Aw: Kleinwagen verschwinden? 24.01.2023 18:18 - vor 10 Monaten, 2 Wochen
|
|
In unserem Ort mit 16000 Einwohner, fährt der Pizzadienst mit einem PKW.
|
|
|
Prius II Facl. 09.2006
Prius III Vorfl. 12.2009
Prius IV Vorfl. 05.2016
Meine Hybridvergangenheit anno 1956, damaliger Antrieb: Muskel-Benzin, Systemleistung 1,5 PS.
Damals, kein TÜV, keine ASU, keine ABE, kein Führerschein.
PRIUS fahn is wi wennze fliechst!
|
|
Aw: Kleinwagen verschwinden? 24.01.2023 18:26 - vor 10 Monaten, 2 Wochen
|
|
weinfux schrieb:
im Fuhrpark 5 Dacia Spring e und 2 ZOE! Nur der Chef fährt etwas Größeres, einen VW e-Golf.Also spielen die Kfz Anschaffungskosten offenbar eine untergeordnete Rolle. Alle Kunden der Dienste zahlen bereitwillig.(?) Also alles kein Problem, wenn Kleinwagen verschwinden.
Viele Grüße Hybridfan5
|
|
|
Letzte Änderung: 24.01.2023 18:28 von Hybridfan5.
Ein SUV ist gar kein größeres Auto, es hat nur einen höheren Einstieg. - Präsidentin des VDA Hildegard Müller
Waschmaschine gezielt nutzen, wenn Strom günstig ist, so die Idee. - Wirtschaftsminister R. Habeck
Enttäuschung beruht auf Informationsmangel. - Wirtschaftsminister R. Habeck
2018-.........YHSD Edition 2014 chilli-rot 3,8 LHK akt. 260 Tkm
2012-2017 YHSD Life + Komfort & Design, weiß 215 Tkm 4,1-3,9 LHK
2010-2012 P3 Mod.2010 Life + Schiebedach & Solar schwarz 90 Tkm 3,9-4,0 LHK Durchschnitt 59 km/h
2007-2010 P2 FL SOL silber 60+50 Tkm 4,7-4,5 LHK
|
|
Aw: Kleinwagen verschwinden? 24.01.2023 18:35 - vor 10 Monaten, 2 Wochen
|
|
Verstehe ich jetzt nicht ganz, der Dacia ist doch recht günstig. Die ZOE sind schon älter und mit dem kleinen Akku. Vorher waren es sogar 5 Stück, sicher alle im Leasing und jetzt gegen Dacia getauscht. Geladen wird am Haus, kWh zu 20 Cent, zumindest die letzten Jahre...
Gruß Martin
|
|
|
|
|
Aw: Kleinwagen verschwinden? 24.01.2023 19:07 - vor 10 Monaten, 2 Wochen
|
|
Timico schrieb:
"... Und was ist mit Pizzalieferanten und Pflegediensten...?!"
[ironie]bZ4x oder GLA[/ironie]
|
|
|
seit 07/20 ohne Autogas und ohne Prius unterwegs
Hybrid-Historie:
Yaris Style Selection White seit 07/20
Prius II, 03/07 bis 10/20, EXE, silber, ab km-Stand 42.000 auch auf LPG, hat immerhin 382.160 km gehalten
|
|
Aw: Kleinwagen verschwinden? 24.01.2023 19:37 - vor 10 Monaten, 2 Wochen
|
|
Naja, ist aber schon ein deutlicher Unterschied, wenn ein gewerblicher Käufer für 40.000,- fünf Autos bekommt - oder nur zwei.
Dem Händler hilfts zudem nicht weiter, wenn die Konkurrenz noch liefern kann - und wird. Er geht dabei auf jeden Fall leer aus. Das Gespräch entsponn sich übrigens, als wir grad vor einem PlugIn-Kompaktwagen für 48.000,- standen. Und es handelt sich wohlgemerkt um keinen Premiumhersteller.
Timo
|
|
|
07/03 - 03/12: Audi A2 1.4, EZ 04/02
03/12 - 05/13: Audi A2 1.4, EZ 11/04
05/13 - 04/19: Prius II Travel, EZ 11/08
04/19 - irgendwann: Ioniq Hybrid, EZ 02/18
|
|
Aw: Kleinwagen verschwinden? 24.01.2023 20:23 - vor 10 Monaten, 2 Wochen
|
|
Bei uns sind Pflegedienste vor allem mit (Verbrenner-) Ups unterwegs. Angeblich sollen sie auch manchen Mitarbeitern als private nutzbarer "Firmenwagen" zur Verfügung stehen.
|
|
|
Letzte Änderung: 24.01.2023 20:24 von bgl-tom.
