Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?
Umwelt-Themen, Vergleich von Antriebstechniken etc.
Zum Ende gehenSeite: 1...122123124125126127128...141
THEMA: Energiewende
*
#809417
Aw: Energiewende 26.10.2024 20:59 - vor 8 Monaten, 2 Wochen  
Zitat:
Krebs rechnet mit Zunft ab
"Viele Ökonomen haben Folgen der Energiekrise fahrlässig unterschätzt"

In seinem neuen Buch "Fehldiagnose" kritisiert der deutsche Ökonom Tom Krebs die weitverbreitete Marktgläubigkeit seiner Kollegen. Im Interview erkärt er, was aus seiner Sicht in der Energiepolitik schiefgelaufen ist und warum die aktuellen Wachstumsprobleme auch Fehleinschätzungen seiner Zunft geschuldet sind.
- www.n-tv.de/wirtschaft/Viele-Okonomen-ha...article25312456.html

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 80994
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#809599
Aw: Energiewende 29.10.2024 09:10 - vor 8 Monaten, 2 Wochen  
Zitat:
Wegen stagnierender Konkunktur
Prognose sieht deutschen Energieverbrauch auf neuem Tiefststand

2024 wird hierzulande laut einer Prognose so wenig Energie verbraucht wie nie seit der Wiedervereinigung. Hauptsächlich dafür verantwortlich sollen nicht etwa Sparmaßnahmen wegen hoher Preise sein, sondern Rückgänge in der Produktion.
- www.n-tv.de/wirtschaft/Prognose-sieht-de...article25321338.html

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 80994
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#809784
Aw: Energiewende 31.10.2024 04:56 - vor 8 Monaten, 2 Wochen  
Neue Pläne für Kraftwerk Staudinger in Großkrotzenburg
Der Energiekonzern Uniper bringt sein Kraftwerk Staudinger in Großkrotzenburg (Main-Kinzig) als Standort für eine neue, wasserstofffähige Gas- und Dampfturbinenanlage zur Abdeckung von kurzzeitig hoher Stromnachfrage ins Spiel.
[...]
Der künftige Block acht könne von 2029 bis 2038 zunächst mit Erdgas und danach zu 100 Prozent mit Wasserstoff betrieben werden.

www.hessenschau.de/wirtschaft/neue-plaen...z-staudiger-100.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 40035
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#809873
Aw: Energiewende 01.11.2024 05:03 - vor 8 Monaten, 1 Woche  
Lärm von LNG-Terminal auf Rügen: Aufgeheizte Sondersitzung
Die Einwohner von Sassnitz auf Rügen hoffen weiter auf Lösungen der Deutschen Regas für die dauerhafte Lärmbelästigung durch deren LNG-Terminal im Hafen Sassnitz-Mukran. Eine Sondersitzung dazu am Dienstagabend blieb ergebnislos.

www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpo...sitzung,lng1018.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 40035
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#809897
Aw: Energiewende 01.11.2024 10:57 - vor 8 Monaten, 1 Woche  
Zitat:
Klimabilanz der Techbranche
KI-Revolution treibt Stromverbrauch in die Höhe

Künstliche Intelligenz gilt als der nächste große Durchbruch in der Technikgeschichte. Doch die Technologie hat einen Nachteil: Durch ihren Stromhunger gerät sie zum potenziellen Klimakiller.
- www.spiegel.de/netzwelt/ki-revolution-tr...44-8465-800f8292829f

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 80994
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#809898
Aw: Energiewende 01.11.2024 10:57 - vor 8 Monaten, 1 Woche  
Zitat:
Das historische Erbe von Biden
"Die USA haben ein kulturell verankertes Effizienzproblem"

Am kommenden Dienstag entscheiden die US-Amerikaner, wer als Nächstes ins Weiße Haus einzieht: Kamala Harris oder Donald Trump. Auf Sieger oder Siegerin wartet ein schweres Erbe: "Es gibt keine Lösung, wie man von Öl und Gas wegkommt", sagt Sonja Thielges von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) im "Klima-Labor" von ntv. "Der Energieverbrauch wird als Teil der amerikanischen Freiheit empfunden."
- www.n-tv.de/wirtschaft/Die-USA-haben-ein...article25327774.html

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 80994
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#809928
Aw: Energiewende 01.11.2024 18:15 - vor 8 Monaten, 1 Woche  
Erneuerbare soll weltweit in zehn Jahren zu Nutzung fossiler Energie aufholen
Die Energiewende wird sich wohl bald selbst tragen: Der Markt für Photovoltaik, Windturbinen, Elektroautos, Batterien und Wärmepumpen legt weltweit enorm zu.
[...]
Der größte Teil der Investitionen konzentriere sich auf die Länder und Regionen, die bereits eine klare Position in diesem Sektor eingenommen hätten und diese weiter ausbauen wollten: China, die EU, die USA sowie zunehmend auch Indien. Dabei werde China auf absehbare Zeit das Zentrum der Weltproduktion sauberer Energietechnologien bleiben.

www.heise.de/news/Technik-zur-Nutzung-Er...aut-IEA-9998983.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 40035
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#810187
Aw: Energiewende 04.11.2024 18:56 - vor 8 Monaten, 1 Woche  
Zitat:
Zentral ist eine "Kostenwende"
CDU-Politiker wollen Kurswechsel in der Energiepolitik

Die Energiewende kommt nur langsam voran. Ohne mehr Effizienz werde sie scheitern, warnen die CDU-Abgeordneten Spahn und Jung. Die Politiker fordern von der Ampel auch eine stärkere Technologieoffenheit. Zudem sei der Ausstieg aus der Atomkraft zu überprüfen.
- www.n-tv.de/politik/CDU-Politiker-wollen...article25335186.html

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 80994
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#810201
Aw: Energiewende 04.11.2024 20:18 - vor 8 Monaten, 1 Woche  
Das mit der Atomkraft sagt man an dem Tag, an dem die Nachricht kam, dass man bis 2050 ein Endlager für die 27000m3 Atommüll gefunden (=noch lange nicht gebaut) haben will .

Wobei, auch beim besten Willen würden wir vor 2050 kein neues AKW in Betrieb nehmen können, nur ist das dann 5 Jahre nach dem Zeitpunkt, wo wir bereits klimaneutral sein wollen/müssen.

Zur Erreichung dieses Ziels helfen uns AKWs, die erst nach 2045 in Betrieb gehen könnten, dafür Abermilliarden an Baukosten verschlingen, ungemein weiter.

Was muss man geraucht haben, um auf solche Ideen zu kommen, oder wem muss man seine Kontonummer genannt haben, das wäre auch eine Erklärung?

eppf
eppf
Beiträge: 17545
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#810508
Aw: Energiewende 08.11.2024 05:38 - vor 8 Monaten  
Die Erdgas-Falle: Wie Stadtwerke Kundengelder wirklich einsetzen
Millionenbeträge für Gaswerbung und Neubaugebiete mit direkter Erdgaspipeline: Viele Stadtwerke setzen mehr auf klimaschädliche als auf erneuerbare Energie. Unsere Umfrage unter den größten Stadtwerken Deutschlands zeigt: Ihr falscher Weg gefährdet städtische Angebote wie Busse, Schwimmbäder und Jugendzentren – und wird Millionen Kundinnen und Kunden sehr viel Geld kosten.

correctiv.org/aktuelles/klimawandel/2024...haefte-kundengelder/

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 40035
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#810518
Aw: Energiewende 08.11.2024 09:32 - vor 8 Monaten  
Hier zeigt sich, dass es schon längst überfällig gewesen wäre, für Neubauten ein Gasheizungsverbot auszusprechen.

Wenn man selbst Neubaugebiete heute noch mit einer Gasleitung ausstattet, bei der aktuellen Gesetzeslage, mit einem verpflichtenden Biogasanteil von 15% ab 2029, 30% ab 2025 und 60% ab 2040, wird das eine sehr teure Angelegenheit.

Zunächst für die Leute, die sich hier noch anschließen lassen, anstelle ihr neues Haus gleich mit einer WP auszustatten und dann noch für alle Gasbestandskunden, auf welche diese Infrastruktur umgelegt wird.

Aber vielleicht führt das zu einem Selbstbeschleunigungseffekt beim Heizungstausch. Wenn der Infrastrukturanteil am Gaspreis dadurch immer weiter steigt, werden immer mehr Leute vom Gas weggehen, was dann die anteiligen Kosten für die Verbleibenden noch weiter steigen lässt, usw. usf. In diesem Fall im Sinne des Klimas ein positiver Teufelskreis.

eppf
eppf
Beiträge: 17545
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#810601
Aw: Energiewende 09.11.2024 05:32 - vor 8 Monaten  
Es geht auch anders:
Mannheimer Versorger MVV: Gasnetz wird bis 2035 stillgelegt
Kein Gas mehr in Mannheim ab dem Jahr 2035: Das hat der Mannheimer Energieversorger MVV am Freitag angekündigt. Die MVV begründet das mit dem Klimaschutz.

www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg...nheim-still-100.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 40035
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#810999
Aw: Energiewende 14.11.2024 15:34 - vor 7 Monaten, 4 Wochen  
Kohlekraftwerk in St. Avold wieder in Betrieb
Im Frühjahr 2022 war das Kohlekraftwerk Émile-Huchet in Saint-Avold nahe der Grenze zum Saarland stillgelegt worden. Doch seitdem wird es vorübergehend immer wieder in Betrieb genommen. So auch jetzt: Seit Dienstag wird in Saint-Avold wieder Strom produziert.
[...]
Im Winter kommt es in Frankreich regelmäßig zu Engpässen, dann wird Strom unter anderem aus Deutschland importiert.

www.sr.de/sr/home/nachrichten/vis_a_vis/..._in_betrieb_100.html
Man wirft in Frankreich also im Winter wieder ein Kohlekraftwerk an, hat trotzdem Engpässe und importiert ausgerechnet unseren Strom? Ich dachte wir hätten den "Zappelstrom", unsere Solarkraftwerke funktionierten nur im Sommer und Frankreich dient gerne als Beispiel für günstigen, zuverlässigen Strom?

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 40035
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#811007
Aw: Energiewende 14.11.2024 17:13 - vor 7 Monaten, 4 Wochen  
Frankreich heizt weitgehend mit Strom, aber weit verbreitet nicht mit Wärmepumpen, sondern mit "Widerstandsheizungen", wo man eben aus 1kWh Strom auch nur 1kWh Wärme erzeugen kann.

Auch wenn man zuletzt bei den Wärmepumpen deutlich besser in die Gänge kam als hierzulande, aber der Wandel von 100 auf 300 bis 400% Wirkungsgrad dauert halt seine Zeit.

eppf
eppf
Beiträge: 17545
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#811014
Aw: Energiewende 14.11.2024 17:36 - vor 7 Monaten, 4 Wochen  
Zitat:
Stromversorgung bei Dunkelflaute
"Bei tiefen Temperaturen darf nicht mehr viel schiefgehen"

Über das Jahr hinweg erzeugen erneuerbare Energien etwa 65 Prozent des deutschen Stroms. Doch im November schlägt die Dunkelflaute zu, Solar und Wind brechen als Stromquelle fast vollständig weg. In Haushalten mit dynamischen Tarifen steigen die Preise auf einen Euro pro Kilowattstunde. Ist die deutsche Stromversorgung in diesem Winter gefährdet? Nein, sagt Bruno Burger im "Klima-Labor" von ntv. Allerdings warnt der Energieexperte des Fraunhofer-Instituts für Solare-Energiesysteme (ISE) davor, weitere Kohlekraftwerke abzuschalten: "Ich bin Ingenieur für Elektrotechnik, Versorgungssicherheit ist für mich das höchste Gut", sagt Burger. Wo droht die größte Gefahr? Bei fallenden Temperaturen und wenn die Atomnation Frankreich ihre Heizungen aufdreht.
- www.n-tv.de/wirtschaft/Dunkelflaute-mit-...article25354940.html

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 80994
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1...122123124125126127128...141
Moderation: Egon, JoAHa, KSR1, Timico, Shar