Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Probleme mit Dränglern?!
(1 Leser) (1) Besucher
Die Presse über den Prius, die Hybridtechnik, den Toyota-Konzern und andere interessante Themen.
Zum Ende gehenSeite: 12345678...13
THEMA: Probleme mit Dränglern?!
#141600
Aw: Probleme mit Dränglern?! 16.07.2011 22:51 - vor 12 Jahren, 10 Monaten  
Drängler oder Raser, im Prinzip schliesst das eine das andere nicht aus.

Ich hatte mal eine verdammt brenzliche Situation nach dem auffahren auf die Autobahn bei Schwerin. Es war absolut nichts los.
Vor mir ein LKW, ich sehe in den Rückspiegel und mache auch noch den Schulterblick. Hinter mir am Horizont in ca. 1Km Entfernung nur ein PKW zu sehen.
Also Blinker an und auf die Überholspur. Ich beobachtete den PKW im Rückspiegel der zusehens größer wurde.
In dem Moment als ich knapp vor dem LKW wieder einscheren konnte, schoss ein Mercedes 2Sitzer auf dem unbefestigten Seitenstreifen von einer Staubwolke begleitet an mir vorbei.
Er kam in's schleudern und fing sich wieder. Nach dieser Aktion ist er wieder voll aufs Gas und ab die Post. Ich glaubte erst auf eine Auseinandersetzung mit dem Kollegen, aber nichts geschah.

Ich hatte die Geschwindigkeit des MB mit 160 Km/h eingeschätzt, aber wohl verschätzt. Er muss weit über 200 drauf gehabt haben.

Sicher habe ich diese Situation nicht richtig eingeschätzt, doch hätte er mich auf der Überholspur nicht ignorieren dürfen. Mein Überholvorgang war vom anderen Verkehrsteilnehmer lange vorher ersichtlich.

MfG Harzbube.
harzbube
Beiträge: 15205
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 16.07.2011 23:21 von harzbube.
Prius II Facl. 09.2006
Prius III Vorfl. 12.2009
Prius IV Vorfl. 05.2016

Meine Hybridvergangenheit anno 1956, damaliger Antrieb: Muskel-Benzin, Systemleistung 1,5 PS.
Damals, kein TÜV, keine ASU, keine ABE, kein Führerschein.
PRIUS fahn is wi wennze fliechst!
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#141602
Aw: Probleme mit Dränglern?! 17.07.2011 01:14 - vor 12 Jahren, 10 Monaten  
@harzbube: Aber das ist ein Klassiker, was dir da passiert ist. Die Leute können die Geschwindigkeit anderer Fahrzeuge nicht korrekt einschätzen, oder glauben das alle "langsam" fahren.
2. Spiegel schauen hilft, da siehts dann gleich ob einer im Teifflug daherkommt oder nicht.
So wie ich immer sage, zum Unfall gehören immer 2 die einen Fehler machen. So lang nix passiert ist eh ok.

Zum Thema Drängler, also mein Blumerlprius hat ein komisches Phänomen. Egal wie schnell du damit fährst es muß immer wer hinten drauffahren und dir zeigen das er der schnellere ist.
Auch wennst schon 150 auf der Autobahn fährst, wo 130 erlaubt ist, kommt irgendwer daher der dich jetzt genau überholen muß.
Bevorzug Golf und Passat, aber auch gerne alles von BMW und Audi, das glaubt schneller zu sein.
Letztes mal auf der Landstrasse hat sich fast ein Golf hinter mir aufgelöst, weil ich dann sehr zackig mit dem Prius ums Eck bin und er mir nachgefahren ist. Dann war auch aufeinmal Ruhe mit Drängeln.

Was ich am Prius lustig finde, mit meinen neuen Hankook Reifen und der Tieferlegung, quietscht er jetzt auch wenn man zackig fährt und erst danach fängt das ESP zum Regeln an.
Lustig ist das das ESP die Leistung komplett abdreht, dem System ist es vollkommen egal wenn du voll am Gas oben bleibts.
Das taugt mir recht wenig, aber der Prius ist nicht zum Schnellfahren gedacht.
Leider merkt man dies auch auf der Landstrasse, nach wenigen KM Bergauf lustig sein ist der Akku leer und man hat nur mehr bescheidenen Vortrieb.
madmarc
Beiträge: 1623
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Umweltfreundlich und leise. Für eine saubere Zukunft.
_________________________________________________________________________________
Bitte per PM kontaktieren, wenn etwas gewünscht wird. Danke!
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#141603
Aw: Probleme mit Dränglern?! 17.07.2011 01:16 - vor 12 Jahren, 10 Monaten  
Hallöchen,

In der netten Gegend wo ich mich zur Zeit aufhalte ist auf den Straßen generell 60 km/h, und in den Ortschaften natürlich 50 km/h erlaubt. Überholen ist generell, bis auf wenigen Ausnahmen, nicht erlaubt und wegen der Streckenführung auch nicht weiter sinnvoll.

Ich halte die Limits per GPS genau ein, und werde natürlich von den einen oder anderen heißblütigeren Verkehrsteilnehmer dann und wann überholt, was mich ziemlich kalt läßt.

Vor knapp 2 Wochen hatte ich ein ungewöhnlicher "Drängler" da - ein Linienbus. Über 8 Kilometer an die hintere Stoßstange mit Lichthupe und "Normal-Hupe" geklebt . Kurz vor "unser" Ort gibt's ein Blitzer - dann ging er urplötzlich auf unter 50 km/h runter, um kurz danach um so heftiger sein kleiner Replay von "Duel" zu spielen.

Kennzeichen notiert, die entsprechende Behörde einen Mail gesendet, ein paar mal nachgecheckt - der Fahrer hat jetzt einen Disziplinarverfahren auf den Hals. Tut mir unheimlich leid .

Vorgestern waren wir mit die selbe Buslinie unterwegs - vielleicht Zufall, aber die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen wurden nicht überschritten.
krouebi
Beiträge: 3592
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Mit freundlichen Grüßen aus Luxembourg - ein kleines Stück Europa


Krouebi
: Tesla Model Y (2023) (2023-)
: Tesla Model X 90D (2017-2023) (Mai-Oktober in EU)
: Chevrolet Suburban LT (2000) (2020-)
: Geely Emgrand Premium (2022) (2022-) (November-April in PH)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#141605
Aw: Probleme mit Dränglern?! 17.07.2011 08:00 - vor 12 Jahren, 10 Monaten  
harzbube schrieb:
Ich hatte die Geschwindigkeit des MB mit 160 Km/h eingeschätzt, aber wohl verschätzt. Er muss weit über 200 drauf gehabt haben.

Tja, das ist wieder ein Punkt, warum ich für eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 120-130km/h auf Autobahnen bin.
Ich weiss, die Meinungen gehen hier sehr auseinander und ich möchte keine weitere Diskussion vom Zaun brechen.

Liebe Grüße
Gerald
Gerald
Beiträge: 941
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 SR+ 60kWh:

02/2019 - 10/2021 Hyundai Kona electric:
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#141609
Aw: Probleme mit Dränglern?! 17.07.2011 08:59 - vor 12 Jahren, 10 Monaten  
easyroller schrieb:
Da haben wirs wieder mal....

Ich lese :
Anfang
...wer andere mutwillig ausbremst, ist immer schuld. Da hilft auch kein RA. Vorsätzliche Straßenverkehrsgefährdung ist auch eine Straftat.
Ende

Was diese Drängler veranstalten ist das nicht auch strafwürdig ?



Hi
Sicher ist das stragwürdig, und wenn die Rennleitung mit dem Videowagen unterwegs ist, werden die auch bestraft. Viel zu selten, zugegeben, daher stirbt die Spezies nicht aus.
Aber in einem Rechtsstaat begegnet man erlittenem Unrecht nicht mit dem Begehen eigener Straftaten. Wenn Du oft ne Beifahrerin dabei hast, lass die doch den Hintermann mit dem Handy fotografieren oder filmen, dann Anzeige bei der Staatsanwaltschaft. Im besten Fall läuft der Hintermann dann einen Monat zu Fuß.

Wenn man selbst anfängt, die Drängler gefährlich auszubremsen- darunter verstehe ich jetzt nicht allmähliches Langsamewerden, sondern massives Bremsen- trägt man selbst dazu bei, daß die Sitten auf der Straße weiter verrohen und das Faustrecht wieder eingegührt wird. Denk auch mal an Dritte, die hinter dem Drängler fahren, vielleicht den richtigen Sicherheitsabstand leicht unterschritten haben und bei einer Vollbremsung des ausgebremsten Dränglers dem hinten drauf fahren. Und Du als Unfallverursacher musst dann stehen bleiben, sonst ist es Fahrerflucht.

Das wäre mir zu viel Stress, einfach normal weiterfahren, siehe oben.
Jupp
Beiträge: 359
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
bye
Jupp

bis 10/2013:
Prius2 Sol mit Sitzheizung, grün-metallic, DAB

ab 11/2013:
Auris 2 HSD EXE mit Bixenon und Fahrradträger
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#141610
Aw: Probleme mit Dränglern?! 17.07.2011 09:06 - vor 12 Jahren, 10 Monaten  
Da braucht man gar nicht auf der Autobahn zu fahren, schon in der Stadt gibt es Leute die keine Zeit haben und das am Sonntag. Ich habe in Leipzig Südwest einen Parkplatz gesucht und bin mit so 25 an den Autos und dem Schilderwald entlang gefahren. Die Gegenspur war frei, trotzdem hat einer hinter mir gehupt, ich habe dann angehalten und bin ausgestiegen um zu Fragen ob er ein Problem hätte! Der hat dann schnell überholt und sich vermutlich noch richtig geärgert. Auch wenn es schwer fällt, nicht aufregen es bringt nichts!
Gottfried_Auer
Beiträge: 497
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P3 Navachorot, Solar HDD-NAVI Inbetriebnehmer Rentner MacUser
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#141616
Aw: Probleme mit Dränglern?! 17.07.2011 10:16 - vor 12 Jahren, 10 Monaten  
marwin220 schrieb:
...
Das ist eher ein soziales Problem, als ein Problem des Prius.

Gruß Jörg

Das sehe ich auch so. Drängler hatte ich bisher auf allen Strecken inkl. innerorts mit jedem Auto, auch mit dem gut motorisierten und bespoileren Astra. Auch bei 180km/h. Meist Fahrzeuge von VAG, die nicht selten nach meinem Wechsel auf die Mittelspur kaum vorbei kamen.
Ich reagiere meist nicht und versuche einfach, mich nicht aufzuregen. Je nach Situation erhöhe ich meinen Sicherheitsabstand, damit das was hinten fehlt vorne als Reserve vorhanden ist, falls vorne plötzlich gebremst wird.

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 33168
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#141629
Aw: Probleme mit Dränglern?! 17.07.2011 12:57 - vor 12 Jahren, 10 Monaten  
Wenn ein Drängler nach dichtem Auffahren und Lichthupr endlich riskant überholt hat, sage ich meiner Frau:
"Wenn der nach der nächsten Kurve im Graben liegt und winkt, werde ich freundlich zurückwinken und das war's."

Übrigens kann so einer sofort die Quittung bekommen.
Ein schnelles Coupe auf der Autobahn wurde bedrohlich größer im Außenspiegel, also verzichtete ich auf das Überholen der LKW-Kolonne und zog nach rechts rein.
Der Schnelle gab wieder voll Stoff und zog Richtung LKWs davon.
Dann sah ich nur noch Folgendes:
- Schwarze Rauchwolke aus vollgebremsten Reifen
- Schlingern und Kampf ums Richtunghalten
- einen gemütlich rausziehenden LKW

Da dachte ich mir: "Da hättest du jetzt sein können. Glück gehabt. Diesen Stress und die kaputten Schlappen hat nun ein anderer."

Gruß von einem, der sich über Fahrer mit anderen Sitten nicht mehr aufregt.
ellert_de
Beiträge: 2514
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR 18\" Deep Blue Metallic

Ich werde meinen Adblocker nicht abschalten und folge deshalb nicht jedem Link
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#141633
Aw: Probleme mit Dränglern?! 17.07.2011 13:28 - vor 12 Jahren, 10 Monaten  
Ich glaube ebenfalls, dass es nichts mit dem Prius direkt zu tun hat, sondern ein "soziales Problem" ist. Einfach schon deshalb, weil die Mehrheit der Deutschen den Prius überhaupt nicht kennt.
Ebenso bezweifle ich, dass Drängler sich überhaupt irgendwelche Gedanken machen, wer oder was da vor ihnen fährt. Es ist eher so, dass sie meistens nur stört, dass da überhaupt etwas vor ihnen fährt.
raffix
Beiträge: 173
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#141635
Aw: Probleme mit Dränglern?! 17.07.2011 13:36 - vor 12 Jahren, 10 Monaten  
Hallo,

ich war bis zum Prius ein VW Golf Fahrer. Erst -I Diesel, dann IV-Benziner.

Das mit den Dränglern, Blitzern usw. hat sich meiner Meinung nach nie sonderlich geändert. Pro längerer Fahrt gab-und-gibt es immer ein Paar solcher Charaktere. Mit dem Prius sind es (gefühlt)
nicht mehr geworden.

Mir fiel nur auf:

Wenn ich mal einen BMW 5er oder Audi A4 Leihauto fahre (gleiche Fahrweise), dann gibt es kaum mehr Drängler/Beschwerer - und- die Leute machen vor mir viel eher die Spur frei, bzw. lassen mich eher auf die linke Spur wenn ich mich einem Laster nähere.

Mein Senf dazu,
Walter

PS: Wie war das mit der Richtgeschwindigkeit? Wer 200 fährt hat immer eine Teilschuld wenn was passiert oder so. Ich meine "Richtgeschwindigkeit" hat auch eine verkehrsrechtliche Bedeutung und ist nicht nur einene Wischiwaschi Floskel.
cirr_s
Beiträge: 8743
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius-2 SOL / 2008 (FL)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#141637
Aw: Probleme mit Dränglern?! 17.07.2011 13:52 - vor 12 Jahren, 10 Monaten  
Wenn ein Vorfall bei 130km/h zu verhindern gewesen wäre, trifft den schneller gefahrenen Beteiligten Mitschuld - sonst nicht.
Dafür sorgen schon die Versicherungen.

Wollen meine temposüchtigen Kollegen auch nicht glauben.

Gruß
Helmut
ellert_de
Beiträge: 2514
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR 18\" Deep Blue Metallic

Ich werde meinen Adblocker nicht abschalten und folge deshalb nicht jedem Link
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#141638
Aw: Probleme mit Dränglern?! 17.07.2011 13:53 - vor 12 Jahren, 10 Monaten  
Hi,
das nennt man "Überholprestige" wie die Leute Platz machen. Ohne Xenonlicht ist das Überholprestige schon mal kleiner, wenn man schnell fahren will. Wer es eilig hat sollte mal die Nebelscheinwerfer anmanchen, hilft schon.

Als kleine Anekdote: Ein Freund fährt einen Ferrari und meinte: "Mit dem Auto kann man nicht langsam fahren!". Wenn er auf der linke Spur unterwegs ist machen alle Platz und warten dass er vorbei zieht. Fährt man langsam kommen Blicke wie "ist was kaputt?" oder "warum kaufst Du Dir dann so ein Auto?" .

Grüße
Solaris
Solaris
Beiträge: 1740
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
1990 - 2011 mini el Serie 1 (city el) 80Tkm, 2009 - 2015 PIII 215Tkm, 2015 - Tesla MS 195Tkm
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#141642
Aw: Probleme mit Dränglern?! 17.07.2011 14:05 - vor 12 Jahren, 10 Monaten  
ellert_de schrieb:
Wenn ein Drängler nach dichtem Auffahren und Lichthupr endlich riskant überholt hat, sage ich meiner Frau:
"Wenn der nach der nächsten Kurve im Graben liegt und winkt, werde ich freundlich zurückwinken und das war's." ...

Für den Fall das der Beifahrer verletzt wäre, wäre das unterlassene Hilfeleistung.

Wer schnell fährt, muß mit langsamen Fahrzeugen rechnen, die ausscheren!
Als ich noch schnell gefahren bin, habe ich mein Tempo je nach Situation auch auf 160-140km/h reduziert. Wer bei (angenommen) 250km/h nicht innerhalb eines Kilometers auf 80km/h verzögern kann, der sollte nicht so schnell fahren! Ich kann es nicht akzeptieren, daß ein "Langsamfahrer" was falsch gemacht hat, wenn der beim einleiten des Überholvorganges mehrere 100m entfernte Wagen halt 230 und nicht die geschätzten 190 fährt! Etwas völlig anderes wäre es nach meinem Ermessen, wenn man <200m vor solch einem Fahrzeug herauszieht.

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 33168
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#141644
Aw: Probleme mit Dränglern?! 17.07.2011 14:12 - vor 12 Jahren, 10 Monaten  
Gerade Fahrer von Ferrari, Maserati und so weiter haben es nicht nötig die "Potenz" ihrer Wagen zu demonstrieren.
Jeder weiß, das die Dinger abgehen wie Schmitt's Katze.

Durchschnittslimousinen, denen man die Power nicht ansieht, müssen so gefahren werden, dass es jederman an der Fahrweise erkennt.
Das sind die Dinger, die einem in den Kofferraum kriechen wollen.

Wer von hinten einen roten Italiener kommen sieht, kann getrost zu Ende überholen.
Der wartet geduldig, bis der bemitleidenswerte Kollege fertig ist.
Aber dann, wenn er Platz macht, zeigt er, was in seiner Kiste drin steckt (Beschleunigung und Sound).
Denen schaue ich dann schon Anerkennung pfeifend hinterher.

Gruß
Helmut
ellert_de
Beiträge: 2514
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR 18\" Deep Blue Metallic

Ich werde meinen Adblocker nicht abschalten und folge deshalb nicht jedem Link
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#141650
Aw: Probleme mit Dränglern?! 17.07.2011 14:52 - vor 12 Jahren, 10 Monaten  
Hallo Helmut,

stimmt, die richtig schnellen drängeln nur wenn Sohn vom Papa den Porsche ausgeliehen hat. Die meisten richtig schnellen Autos sind eher souverän, klar die sind auch wieder schnell auf Tempo. Der aufgemotzte Kleinwagen hat eher Stress sein Tempo wieder zu erreichen.

Grüße
Solaris
Solaris
Beiträge: 1740
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
1990 - 2011 mini el Serie 1 (city el) 80Tkm, 2009 - 2015 PIII 215Tkm, 2015 - Tesla MS 195Tkm
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12345678...13
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar