Mit dem Touch&Go im Prius+ wurde ich nicht mehr glücklich. Nun war auch die „Toyota Tool Box“ App abgeschaltet worden. Es gab hier im Forum einige Hinweise, dass es direkt zum P+ passende China-Radios gibt. Allerdings schwierig herauszufinden, wie gut das zu den vorhandenen Anschlüssen (UKW-Antenne, GPS-Antenne, Rückfahrkamera, Lenkradfernbedienung, Mikrofon, vgl. Thread
Anschüsse) passt.
Ich habe nach Android 10 Geräten mit 6GB RAM und 128GB Flash gesucht. Ein aktueller Chipsatz heißt UIS7862. Dazu habe ich ein Gerät gesucht, welches in Europa versendet wird und wenigstens einige Bewertungen hat. Habe dann
COHO for Toyota Prius V Plus Alpha 2012-2015 Auto Multimedia-Player Radio Coche Android 10 Octa Core 6 + 128G genommen.
Die Lieferzeit aus Spanien betrug wenige Tage. Hier ist der Lieferumfang
Folgende Kabel und Adapter waren dabei:
GPS-Antenne, Mobilfunk-Antenne, passender Adapter für Audio, Rückfahrkamera mit Kabel, zwei(!) Adapter für Rückfahrkamera (vor- und nach-Facelift). Externes Mikrofon mit Kabel. Zwei Werkzeugstücke.
Das Gerät ist im Vergleich zum Originalradio ziemlich leicht und klein. Es gibt keine Schraubenhalterungen, das Einhaken in den Blendenkunststoff muss reichen. Die Kunststoffblende passt nur mittelmäßig in den P+, sie schließt nicht ganz bündig ab.

Die Lüftungs- und Klimadaten werden eingeblendet, wenn sie bedient werden. Der „Energiemonitor“ ist tatsächlich auch da.

Die vorher vorhandene Rückfahrkamera konnte ich anschließen und habe jetzt sogar mit bewegliche Hilfslinien. Die hatte ich vorher nicht.
Software: Das System meldet sich auf dem ziemlich großen Bildschirm ähnlich einem Android-Tablet. Es gibt eine Radio-App, sowie Einstellungen und Navigation.
Es scheint nicht möglich, alternative Radio-Apps aufzuspielen, da nur die mitgelieferte App die spezielle proprietäre Empfängerhardware ansprechen kann. Die Radio-App ist leider eine Zumutung. Die Sender tragen sich nicht etwa selber ein, wie beim Touch&Go sondern man muss sehr umständlich jeden Sender einzeln eintragen. Der meiste Bildschirmplatz wird durch eine nutzlose Mikrofongrafik verbraucht, interessante Informationen wie Radiotext werden kaum lesbar in winziger grauer Schrift durchlaufend dargestellt (im Bild habe ich dort einen gelbem Rahmen reingemalt).
Die Internetanbindung geschieht über Mobilfunk oder WLAN, leider nicht über Bluetooth. Die Bluetooth-Verbindung zu Smartphone und OBDLink LX geht. Nach einigen Tagen fällt Bluetooth allerdings gelegentlich aus und geht erst nach einem Neustart wieder. Hybrid Assistant läuft natürlich und sieht auf dem großen Bildschirm seh gut aus.

Carplay läuft mit angeschlossenem Android-Smartphone.
Das Toyota-Mikrofon kann nicht weiterverwendet werden und ich habe mir nicht die Mühe gemacht, das mitgelieferte Mikrofon richtig zu verlegen. Mir fehlt dann doch der fehlende Lautstärke-Drehknopf, trotz funktionierender Lenkrad-Fernbedienung.
Insgesamt konnte ich mich mit dem Android-Radio nicht richtig anfreunden und werde es wieder verkaufen. Hat jemand Interesse, VB 200€? Es wird mit anderer Blende auch in die anderen Toyotas passen.