Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Steuerung
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12345
THEMA: Steuerung
#10378
Re: Optimierungen 31.10.2006 03:34 - vor 17 Jahren, 8 Monaten  
sicher weiss toyota genau, wie man autos baut. aber sie wissen nicht, wie mein prius bewegt wird. wenn das gewusst hätten, hätten sie ihn anders gebaut.

fakt ist jedenfalls: der prius (eins) kühlt extrem schnell aus. auch im vergeich zu einem uralten gilf 3. dieser hatte z.b. schon eine vorrichtung, die bei stillstand den kühler an der rückseite zugedeckt hat, um die wärme zu halten. in anbetracht der prinzipbedingten wärmeknappheit ein durchaus nicht unbedenklicher umstand.

fakt ist weiterhin, ein prius in afrika hat keinen grösseren kühleinlass, obwohl dort völlig andere klimatische bedingungen herrschen. rein logisch wäre dieser also für unser klima überdimensioniert.

mein prius hat mitunter 7 startvorgänge am tag, unterbrochen durch etwa 30min. selbst im herbst ist dann immer die warnleuchte "kalter motor" aktiv. wer das für optimal hält, ist wenig objektiv.
wer nichts an seinem auto ändern möchte, der hat zunächst mal meinen segen. die einstellung kann ich verstehen, ohne sie teilen zu müssen. man möge aber nicht mit der verbalen keule auf mich einschlagen. gute kritik beinhaltet immer auch den besseren vorschlag.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#10379
Re: Optimierungen 31.10.2006 10:06 - vor 17 Jahren, 8 Monaten  
Hallo KURZER,

sei doch so nett, und mache für uns doch ein kleines Foto
wie diese Veränderungen aussehen.
Ich bin jedenfalls interessiert - weil nicht voreingenommen.

___________________

Ich denke aber auch an die Worte von Herrn Wandt :
"Brauchts alles nicht".

Ich teile dies nur "halbwegs".
Weil er schon (als wirklicher Fachmann) einen einfachen Motorvorwärmer
mit einem Handwisch wegfegte.
-
Ich habe zu diesen Veränderungen ja auch schon einmal neutral Stellung bezogen.
-
Alles was für meinen Prius im Winter gut ist - ist auch für mich gut.

Schönen Tag noch,

easyroller

PS : der Ruf nach Kühlwassertemperaturansicht im Prius wird immer lauter.
(Scangauge - siehe Link).
www.scangauge.com/

Ich möchte jedenfalls um die technischen Zustände (z.B. Temperatur/Voltage meines Prius Bescheid wissen !)



easyroller
Beiträge: 2898
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius III....


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#10382
Re: Optimierungen 31.10.2006 11:17 - vor 17 Jahren, 8 Monaten  
Hallo kurzer,

allein gegen Alle? Ich bin bei Dir!

@Klappohr, der Vectra ein modernes Auto? Stimmt nur bedingt! Das Thermostat hat es allein auch nicht geschafft, bei meinen üblichen Einsätzen, den Motor auf eine vernünftige Betriebstemperatur zu bekommen. Ja, ja, dachte ich auch, Thermostat kaputt! Ein neues Thermostat brachte allerdings das gleiche Ergebnis! Mit einer Kühlerabdeckung war alles im grünen Bereich! Es ist allerdings schwierig den Kühlleistungsbereich bis zu der möglichen Endgeschwindigkeit von 200km/h abzudecken. Die bei der Endgeschwindigkeit anfallende Abwärme wird bei einem teilweise verschlossenen Kühler sicher nicht ausreichend abgeführt. Allerdings, 210km Tachoanzeige habe ich nur einmal auf dem Tacho gesehen.

Übrigens, das Fahrzeug vor dem Vectra war ein neu gekaufter '85er Corolla, bei dem im Winterhalbjahr die Hälfte des Kühlers auch abgedeckt war. Ihm ist das auch gut bekommen. Kein sichtbares Kondenswasser am Öleinfüllverschluss, immer eine gut wirkende Heizung und keinerlei Startschwierigkeiten waren der Lohn.

Wer jedoch unsensibel mit seinem Auto umgeht oder ständig nur lange Strecken mit relativ hoher Geschwindigkeit fährt, sollte es besser wie der sepp¥ halten und die Finger von solchen "Verbesserungen" lassen! In solchen Fällen könnte eine durchgebrannte Zylinderkopfdichtung als "Lohn" winken!

MfG Paule

PS.: sepp¥, Du gehst bestimmt nicht unsensibel mit Deinem Prius um!
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#10387
Re: Optimierungen 31.10.2006 12:18 - vor 17 Jahren, 8 Monaten  
•<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Komprex, am: 22/02/2010 21:18
Komprex
Beiträge: 2141
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#10461
Re: Optimierungen 01.11.2006 10:37 - vor 17 Jahren, 8 Monaten  
Hallo sepp¥,Hochachtung vor Deinem niedrigen Verbrauch: über 500km mit 3,7 l, wie Du daß machst, mußt Du mal genauer erzählen. Fährst Du immer leer und allein? Wenn ich zu langsam fahre habe ich Angst, daß ein Brummifahrer mal kurz anschiebt.
Nur auf dem Weg zum Priustreffen 06 habe ich 4,3 l hinbekommen, allein (70kg) und fast ohne Gepäck.
Viele Grüße Priapus
priapus
Beiträge: 38
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen


HTML-Code BBCode
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#10637
Re: Optimierungen 03.11.2006 00:52 - vor 17 Jahren, 8 Monaten  
•<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Komprex, am: 22/02/2010 21:19
Komprex
Beiträge: 2141
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#10638
Re: Optimierungen 03.11.2006 01:27 - vor 17 Jahren, 8 Monaten  
easyroller schrieb:

___________________

Ich denke aber auch an die Worte von Herrn Wandt :
&quot;Brauchts alles nicht&quot;.

Ich teile dies nur &quot;halbwegs&quot;.
[/quote]

Er könnte Recht haben, denn zumindest beim P1 ist der Bereich VOR dem Kühler werksseitig abgeschottet gegen den Bereich HINTER dem Kühler (Gummidichtung).

Der Motor wird nicht schneller warm, wenn man die Lamellen verschließt, denn das Kühlerthermostat wird eh erst geöffnet, wenn der Motor sich schon wohl fühlt. Hinzu kommt, dass als erstes der Wärmetauscher für die Innenraumheizung durchströmt wird. Steigt die Wassertemperatur weiter an wird als letztes auch der &quot;große&quot; Kühler dazugeschaltet.

Ich sehe nur zwei Punkte, die energiesparend wirken könnten indem man die Lamellen weitgehend verschließt:

1. bessere Aerodynamik
2. Die angesaugte Verbrennungsluft könnte im Mittel etwas wärmer sein

Weiterer kleiner Vorteil am Rande: geringere Gefahr durch Steinschlag (Leck) für die Kühler

Sofern man nicht komplett abdichtet, dürfte für den Motor übrigens keine Gefahr bestehen, im Zweifel wird erstmal das Gebläse hinterm Kühler hochgefahren und falls das immer noch zu wenig ist werden wir sicherich von einem fetten Warndreieck im Display aufgeschreckt

wernerundbritta
Beiträge: 474
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Dieses Dokument wurde maschinell erstellt und ist nur ohne Unterschrift gültig
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#10649
Re: Optimierungen 03.11.2006 11:12 - vor 17 Jahren, 8 Monaten  
Komprex schrieb:
Wichtig!!! Wenn die Brummifahrer schieben, sinkt der Spritverbrauch sofort auf 0 lt. ! ! !


Hallo sepp¥,

jetzt hab ich Dich! Du schiebst den Prius den Berg hoch!

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#10653
Re: Optimierungen 03.11.2006 12:24 - vor 17 Jahren, 8 Monaten  
•<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Komprex, am: 22/02/2010 21:20
Komprex
Beiträge: 2141
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51845
Re: Optimierungen 11.05.2008 12:30 - vor 16 Jahren, 1 Monat  
auch hier endlich ein bild. das verschlossene untere kühlermaul:

kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#51846
Re: Optimierungen 11.05.2008 12:32 - vor 16 Jahren, 1 Monat  
und nochmal der gesamteindruck.
hier sieht man auch die retuschierte geiernase meines p1, auch wenn das mattschwarz hier im sonnenlicht sehr hell wirkt:
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#58110
Re: Optimierungen 20.07.2008 22:25 - vor 15 Jahren, 11 Monaten  
nachdem ich im letzten jahr absolut keine probleme mit der wassertemperatur hatte, hab ich nun die nächste stufe gezündet. diesmal wurden die beiden obersten etwa 12x2cm grossen lufteinlässe verschlossen.

dazu wurde der kleine steg in der mitte mit einem cuttermesser an die restliche umgebung angepasst. dann wurde eine pappschablone angefertigt und diese dann aus dünnem, biegsamen kuststoff nachgeformt. das ganze mal wieder mit mattschwarzer folie beklebt und von hinten mit schwarzem acryl festgeklebt. ist absolut unsichtbar und lässt sich bei bedarf auch wieder entfernen.

um besser arbeiten zu können, wurden nur die drei oberen befestigungen entfernt.

ich glaube nicht, dass es nennenswerte auswirkungen auf die temperatur oder den verbrauch haben wird, aber es ist in jedem fall eine verbesserung. auch wenn es nicht messbar ist.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#59355
Re: Optimierungen 08.08.2008 12:20 - vor 15 Jahren, 11 Monaten  
so, entweder haben die oberen löcher extrem viel einfluss auf die kühlung, oder ich habe ziemlich genau den punkt erreicht, wo es dem prius langsam aber sicher zu warm wird.

bislang stand die temperatur beim fahren mehr oder weniger konstant bei 83°. nun habe ich ziemlich exakt 50% der lufteinlässe verschlossen. zusätzlich wird ein nicht unerheblicher teil der offenen bereiche durch das nummernschild verdeckt. seit ich die letzten zwei, etwa 12x2cm grossen, obersten öffnungen verschlossen habe, steht die temperatur bei 85°. geht es bergauf, oder wird schneller gefahren, steigt die temperatur recht schnell nach oben. auch wenn ich bislang, auch im harz bei 31°, nicht in den bereich von 100° gekommen bin, so denke ich doch, dass diese installation bei hohen aussentemperaturen nicht mehr vollgasfest ist. andererseits hab ich aber zumindest das gefühl, das der verbrauch doch ein wenig geringer ausfällt. ausserdem sind die heissen tage sicher auch bald wieder vorbei und im winter dürfte das eher positive folgen haben.
bislang tendiere ich zu einer lösung, mit teilweise gesteckten abdeckungen.

meine frage an die scangaugebesitzer und andere temperaturerfahrene priususer:

welche temperaturen habt ihr so bei diesem wetter? im flachland oder mittelgebirge, im stau oder auf der autobahn? wenn ihr die maximalwerte aus dem tripcomputer zieht, was steht da so, üblicherweise?
was war die höchste bislang abgelesene temperatur?
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#59356
Re: Optimierungen 08.08.2008 12:24 - vor 15 Jahren, 11 Monaten  
noch kein Prius, aber Scangauge im Avensis

89C max ...meist 82C-85C

Andreas
Schunken
Beiträge: 1032
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#59360
Re: Optimierungen 08.08.2008 12:52 - vor 15 Jahren, 11 Monaten  
kurzer schrieb:
bislang stand die temperatur beim fahren mehr oder weniger konstant bei 83°. nun habe ich ziemlich exakt 50% der lufteinlässe verschlossen. zusätzlich wird ein nicht unerheblicher teil der offenen bereiche durch das nummernschild verdeckt. seit ich die letzten zwei, etwa 12x2cm grossen, obersten öffnungen verschlossen habe, steht die temperatur bei 85°. geht es bergauf, oder wird schneller gefahren, steigt die temperatur recht schnell nach oben. auch wenn ich bislang, auch im harz bei 31°, nicht in den bereich von 100° gekommen bin
Bei mir (P1, Miniscanner) beträgt die Kühlmitteltemperatur im normalen Betrieb immer 85°C !

Als ich letzte Woche bei diesen sommerlichen Temperaturen eine CH-Bergstrecke befahren habe, stieg die Temperatur auf bis 98°C (!), dann fiel sie wieder kontinuierlich (wahrscheinlich schaltete sich der Lüfter zu) !
Ecodriver
Beiträge: 1118
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Von 11.2006 bis 01.2010: Prius I NHW11

Von 01.2010 bis 02.2011: Prius II NHW20

Von 02.2011 bis 07.2017: Prius III ZVW30

Seit 07.2017: Prius IV ZVW50
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12345
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar