Aw: Klartext zum Klimawandel 21.12.2023 11:23 - vor 1 Jahr
|
|
Landwirte blockieren zahlreiche Autobahnauffahrten
www.spiegel.de/politik/deutschland/deuts...cf-a81a-a6d45fbad24b
Jetzt bin ich natürlich sehr gespannt, ob sie als "Terroristen", oder wenigstens "Kriminelle Vereinigung" beschimpft werden, oder mit Strafprozessen wegen "Rettungswagen behindert" überzogen ...
|
|
|
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 21.12.2023 12:31 - vor 1 Jahr
|
|
Ich war erstaunt, wie viele (Landes-) Politiker sich verständnisvoll äußerten. Soviel auch zur Macht der "Ökolobby" (falls es sowas überhaupt gibt) im Vergleich zu anderen Lobbys.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37201
|
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 21.12.2023 13:23 - vor 1 Jahr
|
|
Auch wenn es nicht die "feine englische Art" wäre, aber die letzte Generation sollte durchaus hier Strafanzeige stellen, weil man in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt wurde, hier am besten so weit wie irgendwie möglich 1:1 die Vorwürfe kopieren, mit denen man selbst konfrontiert wurde.
Und auch der Organisationsgrad der Landwirte steht dem der letzten Generation sicherlich nur wenig bis gar nicht nach.
Sollte sich tatsächlich ein Richter finden, der zum Schluss kommt, dass bei unrechtmäßigen Verkehrsblockaden nicht mit zweierlei Maß gemessen werden darf, dann wäre so richtig schön Feuer auf dem Dach!
Bevor es aber zu einem Verfahren kommt, stehen hier wohl wieder die weisungsgebundenen Staatsanwälte im Weg .
eppf
|
|
|
Letzte Änderung: 21.12.2023 13:24 von eppf.
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 22.12.2023 08:49 - vor 1 Jahr
|
|
"Die Bundesregierung ist auf dem richtigen Weg"
Wie steht es um die Klimapolitik der Ampelkoalition? Sie hat momentan große Probleme zu bewältigen - und ist dennoch auf einem guten Weg, sagt der Vorsitzende der Expertenkommission Forschung und Innovation, Uwe Cantner, im Interview.
www.tagesschau.de/klimaschutz-bundesregierung-100.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37201
|
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 30.12.2023 11:49 - vor 1 Jahr
|
|
Zitat:
Fast autark und wohlhabender: Land setzte "heimlich" auf erneuerbare Energien
Ein Land in Südamerika hat die Energiewende in nur 15 Jahren geschafft. Den Plan dafür entwickelte ein Atomphysiker. Das Besondere: Er entschied sich gegen die Atomkraft. Abseits der Weltöffentlichkeit versorgt sich Uruguay heute zu über 90 Prozent aus Erneuerbarer Energie.
efahrer.chip.de/news/fast-autark-und-woh...are-energien_1016978
Gruß Ulli
|
|
|
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 30.12.2023 12:16 - vor 1 Jahr
|
|
Wenn sich ein Atomphysiker gegen Atomkraft entscheidet, ist das nichts besonderes. Es bedeutet vor allem, dass sich jemand damit auskennt, dementsprechend auch richtig rechnen kann und eine wichtige andere Voraussetzung mit sich bringen muss.
Nämlich aus reinem Wissen zu entscheiden und keinem Lobbyeinfluss zu unterliegen!
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 30.12.2023 13:43 - vor 1 Jahr
|
|
Deutschland könnte innerhalb von 15 Jahren seinen Strom zu 100% aus erneuerbaren Energien erzeugen. Wind- und Solarenergie haben bereits heute die geringsten Erzeugungskosten. Bei beiden werden auch in Zukunft die Kosten sinken.
Die größten Preissenkungen sind bei Akkus zur Zwischenspeicherung zu erwarten. Alle 3 Jahre werden sich die Preise pro Kwh halbieren.
Wir benötigen einen Mix aus Wind-, Solarenergie, Wasserkraft und Speicherkapazität. Pumpspeicherwerke könnten einen Teil der Zwischenspeicher sein. Auch Salzwasserspeicher (Prinzip Thermokanne) wären denkbar.
Die Solar- und Windkraftanlagen sollten auf den 3 bis 5 fachen aktuellen Strombedarf ausgebaut werden. Aktuell sind die Akkuspeicher noch relativ teuer. Bei einem Preisverfall von rund 90% innerhalb von 10 Jahren ist dies jedoch vorübergehend.
|
|
|
Volker
Prius 2 Exe Edelweiß
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 09.01.2024 14:54 - vor 1 Jahr
|
|
Na da sind wir nun. Absehbar war es ja schon bei mehreren Meldungen in 2023, aber jetzt sind alle Daten eingesammelt. Jetzt sozusagen: verbrieft...
2023 ist [global] das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen
www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimaw...88-8191-b71b74a3dbc1
Und zwar mit : +1,48°C über dem vorindustriellen Niveau (Globales Mittel 1850-1900).
Also doch noch nicht die 1,50 gerissen, wie ich früher aus dem Bauch (und gewisse Meldungen selektiv konsumierend) spekuliert habe (s. irgendein vorheriger Beitrag von mir).
|
|
|
Letzte Änderung: 09.01.2024 15:00 von cirr_s.
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 09.01.2024 14:59 - vor 1 Jahr
|
|
Das wärmste Jahr bis jetzt!
|
|
|
- Prius 4 Comfort 11/2016
1 kWh / 100 km - Tern GSD S10
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 09.01.2024 15:01 - vor 1 Jahr
|
|
Ja, man meint sogar rekonstruieren zu können
Die Temperaturen im Jahr 2023 übertreffen wahrscheinlich die eines jeden Zeitraums in den letzten 100.000 Jahren.
Da waren wir noch alle in Afrika und haben den neumodischen aufrechten Gang trainiert...
Immerhin, in der CO2 Kurve (ähnlich der aus Hawaii, aber wohl globale Daten) deutet sich schüchtern eine Trendwende an, trotz der massiven Waldbrände in Kanada
|
|
|
Letzte Änderung: 09.01.2024 15:07 von cirr_s.
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 09.01.2024 15:45 - vor 1 Jahr
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 09.01.2024 16:18 - vor 1 Jahr
|
|
Was ist jetzt wohl besser, nach 100000 Jahren noch nicht vernünftig geworden, oder nach 300000 Jahren?
eppf
|
|
|
|
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37201
|
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 16.01.2024 10:52 - vor 1 Jahr
|
|
Zitat:
Bedrückende Prognose bis 2050
Davos-Bericht sagt Millionen Tote durch Klimawandel voraus
Überschwemmungen, Dürren, Hitzewellen, tropische Stürme, Waldbrände und steigender Meeresspiegel: Wie wirken sich diese Folgen des Klimawandels auf die Gesundheit der Menschen weltweit aus? Das Weltwirtschaftsforum in Davos wagt ein Szenario anhand eines Reports, der nun vorgelegt wird.- www.n-tv.de/wissen/Davos-Bericht-sagt-Mi...article24664714.html
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80665
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Klartext zum Klimawandel 16.01.2024 11:15 - vor 1 Jahr
|
|
Ich dachte so: Nanu? War Davos nicht das Treffen der Wölfe? Gehörte eine solche Meldung nicht nach Dubai letztens?
Aber ...
Anders als auf die Corona-Pandemie könnten sich Regierungen und die weltweite Gesundheitsbranche auf diese Entwicklung aber vorbereiten, betonen die Studienautoren.
= $$
|
|
|
Letzte Änderung: 16.01.2024 11:15 von cirr_s.
|
|
|