Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Erste P4-Erfahrungen
(3 Leser) Christian H, Wolfo, (1) Besucher
Der Prius mit dem HSD der vierten Generation feierte mit einem Jahr Verspätung seine Premiere am 08.09.2015 in Las Vegas. Die ersten Fahrzeuge erreichten Deutschland im Februar 2016.
Zum Ende gehenSeite: 1...58596061626364...181
THEMA: Erste P4-Erfahrungen
*****
#346553
Aw: Erste P4-Erfahrungen 11.07.2016 17:44 - vor 7 Jahren, 11 Monaten  
Werd´s ausprobieren. Danke.
Graufuchs
Beiträge: 28
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#346616
Aw: Erste P4-Erfahrungen 11.07.2016 23:23 - vor 7 Jahren, 11 Monaten  
Hier einmal ein Sammelsorium meiner ersten Eindrücke. Ich habe meinen roten Prius Exe seit Donnerstag Abend in den Händen und habe bislang ca. 240km abgespult.

RSA - Die Verkehrszeichenerkennung sieht manchmal Schilder, die gibt es gar nicht, zumindest nicht dort, wo er sie gesehen haben will... 90 in geschlossener Ortschaft??? Hin und wieder wird auch mal ignoriert, dass man in eine andere Straße abgebogen ist, wo das Tempolimit nicht mehr gilt.
Auf der anderen Seite sieht das System scheinbar diverse Schilder wiederrum erstaunlich gut, selbst wenn sie leicht verdeckt sind oder erst recht spät zum Vorschein kommen. Scheinbar liest er auch Zeitangaben wie 7-17 Uhr mit: Tagsüber wird dann 30 angezeigt, Abends um acht nicht mehr. Oder war das Zufall?

Diese Stille wenn man losfährt... Der Prius bewegt sich und man hört... nichts. Okay, morgens springt kurz später dann doch der Motor an. Aber erstmal hört man nichts. Genauso wie während der Fahrt bei jedem Anfahren.
Und meist hält sich der ICE akustisch dezent zurück - sofern man nicht deutlichst aufs Gas drückt.
Zuweilen sorgt das für Irritationen bei Fußgängern und Fahrradfahrern. Das Auto bewegt sich... geräuschlos! Oder bekommen einen Schreck, wenn man wie aus dem Nichts plötzlich hinter ihnen herrollt.

Der Cross-Traffic-Warner funktioniert erstaunlich gut. Der hat tatsächlich auf dem Supermarktplatz an der Frau neben mir (Einkäufe in Kofferraum packend incl. Einkaufswagen) vorbei geschaut und einen kommenden Fahrradfahrer erkannt. Es piepste plötzlich um die Wette mit dem Rückwärtsgang und ein Hinweis kam im Display.
Ich muss noch lernen, welcher Ton das genau ist. Das Display schaue ich da ja erstmal nicht an, wegen dem Blick nach hinten. In der genannten Situation hab ich gebremst und mal geschaut was er von mir wollte: 'Crossing Traffic'. Schon sah ich das Fahrrad im Rückspiegel... (und in der Rückfahrkamera).

Parken. Völlig verwundern tut mich der Umstand, dass ich mit dem Prius scheinbar nur gerade parken kann. Parallel oder Quer - egal. Der Prius steht drin wie eine eins - parallel zu Strichen und Bordsteinkanten.
Das wundert mich deshalb, weil ich das mit meinem alten Astra nur selten geschafft habe - der stand immer irgendwie schief.
Und den Assistent hab ich noch nicht dafür mal genutzt.

Tiefgarage. Obwohl der Prius annährend die gleichen Abmessungen hat wie mein alter Astra, kommt er mir in der Tiefgarage größer vor. Auch die Rückspiegel scheinen ein anderes Bild zu liefern. Aber das ist wohl auch Übungssache, muss das erstmal reinbekommen. Ich habe einen Parkplatz direkt an der Wand, deshalb fällt auch der Assistent flach. Um mit dem Nachbarn keine Türduelle zu pflegen, versuch ich auch immer dicht an der Wand zu parken. Durch die recht gerade Seitenlinie kann man im Rückspiegel ziemlich gut sehen, wo das Auto zu ende ist und bekommt es rückwärts gut in den Platz rein. Auch wenn der Abstandswarner dann anfängt zu mosern, weil ich ihm viiiiel zu dicht an der Wand bin.

Rückfahrkamera. Man kann gut sehen, was hinten los ist. Man ist versucht, den Blick nach hinten zu schludern. Heute ist mir aufgefallen, wenn die Seitenlinien genau an der Bordsteinkante lang gehen, habe ich noch immer 20-25cm Platz zwischen Reifen und Kante.

Der Verbrenner. Wenn er still und leise angeht, merke ich das meist eher durch die ganz leichten Vibrationen im Lenkrad als am Geräusch. Überhaupt muss man schon kräftiger aufs Gas drücken, damit man ihn deutlicher zu hören bekommt.
Der Kamerad scheint auch im kalten Zustand etwas rauer zu laufen.
Und er hat mich heute an der Ampel überrascht, weil er meinte die kurze Pause zum Batterieladen zu nutzen.

Der Elektromotor. Beim Anfahren hört man ihn schonmal. Erinnert ein wenig an die Straßenbahn, obwohl es dann doch anders klingt. Schlecht zu erklären, gibt dazu keine Vergleiche. Mir ist das Geräusch aber lieber als jeder Verbrenner.
Das elektrische Anfahren und Rollen macht Lust auf mehr Elektro. Vielleicht hätte ich doch auf den Plug-In warten sollen? Oder gleich ein Elektroauto ohne ICE? Wie bekomme ich den Strom zum Stellplatz... wird wohl der Elektriker sagen können. Mein übliches Fahrprofil (15km am Tag für die Arbeit und zurück) würde auf jedenfall passen.

Der Verbrauch ist schon recht nett. Hatte bis auf die erste Probefahrt jedesmal unter 4 Liter erreicht. Der 240km Schnitt ist jetzt bei 3,8 Liter. Rekord war auf 30km Stadtverkehr 3,2l - Dorfverkehr trifft es eher (28km/h Schnitt).
Ich habe mir einen Hybrid gekauft, weil ich mir dachte, dass mein Fahrstil gut zum Hybrid passt. Die Rechnung scheint auf zu gehen: Keine Rennstarts, früh vom Gas und Rollen lassen, Berg ab sowieso ohne Gas, Steigungenrauf ist egal, wenn ein wenig Geschwindigkeit verloren geht. Arbeitsweg 7,5km: ein drittel Stadt/Dorfverkehr, zwei drittel auf der Bahn (hinter den nächsten Lastwagen geklemmt).
Ich habe bislang auch den Effekt gehabt, dass ich auf der Autobahn bei angepeilten 100km/h mehr verbrauche als in der Stadt.

Ich und der Verkehr. Irgendwie erzieht ein der Prius zum effizienteren Fahren. Mit dem Eco-Score belohnt er es auch, Stichwort Gamification. Rekord heute erreicht 94 Punkte - am Bremsen muss ich noch arbeiten. Ansonsten meist bei 85 Punkten... was immer das heißt.
Plötzlich hat man häufig irgendwelche Autos an der Stoßstange kleben. Aber das ist nur selektive Wahrnehmung, es war zuvor mit dem 200PS Astra nicht anders. Die anderen wollen immer schneller fahren.
Jetzt freut man sich, wenn man keinen Hintermann hat: Endlich kann man in Ruhe langsamer fahren, gemächlicher Beschleunigen, länger ausrollen. Man fühlt sich nun von jedem Hintermann genötigt schneller und ineffizienter zu fahren.
Scheint überhaupt bei vielen ein Reizthema zu sein. Egal was man macht, irgendeinen störts immer...

Laute Autos. Mit der eingekehrten Ruhe im eigene Auto kommen einem die anderen Autos jetzt laut vor. Vor allem die Fraktion Sportauspuff und Porsche dieser Welt. Die knattern an einem vorbei und es hört sich jetzt doppelt so laut an.
Vermutlich auch selektive Wahrnehmung: Mir scheint, die drücken jetzt alle extra aufs Gas, gerade beim Ampelstart. Aus einer unterstellten Absicht wirkt das ganze dann irgendwie kindisch und albern.

Abstandstempomat. Ich war noch nie ein Fan von Tempomaten: Mir sind die zu unflexibel und verbrauchen mehr Sprit als nötig. Trotzdem habe ich den Tempomat im Prius mal ausprobiert. Ich habe dann aber auch schnell festgestellt, dass es nach wie vor nicht mein Ding ist. Die Geschwindigkeitsanpassungen sind mir zu ruppig und kommen gefühlt nicht erwartet und damit störts mich dann. Allerdings kann man sagen, dass das System als solches gut funktioniert. Vorausfahrende Autos und Motorräder werden erkannt und die Geschwindkeit passt sich ordentlich an. Nur dürfen die Kurven nicht zu stark sein, dann denkt der Tempomat es wäre freie Bahn.

Sprachsteuerung. Ich neige dazu mit Sprachassistenten zu reden als seien sie Idioten. Jedes Wort deutlich, langsam und sorgfältig aussprechen. Ich gebe mir Mühe möglichst normal zu sprechen und stelle fest, meist versteht mich der Prius. Scheint nur manche Worte anders ausgesprochen haben zu wollen. Spricht man so wie er, gehts dann doch. Ein 'yo' statt 'ja' funktioniert auch.
Ansonsten kann man noch sagen, dass die Anzahl der Befehle nur eingeschränkt ist und es gibt keine alternativen Befehele für die selbe Funktion.


Das solls erstmal gewesen sein. Aus kurz wurde jetzt doch ein halber Roman...
endlich_toyota
Beiträge: 18
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Mit freundlichem Gruß, Lars
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#346650
Aw: Erste P4-Erfahrungen 12.07.2016 09:56 - vor 7 Jahren, 11 Monaten  
Besten Dank für deinen ausführlichen, interessanten Bericht!
HansRoger
Beiträge: 249
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#346651
Aw: Erste P4-Erfahrungen 12.07.2016 10:04 - vor 7 Jahren, 11 Monaten  
HansRoger schrieb:
Besten Dank für deinen ausführlichen, interessanten Bericht!

absolut ja

VG - Jens
jason67
Beiträge: 186
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#347516
Aw: Erste P4-Erfahrungen 15.07.2016 19:59 - vor 7 Jahren, 11 Monaten  
Hallo zusammen

Jetzt noch ein paar Impressionen von meinem P4. Mein P4 ist jetzt genau 3 Monate alt und hat seine ersten 5000km hinter sich.
Wie schon weiter unter beschrieben bin ich nach wie vor begeistert. Verarbeitung ist weiterhin top, Verbrauch ebenfalls: bei der momentanen Witterung auf dem Weg ins Büro ca. 3,3l/100km. Letztes Wochenende waren wir an der holländischen Nordseeküste. Fahrt war etwa 300km aus dem Rheinland nach Middelburg.
Auf der Hinfahrt wo möglich 130km/h gefahren, Klimaanlage nicht auf AUTO, Verbrauch 4,7l.
Auf der Rückfahrt immer darauf geachtet, nicht schneller als 120km/h zu fahren, Klima auf AUTO bei 30 Grad Außentemperatur: Verbrauch 4,2l. Ich bin begeistert.
Die automatische Klimaanlage ist zudem die erste, die ich zugfrei einstellen konnte. Sie funktioniert perfekt.

Auf den leeren Autobahnen habe ich mal den automatischen Tempomat mit Radarunterstützung ausprobiert. Klappt vorzüglich, aber ist nicht mein Ding. Ich werde die automatische Geschwindigkeitsanpassung bei Hindernissen wohl ausschalten. Ist aber nur meine persönliche Einstellung.

Was mich nach wie vor sehr nervt ist die Lichtautomatik bzw. das es keine Möglichkeit gibt, das Licht komplett (außer TFL natürlich) manuell ausschalten zu können. Es ist mir unbegreiflich, wie so etwas in ein Serienfahrzeug Einzug halten konnte. Nervfaktor 100%.

Nachdem ich einige Bilder der hellen Stoffinnenausstattung gesehen habe, bin ich nun doch froh schwarz genommen zu haben (hatte ja eh keine Wahl). Der helle Stoff ist ja nahezu weiß. Das wäre mir dann doch zu empfindlich. Und die weißen Applikationen im Innenraum finde ich geradezu genial.

Bis jetzt habe ich auch nur einen einzigen P4 in freier Wildbahn entdeckt - sehr schön. Selbst in Holland keinen gesichtet.

Insgesamt: Was für ein geniales Auto. Besonders auf lange Autofahrten freue ich mich immer wieder.

Viele Grüße
rufa1
rufa1
Beiträge: 811
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Corolla rouge
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#347560
Aw: Erste P4-Erfahrungen 16.07.2016 00:09 - vor 7 Jahren, 11 Monaten  
Noch eine Erfahrung: Vögel scheinen meinen Prius mit einer Toilette zu verwechseln!
Ich habe das Auto seit 8 Tagen und habe schon an vier Tagen die Spuren drauf gehabt. Meinen alten schwarzen Astra mochten die wohl nicht so, da kam es höchsten viermal im Jahr zu sowas.
Ob die Rot nicht mögen?


Mein Prius lädt die Batterie nur selten mehr als drei Striche voll. Gut ich fahr häufig im EV Bereich, da kommt er nicht zum laden. Aber könnte er die nicht schneller Laden, wenn er eh schon den Motor an der Ampel dafür anmacht?
Bei zwei Striche scheint er dann weniger EV zu zulassen und lädt die Batterie vermehrt auf. Bin die ganze Woche im Eco-Mode gefahren und es waren pro Strecke ca. 7-9km. Da ist der Schnitt jetzt auch eher so bei 4,3l/100km.


PS: Habe seit mitte Juni direkt im Nachbarort einen weißen Prius 4 gesichtet. Da steht in der Nähe auch noch ein weißer Prius 3.
endlich_toyota
Beiträge: 18
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 16.07.2016 00:11 von endlich_toyota.
Mit freundlichem Gruß, Lars
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#347566
Aw: Erste P4-Erfahrungen 16.07.2016 01:37 - vor 7 Jahren, 11 Monaten  
Freiwilliger EV ist verbrauchsgünstiger
als erzwungener. Einen sensiblen Gasfuß
vorausgesetzt. Da dürften auch noch
deutlich geringere Verbräuche drinliegen.
Bei mir durchschnittlich um die 3,6l.
Aber Du schreibst ja, dass Du schon
häufig in ihm fährst.....


Wisedrum
Wisedrum
Beiträge: 6736
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 16.07.2016 01:40 von Wisedrum.
Prius 4 Basis, Bj.3/2016, 130.854km, 3,5l/100km durchschnittlich
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#347567
Aw: Erste P4-Erfahrungen 16.07.2016 06:26 - vor 7 Jahren, 11 Monaten  
tatsächlich kacken die vögel messbar lieber auf rote autos. ich meine die studie dazu war sogar hier bei den PF verlinkt...
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#347568
Aw: Erste P4-Erfahrungen 16.07.2016 06:55 - vor 7 Jahren, 11 Monaten  
OT

sind die vögel politisch geschult worden? 

dank nur noch marginal vorhandener roter – gacken sie bei uns - nun täglich auf meinen weißen...

und die schwarzen scheinen sie total zu meiden... 

leider liefert toyota das giftgrün in der eu nicht aus... 

oder ob es am futter liegt? der nachbar füttert sie ständig mit komisch gefärbten körner... 


wünsch euch @ll ein humorvolles WE


grüße peter
peterAL
Beiträge: 6604
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 16.07.2016 06:56 von peterAL.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#347573
Aw: Erste P4-Erfahrungen 16.07.2016 08:47 - vor 7 Jahren, 11 Monaten  
kurzer schrieb:
tatsächlich kacken die vögel messbar lieber auf rote autos. ich meine die studie dazu war sogar hier bei den PF verlinkt...
Hier sind Berichte dazu:

- www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/81...rzugt-rote-fahrzeuge
- www.n-tv.de/auto/Voegel-bevorzugen-rote-...-article6571496.html

Es gibt allerdings auch die Gegenmeinung:

