Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

verstärker ausgang
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: verstärker ausgang
#51378
Verstärker nachrüsten 04.05.2008 19:08 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
So, da (ich auch) maßgeblich daran beteiligt war/bin, das beim "Audio DVD" Thema alles bissel neben dem Thema läuft , schreibe ich mal hier weiter...

Eine Frage an die Elektronikfreaks (Tobistenzel, FlorianS, Holger und Konsorten)...

Angespornt vom "proffesore" , informiere ich mich jetzt auch mal über sowas ^^

Die Hauptleitung vom Inverter zur 12V Batterie ist ja mit 120A abgesichert. D.h., man kann bis 120A abziehen (im besten Fall, der wird nie eintreten).
Nun weiß doch sicher niemand, wie die Sicherung ausgelegt ist-ist sie schnell durch, wenn mal eine Spitze kommt oder eher träge ausgelegt? Was passiert wenn diese Sicherung aussteigt?
Weiß das evtl jemand?
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51398
Re: Verstärker nachrüsten 04.05.2008 22:14 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Hallo Mezzo..

bei einer 120A-Sicherung wird es schon eine eher träge Sicherung sein

Wenn die durchbrennt... mal schauen...

Es gibt zwei Sicherungen, eine über 120A, die die 12V-Batterie schützt.

Dann noch eine 100A, die den Inverter schützt.

Einige Lasten hängen jedoch VOR dieser 100A-Sicherung, namentlich das ABS, Servolenkung und noch ein paar Sachen.

Wenn die 120A, die an der 12V-Batterie hängen durchbrennt, dann versorgt der Inverter eigentlich das komplette Fahrzeug.. man würde es eventuell nicht einmal merken...

Wenn die andere 100A-Sicherung durchbrennt, wird ein Teil des Autos vom Inverter versorgt, und der andere von der 12V-Batterie, die dann wohl ziemlich schnell die Grätsche macht, da sie nicht nachgeladen wird.

Das ist jetzt erst mal alles, was ich aus den Diagramm sehen.

Wie gesagt, alles P1....

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51401
Re: Verstärker nachrüsten 04.05.2008 23:00 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
wobei soeine sicherung nicht zum spass durchbrennt. der normale fall ist wohl ein kurzschluss, der nach dem ausfall der sicherung den abgetrennten bereich auf 0v bringen wird. liegt der kurze (ich nicht!) zwischen den beiden sicherungen werden wohl auch beide durchbrennen.
dann könnte höchstens noch vor der 100A invertersicherung nennenswert strom gezogen werden.

der p1 hat neben der 120er noch eine kleine 5A sicherung. wozu die ist würd ich auch mal gerne wissen.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51405
Re: Verstärker nachrüsten 04.05.2008 23:10 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Die kleine 5A Sicherung hat der Prius II auch. Wozu genau sie dient muss ich noch nachschauen.

Aus dem Gedächtnis heraus würde ich meinen, dass sie einen direkten Weg zum Inverter hat.
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51411
Re: Verstärker nachrüsten 05.05.2008 00:12 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Hallo Holger,

Ja, die mit 5A abgesicherte Leitung geht zum Inverter.. Ich kann mir darunter eine Messleitung vorstellen...

Das Netz soll ja so um die 13,8V haben.. Es sind aber noch ein paar Meter Kabel vom Inverter bis zum Verteilerpunkt, wo alles abgeht.. also ein Kabel als Sensor für den Inverter, über das KEIN Strom fließt (also auch kein Spannungsabfall), damit der Inverter die Netzspannung kennt.

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51422
Re: Verstärker nachrüsten 05.05.2008 09:02 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Hmm, also sollte mal wohl, wenn man es denn möchte, wenigstens eine (Zusatz)Sicherung wählen die unter den 120A liegt, das diese dann (im Fall der Fälle) zuerst fliegt und die Hauptsicherung ganz bleibt...
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar