Aw: Umbruch in der Autobranche 05.02.2023 19:36 - vor 7 Monaten, 4 Wochen
|
|
Worauf bezieht sich das, Daihatsu-Fahrer?
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 29414
|
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 05.02.2023 19:45 - vor 7 Monaten, 4 Wochen
|
|
Darauf:
die Branche sollte sich Sorgen machen, da sie Probleme haben wird, Käufer von Elektrofahrzeugen zurückzubekommen.
|
|
|
Tesla Model S - 2,53€/100km
Toyota Auris HSD - 7,18€/100km
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 05.02.2023 19:50 - vor 7 Monaten, 4 Wochen
|
|
Ich hatte es so verstanden, das die Käufer nicht mehr zur alten Marke zurückkehren, auch wenn die irgendwann BEV in ausreichender Stückzahl anbieten können. Weil sie mit Tesla so zufrieden sind.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 29414
|
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 05.02.2023 20:27 - vor 7 Monaten, 4 Wochen
|
|
Sind sie das denn?
Wie kommt es dann das bei Consumer Reports Tesla quasi stehts die Abstiegsplätze belegt?
Ganz oben und auf Meisterkurs in der Tabelle nicht ganz unerwartet Toyota.
|
|
|
Letzte Änderung: 05.02.2023 20:34 von ex_Toylh.
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 05.02.2023 21:12 - vor 7 Monaten, 4 Wochen
|
|
Tja, da muss sich Tesla aber noch etwas einfallen lassen, um mich zu überzeugen, denn ich bin altmodisch. Ich mag große Kofferraumklappen, will aber kein SUV. Mir reichen 100kW, dafür möchte ich haptische Bedienelemente und direkte vor mir Anzeigen. Und ich möchte eine Werkstatt nicht weiter als 50km entfernt.
|
|
|
Hyundai Ioniq -> ~4,15EUR/100km
VW e-Golf -> ~4,65EUR/100km
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 05.02.2023 21:30 - vor 7 Monaten, 4 Wochen
|
|
Ich glaube, da wurden zuletzt zwei Dinge miteinander verwechselt.
Nämlich, die Bindung an einen BEV-Hersteller und die Bindung an ein BEV allgemein.
Entscheidend ist doch nach wie vor, wie viele oder besser gesagt wie wenige Leute von einem BEV auf irgendein Produkt mit Verbrenner an Bord zurückgehen, ganz unabhängig davon, wie gut oder schlecht der Umgang von Tesla mit Bestandskunden ist.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 05.02.2023 22:28 - vor 7 Monaten, 4 Wochen
|
|
Toylh schrieb:
Ganz oben und auf Meisterkurs in der Tabelle nicht ganz unerwartet Toyota.
Nach meinen letzten Erfahrungen mit dem eigenen Toyota (verarbeitungstechnisch wahrscheinlich ein Lada im Toyotakleid und in Sachen Fehlerbehebung unterirdisch) ist es für mich tatsächlich unerwartet.
bgl-tom schrieb:
denn ich bin altmodisch...
..und Tesla nicht. Ihr passt nicht zusammen.
Und Tesla muss gewiss niemanden überzeugen, die bekommen die Autos auch so los.
|
|
|
Letzte Änderung: 05.02.2023 22:33 von Daihatsu-Fahrer.
Tesla Model S - 2,53€/100km
Toyota Auris HSD - 7,18€/100km
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 05.02.2023 22:29 - vor 7 Monaten, 4 Wochen
|
|
bgl-tom schrieb:
Tja, da muss sich Tesla aber noch etwas einfallen lassen, ...
Retention = Zurückhaltung, Kundenbindung, niedrige Bereitschaft zu wechseln und zu gehen
Da du kein Tesla-Fahrer bist kann eine "Retention", von Tesla nicht weggehen zu wollen, für dich auch nicht existieren.
Retention beschreibt NICHT Interesse und NICHT Neukundengewinnung sondern nur das Halten vorhandener Kunden.
|
|
|
seit 07/20 ohne Autogas und ohne Prius unterwegs
Hybrid-Historie:
Yaris Style Selection White seit 07/20
Prius II, 03/07 bis 10/20, EXE, silber, ab km-Stand 42.000 auch auf LPG, hat immerhin 382.160 km gehalten
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 05.02.2023 23:31 - vor 7 Monaten, 4 Wochen
|
|
Wenn man aber aufmerksam die Kommentare unter Tesla Videos liest, merkt man aber schon das die Zufriedenheit langsam bröckelt.
Kunden lassen sich nicht gerne auf ewig zum Narren halten, deshalb sollte Elon mal schnellstens mit einer Parkhilfe Lösung rüberkommen.
Die Logik sagt mir das daß zumindest bei den aktuell verkauften Fahrzeugen ein extrem schweres Unterfangen wird.
Genau wie FSD unter allen Wetterbedingungen mit der aktuell verbauten Hardware gar nicht funktionieren kann, kann auch auch keine Parkhilfe nur per Kamera unter allen Wetterbedingungen funktionieren.
Erst recht wenn der Stoßfänger keine Kamera verbaut hat.
Sobald die Kunden das endlich kapieren wird es schwierig werden.
|
|
|
Letzte Änderung: 05.02.2023 23:36 von ex_Toylh.
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 06.02.2023 04:11 - vor 7 Monaten, 4 Wochen
|
|
Bitte wieder zum Umbruch in der Autobranche, und wie schon mal angemerkt, nicht jeder Thread ist eine geeignete Bühne für das, was Tesla anders/besser machen könnte.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 29414
|
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 07.02.2023 04:31 - vor 7 Monaten, 3 Wochen
|
|
Ford: Künftige Elektroautos werden „radikal vereinfacht“ sein
Ford-Chef Jim Farley treibt die Elektrifizierung des Konzerns voran. Wirtschaftlich lief es dabei zuletzt im Vergleich mit Wettbewerbern nicht so gut, wie von dem CEO und den Investoren gewünscht. Farley verspricht für die Zukunft durch neue Architekturen Besserung.
ecomento.de/2023/02/06/ford-kuenftige-el...al-vereinfacht-sein/
Volkswagen-Konzern startet Tech-Recruiting-Offensive
Der Volkswagen-Konzern will die richtigen Tech-Experten „für die größte Transformation der Unternehmensgeschichte“ gewinnen und richtet dafür sein Recruiting neu aus. So suchen die Marken Volkswagen Pkw, Audi und Cariad jetzt zusätzlich über eine gemeinsame Website Tech- und Softwaretalente weltweit. Insgesamt stehen interessierten IT-Talenten mehr als 2800 Stellen im Volkswagen-Konzern offen.
ecomento.de/2023/02/06/volkswagen-konzer...ecruiting-offensive/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 29414
|
Letzte Änderung: 07.02.2023 04:34 von KSR1.Grund: Ergänzung
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 07.02.2023 11:31 - vor 7 Monaten, 3 Wochen
|
|
Cariad? ... Was ist den das für ein Tierchen? Leihfirma für Preiswert-Ingenieure mal wieder? Bekomme ich zum ersten mal auf den Radarschirm...
|
|
|
Letzte Änderung: 07.02.2023 11:34 von cirr_s.
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 07.02.2023 12:13 - vor 7 Monaten, 3 Wochen
|
|
Nein, Cariad gibt es tatsächlich schon länger in der einen oder anderen Form (früher auch mal unter dem Namen car.software Organisation gelaufen).
Die Grundidee ist, dass die ganze Softwareentwicklung, vor allem im Bereich E-Mobilität, konzernweit zentralisiert sein soll, so ein bisschen nach dem Vorbild von Tesla.
Seit Jahren hört man aber immer wieder von Verzögerungen, weil denen einfach die entsprechenden Software-Leute fehlen. Wenn man jetzt wieder liest, dass es 2.800 offene Stellen geben soll, fehlen ihnen scheinbar immer noch massiv Leute.
|
|
|
 - Prius 4 Comfort 11/2016
1 kWh / 100 km - Tern GSD S10
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 08.02.2023 09:49 - vor 7 Monaten, 3 Wochen
|
|
"Als man den Wasserfall* bemerkte, wäre noch Zeit genug gewesen, in einem seichten Bogen ans rettende Ufer zu rudern.
Aber nein, man wartet auf die Rettung aus dem Nichts. Es wird ein Hubschrauber kommen und einen Außenbordmotor** abwerfen, mit dem man dann kurz vor dem Wasserfall im rechten Winkel zum Ufer kommt. Vorher muss man nichts unternehmen; alles wird sich zum Guten wenden."
Der Titel "Umbruch in der Autobranche" besagt ja schon, dass es ein Bruch wird (90°-Winkel) und keine Anpassung im Bogen.
Wie viele aus der Autobranche werden an diesem Bruch zu Grunde gehen?
* das Ende für fossile Kraftstoffe
** e-Fuel, Wasserstoffverbrenner
|
|
|
Tesla Model 3 LR 18\" Deep Blue Metallic
Ich werde meinen Adblocker nicht abschalten und folge deshalb nicht jedem Link
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 08.02.2023 10:33 - vor 7 Monaten, 3 Wochen
|
|
Du vergisst die Macht der Politik! Der Wasserfall kann kilometerweit nach hinten verschoben werden kraft Willens der Politik, um im Bilde zu bleiben.
Öl und Gas im Boden gibt es ja immer noch - reichlich, für eine +6 Grad Welt ...! Alleine die brach liegenden Felder in Iran und demnächst - Russland. Kann man halt 2100 bis 2200 schön nach-ausbeuten und in grüne Scheinchen verwandeln.
|
|
|
Letzte Änderung: 08.02.2023 10:35 von cirr_s.
|
|
|