Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Prius III und TFL
(1 Leser) (1) Besucher
Ist ein Hybrid das richtige Auto für mich? Welches Modell soll es werden? Worauf muss ich beim Kauf und bei der Ausstattung achten? Gebraucht oder Neu? Leasing? Reimport? Kauf über das Internet?
Zum Ende gehenSeite: 1234
THEMA: Prius III und TFL
#100059
Re: Vieleicht doch TFL? 20.12.2009 20:41 - vor 14 Jahren, 6 Monaten  
4 = Fernlicht, sonst stimmt's!
Profil gelöscht
Beiträge: 3759
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#100065
Re: Vieleicht doch TFL? 20.12.2009 22:15 - vor 14 Jahren, 6 Monaten  
OK ich habe im Priuschat noch etwas gefunden dazu


Offensichtlich braucht es die drei Komponenten...

mfG
Solaris
Solaris
Beiträge: 1740
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
1990 - 2011 mini el Serie 1 (city el) 80Tkm, 2009 - 2015 PIII 215Tkm, 2015 - Tesla MS 195Tkm
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#100077
Re: Vieleicht doch TFL? 21.12.2009 01:45 - vor 14 Jahren, 6 Monaten  
Hallo Solaris ,

- und wie wär's mal Beitrag 01 in diesen Thema anzuschauen, statt (nochmals) bei PC zu suchen??
krouebi
Beiträge: 3621
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Mit freundlichen Grüßen aus Luxembourg - ein kleines Stück Europa


Krouebi
: Tesla Model Y (2023) (2023-)
: Tesla Model X 90D (2017-2023) (Mai-Oktober in EU)
: Chevrolet Suburban LT (2000) (2020-)
: Geely Emgrand Premium (2022) (2022-) (November-April in PH)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#100078
Re: Vieleicht doch TFL? 21.12.2009 02:02 - vor 14 Jahren, 6 Monaten  
Hallo krouebi,
ich gelobe Besserung..., damit es nicht heißt:"Es ist schon alles gesagt, aber noch nicht von mir".

Eine schöne Woche.
Solaris
Solaris
Beiträge: 1740
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
1990 - 2011 mini el Serie 1 (city el) 80Tkm, 2009 - 2015 PIII 215Tkm, 2015 - Tesla MS 195Tkm
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#100086
Re: Vieleicht doch TFL? 21.12.2009 08:44 - vor 14 Jahren, 6 Monaten  
Schelchla schrieb:
Falsch, 1+2+3 = Abblenlicht, 4 = Scheinwerfer, 5 = Standlicht. (Scheiwerfer natürlich = Fernlicht).<br><br>Posting geändert von: Schelchla, am: 20/12/2009 20:49

Hallo Schelchla,

ich muss leider widersprechen. Hab's heute früh ausprobiert. Egal, was ich anschalte, die fünf mit 3 bezeichneten LEDs bekomme ich nicht zum leuchten.

Gruß
Tom
brt33004
Beiträge: 344
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius III (Jahresschnitt: 4,87 l/100km)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#100087
Re: Vieleicht doch TFL? 21.12.2009 09:09 - vor 14 Jahren, 6 Monaten  
<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Woody, am: 21/12/2009 09:21
Profil gelöscht
Beiträge: 3759
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#100088
Re: Vieleicht doch TFL? 21.12.2009 09:19 - vor 14 Jahren, 6 Monaten  
brt33004 schrieb:
Schelchla schrieb:
Falsch, 1+2+3 = Abblenlicht, 4 = Scheinwerfer, 5 = Standlicht. (Scheiwerfer natürlich = Fernlicht).&lt;br&gt;&lt;br&gt;Posting geändert von: Schelchla, am: 20/12/2009 20:49

Hallo Schelchla,

ich muss leider widersprechen. Hab's heute früh ausprobiert. Egal, was ich anschalte, die fünf mit 3 bezeichneten LEDs bekomme ich nicht zum leuchten.

Gruß
Tom


Hallo Tom,

die obige Darstellung bezieht sich nur auf den PIII Exe. Die 5 vermuteten Leds (vermutlich nur Platzhalter) beziehen sich auf PIII Live und haben leider keine Funktion. Den Standart PriusIII habe ich noch nicht gesehen, vermutlich hat er der Einfachheit halber die gleiche Anordnung.

Gruß, Michael.
Schelchla
Beiträge: 112
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P2 exe, merlotrot seit 7/04, P3 exe + navi navachorot seit 11/09

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#100106
Re: Vieleicht doch TFL? 21.12.2009 12:12 - vor 14 Jahren, 6 Monaten  
Schelchla schrieb:
Hallo Tom,

die obige Darstellung bezieht sich nur auf den PIII Exe. Die 5 vermuteten Leds (vermutlich nur Platzhalter) beziehen sich auf PIII Live und haben leider keine Funktion. Den Standart PriusIII habe ich noch nicht gesehen, vermutlich hat er der Einfachheit halber die gleiche Anordnung.

Gruß, Michael.


Hallo Michael,

ich werde mir nach Feierabend nochmal die anderen Lampen ansehen, welche wann leuchtet. Aber die 5er-Anordnung ist definitiv kein PLatzhalter, sondern mit Leuchtkörpern belegt (vermutlich LEDs).

Gruß
Tom
brt33004
Beiträge: 344
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius III (Jahresschnitt: 4,87 l/100km)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#100115
Re: Prius III und TFL 21.12.2009 13:20 - vor 14 Jahren, 6 Monaten  
Das Dimmen von Halogenlampen geht immer nur vorübergehend - dauerhaft mit Unterspannung betriebene Halogenlampen werden schwarz, denn für den Halogenprozess, der den Niederschlag von Wolfram verhindert, muß der Glaskolben eine Mindesttemperatur von 250° C aufweisen. (Schwarze Halogenlampen werden recht schnell wieder durchsichtig, wenn man sie für ein paar Stunden mit ihrer Nennspannung betreibt.) Ich kann mir nicht so recht vorstellen, wie die Kanadier in ihren Autos damit umgehen.
rfe
Beiträge: 208
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#100147
Re: Prius III und TFL 21.12.2009 20:18 - vor 14 Jahren, 6 Monaten  
herbhaem schrieb:
Hallo !

&quot;und in Canada, wo TFL Vorschrift ist, werden die Halogen-Leuchtmittel vom Fernlicht gedimmt eingesetzt.&quot;

Du bringst mich auf eine Idee:
Das könnte für mich eine kostensparende Lösung sein, die Lebensdauer meiner Optibrights zu verlängern, denn gestern ist nach ca. 7000km wieder so eine Lampe gestorben, was nicht so toll ist...

Wie ließe sich diese Dimmerei schaltungstechnisch am besten realisieren ?


Ich habe so mein Tagfahrlicht realisiert: ein Timer IC NE555 und ein p-Kanal MOSFET betreiben die Fernlampen mit 6 Volt effektiv. Dazu braucht es allerdings Elektronikkenntnisse.
Es gab allerdings von einer Östereichischen Firma eine kommerzielle Lösung, die aber wie meine Bastelei in Deutschland nicht zugelassen ist. Trotzdem finde ich es einen Skandal, daß dieses sinnvolle Verfahren verboten ist und das unsägliche Abblendlicht am Tag millionenfach praktiziert wird.
eschmidb
Beiträge: 256
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius 1 -> Yaris hybrid
feldbiene.de/prius
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#100148
Re: Prius III und TFL 21.12.2009 20:23 - vor 14 Jahren, 6 Monaten  
rfe schrieb:
Das Dimmen von Halogenlampen geht immer nur vorübergehend - dauerhaft mit Unterspannung betriebene Halogenlampen werden schwarz, denn für den Halogenprozess, der den Niederschlag von Wolfram verhindert, muß der Glaskolben eine Mindesttemperatur von 250° C aufweisen. (Schwarze Halogenlampen werden recht schnell wieder durchsichtig, wenn man sie für ein paar Stunden mit ihrer Nennspannung betreibt.) Ich kann mir nicht so recht vorstellen, wie die Kanadier in ihren Autos damit umgehen.

Die Lampen werden nur schwarz, wenn sie mit geringer Unterspannung betrieben werden. Bei der halben Nennspannung halten die Lampen leicht ein Autoleben und bleiben blitzblank.
eschmidb
Beiträge: 256
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius 1 -> Yaris hybrid
feldbiene.de/prius
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#100174
Re: Vieleicht doch TFL? 22.12.2009 09:22 - vor 14 Jahren, 6 Monaten  
Schelchla schrieb:
Hallo Tom,

die obige Darstellung bezieht sich nur auf den PIII Exe. Die 5 vermuteten Leds (vermutlich nur Platzhalter) beziehen sich auf PIII Live und haben leider keine Funktion. Den Standart PriusIII habe ich noch nicht gesehen, vermutlich hat er der Einfachheit halber die gleiche Anordnung.

Gruß, Michael.


Servus Michael,

ich war gerade in der Garage und hab ein Foto gemacht. Bei mir sieht die Sache wie folgt aus:



1 = Abblendlicht
2 = nicht vorhanden
3 = mit 5 kleinen Leuchtkörpern belegt
4 = Fernlicht
5 = Standlicht

Die 3 bekomme ich nicht zum leuchten, auch nicht in Kombination mit Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht oder Nebelscheinwerfer. Ich kann auch nicht genau erkennen, ob es sich um LEDs, kleine Glühbirnen oder Attrappen handelt.

Und ich Trottel war gestern nochmal beim Händler, um die Sommerräder heimzuholen, hab aber vergessen zu fragen. Aber spätestens zum kostenlosen 3500km-Check im Frühjahr hole ich das nach. Im Winter hab ich sowieso fast immer das Abblendlicht an.

Gruß
Tom
brt33004
Beiträge: 344
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius III (Jahresschnitt: 4,87 l/100km)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#100291
Re: Vieleicht doch TFL? 23.12.2009 12:49 - vor 14 Jahren, 6 Monaten  
brt33004 schrieb:
...Die 3 bekomme ich nicht zum leuchten, auch nicht in Kombination mit Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht oder Nebelscheinwerfer. Ich kann auch nicht genau erkennen, ob es sich um LEDs, kleine Glühbirnen oder Attrappen handelt.
Gruß
Tom

Servus, Tom!
Kannst Du aus dem Motorraum den (besonders linken) Scheinwerfer gut ansehen?
Hat er eventuell einen nicht belegten Anschluß für die 5 LED's oder was ähnliches?
Bei meinem Exe ist das nicht der Fall!
Profil gelöscht
Beiträge: 3759
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#100311
Re: Vieleicht doch TFL? 23.12.2009 19:17 - vor 14 Jahren, 6 Monaten  
Hallo Tom,
vielen Dank für Dein Bild und die eindeutige Kennzeichnung der Elemente.

Ich habe mich heute auch mit dem Thema nochmal befasst. Das Standlichtbirnchen habe ich heute ausgebaut. Es sitzt auf einer verlängerten Fassung und man kann es nach unten rausziehen. Anschlüsse für die &quot;LED&quot; habe ich nicht gefunden. So wie mir das beschrieben wurde, von wegen man kann &quot;ein Element rausziehen und ein anderes einschieben&quot;, ist es wohl nicht. Klarheit bringt wohl nur wenn man den Scheinwerfer zerlegt - das war mir dann doch zu heiß am neuen Auto - oder der Tipp eines wissenden.

Die Antwort von Toyota zum The TFL lautete folgendermaßen:

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Toyota bietet in Ländern, in denen der Gesetzgeber ein Tagfahrlicht fordert, geeignete Einrichtungen an. Sollte zukünftig in Deutschland Tagfahrlicht zur Zulassung eines Fahrzeugs unverzichtbar sein, werden wir unser Angebot entsprechend gestalten.
Die Nachrüstung der werkseitigen Lösung, zum Beispiel für die skandinavischen Länder, gestaltet sich sehr aufwändig (Regelung über
Steuergerät) und steht daher aus unserer Sicht in keinem Verhältnis zum Resultat. Daher können wir Ihnen leider keinen Tipp zur Nachrüstung von Tagfahrlicht geben.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre
Toyota Deutschland GmbH

Jörg Stegen
Kundenbetreuung


Frohes Fest, auch ohne LED TFL
Solaris
Solaris
Beiträge: 1740
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
1990 - 2011 mini el Serie 1 (city el) 80Tkm, 2009 - 2015 PIII 215Tkm, 2015 - Tesla MS 195Tkm
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#100341
Re: Vieleicht doch TFL? 24.12.2009 11:30 - vor 14 Jahren, 6 Monaten  
Hallo da,

Wie schon anderswo geschrieben ist die von Toyota in Europa angebotene TFL-Schaltung, sowohl für Halogen- als LED-Scheinwerfer, nicht richtig brauchbar, da einfach nur Stand- und Abblendlicht eingeschaltet wird.

Es könnte interessant sein, wenn ein Besitzer von ein Halogenscheinwerfer-bestückten PIII den Scheinwerfer etwas näher studieren könnte - dafür ist jedoch mit aller Wahrscheinlichkeit ein Aus- und Wiedereinbau der Scheinwerfer unumgänglich .

Man sollte (besonders bei Euch in D) jedoch beachten, daß wenn es sich tatsächlich um LED's handeln sollte (die von Toyota in XX Millionen Fahrzeuge eingebaut, jedoch nicht aktiviert sind) eine Aktivierung wahrscheinlich nicht &quot;im Bereich der StvZo&quot; zulässig ist.

Ich hätte zwar auch gerne &quot;integriertes&quot; TFL gehabt, bin aber mit meine Hella-Nachrüstlösung immerhin recht zufrieden .
krouebi
Beiträge: 3621
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Mit freundlichen Grüßen aus Luxembourg - ein kleines Stück Europa


Krouebi
: Tesla Model Y (2023) (2023-)
: Tesla Model X 90D (2017-2023) (Mai-Oktober in EU)
: Chevrolet Suburban LT (2000) (2020-)
: Geely Emgrand Premium (2022) (2022-) (November-April in PH)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1234
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar