|
|
Letzte Änderung: 13.06.2022 20:11 von Vogtländer.
|
|
Aw: DAB Empfang 13.06.2022 21:13 - vor 11 Monaten, 3 Wochen
|
|
Die letzten beiden Länder in Europa mit analogem Polizeifunk waren immerhin Albanien und Deutschland.  Oder waren es Moldawien und Deutschland? 
|
|
|
Letzte Änderung: 13.06.2022 21:14 von autogasprius_berlin.
seit 07/20 ohne Autogas und ohne Prius unterwegs
Hybrid-Historie:
Yaris Style Selection White seit 07/20
Prius II, 03/07 bis 10/20, EXE, silber, ab km-Stand 42.000 auch auf LPG, hat immerhin 382.160 km gehalten
|
|
Aw: DAB Empfang 14.06.2022 08:55 - vor 11 Monaten, 3 Wochen
|
|
und bei uns in A Österreich: Mehr DAB+-Hörer trotz Blockade des ORF
Zitat: Der digital-terrestrische Hörfunk in Österreich wächst, obwohl der öffentlich-rechtliche ORF sowie mehrere große Privatradios wie Kronehit weiter den Einstieg in die Technologie verweigern www.teltarif.de/dab-plus-oesterreich-radio/news/88340.html
|
|
|
|
|
Aw: DAB Empfang 14.06.2022 09:01 - vor 11 Monaten, 3 Wochen
|
|
autogasprius_berlin schrieb:
Die letzten beiden Länder in Europa mit analogem Polizeifunk waren immerhin Albanien und Deutschland. Oder waren es Moldawien und Deutschland?
Du dafür haben wir eine Kultur der Befindlichkeiten gepaart mit stoischer Trägheit
Gruß
|
|
|
|
|
Aw: DAB Empfang 14.06.2022 10:24 - vor 11 Monaten, 3 Wochen
|
|
Solange DAB+ in Österreich von Werbeplattformen (Jö Live), Sendern für Randgruppen (Technikum One), religiöse Fundamentalisten (Radio Maria) und anderen mir nicht nahe stehenden Themen (Mein Kinderradio) dominiert wird, der ORF aber diese Technologie links liegen lässt, kann ich damit leider nichts anfangen.
|
|
|
P4 PHV --- + --- Keep calm and drive smoothly! ---
|
|
Aw: DAB Empfang 14.06.2022 12:12 - vor 11 Monaten, 3 Wochen
|
|
Der ORF ist angeblich dagegen weil sie auf (künftiges) Internet setzen. Ich habe zwar auch die ARD-App auf dem Smartgerät und schaue dort manchmal fern. Aber Internet braucht ein funktionierendes Netz, das sollte man bedenken. Ich denke da an Katastrophenfälle, aber auch Hackerangriffe.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 27377
|
|
|
Aw: DAB Empfang 06.12.2022 10:25 - vor 5 Monaten, 4 Wochen
|
|
Zitat:
Digitalradio: DAB+ im Auto und zu Hause ab 25 Euro nachrüsten
DAB+ ist der designierte Nachfolger des UKW-Empfangs und bietet mehr Sender. Eine Internetverbindung ist nicht nötig. Was man zum Empfang braucht und wie man das Autoradio nachrüstet, zeigt der Ratgeber.
www.techstage.de/ratgeber/digitalradio-d...2022-12-06.link.link
Gruß Ulli
|
|
|
|
|
Aw: DAB Empfang 06.12.2022 11:35 - vor 5 Monaten, 4 Wochen
|
|
Smoothie schrieb:
Solange DAB+ in Österreich von Werbeplattformen (Jö Live), Sendern für Randgruppen (Technikum One), religiöse Fundamentalisten (Radio Maria) und anderen mir nicht nahe stehenden Themen (Mein Kinderradio) dominiert wird, der ORF aber diese Technologie links liegen lässt, kann ich damit leider nichts anfangen.
Und was ist mit Energy und 88.6?
Dudelfunk vom Feinsten, wie bei Ö-Brei und OHNEHIT.
Im übrigen höre ich TechnikumOne, wäre mir neu dass ist eine Randgruppe bin.
Der ORF fürchtet den Verlust der Zwangsgebührenzahler wenn er in einer Senderliste nur einen Klick von der privaten Konkurrenz entfernt ist. Die dürfen gerne auf Broadcast via IP auf Gebührenzahlersrücken träumen, ICH bin froh dass es immer noch barrierefreie (i.e. ohne Internetzwang) Rundfunksendungen gibt, egal ob DAB oder FM. Der ORF darf sich seine überteuerten, politisch verseuchten und uninteressanten Programme gerne umsonst behalten.
Der ÖR sollte auch in Österreich erstmal seinen Grundversorungungsauftrag erfüllen müssen (Bildung und Information, politisch unbeeinflusst) und nicht gewinngetrieben sein und durch politische Günstlinge gelenkt werden.
Um wieder onT zu werden:
Das TAS600 im YHD hat durch harman/Becker ein hevorragendes Frontend bekommen, sowohl auf DAB als auch auf FM ist der Empfang Spitzenklasse und definitiv sein Geld wert. DAB-Doppeltuner gibt es im Kleinwagensegment ja noch nicht solange.
M.
|
|
|
--
* Prius+ 3/18
* Yaris Hybrid 11/22
|
|
Aw: DAB Empfang 06.12.2022 13:05 - vor 5 Monaten, 4 Wochen
|
|
Cyberjack schrieb:
Im übrigen höre ich TechnikumOne, wäre mir neu dass ist eine Randgruppe bin.
Schön für dich.
Aber du stimmst mir doch zu, dass es viel einfacher ist, einen Sender, den man so negativ empfindet wie du, nicht zu hören, als einen zu finden, der einem gefällt?
|
|
|
Letzte Änderung: 06.12.2022 13:06 von Smoothie.
P4 PHV --- + --- Keep calm and drive smoothly! ---
|
|
Aw: DAB Empfang 06.12.2022 18:54 - vor 5 Monaten, 4 Wochen
|
|
Sorry, Du definierst hier Randgruppen über ihren Medienkonsum, nicht ich.
Das ist schon was anderes als wie wenn einem Programm nur nicht gefällt.
Und was schön für MICH ist, bestimme ich immer noch selber.
Die Diskussionskultur war hier auch schon mal besser in den letzten 15 Jahren ...
M.
|
|
|
--
* Prius+ 3/18
* Yaris Hybrid 11/22
|
|
Aw: DAB Empfang 06.12.2022 18:59 - vor 5 Monaten, 4 Wochen
|
|
Du darfst deine Stänkereien ruhig für dich behalten, Ich glaube nicht, das die jemandem fehlten.
|
|
|
P4 PHV --- + --- Keep calm and drive smoothly! ---
|
|
Aw: DAB Empfang 06.12.2022 19:59 - vor 5 Monaten, 4 Wochen
|
|
Man könnte ja gerade meinen Du arbeitest beim ORF oder stehst einer Sendergesellschaft nahe. Wie auch immer, ob meine Beiträge jemandem fehlen oder nicht liegt im Auge des Betrachters.
Randgruppen und religiöse Fundamentalisten finden diesen Beitrag gut
Auch kann man ja nur hoffen, daß Österreich in Sachen Rundfunk mal vom Ruf des "Medienalbaniens" (Erklärung siehe de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Fer...s_in_%C3%96sterreich) wegkommt und das Duopol aus ORF und Krone aufgebrochen wird. Mit der aktuellen politischen Situation sehe ich da schwarz, gerade auch wenn man das "Ende mit Ansage" der Wiener Zeitung sieht.
Ohne DAB würde die Radiolandschaft in Österreich nochmal um einiges trauriger aussehen, glücklich wer in Grenznähe wohnt und zusätzlich noch aus dem Ausland mit DAB versorgt wird.
M.
|
|
|
--
* Prius+ 3/18
* Yaris Hybrid 11/22
|
|
Aw: DAB Empfang 06.12.2022 23:32 - vor 5 Monaten, 4 Wochen
|
|
Das klingt jetzt so, als ob ich etwas gegen DAB hätte. Das Gegenteil ist der Fall. Ich kritisiere ja, dass dieses Medium vom ORF nicht bedient wird und freue mich für jeden, der sein Wunschprogramm in guter Qualität und störungsfrei empfangen kann.
Ich persönlich lasse mich beim Autofahren aber gerne von Radio Oberösterreich berieseln und bin damit in der Altersgruppe 75+ gewiss kein Einzelfal, muss aber aufgrund der Gegebenheiten mit FM Vorlieb nehmen.
Hätte es zu meiner Studienzeit schon ein einen "Rundfunk" einer technischen Fachhochschule gegeben, hätte ich als Student, Mitarbeiter und Absolvent der technischen Fakultät meiner Universität vermutlich auch zu seinem Hörerkreis und damit zu einer speziellen Randgruppe der Audio-Medienlandschaft gehört.
Ich schreibe das deshalb, weil das Wort "Randgruppe" offensichtlich negativ aufgenommen wurde. Es sollte in dem von mir verwendeten Zusammenhang die Bedeutung einer Minorität, Minderheit, selektiven Gruppe von Menschen haben, die sich durch gemeinsamen Interessen, Ansichten, Vorlieben, Musikgeschmack etc. von der beliebigen, unspezifischen Masse der Radiohörer unterscheidet.
Leider ist das Wort schlecht gewählt, weil es bei den meisten Menschen zuerst (oder generell?) mit abwertender Bedeutung im sozialen Zusammenleben assoziiert wird.
Gemeint war es aber im Sinne einer medialen Zielgruppe abseits vom Mainstream und völlig wertfrei.
|
|
|
Letzte Änderung: 06.12.2022 23:45 von Smoothie.
P4 PHV --- + --- Keep calm and drive smoothly! ---
|
|
Aw: DAB Empfang 08.01.2023 10:29 - vor 4 Monaten, 3 Wochen
|
|
Zitat:
DAB+ bundesweit: Regiocast schaltet 90s90s auf
Regiocast setzt seit über zehn Jahren auf die Distribution über DAB+ und war bereits 2011 einer der ersten Anbieter nationaler Programme. 90s90s Radio ergänzt das bereits vorhandene nationale DAB+ – Portfolio der Regiocast mit Marken wie RADIO BOB! DEUTSCHLANDS ROCKRADIO, 80s80s Radio und SUNSHINE LIVE (über das Beteiligungsunternehmen EUROCAST).
www.dabplus.de/2023/01/02/dab-bundesweit...schaltet-90s90s-auf/
Gruß Ulli
|
|
|
|
|
Aw: DAB Empfang 31.03.2023 09:33 - vor 2 Monaten
|
|
Zitat:
Ungewisse UKW-Zukunft: Sendestart für Nord-Privatradios auf DAB+
In Schleswig-Holstein bekommt DAB+ einen Schub, weil Privatsender nun landesweit auf diesem Weg verbreitet werden. Aber was wird aus dem guten alten UKW-Radio?
www.heise.de/news/Ungewisse-UKW-Zukunft-...2023-03-31.link.link
Gruß Ulli
|
|
|
|
|
|