Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Jetzt umsteigen auf Elektroauto?
(2 Leser) Christian H, (1) Besucher
priusfreunde.de befasst sich nicht nur mit den Hybriden des Toyota-Konzerns, sondern blickt gerne über den Tellerrand. In dieser Rubrik geht es um die Elektromobilität.
Zum Ende gehenSeite: 1...103104105106107108109110
THEMA: Jetzt umsteigen auf Elektroauto?
#798580
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto? 21.06.2024 20:46 - vor 1 Woche  
Ich bin östlich der Elbe aufgewachsen. Bei uns gab es den Trabant. Der hatte einen 26l Tank und hat 8l/100 km verbraucht. Der war also voll langstreckentauglich.
AvensisT27
Beiträge: 119
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#798662
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto? 22.06.2024 12:58 - vor 1 Woche  
Zitat:
Verkehrsminister mit privatem E-Auto
Wissing findet es »superpraktisch, dass ich nicht mehr zum Tanken fahren muss«

Verkehrsminister Volker Wissing ist als Verteidiger des Verbrennungsmotors bekannt. Nun preist er jedoch die Vorzüge seines eigenen Elektroautos. Auf ein dichtes öffentliches Ladenetz müsse man nicht unbedingt warten.
- www.spiegel.de/auto/volker-wissing-verke...1c-a935-0f2d09c6a92e

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78055
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#798675
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto? 22.06.2024 13:48 - vor 1 Woche  
Bin ja gespannt, wie der Porsche-Minister darauf reagiert, dass ihm sein Kollege und Parteifreund so in den Rücken fällt.
DocBrown
Beiträge: 213
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Ioniq Electric, Iron Grey
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#798690
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto? 22.06.2024 18:15 - vor 6 Tagen, 21 Stunden  
Und wenn Wissing jetzt auch noch einen Porsche Taycan fahren würde, dann könnte er seinen Parteifreund auch noch gnadenlos abhängen...

Gruß Martin
weinfux
Beiträge: 6014
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 22.06.2024 18:15 von weinfux.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#798855
Aw: MG5 Electric- Ein batterieelektrischer Kombi 24.06.2024 22:13 - vor 4 Tagen, 17 Stunden  
cirr_s schrieb:
MG5 ist für mich ziemlich attraktiv. Nix mit SUV oder X, Kombi im klassischen Stil, bezahlbar. Ich hoffe die Straf Zölle verpuffen...
Lt. Efahrer
0°C, normale Fahrweise bei Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn rund 180 km Reichweite = Gurke!
AvensisT27
Beiträge: 119
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 26.06.2024 02:59 von KSR1.Grund: Zitat eingefügt
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#798860
Aw: MG5 Electric- Ein batterieelektrischer Kombi 25.06.2024 07:28 - vor 4 Tagen, 7 Stunden  
Da Du die Formulierung selbst gerne verwendest, AvensisT27: man bekommt den Eindruck, ein Blinder redet von Farben. Oder möchtest Du eine Reichweitendiktatur und den Leuten vorschreiben, welche Anforderungen ihr BEV zu erfüllen hat?

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 33639
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#798885
Aw: MG5 Electric- Ein batterieelektrischer Kombi 25.06.2024 09:58 - vor 4 Tagen, 5 Stunden  
Einem EV wegen seiner (subjektiv betrachtet mangelhaften) Reichweite das Qualitätsprädikat "Gurke" zu verleihen, halte ich für eine ziemlich eindimensionale Sichtweise.
Aber es ist eben auch das Wesen von K.O.-Kriterien, dass sie keinen Kompromiss zulassen.
Smoothie
Beiträge: 4413
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
+ --- P4 Plugin 08/2018 (VFL) ---
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#798886
Aw: MG5 Electric- Ein batterieelektrischer Kombi 25.06.2024 10:14 - vor 4 Tagen, 5 Stunden  
Das ist halt AvensisT27, der seine Ablehnung von Elektrofahrzeugen in jedem zweiten Thread breittreten muss. Finde ich ziemlich unnötig und nervig und zeugt nicht gerade von einem breiten Horizont...

Davon abgesehen wäre ich bei Angaben von E-Fahrer sehr vorsichtig, diese gehören bekanntlich zur BurdaForward und sind in der Vergangenheit regelmäßig damit aufgefallen mit Halbwahrheiten und abstrusen Storys Stunk gegen die E-Mobilität zu machen.

