Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

3,8 Liter/100km, d.h. besser als der Normverbrauch
(1 Leser) (1) Besucher
Der Prius der dritten Generation, mit überarbeitetem Antrieb für mehr Leistung und noch weniger Verbrauch. Ab 2009 in Deutschland, 2012 erschien das Facelift-Modell. 2016 wurde er vom Prius 4 abgelöst
Zum Ende gehenSeite: 1...123124125126127128129...167
THEMA: 3,8 Liter/100km, d.h. besser als der Normverbrauch
****
#314603
Aw: 3,8 Liter/100km, d.h. besser als der Normverbrauch 12.01.2016 21:07 - vor 8 Jahren, 5 Monaten  
Ich danke dir mal hier für deine Excel Tabelle. Wahnsinn was du da gebastelt hast .

Kitt
KITT
Beiträge: 307
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Corolla->Celica->Corolla->Yaris->PriusII->PriusIII->IQ->PriusIV
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#314604
Aw: 3,8 Liter/100km, d.h. besser als der Normverbrauch 12.01.2016 21:13 - vor 8 Jahren, 5 Monaten  
merci, wurde ja nicht an einem Tag "erschaffen" .

Kannst Du sie verwenden?
Evt. kann ich Dir noch die aktualisierte Version mit unterschiedlichen Kraftstoffarten zukommen lassen. Wird halt immer etwas weiter daran gebastelt...

Gruß alupo
alupo
Beiträge: 5271
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß alupo

ab 12/2016: MS 90D
Normverbrauch 18,8kWh/100km (=104MPGe?)
ab 08/2009: 2009-er P3
Normverbrauch 3,9
Wer kennt die Gitarristin Marie Lalande?
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#315154
Aw: 3,8 Liter/100km, d.h. besser als der Normverbrauch 16.01.2016 08:24 - vor 8 Jahren, 5 Monaten  
Ich bin ja mit meinem P3 mehr als zufrieden.

Aber die Tankanzeige is wirklich für den Ar**h. Noch nie eine so ungenaue Tankuhr in einem meiner Autos gehabt.

Der BC signalisiert mir 4,5 lt. als Verbrauch,- da gehe ich von rd. 5 ltr. aus!

Vorgestern nervt mich die Tankuhr mit Wahnsinnsgebimmel. Schaue ich nach er Reichweite, erscheint dort: 49 KM. Ich fahr weiter, Sprit kostete zu diesem Zeitpunkt hier 1,309 €/ ltr.. Ich alter Geizkragen!

Gestern dann,- Gebimmel wird unerträglich. Reichweite: 21 KM, lt. Anzeige. Gefahren bis dahin: 780 KM.

Dann getankt bei 1,149 €/ ltr. (grad Glück gehabt) und bekam dann mit Ach und Krach 38,63 ltr. in den Tank. Also noch über 6 ltr. im Tank! Gefahren war ich da 784 KM.

Macht unterm Strich einen Verbrauch von 4,9 lt./ 100 KM

Also nochmals,- bei er Tankanzeige und der Restweiteangabe müssen die Toyotamänner gewaltig mal was reissen. Kann ja ned sein, das WARNUNG betreffend Tankbefüllung angezeigt wird mit musikalischer Untermalung, aber der Vorrat noch locker für 100 KM reichen würde.

DAS ist der einzigste Mangel an der Moppe!
Saar-Prius
Beiträge: 198
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 16.01.2016 08:27 von Saar-Prius.
Mitm scheene Gruß aus Saar-Lor-Lux



Schadstoffausstoss:
Prius P4 PHEV, 122 PS, 22 gr. CO2/KM.
RALLYE KLASSIKER "Gruppe A" Oldtimer, ü 300 PS, 850 gr. CO2/KM.
Suzuki Burgman 650 Executive, 56 PS, 77 gr. CO2/KM.
E-Board, 2 PS, 1.300 W 36V, 20 AH/ 35 Km,
Fat E-Bike, 1,6 PS, 1.000 W 48 V/ 60 Km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#315183
Aw: 3,8 Liter/100km, d.h. besser als der Normverbrauch 16.01.2016 11:44 - vor 8 Jahren, 5 Monaten  
€ 1,149 ?

zum glück gibt es wenigstens etwas, das in A  bis jetzt günstiger ist als in D

preise für benzin eben erhoben 16.01.2016 zeit 11:40

die günstigsten tankstellen in oberösterreich

1. Disconttankstelle Huber Petrol
Gewerbepark Süd 3
5141 Moosdorf
€ 0,999
2. Avanti - Sankt Florian/Inn Bundesstraße 129
Bundesstrasse 129
4780 Sankt Florian/Inn
€ 0,999
3. Turmöl Quick
Zeitling 36
4320 Perg
€ 0,999
4. FE-Trading GmbH
Othmar-Spanlang-Strasse 1 ("Hofer-Parkplatz")
4780 Schärding
€ 0,999


grüße peter
peterAL
Beiträge: 6604
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#315568
Aw: 3,8 Liter/100km, d.h. besser als der Normverbrauch 19.01.2016 08:53 - vor 8 Jahren, 5 Monaten  
Saar-Prius schrieb:
Kann ja ned sein, das WARNUNG betreffend Tankbefüllung angezeigt wird mit musikalischer Untermalung, aber der Vorrat noch locker für 100 KM reichen würde.www.priusfreunde.de/portal/index.php?opt...mitstart=1710#308226
Anhand dieser Tabelle kannst Du die Restreichweite sehr gut abschätzen. Ich fahre üblicherweise nach dem ersten Tank-Warn-Pieps (der wiederholt sich dann nach jedem Neustart) noch 100-200 km weit.
Dort ist auch beschrieben wie die Tabelle einzusetzen ist (der linke Teil ist der Genauere da die Abweichung zum Istverbrauch prozentual ist und nicht in Liter/100km konstant ist). Bei mir liegt die BC-Verbrauchsabweichung bei 6,9%.

Eines ist aber klar: sehr viel besser wäre es wenn die Anzeige genau wäre. Wir rätseln hier warum Toyota soviel "Sicherheitsreserve" einbaut dass die Anzeige nur noch bedingt verwendbar ist. Und sie lässt sich m.W. leider nicht nachjustieren. Ok, ein Scangauge oder vergleichbares hilft, zumindest was die Verbrauchsanzeige betrifft (die Anzeige kann man in prozentualen Schritten an den Realverbrauch angleichen).

Gruß alupo
alupo
Beiträge: 5271
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 20.01.2016 09:00 von alupo.
Gruß alupo

ab 12/2016: MS 90D
Normverbrauch 18,8kWh/100km (=104MPGe?)
ab 08/2009: 2009-er P3
Normverbrauch 3,9
Wer kennt die Gitarristin Marie Lalande?
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#315570
Aw: 3,8 Liter/100km, d.h. besser als der Normverbrauch 19.01.2016 08:56 - vor 8 Jahren, 5 Monaten  
alupo schrieb:Wir rätseln hier warum Toyota soviel "Sicherheitsreserve" einbaut dass die Anzeige nur noch bedingt verwendbar ist.
Ist das nicht eine Eigenheit japanischer Autos? Der Honda Jazz macht das z. B. auch. Nach "0 km Restreichweite" sind noch locker 100 km drin.
sparkle
Beiträge: 191
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 19.01.2016 08:57 von sparkle.
2010 Toyota Prius III Executive (seit 2014)
2019 Mazda MX-5 Roadster (seit 2019)
1987 Mercedes-Benz 250D (seit 2013)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#315571
Aw: 3,8 Liter/100km, d.h. besser als der Normverbrauch 19.01.2016 09:00 - vor 8 Jahren, 5 Monaten  
sparkle schrieb:
alupo schrieb:Wir rätseln hier warum Toyota soviel "Sicherheitsreserve" einbaut dass die Anzeige nur noch bedingt verwendbar ist.Ist das nicht eine Eigenheit japanischer Autos? Der Honda Jazz macht das z. B. auch. Nach "0 km Restreichweite" sind noch locker 100 km drin.Vermutlich richtig,
dennoch nerft mich das auch gewaltig. Und als Anfänger hat mich das auch gewaltig verunsichert, denn welche der Anzeigen geht auch noch absichtlich ungenau?
Und dass man das nicht einmal selbst oder in der Werkstatt justieren lassen kann finde ich .... grrrrrrrrrrr

Gruß alupo

PS:
Vor dem Kälteeinbruch bin ich mit BC-Tagestrips zwischen 3,8 und 3,9 gefahren. Ich rechnete sogar fast damit, den Tanktrip noch auf 3,8 drücken zu können. Seit 2 Tagen (gestern BC4,2, heute bis jetzt 4,0) stellt sich die Frage so nicht mehr. Sie stellt sich nun so: wann sehe ich den BC-Tanktrip auf 4,0 steigen.
alupo
Beiträge: 5271
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 19.01.2016 09:04 von alupo.
Gruß alupo

ab 12/2016: MS 90D
Normverbrauch 18,8kWh/100km (=104MPGe?)
ab 08/2009: 2009-er P3
Normverbrauch 3,9
Wer kennt die Gitarristin Marie Lalande?
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#315573
Aw: 3,8 Liter/100km, d.h. besser als der Normverbrauch 19.01.2016 09:25 - vor 8 Jahren, 5 Monaten  
Bitte beschränkt Euch beim Zitieren auf die relevanten Bestandteile eines Beitrags. Es stört den Lesefluss ungemein, wenn ganze oder mehrfach verschachtelte Beiträge zitiert werden oder sehr umfangreiche Zitate einem eigenen - kurzen - Beitrag vorangehen.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78098
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#315575
Aw: 3,8 Liter/100km, d.h. besser als der Normverbrauch 19.01.2016 09:34 - vor 8 Jahren, 5 Monaten  
sparkle schrieb:
Ist das nicht eine Eigenheit japanischer Autos?
Nicht generell, nein. Eher schon von Toyota und deren Konzernmarken.

Der Honda Jazz macht das z. B. auch. Nach "0 km Restreichweite" sind noch locker 100 km drin.
Wir haben auch einen. Speziell bei diesem Modell hat das einen technischen Grund: Aufgrund des Raumkonzepts kommt dort ein ungewöhnlich geformter Tank zum Einsatz, dessen unregelmäßige Form eine genaue Messung im unteren Füllstands-Bereich nicht erlaubt.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78098
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 19.01.2016 09:47 von Egon.Grund: Tippfehler korrigiert.
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#315625
Aw: 3,8 Liter/100km, d.h. besser als der Normverbrauch 19.01.2016 14:22 - vor 8 Jahren, 5 Monaten  
Ihr habt Probleme.
Bei mir ging Samstag die nervtötende Tankleuchte nach 659km an. 33,7Lister passten in den Tank. Seitdem zeigt der BC nach 4 Fahrten unter 15km 5,6l/100km an. Das ist ein Problem!
Ok, die Warnanzeige kann nerven. Aber ich erinnere mich an nächtliche Urlaubsfahrten, in denen der Sprit knapp wurde, weil wir nicht rechtzeitig eine geöffnete Tankstelle fanden. Manchmal ist eine übervorsichtige Planung doch nicht dumm.

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 33661
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#315651
Aw: 3,8 Liter/100km, d.h. besser als der Normverbrauch 19.01.2016 17:06 - vor 8 Jahren, 5 Monaten  
KSR1 schrieb:
Ihr habt Probleme.
...Seitdem zeigt der BC nach 4 Fahrten unter 15km 5,6l/100km an. Das ist ein Problem!

Eigentlich nicht.
ex_VIP
Beiträge: 924
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Yaris Hybrid
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#315664
Aw: 3,8 Liter/100km, d.h. besser als der Normverbrauch 19.01.2016 18:58 - vor 8 Jahren, 5 Monaten  
VIP schrieb:
Eigentlich nicht.
Stimmt. Aber in Bezug auf den Threadtitel schon.

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 33661
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#316050
Aw: 3,8 Liter/100km, d.h. besser als der Normverbrauch 22.01.2016 10:26 - vor 8 Jahren, 5 Monaten  
Den Threadtitel sollte man sicherlich nicht allzu wörtlich nehmen.

Ich bekomme aktuell "nur" eine 4 im Bordcomputer zu sehen. Aber eine "niedrige" 4, . Bei mir spielen sicherlich die relativ gemäßigten Temperaturen in der Rheinebene eine wichtige Rolle, d.h. bisher hatte ich schlimmstenfalls morgens -7°C, meist -5°C. Mittags hat es meist zwischen -3°C und +2°C, je nach Bewölkung. Und die Strassen sind schneefrei, d.h. der Rollwiderstand ist nicht erhöht.

Mein Tanktrip steht aktuell bei 4,0. Es ist eben Januar . Wenn das Wetter nicht schlechter wird sollte ich den Tanktrip vielleicht auf diesem Niveau halten können, aber auch eine BC4,1 ist noch locker möglich. Real kommen bei mir 6,9% hinzu, wobei der BC im Januar/Februar sogar noch etwas mehr "schönt".

In diesem Thread geht es inzwischen doch auch darum was man persönlich alles für einen niedrigen Verbrauch tun kann bzw. was für den ein oder anderen ein Verbrauchs-k.o.-Kriterium ist das er einfach nicht umgehen kann und was in Folge Verbräuche in der Nähe des Normverbrauchs verhindert.

Wir wissen alle dass z.B. bei allen Fahrzeugen (auch beim e-Auto) das "rollen lassen" die verbrqauchsgünstigste Variante der Mobilität ist. In bergiger (nicht hügeliger) Umgebung hat man dabei schon einen Nachteil denn der Toyota-Hybrid verliert ca. 50% der Energie, ein Auto V1.0 hat aber 100% Totalverlust wenn es man bergab nicht nur ausrollen lassen kann.

Ich habe kürzlich als einer von 39 Probanten an einer Studie der Uni Dresden teilnehmen dürfen die die Fahrweisen von Fahrern (gehäuftes Schieben des Autos hilft etc...) mit niedrigen Verbräuchen analysiert. Hat sonst noch jemand mit gemacht?

Ich habe zwar eine Vorabversion als pdf bekommen, kann sie allerdings erst nach dem ok der Autoren hier veröffentlichen. Das sollte diese Woche noch der Fall sein wenn die offizielle Veröffentlichung stattgefunden hat.

Gruß alupo
alupo
Beiträge: 5271
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß alupo

ab 12/2016: MS 90D
Normverbrauch 18,8kWh/100km (=104MPGe?)
ab 08/2009: 2009-er P3
Normverbrauch 3,9
Wer kennt die Gitarristin Marie Lalande?
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#316160
Aw: 3,8 Liter/100km, d.h. besser als der Normverbrauch 23.01.2016 00:45 - vor 8 Jahren, 5 Monaten  
Na und. Dann hast du 0,1 l Mehrverbrauch. Der Komfort, den dir das Solardach bietet, wirst du im Sommer nicht mehr missen wollen.
guzzlutz
Beiträge: 347
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#316171
Aw: 3,8 Liter/100km, d.h. besser als der Normverbrauch 23.01.2016 10:45 - vor 8 Jahren, 5 Monaten  
@alupo

Die Studie interessiert mich sehr! Bin sehr gespannt, was da herauskommt.

Gruß
Fritz
Roller
Beiträge: 417
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius 3
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1...123124125126127128129...167
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar