Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Jetzt umsteigen auf Elektroauto?
(3 Leser) Hybridiseur, Wolfo, (1) Besucher
priusfreunde.de befasst sich nicht nur mit den Hybriden des Toyota-Konzerns, sondern blickt gerne über den Tellerrand. In dieser Rubrik geht es um die Elektromobilität.
Zum Ende gehenSeite: 1...9899100101102103104...110
THEMA: Jetzt umsteigen auf Elektroauto?
#795482
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto? 13.05.2024 11:41 - vor 1 Monat, 2 Wochen  
eppf schrieb:
Ich habe einige Leute im Bekanntenkreis, bei denen der Dieselpreis quasi das alleinige Argument bei der Motorenauswahl war.

Die dann ganz überrascht sind, wenn ich ihnen sage, dass mein Prius 36 EUR/Jahr Steuern kostet. "Was, so wenig? Für meinen zahle ich fast 300 EUR im Jahr!".
marratj
Beiträge: 2776
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

- Prius 4 Comfort 11/2016

1 kWh / 100 km - Tern GSD S10
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#795487
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto? 13.05.2024 11:59 - vor 1 Monat, 2 Wochen  
Also SternTV gestern war maximales Klischeewerfen contra E-Mobilität.

Alles so doof, schlecht, unkomfortabel und unbrauchbar.

Was haben sie gemacht?
Einen Opel Diesel gegen einen sonst baugleichen OpelBEV auf eine Langstrecken-Vergleichsfahrt Flughafen Köln nach FFM und zurück) geschickt. Der BEV war NICHT CCS fähig und die Fahrer kannten E-Mobilität nur aus der Bild-Zeitung.

Das absolut vernichtende Ergebnis war vorhersehbar!

Gaanz schlechtes Zeugnis, liebe SternTV-Redaktion.
Dix
Beiträge: 2503
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 13.05.2024 11:59 von Dix.
Tierische Grüße
Dirk
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#795488
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto? 13.05.2024 12:05 - vor 1 Monat, 2 Wochen  
@marratj:
Ja, das mit der Steuer kommt noch oben drauf, da ist oft der ganze Preisvorteil beim Sprit durch die höhere KFZ-Steuer schon wieder aufgebraucht.

eppf
eppf
Beiträge: 15996
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#795506
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto? 13.05.2024 16:01 - vor 1 Monat, 2 Wochen  
@yarison: Es ist problemlos möglich, mit einem Anbieter (EnBW) durch Deutschland und bis nach Österreich zu fahren, ohne Roaming.
Der Hyundai Ioniq 5 hat einen Sondertarif mit 51ct/kWh ohne Grundgebühr.

Mit Normverbrauch von 16,8kWh/100km bin ich damit bei 8,58€/100km.
Zum Vergleich nehme ich einen Toyota RAV4 Hybrid (ähnliche Größe), Normverbrauch 4,8L/100km. Mit E10 zu 1,82€/L bis ich dann bei 8,74€/100km, also leicht teurer.
Mit E5 und Steuer sieht es dann nochmal anders aus.

Der Ioniq 5 ist 10 Jahre steuerfrei, danach 74€/a (nach Gewicht, 1/2 LKW-Satz).

Geladen wird nicht nur bei EnBW, sondern auch in der Garage (ca. 30ct/kWh), zu Besuch bei der Mutter (kostenlos) oder unterwegs vor Museen mit Maingau AC 54ct/kWh oder an EWE-Säulen AC 49ct/kWh (im Norden) bzw. DC 59ct/kWh (bei McD bundesweit), wenn es grad paßt und EnBW nicht in der Nähe sein sollte.

Meine Ladekosten liegen daher im Durchschnitt unter dem EnBW-Preis.

Aldi Süd mit 39ct/kWh gibt es auch noch, allerdings nicht hier in der Nähe oder an meinen Strecken.

Die Wartungskosten kann ich noch nicht vergleichen.
Inspektion ist alle 30Tkm oder 2 Jahre, 280,-€ zzgl. Material (Bremsflüssigkeit, Innenraumfilter). Die 60000er wird teurer wegen Wechsel des nichtleitenden Kühlwassers für den Elektroteil (Akku, Motor, 12L zu ca. 20€/L) und Dichtigkeitstest vom Akku (ca. 20€).
Die Rostkontrolle alle 2 Jahre ist auch extra (ca. 25€).

Der Prius 4 PHV war deutlich günstiger, da der Verbrauch von Benzin und Strom geringer war.
Schoettker
Beiträge: 2983
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 13.05.2024 16:02 von Schoettker.
Hyundai Ioniq 5
Basis
73kWh
Mystic Olive
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#795511
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto? 13.05.2024 16:56 - vor 1 Monat, 2 Wochen  
Egon schrieb:
Ich bin aber ohnehin Überzeugungstäter und würde mir elektrisches Fahren ohne Murren einen Aufpreis kosten lassen.
Das sehe ich auch so, der Fahrkomfort eines BEV ist einfach unerreicht. Die Kombination aus sofortiger Beschleunigung ohne hochdrehenden Motor, ohne Schaltvorgänge, leiser und vibrationsarmer Fahrt - und das mit dem Gewissen deutlich reduzierter Schadstoffemissionen.

Unfreiwilligerweise musste ich die letzten Monate einige Verbrenner fahren, dabei war alles vom Benzin-Vollhybrid, 12V-Benzin-Mildhybrid, 48V-Diesel-Milhdbyrid bis zum reinen Benziner mit Zylinderabschaltung. Man kam damit von A nach B - aber ich freue mich schon drauf bald wieder elektrisch unterwegs zu sein.

Zu den Ladekosten: Für jemand der ausschließlich öffentlich läd oder viel unterwegs ist lohnt sich schnell ein Tarif mit Grundgebühr. So z.B. der EnBW L für 18 EUR/Monat, mit dem man bei EnBW dann für 39ct/kWh läd.
Roaming wird leider gerade ziemlich zunichte gemacht, für Fernstrecke ist das Netz aber mittlerweile groß genug, dass man sich jeweils auf einen Anbieter beschränken kann (Tesla, EnBW, Ionity)
hybrid
Beiträge: 729
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Übergangsweise: BMW 320d xDrive Touring (Mildhybrid)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#795515
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto? 13.05.2024 19:04 - vor 1 Monat, 2 Wochen  
Für mich ist allein das Laden durch die Sonne zu Hause Gold wert. Kein Gebrumme mehr, kein Motorjaulen/Zugkraftunterbrechungen (Schaltgetriebe), kein Motor an/aus (Yaris mit Tempomat in 30er oder 50er Zone). Keine Probleme mehr mit vielen Kurzstrecken. Beim e-Golf noch leises Anschleichen zum Erschrecken der Leute.
bgl-tom
Beiträge: 3850
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#795522
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto? 13.05.2024 21:02 - vor 1 Monat, 2 Wochen  
bgl-tom schrieb:
Ich hatte mehr Fragen gestellt.

28,xk
AvensisT27
Beiträge: 120
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#795525
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto? 13.05.2024 21:29 - vor 1 Monat, 2 Wochen  
Immerhin kann man ganz gut die Tarife rechnen und vergleichen. Grundgebühr plus kWh. Da sieht man schnell, wie viele Km man jeden Monat schrubben muss, um die Grundgebühr wieder rein zu fahren.

Die Diesel-KFZ-Steuer-Milchmädchenrechnung entfällt zum Glück beim BEV.

Ich fange mit dem kleinen Traif an, bis ich sehe, dass ich mit dem nächsthöheren günstiger fahren würde. Der Wechsel nach oben geht immer besser und schneller, als nach unten...

Mein Risiko ist, dass ich möglicherweise ein paar ct zuviel bezahle. Oder auch nicht, weil es doch nicht notwendig war. Dafür bin ichaber auch flexibel und bei der nächsten Traif-Gelegenheit vielleicht woanders...
Dix
Beiträge: 2503
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 13.05.2024 21:32 von Dix.
Tierische Grüße
Dirk
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#795566
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto? 14.05.2024 08:47 - vor 1 Monat, 2 Wochen  
ADAC: Elektroauto-Verbrenner-Kostenvergleich nach „Umweltbonus“-Aus (April 2024)
Ende vergangenes Jahres wurde die staatliche Elektroauto-Kaufprämie „Umweltbonus“ frühzeitig eingestellt. Stromer sind dadurch in der Anschaffung einige Tausend Euro teurer geworden. Der ADAC hat einen aktuellen Kostenvergleich veröffentlicht, der E-Autos, Benziner und Diesel gegenüberstellt.

ecomento.de/2024/05/14/adac-elektroauto-...onus-aus-april-2024/

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 33661
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#795570
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto? 14.05.2024 09:28 - vor 1 Monat, 2 Wochen  
Anstelle den Kostenvergleich für 4 verschiedene km-Leistungen zu berechnen, wäre es wohl besser gewesen, sich auf 2 zu beschränken und dafür noch eine 2. Haltedauer von z.B. 10 Jahren aufzulisten.

Ich bin garantiert nicht allein mit der Vorgehensweise, ein Auto länger als 5 Jahre halten zu wollen. Bei mir sind es meist um die 10 Jahre, außer wie im Falle bei den HSDs, wo es nach 6 bzw. 8 Jahren einen so hohen Wiederverkaufswert gab, dass sich ein Wechsel geradezu anbot.

Dazu ein Beispiel:
Wenn ich z.B. so etwas wie den KIA EV6 sehe, der steht bei 10000km/a mit 105ct/km drin. Die 77kWh-Variante (2WD) mit allen "sinnvollen" Extras bekommt man heute ab ca. 45k EUR. Bei 10 Jahren kommt da etwas ganz anderes heraus als 105ct/km! Selbst wenn man den Zeitwert dann mit 0 annähme, wären das völlig unplausible 6000 EUR Kosten für Wartung, Versicherung und Strom pro Jahr. Bei der 10-Jahresrechnung käme wohl irgendetwas um die 60ct/km heraus.

Ich finde die 5-Jahres-Grundlage ziemlich witzlos. Da ist man gerade ein Jahr weiter als bei typischen Leasingverträgen und obwohl ich Leasing eigentlich generell ablehne, wenn ich vorhätte, ein BEV nur 4 Jahre zu halten, würde ich wohl auch diesen Weg gehen und ich würde auf eine günstige Leasingaktion warten, die es immer wieder einmal gibt. Das Wiederverkaufsrisiko sollen andere tragen, oder man plant eben eine Haltedauer, wo dieses Risiko nur noch eine untergeordnete Rolle spielt.

eppf
eppf
Beiträge: 15996
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#795575
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto? 14.05.2024 10:08 - vor 1 Monat, 2 Wochen  
eppf schrieb:
Anstelle den Kostenvergleich für 4 verschiedene km-Leistungen zu berechnen, wäre es wohl besser gewesen, sich auf 2 zu beschränken und dafür noch eine 2. Haltedauer von z.B. 10 Jahren aufzulisten.

Ich bin garantiert nicht allein mit der Vorgehensweise, ein Auto länger als 5 Jahre halten zu wollen. Bei mir sind es meist um die 10 Jahre,....

Du bist nicht allein mit Deiner Vorgehensweise bei der längeren Haltedauer deutlich > 5 Jahre. Meine Gesellschaft hast Du. Und die von ein paar anderen vermutlich auch.

Haltedauer ist immer individuell bis hin zum open end. Abgerechnet wird zum Schluss, was der einzelne km gekostet hat, sofern einem daran gelegen ist und man den Überblick über die Ausgaben behalten hat. Daran wird's vermutlich nicht selten scheitern. Kenne viele, die einfach nur zahlen und nicht notieren. Wenn überhaupt bei Anfrage mit dem Schätzeisen irgendwelche Phantasiezahlen nennen.

Gibt's bei den aktuell verfügbaren BEVs welche, über die sich nach 10 Jahren Haltedauer schon belegbare Aussagen im Kostenvergleich machen lassen? Oder würden die in so einem langen Vergleich, vorausgesetzt der BEV hält solange durch, überschlagen auch in Hinsicht auf sich verändernde Energiepreise und Versicherungstarife prognostiziert nur geschätzt werden?
Wisedrum
Beiträge: 6736
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 14.05.2024 10:18 von Wisedrum.
Prius 4 Basis, Bj.3/2016, 130.854km, 3,5l/100km durchschnittlich
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#795593
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto? 14.05.2024 12:44 - vor 1 Monat, 2 Wochen  
Wisedrum schrieb:
Gibt's bei den aktuell verfügbaren BEVs welche, über die sich nach 10 Jahren Haltedauer schon belegbare Aussagen im Kostenvergleich machen lassen? Man könnte ja durchaus konservative Annahmen beim Restwert nach 10 Jahren machen. Wie schon gesagt, rechnet man zunächst einmal mit Restwert null.

Problematisch wird es vielleicht für die Gruppe mit 30000km/a bei 10 Jahren, da gerät man gewiss schon in einem gewissen Umfang in ein Akkukostenproblem.
Bei einem "Normalfahrer" mit 10000 bis 15000km sollte nach 10 Jahren der Akku noch nahezu voll funktionsfähig sein.

Alle anderen Kosten sind doch genauso gut oder schlecht abschätzbar, wie bei einem Verbrenner.

Es ist halt momentan so, dass bei der nun vorgelegten 5-Jahres-Berechnung bei BEVs die Wertminderung besonders heftig Einfluss hat.

Wer sagt aber, dass sich das nicht ändern kann? Es könnte genauso gut sein, dass in 5 Jahren der Wertverlust von Verbrennern in ungeahnte Höhen steigt, weil sich die Kostensituation bei BEV deutlich verbessert hat und die BEVs beim Absatz einen Durchbruch erreichten.

eppf
eppf
Beiträge: 15996
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#795594
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto? 14.05.2024 12:50 - vor 1 Monat, 2 Wochen  
Hat der ADAC solche Vergleiche nicht schon vor Jahrzehnten gemacht? Früher wurde mal gesagt, das Neuwagenkäufer alle ca. 4 Jahre ein neues Auto kaufen. Ich finde, man sollte sich daran nicht so sehr hochziehen. Zumal ja normalerweise auch Einzelposten angegeben sind und so jeder auf seine Fahrleistung und geplante Haltedauer übertragen kann. Keiner kann sagen, was in 5 Jahren Sprit oder Strom kostet, ebensowenig wie Versicherung. Aber es geht doch darum, jetzt und für sich eine Orientierung zu bekommen.

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 33661
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#795595
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto? 14.05.2024 13:14 - vor 1 Monat, 2 Wochen  
KSR1 schrieb:
Aber es geht doch darum, jetzt und für sich eine Orientierung zu bekommen.Diese Orientierung kann man aber ziemlich gut auf folgenden Punkt bringen:
- Bei einer geplanten Haltedauer von 4 oder 5 Jahren ist es besser, ein BEV zu leasen, es gibt immer wieder Leasing-Sonderangebote. Bei einem Kauf geht man derart ins Ungewisse, egal was die Orientierungszahlen des ADAC derzeit aussagen.

- Bei einer längeren Haltedauer ist es wichtig, ein BEV zu wählen, welches wirklich zu der angestrebten Nutzung bzw. dem eigenen Fahrprofil passt. Wenn man hier wirklich das passende Modell wählt, wird man sicherlich schlussendlich in einem Kostenbereich landen, der sich von einem Verbrenner nicht nennenswert unterscheidet. Hier sind Abweichungen in beiden Richtungen möglich.

Die Feinjustage bei der Kostenrechnung, welche beim BEV maßgeblich auf den verfügbaren Lademöglichkeiten beruht, kann und muss jeder selbst in seine Exceltabelle einfließen lassen. Deshalb habe ich jetzt "für sich" auch fett zitiert, weil diese individuelle Situation die Berechnung sehr entscheidend beeinflussen kann.

eppf
eppf
Beiträge: 15996
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#795694
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto? 15.05.2024 19:31 - vor 1 Monat, 2 Wochen  
Ja, laut ADAC hätte sich auch ein Prius nie gelohnt - weil nach 5 Jahren...

Ernsthaft: Wer sich wirklich für geringe Kosten pro km interessiert, der verkauft doch sein Neufahrzeug nicht nach 5 Jahren oder kauft eher gebraucht...

Für wen macht der ADAC diese Berechnungen eigentlich?
gcf
Beiträge: 11162
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1...9899100101102103104...110
Moderation: Egon, JoAHa, KSR1, Timico, Shar