Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Erste P4-Erfahrungen
(2 Leser) Timico, (1) Besucher
Der Prius mit dem HSD der vierten Generation feierte mit einem Jahr Verspätung seine Premiere am 08.09.2015 in Las Vegas. Die ersten Fahrzeuge erreichten Deutschland im Februar 2016.
Zum Ende gehenSeite: 1...60616263646566...181
THEMA: Erste P4-Erfahrungen
*****
#351057
Aw: Erste P4-Erfahrungen 04.08.2016 09:41 - vor 7 Jahren, 11 Monaten  
Die Staubansammlungen auf dem MFD gehen mir auf den Keks. Hab gestern mal ein Cockpitspray von NORMA (billig) ausprobiert. (Geruch naja, antistatisch) Ich wollte, wegen nur mal probieren, keine große Summe investieren. Ich hab es auf einen weichen Lappen gesprüht und aufgetragen.
Mal sehen ob es wirkt.

MfG Harzbube.
harzbube
Beiträge: 15223
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 04.08.2016 09:41 von harzbube.
Prius II Facl. 09.2006
Prius III Vorfl. 12.2009
Prius IV Vorfl. 05.2016

Meine Hybridvergangenheit anno 1956, damaliger Antrieb: Muskel-Benzin, Systemleistung 1,5 PS.
Damals, kein TÜV, keine ASU, keine ABE, kein Führerschein.
PRIUS fahn is wi wennze fliechst!
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#351059
Aw: Erste P4-Erfahrungen 04.08.2016 10:00 - vor 7 Jahren, 11 Monaten  
Wisedrum schrieb: Es ist eh unfair, einen Wagen, der neu über 50 Riesen gekostet hat, mit einem, der bei 30 liegt,
diesbezüglich zu vergleichen.


Guten Morgen allerseits,hallo @Wisedrum!

Zum Thema 5er: Die von Dir erwähnten 50 Tausend stellen aber den Grundpreis dar, wie bei den heimischen Herstellern üblich gibt es noch eine 30-40-seitige Aufpreisliste Und mit ein paar zusätzlichen Kreuzchen ist man bei diesem Wagen ganz schnell jenseits der 60er und 70er Tausender Marke, wobei auch diese Werte ohne größere Anstrengungen getoppt werden können...
ex_Rema
Beiträge: 2838
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#351559
Aw: Erste P4-Erfahrungen 07.08.2016 17:39 - vor 7 Jahren, 10 Monaten  
Hallo zusammen,

Ich habe eine Frage bzgl der Akku-Anzeige. Bei uns im P4 lädt der Akku laut Anzeige immer bis maximal 2 Stiche unter voll geladen auf. Ist das bei euch auch so? Woran kann das liegen, dass der Akku nie ganz voll lädt?

Herzlichen Dank für eure Hilfe!
Magda
ex_Magda89
Beiträge: 22
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#351562
Aw: Erste P4-Erfahrungen 07.08.2016 18:08 - vor 7 Jahren, 10 Monaten  
Hallo Magda

Bei mir habe ich den Akku erst einmal voll gesehen, als ich in den Bergen lange bergab fuhr. Sonst lädt er bei mir auch höchstens bis auf einen Strich - meist aber wie bei dir bis auf 2 Striche. Irgendwo im Forum habe ich mal den Grund dafür gelesen, aber ich weiss nicht mehr wo.

LG aus der CH, Hans
HansRoger
Beiträge: 249
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#351563
Aw: Erste P4-Erfahrungen 07.08.2016 18:12 - vor 7 Jahren, 10 Monaten  
Das Steuergerät (ECU) der Hoch-Volt Batterie will das so. Zuviel geladener Strom wird vom großem Elektromotor (MG2) verwendet um zu ermöglichen, dass der Benzinmotor im optimalem Bereich drehen kann. Wenn die Batterie zuviel entladet, wird sie vom Benzinmotor via dem kleinerem Generator (MG1) geladen.

Um die Batterie voll (in Wirklichkeit etwa 80%)zu laden, muss man eine Weile Bergab fahren.

Sehe auch hier und hier.

Außerdem:

Ein SOC von ca. 60% wird von der HV-Steuerung als Idealzustand angestrebt. Eine darüber hinaus gehende Ladung wird durch den verschärften Einsatz von MG2 abgebaut. Zu wenig Ladung wird durch den verstärkten Einsatz und eine erhöhte Drehzahl des Verbrennungsmotors kompensiert, der via MG1 die Batterie nachlädt.
Das rigide Lademanagement des Prius führt dazu, dass die Lebensdauer der Hybrid-Batterie mit der Fahrzeuglebensdauer Hand in Hand geht. Daher gibt es beim Prius eine mehrjährige Garantie auf viele Hybridkomponenten einschließlich der Hybrid-Batterie. Die Hybrid-Batterie ist wartungsfrei und soll ein ganzes Fahrzeugleben durchhalten.


Deshalb ist es auch besser, nie lange im EV Modus zu fahren, und das Entladen unterhalb einer SOC (State of Charge) von etwa 55% (drei Ladebalken, noch in blau) möglichst zu vermeiden.

Jan
Mister MMT
Beiträge: 2232
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
VW ID.3 Pro Performance EZ 28.12.2022 bis heute
VW e-Up! EZ 2.2020 bis heute
Ford Mondeo Hybrid EZ 4.2014 bis 12.2022
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#351569
Aw: Erste P4-Erfahrungen 07.08.2016 20:03 - vor 7 Jahren, 10 Monaten  
Mister MMT schrieb:

Deshalb ist es auch besser, nie lange im EV Modus zu fahren, und das Entladen unterhalb einer SOC (State of Charge) von etwa 55% (drei Ladebalken, noch in blau) möglichst zu vermeiden.

Jan


Solange es freiwillig EV ist, sehe ich keinerlei Probleme ihn so zu bewegen.

Etwas anderes:

Am Samstag hat mich ein Pärchen auf dem Parkplatz des Baumwipfelpfades in Prora auf den P4 angesprochen, da sie selbst noch einen "Stinkediesel" aus dem VW Konzern fahren und wissen wollten wie der Verbrauch so tatsächlich sei. Ich bin da als Schleicher ja kein gutes Beispiel. Aber es zeigt mit, dass ein Umdenken beginnt.

Meine Frau meinte noch, dass die Leute wie ich gedacht hätten.
polent
Beiträge: 268
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
- Prius 4 - 07/2016

50/80/120 sind genug!
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#351635
Aw: Erste P4-Erfahrungen 08.08.2016 10:32 - vor 7 Jahren, 10 Monaten  
Beim Prius 4 fällt mir sehr positiv auf, dass eine Kombination aus mehreren Kurzstrecken sich nicht mehr negativ auf den Verbrauch auswirkt. Der Flammenwerfer Modus wird beim Prius 4 bei kaltem Motor nicht gleich beim Losfahren aktiviert, sondern tatsächlich erst, wenn der Motor erstmalig belastet wird. Beim Prius 3 konnte ich dies nur mit der EV Taste erreichen, die ich beim P4 kaum noch verwende. Bei warmem Motor wird der Flammenwerfermodus nicht oder kaum noch aktiv. Selbst nach einer einstündigen Pause. Das bedeutet, dass man abends, wenn man von der Arbeit bereits nach Hause gekommen ist, ohne Flammenwerfer Modus noch mal zum Einkauf in den nächstgelegenen Laden fahren kann, diese Kurzstrecken werden nicht mehr wie früher durch hohen Verbrauch bestraft. Im Gegenteil, wer mit einem abgestellten aber warmem Motor noch mal zu einer Kurzstrecke aufbricht, wird überrascht sein über den niedrigen Verbrauch.

Beispiel gestern:
30 km zum See hin und zurück: 3,8
Anschließend nochmal los zum Kurzeinkauf 1,5 km hin und zurück: 2,8
Am Abend noch mal zum Mannheimer Hauptbahnhof 7 km hin und zurück: 3,2
Tagesschnitt: 3,6

Pulse and Glide machen in der Stadt mit dem schlüpfrigen und rollwilligen Prius 4 richtig Spaß.

Mit freundlichen Grüßen
BlauerClaus
BlauerClaus
Beiträge: 637
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 08.08.2016 10:37 von BlauerClaus.
Prius 4 Exe
3,6 l/100 km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#351638
Aw: Erste P4-Erfahrungen 08.08.2016 10:50 - vor 7 Jahren, 10 Monaten  
BlauerClaus schrieb:
Der Flammenwerfer Modus wird beim Prius 4 bei kaltem Motor nicht gleich beim Losfahren aktiviert, sondern tatsächlich erst, wenn der Motor erstmalig belastet wird.
Randbemerkung: Diese Änderung hat Toyota erstmals beim Yaris HSD realisiert.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78098
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#351701
Aw: Erste P4-Erfahrungen 08.08.2016 18:48 - vor 7 Jahren, 10 Monaten  
Mister MMT schrieb:

Deshalb ist es auch besser, nie lange im EV Modus zu fahren, und das Entladen unterhalb einer SOC (State of Charge) von etwa 55% (drei Ladebalken, noch in blau) möglichst zu vermeiden.

Jan


Hallo Jan

Ich bin bis jetzt - fahre den P4 seit knapp zweieinhalb Woche und bin gut 1000 km gefahren - nicht auf die Idee gekommen, manuell in den EV-Modus zu wechseln. Die EV-Kontrollleuchte ist eigentlich meistens an, wenn ich aus der Garage wegfahre oder wenn ich nur die Geschwindigkeit halten will. Das gelingt mir eigentlich sehr gut auch automatisch. Dabei kann es auch sein, dass der Akku auf 2 Balken fällt. So steht's auch im Handbuch.

Was mich aber heute verunsichert hat, ist dass die EV-Kontrollleuchte trotz vollem Akku bei leichter Abwärtsfahrt und ohne das Gaspedal zu betätigen, nicht angegegangen ist. Heisst das dann, dass man weder elektrisch noch mit Benzinmotor fährt, also etwas wie ein Leerlauf? Weisst du da mehr darüber oder vielleicht jemand anders?
HansRoger
Beiträge: 249
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#351727
Aw: Erste P4-Erfahrungen 08.08.2016 21:32 - vor 7 Jahren, 10 Monaten  
Wenn bergab der Akku voll ist oder er ihn nicht voll laden will schleppt der den Benziner mit als Motorbremse. Wie ich weiter oben schon geschrieben habe - die Grenze zwischen Akku voll laden und nur 7 von 8 scheint so um die 20° Außentemperatur zu liegen.

Was der P4 auch sehr oft macht ist den Motor im Leerlauf und so mit 2l/100km mitlaufen zu lassen obwohl der Akku voll, die Heizung aus, der Kat warm genug und die Geschwindigkeit gering ist. der P4 macht generell mehr Dinge die man sich nicht erklären kann als der P3.
straubi
Beiträge: 579
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#351825
Aw: Erste P4-Erfahrungen 09.08.2016 14:24 - vor 7 Jahren, 10 Monaten  
Danke. Ich wusste, dass ich davon schon etwas gelesen habe, aber ich tue mich schwer im Auffinden von bestimmten Posts. Es ist ja nicht schlimm, aber wenn in einem Auto plötzlich wieder etwas anders als bekannt reagiert, dann verunsichert mich das und ich suche den "Fehler" bei mir.
HansRoger
Beiträge: 249
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 09.08.2016 16:45 von Egon.Grund: Zitat entfernt.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#351845
Aw: Erste P4-Erfahrungen 09.08.2016 16:39 - vor 7 Jahren, 10 Monaten  
Wisedrum schrieb:


Als ich mich danach wieder in meinen P4
setzte, war es jedoch etwas anderes, das die Gedanken kurz beschäftigte.
Ich hatte von der Solidität und der
Massivität der Innenraummaterialen plötzlich den Eindruck übertrieben formuliert in einem R4 zu sitzen,


Wisedrum


Ich habe mir neulich spaßhalber einen 3er BMW konfiguriert und habe dabei versucht eine ähnliche Austattung zu erzielen die der P4 Exe bietet .
Zugegebenermaßen werden die meisten Assistenzsysteme(z.B. Verkehrsschildererkennung ) bei BMW wohl eine Klasse besser sein und auch die verwendeten Materialien dürften weniger Hartplastik beinhalten,aber ob das den Aufpreis von über 15.000 Euro wert ist ?
Die Basisversion kostet schon 33.000 Euro und enthält noch nicht mal eine Klimaautomatik !
Wenn ich den P4 mit meinem P3 ausstattungsmäßig vergleiche,ist der P3 Exe,dessen Austattung auch nicht gerade schlecht ist,dagegen regelrecht spartanisch ausgestattet !
Ich finde es erstaunlich wie Toyota,Opel und z.B Hyundai es schaffen eine Premium-Austattung in einem sehr soliden Auto zu einen verhältnismäßig kleinen Preis anzubieten .
ex_Civic2006
Beiträge: 6289
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 09.08.2016 16:47 von ex_Civic2006.
Prius 3 FL Exe
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#351875
Aw: Erste P4-Erfahrungen 09.08.2016 18:32 - vor 7 Jahren, 10 Monaten  
Civic2006 schrieb:
Die Basisversion kostet schon 33.000 Euro und enthält noch nicht mal eine Klimaautomatik !
Falsch. Der 3er hat IMMER eine Klimaautomatik, nur kann man gegen Aufpreis eine beidseitige bestellen. Ich weiß das ziemlich genau, weil ich 36 Monate einen 3er (F31) gefahren bin, der so eine Klimaautomatik hatte.

Apropos Hyundai, Opel, ... - mein Kollege hat heute im Kia-Autohaus sich einen Optima angeschaut. 42.000 EUR soll der kosten - nicht gerade ein Schnäppchen (allerdings vielleicht doch günstiger als ein 3er).
bgl-tom
Beiträge: 3851
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 09.08.2016 18:35 von bgl-tom.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#351880
Aw: Erste P4-Erfahrungen 09.08.2016 18:58 - vor 7 Jahren, 10 Monaten  
Civic2006 schrieb:
Die Basisversion kostet schon 33.000 Euro und enthält noch nicht mal eine Klimaautomatik !

Korrekt! Nur weil die Temperatur nur analog mit Drehrad gewählt wird ist es trotzdem eine gut funktionierende Klimaautomatik die ich jetzt über 130000 km nutze.
Zu den Preisen? Märchenstunde! Weil jeder etwas anders aushandelt und da sind Listenpreise nur Schall und Rauch.
HalloHybrid
Beiträge: 113
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 10.08.2016 20:24 von ex_Rema.Grund: Zitat angepasst durch den Moderator
RAV4 Hybrid
BMW 218dA Gran Tourer
----------------------------------------------------------------------------
Prius II
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#351908
Aw: Erste P4-Erfahrungen 09.08.2016 20:17 - vor 7 Jahren, 10 Monaten  
Sorry, im falschen P4 Teil gelandet.
GT24
Beiträge: 2512
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 09.08.2016 20:54 von GT24.
Aygo X ab ~09/2023, Air Explore mit CVT Getriebe ,AHK für Fahrradträger, Standheizung, Toyota Versiegelung von PKW, Felgen, Sitze, JBL ,Cardamom Green Metallic mit ein paar roten Akzenten.

Super E5
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1...60616263646566...181
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar