Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Steuerung
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12345
THEMA: Steuerung
#8708
Steuerung 25.09.2006 15:06 - vor 17 Jahren, 9 Monaten  
Hallo zusammen

ich bin neu im Forum. Habe auch nicht alles durchgelesen ist Ja auch eine gnaze Menge;)
Habe aber eine Frage, die vieleicht schon behandelt wurde:dry:
Ich habe gelesen das es in den USA Leute gibt die am Prius herumbasteln (Elektronik und Batterien), sodass es möglich ist, fast nur 2 Liter auf 100Km zu verbrauchen.
Wisst ihr mehr dazu?

Gruss, Galileo
Galileo
Beiträge: 25
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#8728
Re: Steuerung 25.09.2006 19:15 - vor 17 Jahren, 9 Monaten  
Da hatte niemand an der Steuerung gefummelt sondern mit einer speziellen Fahrweise auf amerikanischen Straßen über mehr als 2000 Meilen einen Durchschnittsverbrauch von etwas über 2 Liter auf 100km erzielt und damit einen Weltrekord mit einem absoluten Serienfahrzeug aufgestellt.

Die Technik sieht so aus, dass bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit stark beschleunigt wird (irgentwas bei 50 oder 60 km/h), dann wird das Gas so gehalten, dass mit Verbrauch 0 die Geschwindigkeit langsam wieder auf die unterste Grenze abfällt und dann geht das Ganze wieder von vorne los.

Näheres steht hier auch schon ausführlicher im Forum.

Aus meiner Sicht ein netter faszinierender Rekord aber für die Praxis auf europäischen Straßen nicht nachvollziebar.
Klappohr
Beiträge: 1207
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Outlander PHEV - das ist 50km elektrisches Fahren und nur noch selten eine Tankstelle besuchen.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#8743
Re: Steuerung 26.09.2006 00:30 - vor 17 Jahren, 9 Monaten  
Was Galileo (hallo und willkommen übrigens) hinterfragt, ist m.E. nicht das sogenannte &quot;pulse driving&quot;. Mit pulse drive kommt man auch nicht auf Werte von 2Liter auf 100km. Dies ist nur möglich durch einen zusätzlichen Akkupack im Kofferraum, wie er inzwischen (für viel Geld) von einer amerikanischen Firma angeboten wird. Die Zusatzbatterie wird an der Steckdose aufgeladen (Voll!) und sorgt dadurch für ein seltenes Anspringen des Verbrenners, sofern man im Stadtverkehr unterwegs ist. Daurch können sich -gerechnet auf die ersten 100km nach Vollladung- extrem niedrige Verbrauchswerte ergeben. Allerdings wird allzuoft vergessen die aus der Dose gezapften Kilowattstunden mit in die Gesamtbilanz einzubeziehen, m.E. ein netter Öko-Gag, um zu zeigen was geht, wirtschaftlich ist es jedenfalls nicht.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: wernerundbritta, am: 26/09/2006 00:39
wernerundbritta
Beiträge: 474
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Dieses Dokument wurde maschinell erstellt und ist nur ohne Unterschrift gültig
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#8747
Re: Steuerung 26.09.2006 08:35 - vor 17 Jahren, 9 Monaten  
Vielen Dank für die Antworten:)
Danke auch für die Wikommens Grüsse!

Noch zwei Fragen:
Die Zusatzbatterie kann die nicht auch mittels Bremsenergie aufgeleaden werden?
Und die Software kann die nicht geändert werden, sodass
es eine Endladung der Akkus von mehr als 50% zulässt?

Gruss, Galileo
Galileo
Beiträge: 25
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#8750
Re: Steuerung 26.09.2006 09:43 - vor 17 Jahren, 9 Monaten  
die bremsenergie kommt letzlich auch nur aus dem benzintank. daher bringt auch eine verlängerung der rein elektrischen fahrstrecke keine einsparung. wegen der umwandlungsverluste ist eher ein höherer verbrauch zu erwarten. der elektromotor hat seine bewandnis nur, bei bestimmten situationen. und ein tieferes entladen der akkus würde nur vor einer langen bergabfahrt sinn ergeben. aber das wird der prius 3 evt. anhand des navis schon vorhersehen können. wer weiss...<br><br>Posting ge&auml;ndert von: kurzer, am: 26/09/2006 09:45
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#8756
Re: Steuerung 26.09.2006 12:20 - vor 17 Jahren, 9 Monaten  
Galileo schrieb:
Und die Software kann die nicht geändert werden, sodass es eine Endladung der Akkus von mehr als 50% zulässt?
Abgesehen davon, daß jegliche Eingriffe in diese Richtung sicher der Batterie auf Dauer schaden würden, ist das wahrscheinlich der schnellste Weg, um die Garantie von 8 auf 0 Jahre zu verkürzen.

Man könnte aber mal versuchen, mit einer Hamsterkolonie in Drehrädern Energie zu erzeugen. Platz genug wäre ja im Kofferraum!
Ruunis
Beiträge: 501
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Geringster Verbrauch: 3.7 l/100 km (30.06.2008)
Höchster Verbrauch: 6.4 l/100 km (16.02.2009)
Aktuelle Tankfüllung: 4.7 l/100 km (laut BC)
Durchschnitt seit August 2005: 4.8 l/100 km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#8772
Re: Steuerung 26.09.2006 16:28 - vor 17 Jahren, 9 Monaten  
....und die Methan-Gase der Hamster dem Motor zuführen....also eine Biogas Anlage.....
cohiba
Beiträge: 345
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#8804
Re: Steuerung 27.09.2006 08:57 - vor 17 Jahren, 9 Monaten  
Ruunis schrieb:
Abgesehen davon, daß jegliche Eingriffe in diese Richtung sicher der Batterie auf Dauer schaden würden,

Ist das Bewiesen, dass man Batterien nicht ganz endladen sollte?

ist das wahrscheinlich der schnellste Weg, um die Garantie von 8 auf 0 Jahre zu verkürzen.

Ist mir schon klar
Galileo
Beiträge: 25
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#8805
Re: Steuerung 27.09.2006 09:01 - vor 17 Jahren, 9 Monaten  
kurzer schrieb:
die bremsenergie kommt letzlich auch nur aus dem benzintank. daher bringt auch eine verlängerung der rein elektrischen fahrstrecke keine einsparung.

So könnte die Bremsenergie ein paar mal mehr auch aus den Batterien kommen und es wird auch mal auf einer Ebene gebremst:unsure:
Galileo
Beiträge: 25
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#8806
Re: Steuerung 27.09.2006 09:08 - vor 17 Jahren, 9 Monaten  
Galileo schrieb:
kurzer schrieb:
die bremsenergie kommt letzlich auch nur aus dem benzintank. daher bringt auch eine verlängerung der rein elektrischen fahrstrecke keine einsparung.

So könnte die Bremsenergie ein paar mal mehr auch aus den Batterien kommen und es wird auch mal auf einer Ebene gebremst:unsure:


Verstehe ich nicht!?

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#8807
Re: Steuerung 27.09.2006 10:06 - vor 17 Jahren, 9 Monaten  
Hallo Paule,
ich versteh es auch nicht.

Perpetuum mobile ? (smile)

easyroller
easyroller
Beiträge: 2898
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius III....


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#8808
Re: Steuerung 27.09.2006 10:23 - vor 17 Jahren, 9 Monaten  
Ich verstehe das auch nicht ... aber muss ich ja auch nicht.

Angela
Angela
Beiträge: 238
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#8809
Re: Steuerung 27.09.2006 11:00 - vor 17 Jahren, 9 Monaten  
Galileo schrieb:
Ist das Bewiesen, dass man Batterien nicht ganz endladen sollte?

Wenn man Batterien vollständig entläd (oder auch läd) kann es zu irreversiblen Änderungen der einzelnen Elektroden kommen. Ein Grund sind u.a. Volumenänderungen. Diese ist bei NiMH-Batterien zwar nicht so stark ausgeprägt, kann aber bis zu 300 % betragen (bei einigen Li-Ionen-Akkus). Kürzlich hab ich auf einer Konferenz (da sieht man den Prius häufig - in Bilden) auch erfahren, dass die Weiterentwicklung jetzt nurnoch durch das elektrochemische System (Kathodenmaterial / Elektrolyt / Anondenmaterial) vorangetrieben werden kann, alles &quot;geometrische&quot; ist ausgereizt.

Gruss Ralf
RalfP
Beiträge: 79
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#8811
Re: Steuerung 27.09.2006 11:13 - vor 17 Jahren, 9 Monaten  
Sorry, habe mich nicht verständlich Ausgedrückt

Ich bezog mich aufs Posting von Kurzer.
die bremsenergie kommt letztlich auch nur aus dem benzintank. daher bringt auch eine verlängerung der rein elektrischen fahrstrecke keine einsparung

Ich meine, dass wenn man nicht nur 50% der Batterien vom Prius ausnützt, dann kann man sicher auch Benzin sparen. Begründung: Der E-Motor kommt öfter zum Einsatz, der Otto-Motor muss nicht so oft die Batterien laden und die Aufladung der Batterien durch die Bremsen findet nicht nur beim Abwärtsfahren statt. Wenn man Elektrisch unterwegs ist und bremsen muss, da werden die Batterien auch wieder geladen. Daher meine ich dass die Bremsenergie nicht nur aus dem Benzintank kommen würde.

Alles klar?


PS: Danke RalfP
Galileo
Beiträge: 25
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#8812
Re: Steuerung 27.09.2006 11:16 - vor 17 Jahren, 9 Monaten  
Galileo schrieb:
Ruunis schrieb:
Abgesehen davon, daß jegliche Eingriffe in diese Richtung sicher der Batterie auf Dauer schaden würden,

Ist das Bewiesen, dass man Batterien nicht ganz endladen sollte?

ist das wahrscheinlich der schnellste Weg, um die Garantie von 8 auf 0 Jahre zu verkürzen.

Ist mir schon klar



Sicher kann man &quot;alles irgendwie&quot; ändern...nur WARUM?
Wenn also &quot;klar&quot; ist, das sowas zum Verlust der Garantie, verkürzter Lebensdauer und sonstigem Ärger führt warum dann die Frage??? (soll sich der Zweitbesitzer dann damit rumärgern oder was? )
Wer sowas fragt, möchte die &quot;Maßnahmen&quot; am liebsten sofort umsetzen, sucht nun aber händeringend nach einer Antwort die das Gewissen beruhigt
(was nichts daran ändert, das es Humbug ist, aber dem Mensch sein Wille...)



Enstchuldigung....aber ist das Thema ernst gemeint? <br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 27/09/2006 11:44
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12345
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar