Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?
Umwelt-Themen, Vergleich von Antriebstechniken etc.
Zum Ende gehenSeite: 1...63646566676869...85
THEMA: Energiewende
*
#760485
Aw: Energiewende 25.03.2023 09:09 - vor 2 Monaten, 1 Woche  
@Daihatsu-Fahrer:
Es ist schon bemerkenswert, wie viele Mühe du dir machst, auf Leute einzugehen, die immer nur darlegen, was ihrer Meinung nach alles nicht geht, ohne dass sie selbst irgendeinen Lösungsvorschlag vorbringen.

eppf
eppf
Beiträge: 13566
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#760488
Aw: Energiewende 25.03.2023 10:25 - vor 2 Monaten, 1 Woche  
Danke für den Hinweis auf SF6, das kannte ich nicht. Ich denke es geht darum: de.wikipedia.org/wiki/Schwefelhexafluorid

Ich habe dank Forum wieder was gelernt.

Wir halten an altbewährten Techniken fest, solange Alternativen nicht mit 0% Impact verfügbar sind. Also bis in alle Zeit.

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 27376
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#760492
Aw: Energiewende 25.03.2023 10:35 - vor 2 Monaten, 1 Woche  
KSR1 schrieb:
Wir halten an altbewährten Techniken fest, solange Alternativen nicht mit 0% Impact verfügbar sind.0% Impact heißt in diesem Fall, 0 Cent Aufpreis für die bessere Alternative.

Da mutiert so gut wie immer "ein bisschen teurer" zu "technisch nicht machbar". Eine altbewährte Masche bei mehr oder weniger allen Produktsegmenten.

eppf
eppf
Beiträge: 13566
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#760503
Aw: Energiewende 25.03.2023 13:05 - vor 2 Monaten, 1 Woche  
@eppf

Komisch, du schreibst mir das du mich ignorierst und kommentierst dann trotzdem. Deine Konsequenz beeindruckt mich.

Aber gut, es ist tatsächlich interessant wie man ideologisch nun wirklich ALLES in Frage stellt. Selbst die einfach Mathematik und die Logik. Unlogisch scheint die neue Logik.
Soweit komme ich schon mit.
Aber schon die erste Antwort auf ein Zitat zeigt die Ideologie.
Natürlich, wenn 10 PV einen Ertrag NULL haben wegen Dunkelflaute, dann brauchen wir mehr PV Anlagen...

Sorry, an diesem Punkt bin ich raus.
TF104
Beiträge: 6814
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 26.03.2023 09:25 von Shar.Grund: Vollzitat entfernt
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#760506
Aw: Energiewende 25.03.2023 13:38 - vor 2 Monaten, 1 Woche  
Auch wenn ich mit diesem Beitrag jetzt tatsächlich meine Konsequenz durchbreche, aber Daihatsu-Fahrer machte sich die von mir beschriebene Mühe nicht nur gegenüber einem einzigen User.

eppf
eppf
Beiträge: 13566
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#760508
Aw: Energiewende 25.03.2023 13:46 - vor 2 Monaten, 1 Woche  
TF104 schrieb:
Aber schon die erste Antwort auf ein Zitat zeigt die Ideologie.
Natürlich, wenn 10 PV einen Ertrag NULL haben wegen Dunkelflaute, dann brauchen wir mehr PV Anlagen...


Ideologie ist es eher zu behaupten, dass eine PV-Anlage wegen Bewölkung einen Ertrag von Null hat.

Informiere dich einfach mal besser!

gruenes.haus/funktioniert-solar-auch-im-schatten/
Daihatsu-Fahrer
Beiträge: 8019
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 25.03.2023 14:00 von Daihatsu-Fahrer.
Tesla Model S - 2,67€/100km

Toyota Auris HSD
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#760561
Aw: Energiewende 26.03.2023 10:41 - vor 2 Monaten, 1 Woche  
YarisGerd schrieb:

Hast Du schon einmal was von Stromungs Kraftwerken gehört? Vor der irischen Küste gibt es so etwas. Das läuft rund um die Uhr, das ganze Jahr über und produziert mehr Strohm als ein Kernkraftwerk. Es ist ehr Umwelt schonend.

Gerd

Meinst Du Strangford? Das hat eine Leistung von 1,2MW, ist also weit weg von "produziert mehr Strohm als ein Kernkraftwerk"!
Sorry, aber man sollte bei den Fakten bleiben, auf beiden Seiten!
Knueppel74
Beiträge: 17
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#760571
Aw: Energiewende 26.03.2023 11:20 - vor 2 Monaten, 1 Woche  
Heute ist es bei mir bewölkt und es regnet leicht. 0 Ertrag ist natürlich verkehrt, so sieht es aus:




Entspricht in etwas 8% dessen, was ich bei vollem Sonnenschein hätte.


Trotzdem reicht es, mein Haus zu versorgen und obendrein noch den Akku zu laden.


Aber nicht jeder hat ein Haus + ein Dach in der richtigen Lage/Ausrichtung.


Aber wir haben in Deutschland sehr sehr viele Flächen die ungenutzt sind.



Wäre anstatt E-Auto ein E-Speicher häufig sogar dienlicher für die Umwelt?
Gulfoss
Beiträge: 3366
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 26.03.2023 11:21 von Gulfoss.
Es ist leichter die Menschen zu täuschen, als davon zu überzeugen, dass sie getäuscht worden sind. (Mark Twain)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#760589
Aw: Energiewende 26.03.2023 12:41 - vor 2 Monaten, 1 Woche  
Kein auch ein paar Bildchen dazu zeigen.

Auch bei bewölkten Tagen wird jetzt, wo die Sonne schon wieder höher steht, recht ordenlich Strom mit einer PV erzeugt, der in einem ESS (Akku) gespeichert auch bei geringer Leistung wird und dann in kürzerer Zeit mit höherer Leistung abgegeben werden kann.

letzte 2 Tage, Füllstand des Speichers.

letze 7 Tage mit maximal und minimal Werten zum Füllstand
EVplus
Beiträge: 604
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 26.03.2023 12:44 von EVplus.


Prius 2 Plug-in Umbau enginer 4kWh bis Sept. 2012
Renault ZOE von 03/2013 bis 07/2015
Prius Plug-in ab 07/2015

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#760594
Aw: Energiewende 26.03.2023 12:49 - vor 2 Monaten, 1 Woche  
@Daihatsu-Fahrer
Ja okay, Asche auf mein Haupt.
92% Verlust bei Bewölkung ist durchaus vernachlässigbar in der Erzeugung. Mit den verbliebenen 8% Ertrag kann man alles abdecken. Man muss es nur wollen...

TF104
Beiträge: 6814
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 26.03.2023 13:28 von Shar.Grund: Voll-/Doppelzitat entfernt
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#760596
Aw: Energiewende 26.03.2023 12:55 - vor 2 Monaten, 1 Woche  
Ich bin so froh, dass meine 63jährige Mutter nicht ganz so "clever" ist, wie du, und mit ihrer vor 3 Wochen errichteten 8,5kWp-Anlage trotz in den letzten Wochen starker und regelmäßiger Bewölkung bereits mehr als 150kWh in 14 Tagen erzeugt hat, mehr als sie in dem Zeitraum verbraucht - Akkuspeicher derzeit nicht lieferbar.

Danke, dass es Aufklärer wie dich gibt, die die Leute von solchem Irrsinn abhalten wollen, weil nämlich nicht sein kann, was nicht sein darf. Danke, Danke, Danke, die Menschheit baut auf Leute wie dich. Unbedingt weitermachen, nicht dass noch mehr Menschen auf diesen ganzen, nicht funktionierenden Quatsch mit erneuerbaren Energien reinfallen.
Daihatsu-Fahrer
Beiträge: 8019
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 26.03.2023 13:09 von Daihatsu-Fahrer.
Tesla Model S - 2,67€/100km

Toyota Auris HSD
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#760605
Aw: Energiewende 26.03.2023 14:01 - vor 2 Monaten, 1 Woche  
Ich habe vom 1.1. bis heute mit meiner 3.36kWp-Anlage 613kWh erzeugt. Auf's Jahr hochgerechnet wären dass 613/85x365=2632kWh. Das sind 72% des üblichen Jahresertrags von ca. 3650kWh alleine auf Basis der Monate von Januar bis März!

Einen überproportional mickrigen Ertrag im Winterhalbjahr kann ich jedenfalls nicht bestätigen.

eppf
eppf
Beiträge: 13566
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#760649
Aw: Energiewende 26.03.2023 19:50 - vor 2 Monaten, 1 Woche  
"Wir erleben die schlimmste Gaskrise, die wir je hatten"
Wie soll Deutschland klimafreundlicher werden? Diese Frage sorgt in der Bundesregierung zurzeit für Zwist. Scharfe Kritik kommt von Expertin Claudia Kemfert.

www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...ing-plan-scharf.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 27376
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#760676
Aw: Energiewende 27.03.2023 05:31 - vor 2 Monaten, 1 Woche  
@Daihatsu-Fahrer

Wenn deine Mutter so handelt, dann danke ihr. Und hoffe das sie den Break Even erlebt.

Es gibt im Leben Investitionen die man auch dahingehend überdenken muss, ob man von dem investierten Geld noch etwas hat. Fit for 55 interessiert tatsächlich die älteren Menschen kaum noch. Und das hat Sinn.
Geld was man in Alter ausgibt muss man haben.
Leider ist dies nicht überall der Fall.
Und ich habe es in der Familie selbst durch. Als das Hochwasser kam, wurden Heizungen verboten. Es blieb nur noch die Möglichkeit teuer elektrisch zu heizen. Deshalb kam die Idee eine Solaranlage auf das freistehende Häuschen meiner Schwiegereltern zu setzen.
Bei den Kosten musste sich mein Schwiegervater setzen.
Und der oben genannte Fakt (das Geld fürs Alter ist dann weg)und die Frage nach dem was man davon hat (das erlebe ich nicht mehr das sich das für mich rechnet)stand im Raum.
Dennoch war die Idee spannend und er verbaute eine heute Balkonanlage genannte Anlage auf die Garage um wenigstens etwas Stromkosten zu sparen. Und er sollte leider Recht behalten. Die Investition hat sich bis zum Tage seines Todes sich nicht einmal annähernd gerechnet. Und das Thema Speicher war seinerzeit noch keins. Damit wäre der Kostenfaktor noch um einiges höher.

Also sei beruhigt, ich weiß durchaus wovon ich schreibe.
Und ich bin so gegen die PV Anlage das ich selbst daran denke mal eine Art Hybridlösung beim Thema Heizung zu realisieren. So war zumindest der Plan. Allerdings habe ich mich noch nicht mit Herrn Habeck abgestimmt, denn der will mir ja sagen wie meine Heizung auszusehen hat...
Aber ernsthaft, Aufgrund der derzeitigen Lage (Unklarheiten was überhaupt erlaubt ist, Alter der verbauten Komponenten, Verfügbarkeit der Materialien) ist das Thema derzeit auf Eis. Allerdings läuft die Altersuhr.
Aber das sind meine persönlichen Probleme.
Bleiben wir bei den Allgemeinen.

Dennoch bleibt das Problem bei Dunkelflaute. Der Ertrag hängt weit unter den Möglichkeiten und es dahingehend auszugleichen das man so viele Anlagen betreibt, das deren Ertrag trotzdem reicht bringt das Netz dann bei Sonnenschein schnell ans Netz. Von einem stabilen Netz sind wir weit entfernt.

Zwar hätte ich dafür eine Lösung, die funktioniert aber nicht...und da wir ja streng getrennt diskutieren gehört das Thema H2 nicht hier her...
TF104
Beiträge: 6814
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#760679
Aw: Energiewende 27.03.2023 08:55 - vor 2 Monaten, 1 Woche  
TF104 schrieb:
Zwar hätte ich dafür eine Lösung, die funktioniert aber nicht...und da wir ja streng getrennt diskutieren gehört das Thema H2 nicht hier her...
Keine Ahnung, wie du darauf nun wieder kommst... H2 ist natürlich keine großflächige Lösung für den privaten Individualverkehr.

Dass Wasserstoff als Energiespeicher von Überschussstrom für die Verwendung in der Industrie beispielsweise eine Rolle spielen wird, bestreitet aber doch kaum jemand.
marratj
Beiträge: 2477
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 27.03.2023 08:56 von marratj.

- Prius 4 Comfort 11/2016

1 kWh / 100 km - Tern GSD S10
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1...63646566676869...85
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar, Knuddel1987