EDIT: Ich habe gerade mal geschaut, Björn Nyland kam bei 6°C und regennasser Fahrbahn auf 225km bei konstanten 120km/h mit dem 55kWh-Akku.
hybrid
Beiträge: 729
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 25.06.2024 10:16 von hybrid.
Übergangsweise: BMW 320d xDrive Touring (Mildhybrid)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#798887
Aw: MG5 Electric- Ein batterieelektrischer Kombi 25.06.2024 10:21 - vor 4 Tagen, 4 Stunden  
Vor allem, wenn eine Zahl (plus eine Temperatur) in den Ring geworfen wird, ohne die weiteren Randbedingungen zu nennen.

Mit dem kleinen 50kWh-Akku, den größeren 17" Reifen, 0 Grad Außentemperatur und Aufheizen bis 22 Grad, mögen die 180km vielleicht stimmen. Das werden vermutlich die Randbedingungen sein, bei denen man auf diese kurze Autobahnreichweite kommt.

Mit dem großen 61kWh-Akku, den 16" Reifen und einer Beschränkung der Innenraumtemperatur auf 18 Grad, können da schnell einmal auch 250km draus werden, was sehr vielen Leuten locker ausreicht.

Zugegeben, für mein Fahrprofil wäre das noch etwas knapp, nur eben für mein Fahrprofil und nicht für viele andere.

eppf
eppf
Beiträge: 15987
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#798895
Aw: MG5 Electric- Ein batterieelektrischer Kombi 25.06.2024 12:27 - vor 4 Tagen, 2 Stunden  
Mir wird immer vorgeworfen, dass ich E-Autos ablehne. Falsch! Vom Fahren her (Drehmoment) durchaus angenehm. Die Wartungskosten sind niedriger. Verbrauchskosten? Da ich zu Hause nicht laden könnte, wären die Kosten an einer öffentlichen Ladestation ähnlich den Verbrauchskosten meines Corollas. Ladeinfrastruktur ist für mich kein Totschlagargument mehr. Zu oft sollte das aber nicht sein. Meinen Corolla TS2.0 habe ich für unter 30k bekommen. In den Papieren ist kein Vorbesitzer eingetragen. Der Corolla fährt mal locker 700 km mit einer Tankfüllung Stadt / Land und auf der Autobahn 600 km. Mehrverbrauch im Winter mehr oder weniger unerheblich. Bei meinem Prius waren das ca. 0,25l/100 km lt. meinen Eintragungen bei Spritmonitor. Bevor ich mir den Corolla gekauft habe, habe ich auch nach Stromern geschaut. Den I5 fand ich zum Beispiel interessant. Den I5 bin auch ich gefahren. Bei Carwow, E-Fahrer und anderen Portalen habe ich geschaut, was es für vergleichbares Geld gibt. Ergebnis: für mich nichts Brauchbares dabei. Also rechne ich noch die zusätzlichen Wartungskosten für einen Benziner (rund 1000€/pro Jahr dazu und schaue wieder nach einem E-Auto für 35k. Da kommt dann zum Beispiel ein MG4 oder ein Cupra, Renault etc. Alles Autos die von der Größe schon in die richtige Richtung gehen. Dann schaue ich mir die Reichweite der Autos auf der Autobahn bei Richtgeschwindigkeit im Sommer an. Mansche schaffen da 300 km. Nicht das Optimale, aber wäre vielleicht noch vorstellbar. Dann schaue ich, was im Winter mit der Reichweite passiert. Dann gibt es keine Reichweite von 300 km und dann gibt es auch nicht so ein schnelles Nachladen. Die erreichbaren 100 km zum Nachladen in 6-9 min reichen im Winter dann auch nur die halbe Strecke.
Neuer Versuch Leasing. Elektrische Reichweite 500km, Laufzeit 36 Monate, 20000 km/Jahr, Leasingfaktor max. 1. Ergebnis: deutlich höhere Leasingraten durch einen höheren Wertverlust gegenüber einem Verbrenner. Da zahlt man über 50% vom Neuwagenpreis und das ganze bei dem immer noch vorhandenen Reichweitenthema.

Ich verlange von einem Auto nichts unmögliches. Neue Technik sollte aber ähnlich gut sein wie vorhandene.


Also habe ich mir den Corolla gekauft und warte noch mal 5 JAHRE. Vielleicht sind ja dann die Wunderakkus verfügbar und die Preise wettbewerbsfähig.
AvensisT27
Beiträge: 119
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#798897
Aw: MG5 Electric- Ein batterieelektrischer Kombi 25.06.2024 12:58 - vor 4 Tagen, 2 Stunden  
AvensisT27 schrieb:
Ich verlange von einem Auto nichts unmögliches. Neue Technik sollte aber ähnlich gut sein wie vorhandene. Für Leute, die einen Kombi haben wollen und für die auch die Reichweite des MG 5 ausreicht, wäre das in Verbindung mit einer eigenen Lademöglichkeit in der Garage nicht nur eine ähnlich gute Technik, sondern rundherum ein Fortschritt.

Wenn die Verbrenner entsprechend ihrer Umweltemissionen bepreist würden, dazu gehörte z.B. eine CO2-Abgabe von 200 EUR pro Tonne (Tendenz weiter steigend), würde sich auch die Preisfrage bezüglich BEVs massiv entschärfen. Da reden wir dann über einen Benzinpreis von ca. 2.40 EUR, da würden viele Leute ins Grübeln kommen.

Zu erwarten, dass eine neue Technik überhaupt keine Nachteile mit sich bringt, ist in meinen Augen verwegen. Entscheidend ist, dass die Vorteile deutlich überwiegen.

eppf
eppf
Beiträge: 15987
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#798898
Aw: MG5 Electric- Ein batterieelektrischer Kombi 25.06.2024 13:01 - vor 4 Tagen, 2 Stunden  
Die (Realwelt) Reichweite bei den MG5 war mir nicht ganz bewusst. Danke für die Beiträge dazu !
cirr_s
Beiträge: 8813
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 25.06.2024 13:02 von cirr_s.
Prius-2 SOL / 2008 (FL)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#798899
Aw: MG5 Electric- Ein batterieelektrischer Kombi 25.06.2024 13:24 - vor 4 Tagen, 1 Stunde  
Naja, es ist doch in etwa das, was man von einem Model mit cw-Wert 0.32 und 57.7kWh netto (bei der größeren Batterie) erwarten kann.

eppf
eppf
Beiträge: 15987
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#798901
Aw: MG5 Electric- Ein batterieelektrischer Kombi 25.06.2024 14:53 - vor 4 Tagen  
Ich habe das mit den 200 €/t Co2 mal nachgerechnet. Mein Prius hat in den 5 Jahren 14400 kg CO2 ausgestoßen und 6182 l Benzin verbraucht. 14400 kg = 2880 €. Stimmt aber nicht, da ja Co2 bereits jetzt bepreist wird. Momentan bezahlen wir rund 45 €/t (2025 rund 60 €). 200 €/t wäre ein Mehrpreis von 155 €/t zum jetzigen Stand und ein Aufschlag von 36ct /l Aufschlag gegenüber den jetzigen Preisen Und jetzt kommt eine Regierung und beschließt diese Preiserhöhung mit einer sehr kurzen Übergangszeit und teilt mit, dass dieser Wert weiterhin steigen wird. Persönlich würde mich das überhaupt nicht aufregen (1,8€-2€ pro 100 km), aber die Restzeit dieser Regierung wäre überschaubar. Die Leute würden nicht ins Grübeln kommen sondern die Regierung vom Feld jagen. Im übrigen sind die bereits hohen Energiekosten ein Grund, daß sich viele Unternehmen aus Deutschland zurück ziehen oder aufgeben.

Zurück zu meiner Rechnung. 30k für den Corolla + 5k für erhöhten Wartungsaufwand Verbrenner + 3k für CO2-Abgabe. Dann bin ich bei 38k für ein Auto.

Auch für das Geld gibt es nichts rein elektrisches am Markt, was ich mir kaufen würde.
AvensisT27
Beiträge: 119
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 25.06.2024 15:11 von AvensisT27.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#798907
Aw: MG5 Electric- Ein batterieelektrischer Kombi 25.06.2024 15:49 - vor 3 Tagen, 23 Stunden  
AvensisT27 schrieb:
Mir wird immer vorgeworfen, dass ich E-Autos ablehne. Falsch!
Das tut in diesem Thread nichts zur Sache, weil es hier um den MG5 geht. Ich mußte kürzlich erst grob durchfegen, weil ausgelöst durch Dich ein Thread ins Offtopic gekapert wurde. Was denkst Du wie oft ich das noch mitmache, bis ich mich auf die Nutzungsbedingungen Abschnitt Netiquette berufe und für eine Sendepause für Dich plädiere?

Läufst Du auch durch einen Supermarkt und kommentierst lautstark z.B.:
Erdbeerjoghurt? Da sind doch keine Erdbeeren drin!
Französischer Käse? Wer will schon Schimmel essen?
Bergkäse? Viel zu hart und zu teuer!
Deswegen kaufe ich mir Magerquark, Schnittlauch und Petersilie wachsen auf meiner Fensterbank, und dann mache ich leckeren Kräuterquark selbst!


Gruß
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 33639
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1...103104105106107108109110
Moderation: Egon, JoAHa, KSR1, Timico, Shar