- www.tagesspiegel.de/mobil/tipps-zur-entf...voegel/12027568.html

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Farbe im Gegensatz zur Wahl des Standorts eher unerheblich ist.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78098
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#349883
Aw: Erste P4-Erfahrungen 28.07.2016 20:51 - vor 7 Jahren, 11 Monaten  
So, 11.000km sind geschafft und es gibt neue Erkenntnisse:

"Akku wird nicht voll geladen"-Problem.
Das beim Akkustand ein Strich noch fehlt, aber der Benziner schon heftig Motorbremse spielt hatte ja der P3 nach dem Update auch. Das Gleiche hat auch der P4 und hier scheint es nach meinen Beobachtungen temperaturabhängig zu sein. So ab 20°C lädt er den Akku voll, darunter nicht. Erklären kann ich mir das ganze sowieso nicht, aber erlebe es halt täglich.

"Verbrauchsabweichung BC zu real":
Am Anfang war ich hier wegen einer Verbesserung wohl etwas zu voreilig. Nach diversen Betankungen liegt die Abweichung eher bei 0,3l/100 +-0,1 . Also so wie beim P3

Rauer Motorlauf:
Der Kaltstart vom Benziner bei Außentemperaturen unter ca. 15° klingt schon sehr ungesund und Mitfahrer würden meinen der Motor ist kaputt. Nach der kurzen ersten Warmlaufphase geht es aber dann, nur allgemein klingt er halt viel rauher als der vom P3.
Lautsprachlich kann man das so beschreiben: Der P3 macht wwwwwwww, und der P4 rrrrrrrrrrrrrr

Klima:
Funktioniert, aber eines ist mir schon ein paar Mal aufgefallen: Situation Eco-Mode, Klima auf Eco und 22°, Außentemperatur fast 30° und Sonnenschein. Mit dieser Eco-Einstellung der Klimaautomatik schafft es diese nicht, das Auto auf 22° runterzukühlen.

Lack:
Wie von Japanern gewohnt einfach nur schlecht - es sind schon viele kleine dünne Kratzer dran

Optik:
Ich finde die Optik ja super. Den P3 fanden ja alle Mitmenschen hässlich, aber beim P4 scheint es wirklich nur noch die Hälfte zu sein

Bremsen:
Um es genau zu sagen muss natürlich ein Winter durchfahren werden, aber sie scheinen doch etwas haltbarer und weniger gammelanfällig zu sein als die vom P3 - womit das Hauptproblem vom Prius beim TÜV besser werden sollte

Verbrauch:
Wie gehabt bin ich ja anscheinend der Einzige der kaum weniger verbraucht als mit dem P3
straubi
Beiträge: 579
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#349885
Aw: Erste P4-Erfahrungen 28.07.2016 21:31 - vor 7 Jahren, 11 Monaten  
Heute das erste mal in die Waschanlage gefahren.
Nach ca. 5m piept mich der kleine an mit allen Parksensoren, hinzu kam noch "BREAK!" im Display. Muss man das Safety Sence in der Waschanlage ausschalten?
Habe in Ruhe alles ausgeschaltet und es ging auch nix schief. Aber erschrocken bin ich trotzdem ein bisschen.
Groschi
Beiträge: 151
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#349887
Aw: Erste P4-Erfahrungen 28.07.2016 21:43 - vor 7 Jahren, 11 Monaten  
Hallo Groschi,

Ich war heute auch in der Waschanlage

Ich mache immer folgendes:

1. Spiegel einklappen
2. Automatische Scheibenwischer deaktivieren
3. Parksensoren & Safety Sense deaktivieren
4. Ev. noch Standlicht einschalten damit das automatische Licht nicht immer ein- und ausschaltet
5. Auf N schalten

Zusätzlich könnte auch noch die Klima deaktiviert werden damit diese nicht allzu viel Batterie braucht.
pajas
Beiträge: 371
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
-------------------------------------------------------
Seit August 2018: Ohne Auto unterwegs
-------------------------------------------------------
2016 Toyota Prius 4
-------------------------------------------------------
2012 Toyota Prius III FL
-------------------------------------------------------
2005 Audi A4 - 2.0 TFSI
-------
Und noch viele mehr.....
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#350242
Aw: Erste P4-Erfahrungen 30.07.2016 16:10 - vor 7 Jahren, 11 Monaten  
Ich habe nun meinen P4 auf 836 km eingefahren und ihn dabei gut kennengelernt, auch wenn mir noch nicht alles klar ist. Der P4 verbrauchte gemäss BC 4,2 l auf 100 km und gemäss Zapfsäule (wenn man davon ausgeht, dass der Tank bei der Übergabe wirklich voll war) 4,36 l. Für die folgende Fahrt finde ich das nicht schlecht, auch wenn ich natürlich lieber eine 3 vor dem Komma gesehen hätte…

Die sehr entspannte Reise (eine solche Ruhe kenne ich sonst von übermotorisierten Ami-Limousinen) führte mich im Wesentlichen von Winterthur mehrheitlich auf Landstrassen über den Gotthardpass ins Maggiatal (Tessin); über Domodossola (Italien) über den Simplonpass, das Obergoms, Gletsch, Grimselpass, Interlaken nach Grindelwald und zurück über den Brünigpass, Luzern auf Autobahnen nach Hause. Die Strecke bestand also haupsächlich aus Steigungen und Talfahrten, etwa 80 % Landstrassen (bis zu 80 km/h) und 20 % Autobahn (110 km/h). Es war immer der Eco Drive Mode eingeschaltet.

Fazit:
Der P4 hatte mit den Steigungen in den Bergen absolut keine Mühe und zog auch aus dem Stand flott an. Mit den Talfahrten war ich weniger zufrieden. Entweder stand ich ständig auf der Bremse, oder der „B“ Gang bremste(bei 40 – 50 km/h) teilweise mit einem unerträgilichen Geheul ab. Ich glaube hier im Forum gelesen zu haben, dass er dann heult, wenn er die Batterie bereits voll hat… Also zog ich ständiges Bremsen vor. Hier war mein alter Migsubishi Carisma (Jg. 2001) mit seinem adaptiven Automaten besser. Der merkte, wenn es bergab ging und setzte selber die Motorbremse ein – ohne aufzuheulen. Aber damit kann ich im hügeligen Schweizer Mittelland leben.

Absolut begeistert hat mich der adaptive Tempomat – der erledigte seine Arbeit sehr zuverlässig und trug zum entspannten Fahren auf der Autobahn und der Landstrasse wesentlich bei. Allerdings muss man eine vorher eingestellte Geschwindigkeit erst löschen, bevor man eine neue setzen kann. Vorher habe ich zB. einfach auf die neue Geschwindigkeit beschleunigt und wieder „set“ gedrückt.

Etwas Mühe hatte ich mit dem Regensensor. Zu Beginn löste er auch prompt den Scheibenwischer aus, aber später nicht mehr. Inzwischen habe ich mit dem Handbuch herausgefunden, dass wenn man zB. den Hebel für eine einzelne Wischbewegung nach oben bewegt (er fällt ja dann wieder zurück), er die Automatik ganz abschaltet. Man muss dann eine Stufe weiter nach unten drücken, um sie wieder einzuschalten. Der linke, grosse Scheibenwischer flatterte praktisch bei jeder Geschwindigkeit. Dies muss von der Garage noch in Ordnung gebracht werden.

Das Gepäck konnte ich mit den diversen Ösen im Kofferraum mit einem Gummiband gut sichern. Schade, dass das Kofferaumlicht nicht von selbst angeht.

Die Schale in der Mittelkonsole ist mir dauernd wieder in das grosse Ablegefach reingefallen – eine bessere Führung wäre da hilfreich.

Die Einstellunsmöglichkeiten für die Kopfstützen der Vordersitze ist mit 3 Einstellungen etwas knapp, wenn man diese richtig einstellen will. Auf den Rücksitzen lassen sich gar nur 2 Positionen fixieren – entweder ganz unten oder oben.

Das Navi hat zwar gegenüber meinem ehemaligen TomTom 60 einige Vorteile (zB. 3D-Sicht bei AB-Kreuzungen), aber es nervte öfters duch „Neuberechnung der Route“. Es kam mit parallel liegenden Strassen oder Überführungen schlecht zurecht. Die „Neuberechnung“ erfolgte aber zügig und war immer die „alte“ Berechnung. Entäuscht hat mich, dass ich den Gotthardpass als erstes Ziel nicht eingeben konnte, weil es den schlicht nicht kennt!

Das HUD hatte ich immer eingeschaltet, aber eigentlich selten darauf geschaut – allenfalls um zu sehen, wie ich fahrtechnisch unterwegs bin. Die Geschwindigkeitserkennung funktionierte nicht wirklich zuverlässig. Da wurden schon mal 140 km/h in einer Ortschaft erkannt (in der Schweiz gilt selbst auf Autobahnen 120 km/h). Oder wenn sie das Ende einer Geschwindigkeitsbeschränkung nicht erkannt hatte, fuhr man natürlich gemäss System ständig über der Höchstgeschwindigkeit. Die Angaben auf dem Navi waren da wesentlich zuverlässiger. Aber als Hilfsmittel ist sie brauchbar. Allerdings möchte man manchmal schon wissen, wie sie auf absurde Geschwindigkeiten kommt…

Die Klimaanlage hat gut funktioniert, was mir aber aufgefallen ist, dass praktisch immer die Innenlüftung eingeschaltet wurde und auch eingeschaltet blieb. Warum ist das so und weshalb bekommt man da keine Atemnot? Wird da trotzdem Luft von aussen zugeführt?

Zu guter Letzt bekam ich noch einen Schreck, als ich mit meinem P4 zum ersten Mal durch die Waschanlage wollte: Ich fand den „N“ Gang nicht!!! Das System macht zwar richtigerweise darauf aufmerksam, dass man den Joystick im „N“ etwas halten muss, damit er drin bleibt, aber das habe ich in der aufkommenden Nervosität übersehen. Mein Beifahrer hat es dann noch rechtzeitig gelesen…

Als die Tankwarnanzeige anging, waren noch knapp 9 Liter im Tank – hätte also noch für 200 km gereicht. Deckt sich ja mit den Erfahrungen anderer hier und beruhigt ungemein!

Das Auto ist jeden Franken oder Euro wert. Und natürlich gefällt es, wenn man von fremden Leuten darauf angesprochen wird, einem Grenzpolizisten staunend nach schauen oder man Leute das Auto fotografieren sieht, wenn man auf den Parkplatz zurückkommt. Mein P4 fand in Grindelwald mehr Beachtung als der neben mir parkierte Bentley…

Die Bilder zeigen den P4 in folgender Reihenfolge: 2 auf dem Gotthardpass, 2 während der Fahrt im Tessin,auf dem Simplonpass,im Obergoms, vor dem Rhonegletscher in Gletsch, auf dem Grimselpass und zu guter Letzt beim Chalet in Grindelwald mit dem Unteren Gletscher im Hintergrund.

















HansRoger
Beiträge: 249
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 01.08.2016 10:32 von ex_Rema.Grund: Abstand zwischen den Bildern vergrößert
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#350247
Aw: Erste P4-Erfahrungen 30.07.2016 16:48 - vor 7 Jahren, 11 Monaten  
Also Hans, ein sehr schöner Bericht, auch mit den Ecken und Kanten, die jeder von uns schon bemerkt haben wird. Nochmals alles Gute für Dich und Dein Auto (und natürlich für all diejenigen, die mit drin sitzen).
Deine tolle Bergwelt gefällt mir doch viel besser als unsere "Streusandbüchse" aber ich glaube, das sagt jeder von einer schönen Gegend, in der er nicht selbst beheimatet ist
An die Arbeit des ad. Tempomaten musste ich mich auch erst gewöhnen, vielleicht gibt es da einen Trick, den wir (noch) nicht kennen aber man kann auch damit leben, bei dem restlichen Auto nicht schwer !
Beste Grüße - Harald(tfd51)
tfd51
Beiträge: 134
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P2 Exe, arctisblau, Bj 5/2005 (2011-2016)
P4 Comfort, blue crush, Bj 2/2016 (2016 bis Kiste)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1...58596061626364...181
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar