Also, die Deutsche Regierung hat eine EU-Förderung für Tankstellen durchgesetzt. Im Artikel ist die Rede „Es gibt die Fahrzeuge schlichtweg noch nicht“. Daher ist mir die Strategie noch nicht ganz klar.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37201
|
|
|
Aw: Wasserstoffgewinnung, -verteilung und -lagerung 13.03.2023 14:54 - vor 1 Jahr, 10 Monaten
|
|
Die Fahrzeuge wird es in einem halbwegs größeren Rahmen auch nie geben, weil schlichtweg viel zu teuer.
Zumindest im PKW-Bereich ist und bleibt es eine Schnapsidee, bei der man einerseits als Hersteller dauerhaft die Fahrzeuge bezuschussen muss, weil man kostendeckende Preise nicht verlangen kann und andererseits muss seitens Staat und Versorger der Wasserstoff auch noch quersubventioniert werden, weil sonst die "Spritkosten" aus dem Ruder laufen.
Mehr lose-lose geht einfach nicht.
Startet eine massive Wasserstoffoffensive in Richtung Prozesswärme und ihr rennt bei mir offene Türen ein.
Ich kann mir übrigens schon vorstellen, welche Strategie dahintersteht. Nämlich FCEVs als Übergangstechnologie zu E-Fuels zu etablieren. Wenn man einmal mehr Wasserstoff zur Verfügung hat (was man dennoch gleichzeitig sinnvolleren Anwendungen wegnimmt) und sich herausstellt, dass die FCEVs schlichtweg zu teuer bleiben, dann hängt man an den Schritt Wasserstofferzeugung noch den weiteren Schritt in Richtung E-Fuel an.
Es gibt nämlich immer noch einen Punkt, welcher Versorgern und Politik ein Dorn im Auge ist, Strom kann man sich ggf. als Privatmann auch selbst erzeugen und einfärben wie Heizöl lässt er sich auch nicht.
eppf
|
|
|
Letzte Änderung: 13.03.2023 15:00 von eppf.
|
|
Aw: Wasserstoffgewinnung, -verteilung und -lagerung 13.03.2023 18:05 - vor 1 Jahr, 10 Monaten
|
|
Selbst Prozesswärme:
Was wird wohl passieren, wenn eine Firma x ihre Wärme teuer mit Wasserstoff erzeugt und eine Firma Y billig direkt aus Windstrom woanders?
Ich sehe schon die nächsten Subventionsraketen starten, ohne Aussicht auf langfristige Erfolge.
D/EU sollte sich genau überlegen, ob das wirklich Sinn macht, weil abhängig von Importen war man so oder so.
|
|
|
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019
|
|
Aw: Wasserstoffgewinnung, -verteilung und -lagerung 28.03.2023 04:23 - vor 1 Jahr, 9 Monaten
|
|
Förder-Bewerbung: H2-Logistikprojekt im Hinterland des Hamburger Hafens
Das Wasserstoffnetzwerk Nordostniedersachsen und die Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur bewerben sich mit dem Wasserstoff-Logistikprojekt „Clean Cargo Connect“ um 15 Millionen Euro Bundesförderung. Ziel der Beteiligten ist die Dekarbonisierung des Güterverkehrs im Hinterland des Hamburger Hafens.
www.electrive.net/2023/03/27/foerder-bew...es-hamburger-hafens/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37201
|
|
|
|