Hyundai Ioniq -> ~4,15EUR/100km
VW e-Golf -> ~4,65EUR/100km
|
|
Aw: Kleinwagen verschwinden? 24.01.2023 20:42 - vor 10 Monaten, 2 Wochen
|
|
Die Händler werden Wege finden, den Bedarf zu decken. Der Dacia Spring beweist heute schon, dass eine chinesische Konstruktion sich mit einigen Anpassungen gut in Deutschland verkaufen lässt. Die Marke MG sehe ich hier auch immer öfter herumfahren. Das Ford-Werk Saarlouis soll doch angeblich auch an die Chinesen gehen. Abwarten, wenn "unsere" Hersteller zu träge geworden sind, sich den Gegebenheiten anzupassen, dann wird es Zeit für den Großputz.
|
|
|
Letzte Änderung: 24.01.2023 20:42 von schrubber.
Real men make twins!
Love ist: Staying together after trying to park the camper.
|
|
Aw: Kleinwagen verschwinden? 24.01.2023 21:00 - vor 10 Monaten, 2 Wochen
|
|
Klar, die Nachfrage nach halbwegs günstigen 1xk EUR Fahrzeugen (kleines, einstelliges x) ist da. Wenn etablierte Hersteller diese Nachfrage nicht mehr bedienen wollen/können, werden andere Hersteller diese Nische füllen. Und später sicher nach oben erweitern. Vielleicht wird MG (oder ein anderer chinesischer Konzern) der neue Hersteller von Wagen für's "preissensible" Volk (nicht abwertend gemeint).
|
|
|
Hyundai Ioniq -> ~4,15EUR/100km
VW e-Golf -> ~4,65EUR/100km
|
|
Aw: Kleinwagen verschwinden? 24.01.2023 22:55 - vor 10 Monaten, 2 Wochen
|
|
Timico schrieb:
"Wir haben nichts mehr, was wir 'ärmeren' Kunden anbieten können! Und was ist mit Pizzalieferanten und Pflegediensten...?!"
Darüber habe ich mir schon oft Gedanken gemacht. Bei uns werden meistens Kleinstwagen mit Basis-Ausstattung und Motorisierung. Oder alte Gurken oder eine Kombi aus Beidem. Hier im Forum wurde berichtet, das der Aygo mal für unter €10000 zu haben war. Angesichts dessen auf den Dacia Spring elektrisch zu verweisen, ist schon etwas kurios. Für viele Priusfreunde mögen selbst 3000 Aufpreis wenig relevant wirken. Im Vergleich zu dem 10000-Euro Auto bisher sind das 30% mehr. 3000 Euro holt man als kleiner Betrieb nicht mal eben so rein. Nicht nur fehlende Weitsichtigkeit ist der Grund, warum viele Kleinbetriebe Probleme mit den gestiegenen Energiekosten haben. Da kauft man nicht mal eben ein Auto für 20k. Und Gastro taugliche Maschinen wie Backöfen oder Spülmaschinen gibts auch nicht für 500 Euro im Mediamarkt. Ich hatte damit vor ein paar Jahren Berührung, da kam eine nicht gerade riesige Kühltheke auf €15000.
Wenn Kleinwagen nicht mehr im Angebot sind oder plötzlich enieg Tausender mehr kosten, weil es "bei BEV halt so ist", bringt das nicht wenige Bürger sowie Firmen in Schwierigkeiten. Ich hatte mir schon vor der Preisentwicklung der letzten 3 Jahre mal den Mund verbrannt. Als ein Auto wiederholt in die Werkstatt mußte, war ich so töricht bzw. taktlos zu fragen, ob sich nicht langfristig günstiger wäre, endlich mal ein neueres Auto zu kaufen. "Würde ich gerne, wenn ich es mir leisten könnte". Und das sind Leute die immerhin Schulabschluß und Ausbildung haben.
Das es im Endeffekt der Kunde zahlt, ich glaube das ist nicht umfassend gedacht. Zahlt die Pflegekasse dem Pflegedienst mehr, weil Autos teurer geworden sind? Kann ein Gastrobetrieb zusätzlich zu den ohnehin schon nötigen und umgesetzten Preissteigerungen nochmal mehr Geld aufschlagen, damit sein Fahrer, oft ist es tatsächlich nur einer, weiterhin den großen Liefermarkt bedienen kann? An dem heutzutage oft Lieferando mitverdient? Hat er dann noch genug Kunden? Oder bestellen die dann bei der regionalen Niederlassung einer Kette, wie Blizzeria, Burgerme oder McDonald und Burgerking, die in Koblenz auch einen Lieferservice haben?
Ich fürchte, wenn günstige Kleinwagen nicht mehr verfügbar sein werden, wird sich ein Problem tief in unsere Gesellschaft fressen.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 30432
|
|
|
Aw: Kleinwagen verschwinden? 25.01.2023 08:33 - vor 10 Monaten, 2 Wochen
|
|
KSR1 schrieb:
Wenn Kleinwagen nicht mehr im Angebot sind oder plötzlich enieg Tausender mehr kosten, weil es "bei BEV halt so ist", bringt das nicht wenige Bürger sowie Firmen in Schwierigkeiten.
Zustimmung. Allerdings betrifft das nicht nur BEV, sondern in gleichem Maße Verbrenner, die auch die letzten Jahre massiv preislich zugelegt haben - wie der Aygo eindrücklich zeigt.
Zahlt die Pflegekasse dem Pflegedienst mehr, weil Autos teurer geworden sind? Kann ein Gastrobetrieb zusätzlich zu den ohnehin schon nötigen und umgesetzten Preissteigerungen nochmal mehr Geld aufschlagen, damit sein Fahrer, oft ist es tatsächlich nur einer, weiterhin den großen Liefermarkt bedienen kann?
Der Pflegedienst wird noch teurer werden, manche werden darauf verzichten müssen. Der Pizzalieferservice wird entweder mehr kosten (für den Lieferservice) oder seinen Dienst einstellen (vielleicht nur noch Selbstabholung).
Ich fürchte, wenn günstige Kleinwagen nicht mehr verfügbar sein werden, wird sich ein Problem tief in unsere Gesellschaft fressen.
Das sehe ich auch. Manche werden dann nicht mehr automobil sein.
Ich sehe es auch problematisch, dass bei BEV Reichere (wie ich) sich eine PV aufs Dach montieren und dann günstig zu Hause laden können, während "ärmere Leute", vor allem in der Mietwohnung, auf teurere öffentliche Ladeinfrastruktur angewiesen sind. Das hat Potential für eine weitere Spaltung der Gesellschaft in arm und reich. Gefällt mir nicht, weil eine solche Gesellschaft auch für Reichere gefährlicher ist.
|
|
|
Letzte Änderung: 25.01.2023 08:36 von bgl-tom.
Hyundai Ioniq -> ~4,15EUR/100km
VW e-Golf -> ~4,65EUR/100km
|
|
Aw: Kleinwagen verschwinden? 25.01.2023 09:05 - vor 10 Monaten, 2 Wochen
|
|
Wo wird in einem Unternehmen entschieden, was geschehen soll? In der Regel weit oben und die Entscheidungsträger haben doch keine Ahnung, was beim "einfachen Volk" abgeht! Wichtig ist nur Gewinnsteigerung und fette Boni!
Ich sehe es oft genug bei meinem Spezl, der als selbstständiger KFZ Mechaniker eine Werkstatt besitzt. Da kommen immer mehr Leute, wo er schon von vorne herein weiß, dass das Geld nicht so locker sitzt und die ältesten Kisten noch weiter gefahren werden müssen und natürlich auch kostengünstig repariert werden sollen ...
Ich habe da schon Fälle erlebt, wo mein Spezl (sehr sozial!) seinen Arbeitslohn hinterher drastisch reduziert hat!
Bei uns hier in FÜS gibt es noch einen Pflegedienst, der nur mit älteren Kleinwagen unterwegs ist, Chevrolet Spark, Hyndai i10, Toyota Aygo (alt) und VW Up. Da bin ich mal gespannt, wodurch die mal ersetzt werden...
Gruß Martin
|
|
|
Letzte Änderung: 25.01.2023 09:39 von weinfux.
|
|
Aw: Kleinwagen verschwinden? 25.01.2023 09:20 - vor 10 Monaten, 2 Wochen
|
|
Wie es schon öfters hier geschrieben wurde. Die Kleinwagen wird es auch weiterhin geben, von chinesischen Herstellern.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es auch günstige BEV-Kleinwagen geben wird, momentan wird die verfügbare Produktionskapazität noch in die Modelle mit höherer Marge gesteckt.
Bis es soweit ist, muss man noch mit den Bestandsverbrennern auskommen.
Man sollte übrigens die Fahrzeugkosten bei Pflegediensten nicht überbewerten. Klar tut jeder zusätzliche Euro weh, man muss aber auch sehen, dass selbst der wirklich nicht üppig bezahlte Pflegeberuf für den Arbeitgeber pro Jahr ca. 40000 bis 45000 EUR Lohn- plus Lohnnebenkosten mit sich bringt. Wenn z.B. das Auto um 100 EUR pro Monat teurer wird, sind das bezogen auf den Lohn etwa 3% Kostenerhöhung.
Ich hätte als Kostenverantwortlicher eines Pflegedienstes viel mehr Angst vor den berechtigten Lohnerhöhungsforderungen meiner Mitarbeiter!
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Kleinwagen verschwinden? 25.01.2023 10:40 - vor 10 Monaten, 2 Wochen
|
|
Ich sehe nicht, daß die Lücke spürbar durch chinesische Hersteller aufgefüllt werden wird, da sich auch die chinesischen Hersteller stark in Richtung Elektro bewegen. Und daß, was die Chinesen liefern, lassen sie sich auch entsprechend bezahlen; die Zeiten der Billigautos sind längst vorüber. Und dann kommen beim Export noch Transport, Steuern und Zölle hinzu, so daß der preisliche Vorteil schrumpft und sich der Verkauf von vollwertigen Kleinwagen im Grunde nicht mehr lohnt.
Timo
|
|
|
07/03 - 03/12: Audi A2 1.4, EZ 04/02
03/12 - 05/13: Audi A2 1.4, EZ 11/04
05/13 - 04/19: Prius II Travel, EZ 11/08
04/19 - irgendwann: Ioniq Hybrid, EZ 02/18
|
|
Aw: Kleinwagen verschwinden? 25.01.2023 10:54 - vor 10 Monaten, 2 Wochen
|
|
weinfux schrieb:
Verstehe ich jetzt nicht ganz, Ich hatte keine Preise im Kopf. Bin einfach davon ausgegangen, unter 16.000 € gibt es kein E-Auto. Wie im weiteren Verlauf angesprochen, Aygo war unter 10k und der Aygo Cross ( ich sah heute zum zweiten Mal einen ) ist halt bei ca. 16k als Verbrenner.
Ob "der Kunde" dann immer den Dienstleister teurer bezahlt, oder der (Pizza-) Dienstleister verschwindet? Ja, das regelt der Markt, wie es so schön heißt. An einer Marktübernahme durch chinesische Kleinwagen mag ich heute auch noch nicht glauben. Gruß Hybridfan5
|
|
|
Ein SUV ist gar kein größeres Auto, es hat nur einen höheren Einstieg. - Präsidentin des VDA Hildegard Müller
Waschmaschine gezielt nutzen, wenn Strom günstig ist, so die Idee. - Wirtschaftsminister R. Habeck
Enttäuschung beruht auf Informationsmangel. - Wirtschaftsminister R. Habeck
2018-.........YHSD Edition 2014 chilli-rot 3,8 LHK akt. 260 Tkm
2012-2017 YHSD Life + Komfort & Design, weiß 215 Tkm 4,1-3,9 LHK
2010-2012 P3 Mod.2010 Life + Schiebedach & Solar schwarz 90 Tkm 3,9-4,0 LHK Durchschnitt 59 km/h
2007-2010 P2 FL SOL silber 60+50 Tkm 4,7-4,5 LHK
|
|
Aw: Kleinwagen verschwinden? 25.01.2023 11:35 - vor 10 Monaten, 2 Wochen
|
|
Timico schrieb:
Ich sehe nicht, daß die Lücke spürbar durch chinesische Hersteller aufgefüllt werden wird, da sich auch die chinesischen Hersteller stark in Richtung Elektro bewegen. Irgendwer wird diese Lücke auffüllen und das werden dann ziemlich sicher Produkte aus China machen.
Das Preisgefüge der heutigen BEVs wird sich nicht auf Dauer halten lassen. Wir stehen erst am Anfang des Wandels.
Es gibt z.B. schon erste Schätzungen, die einen Großserienpreis von "Natriumakkus" im Bereich von 40 EUR/kWh prognostizieren.
Es war bisher immer so, dass eine neue Technik zuerst überhöhte Preise hatte. Alleine die große Anzahl von neuen Playern wird hier dämpfend eingreifen. Momentan gibt es überhaupt noch keinen richtig funktionierenden Wettbewerb bei der E-Mobilität. Den Wettbewerb, den ich derzeit erkenne, ist das Ringen um die derzeit begrenzten benötigten Ressourcen, allen voran bei der Akkutechnik.
Ich habe sicherlich auch keine justierte Glaskugel, aber in ca. 5 Jahren werden wir wissen, wie sich der weitere Markt ergeben wird.
eppf
|
|
|
|
|
|