Aw: Umbruch in der Autobranche 08.07.2019 08:19 - vor 5 Jahren, 6 Monaten
Ich bin auch der Meinung, daß gut funktionierende Hybriden die Umstellung besser leisten als die mit aller Gewalt vom Zaun gebrochene E-Auto-Hype !
mfG schwarzvogel
Aw: Umbruch in der Autobranche 08.07.2019 08:56 - vor 5 Jahren, 6 Monaten
Gut funktionierende Verbrenner von Erdölprodukten mit relativ hohem Energiebedarf und Ausstoß giftiger Verbrennungsprodukte leisten also den Weg von fossilen Brennstoffen wegzukommen besser als E-Autos?
Aw: Umbruch in der Autobranche 08.07.2019 09:07 - vor 5 Jahren, 6 Monaten
Ja, allerdings tun dies die SUV noch besser:
Die Erderwärmung ist zu langsam, d.h. der Frosch Springt nicht aus dem Topf, wenn er zu langsam gekocht wird.
Ergo: jetzt noch Mal so richtig einheizen um gutes zu tun!
Aw: Umbruch in der Autobranche 08.07.2019 09:19 - vor 5 Jahren, 6 Monaten
Der „echte“ Hybrid (Toyota) hat sicherlich weiterhin seine Daseinsberechtigung, aber diese ganzen halbgaren Lösungen unserer Schlüsselindustrie sind nicht förderlich um ein Umdenken einzuläuten.
Bei Plug-In-Hybriden bin ich sehr unschlüssig...Wenn sie regelmäßig geladen werden (gibt hier ja schon einige Erfahrungsberichte im Forum) und das Fahrprofil passt, warum nicht! Aber ganz ehrlich: Wer kauft sich denn beispielsweise einen Porsche oder Lamborghini oder ähnliches und lädt regelmäßig auf? Und dann verbrauchen diese Fahrzeuge durch die Zusatzkilos mehr als ein normaler Verbrenner benötigen würde...
Letztendlich ist der klassische Verbrenner an einem Entwicklungsstand angelangt, wo es kaum noch effizienter werden kann. E-Autos haben hier noch gaaanz viel Entwicklungspotential, ob wir es sehen wollen oder nicht!
Aw: Umbruch in der Autobranche 08.07.2019 09:48 - vor 5 Jahren, 6 Monaten
Es ist auch immer mal wieder interessant zu erfahren, was andere Hersteller von Elektroantrieb halten und wo sie ihre Zukunft sehen. Hier mal eine Aussage von Albert Biermann, Entwicklungschef von Hyundai:
Aw: Umbruch in der Autobranche 08.07.2019 10:46 - vor 5 Jahren, 6 Monaten
Zitat: Mehr Macht für die Zulieferer – wie das Elektroauto auch VW verändert
Der Hunger des größten deutschen Autokonzerns nach Batterietechnologie wächst. Das Elektroauto sorgt dafür, dass die Lieferanten mächtiger werden. www.handelsblatt.com/unternehmen/industr...OoGaTqQ1qusBKwgf-ap3
Aw: Umbruch in der Autobranche 08.07.2019 11:39 - vor 5 Jahren, 6 Monaten
Zitat: VW erwartet tiefgreifenden Wandel bei Autozulieferern
Deshalb sage ich heute: Wir haben noch zehn Jahre Zeit." Ein Problem sei, dass manche Zulieferer die Veränderung nicht ernst genug nähmen. "Wenn sie den Wandel erst realisieren, weil die Volumen wegbrechen, ist es zu spät", sagte Sommer, der vor seinem Wechsel zu Volkswagen Chef des Zulieferers ZF Friedrichshafen war. www.businessinsider.de/vw-erwartet-tiefg...ozulieferern-7687942
Aw: Umbruch in der Autobranche 09.07.2019 21:56 - vor 5 Jahren, 6 Monaten
Zitat: AUTOMOBILBRANCHE
„Ruppigkeit, die ich nie erlebt habe“ – Unternehmen beklagen Sittenverfall
Die schwache Konjunktur und die Krise der Automobilindustrie mache einige Kunden gewissenlos, beschweren sich Unternehmen. Sie ließen Mittelständler, bei denen sie Waren im Wert von Millionen bestellt haben, einfach hängen.
Aw: Umbruch in der Autobranche 10.07.2019 09:11 - vor 5 Jahren, 6 Monaten
Ähnliches ist 2008/2009 bei meinem Arbeitgeber passiert! Da standen 2 Stanz- und Biege Automaten für Schaeffler 1 1/2 Jahre herum, bis sie endlich abgeholt wurden...
Schaeffler stand ja kurz vor der Pleite!
Zu teure Pelzmäntel für die Chefin und Continental war auch nicht so billig zu haben...
Aw: Umbruch in der Autobranche 11.07.2019 11:24 - vor 5 Jahren, 6 Monaten
Zitat: AUTOMOBILZULIEFERER Elektroautos bedrohen allein in Bayern 55.000 Jobs
Elektroautos gelten als die Zukunft der Mobilität. Viele Automobilzulieferern bringen sie jedoch in ernsthafte Schwierigkeiten: Allein in Bayern sind einer neuen Studie zufolge 55.000 Jobs in Gefahr.
- www.wiwo.de/unternehmen/auto/automobilzu...0-jobs/24581576.html