Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

EV Betrieb im Parkhaus
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: EV Betrieb im Parkhaus
#81353
EV Betrieb im Parkhaus 14.06.2009 01:37 - vor 15 Jahren  
Hallo,habe mal eine Frage zum EV Betrieb des Prius !
Das es wohl keinen Sinn macht bei voll aufgeladener Batterie 2 Km vor sich hin zu fahren nur damit man zeigen kann das der Prius es Elektrisch kann ist mir schon klar ,aber wie sieht´s im Parkhaus aus ?
Schafft der Prius es rein Elektrisch einen Parkplatz in der vierten Etage eines Parkhauses zu erklimmen oder muß der Verbrenner da mithelfen ?
Wenn das ginge fände ich das schon sehr praktisch !
ex_Civic2006
Beiträge: 6289
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius 3 FL Exe
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#81354
Re: EV Betrieb im Parkhaus 14.06.2009 02:51 - vor 15 Jahren  
Civiv2006 schrieb:
Hallo,habe mal eine Frage zum EV Betrieb des Prius !
Das es wohl keinen Sinn macht bei voll aufgeladener Batterie 2 Km vor sich hin zu fahren nur damit man zeigen kann das der Prius es Elektrisch kann ist mir schon klar ,aber wie sieht´s im Parkhaus aus ?
Schafft der Prius es rein Elektrisch einen Parkplatz in der vierten Etage eines Parkhauses zu erklimmen oder muß der Verbrenner da mithelfen ?
Wenn das ginge fände ich das schon sehr praktisch !

Wenn Du beim einfahren ins Parkhaus 8 grüne Balken hast geht`s wahrscheinlich. Aber je weniger Balken du hast, um so weiter unten müsstest Du dann halt Parken.    
Gruss sepp¥
PS: ich für mich würde das aber gar nicht mal ausprobieren, der Batterie und dem EL Motörchen zu liebe nicht•
Komprex
Beiträge: 2141
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#81358
Re: EV Betrieb im Parkhaus 14.06.2009 08:29 - vor 15 Jahren  
Die geschilderte Situatiion ist ein extremer Energiefresser, denn: Anderthalb Tonnen Prius fahren eine steile Rampe hoch. Dann geht es langsam um die Ecke, Prius kommt fast zum Stillstand (jedenfalls in den meisten Parkhäusern, wo es eng zugeht). Es fehlt also der Schwung, die Eigenbewegung. Nun fast aus dem Stillstand wieder anderthalb Tonnen eine steile Rampe rauf beschleunigen, und das Spiel wiederholt sich vier oder achtmal, je nachdem, wie Parkhaus und Auffahrt angelegt sind.

Da weiß man wieder, warum die orangefarbenen Kabel so dick sind! Keine Aktion leert die Traktionsbatterie schneller, als den Prius bergauf zu wuchten. Aber im Parkhaus, wo jeder Schwung fehlt und immer wieder steil bergauf fast aus dem Stillstand angefahren werden muss, ist es besonders extrem.

Es könnte trotzdem reichen, wenn die Traktionsbatterie bei der Einfahrt voll oder fast voll ist, aber wie Sepp schon richtig andeutete: Ich würde es mir verkneifen, da die Belastung der Batterie doch recht hoch sein dürfte. Zumindest würde ich das nur ausnahmsweise mal machen, nicht mehrmals pro Woche.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78107
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#81363
Re: EV Betrieb im Parkhaus 14.06.2009 09:45 - vor 15 Jahren  
Hallo,

Nach den Ausparken bergab geht dann aber an einem Stück

ciao

Florian

ps.: Nein, ich fange jetzt nicht mit der potentiellen Energie des prius in der 4. Parketage an
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#81364
Re: EV Betrieb im Parkhaus 14.06.2009 10:35 - vor 15 Jahren  
Mir blieb mal der Mund offen stehen, als mein Prius aus freien Stücken elektrisch die Parkhausrampe hochfuhr. Im 4. Stock war dann was frei ... Er muss wohl an übervoller Batterie gelitten haben

Wer es kennt: Kiel beim Schwedenkai.
Heidelerche
Beiträge: 594
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#81365
Re: EV Betrieb im Parkhaus 14.06.2009 11:07 - vor 15 Jahren  
Hallo zusammen,
Erst recht wenn im Parkhaus reger (Fußgänger)-Verkehr herrscht, fahre ich (mit gebotener Vorsicht) rein elektrisch !
Dieses Gaudi lasse ich mir nicht entgehen ! Anschließend ist der Akku eh wieder recht schnell voll.
mfG schwarzvogel
schwarzvogel
Beiträge: 3578
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic


Ex Prius II 8/2006, Sol mit Navi, platingrün metallic
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#81369
Re: EV Betrieb im Parkhaus 14.06.2009 12:07 - vor 15 Jahren  
... und das am besten mit offenem Fenster, wenn man dann nur das gelegentliche Quitschen der Reifen hört.

Lautlos von hinten an eien Einkaufswagenschieber ranschleichen und mit 1-2m Abstand hinterherkullern. Das Bild ist unbezahlbar, wenn die sich dann irgendwann erschrocken umschauen
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#81377
Re: EV Betrieb im Parkhaus 14.06.2009 13:06 - vor 15 Jahren  
Die "Wendeltreppe" auf's Dach von Ikea fahre ich immer im EV-Modus.

Besonderen Spaß macht es auch, die Schraube wieder hinunter zu fahren. Ganz ohne ein Pedal zu treten einfach rollen lassen.

In einem Parkhaus mit steilen Rampen sollte man mal das Fenster aufmachen. Da hört man an steilen Wegstücken das Pfeifen des Inverters.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#81399
Re: EV Betrieb im Parkhaus 14.06.2009 18:22 - vor 15 Jahren  
Parkhausfahren macht im EV-Modus immer besonderen Spaß. 4 Etagen habe ich noch nicht probiert, aber so 2-3 waren's doch schon mal.

Man hat auch nicht den Eindruck, dass der E-Motor sich dabei sonderlich anstrengt. Das Drehmoment ist ja bei niedrigen Geschwindigkeiten am höchsten und wuchtet den Wagen problemlos die Rampen hoch.

Aber man muss schon höllisch aufpassen, dass man keine unachtsamen Fußgänger übermangelt, die natürlich nicht mit so einer Schleichkatze rechnen, weil sie eher das Geräuschniveau ihrer eigenen "Rüttelplatte" gewohnt sind ...
gshybrid
Beiträge: 4758
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Motto: Wer heut\' noch schaltet, fährt veraltet!

Ab Aug. 2023:
VW e-Up!, rot, Ausstattung \"volle Hütte\"

Ab Nov. 2017:
Prius 4 Comfort, blau, EZ 02/2016, km-Stand >20.000
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 3,9 Liter lt. BC

Ab Feb. 2008:
Prius 2 Sol, marlingrau, EZ 05/2007 mit > 61.000 km
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 5,0 Liter lt. BC

Bis Feb. 2008:
Prius 1, micagrün, EZ 03/2001 mit > 120.000 km
Verbrauch: 4,9 Liter lt. Spritmonitor
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#81401
Re: EV Betrieb im Parkhaus 14.06.2009 18:36 - vor 15 Jahren  
Und dann ein Schiffshorn oder eine 600V Klingel von der Straßenbahn

Oder lieber doch nicht, sonst steigt die Zahl der Parkhausherzinfarkttoten noch dramatisch an. Dann schon lieber über den Haufen fahren

An der Stelle würde ich mir wünschen eine kleine Mopedhupe oder Fahrradklingel als Soundgenerator.

Werde ich wahrscheinlich auch mal machen.

Gut wäre natürlich auch so ein V8 Motorensound.

Ne mal im Ernst. Wie wäre es mit einem handelsüblichen Funktürgong? Einfach zu montieren und kostet nur ca. 10€ ein ebay. Der Sender liegt natürlich in der Mittelkonsole oder dem Becherhalter und der Gong selber in einer wasserdichten Tüte verpackt wird im Motorraum festgetackert.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: PriusfannL_HY, am: 14/06/2009 18:53
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#81432
Re: EV Betrieb im Parkhaus 14.06.2009 23:44 - vor 15 Jahren  
gshybrid schrieb:Man hat auch nicht den Eindruck, dass der E-Motor sich dabei sonderlich anstrengt.
Von nix kommt nix, auch kein Drehmoment. Den E-Motor wird das zwar nicht in Verlegenheit bringen, aber er wird dazu kräftig aus der Traktionsbatterie saugen.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78107
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#81461
Re: EV Betrieb im Parkhaus 15.06.2009 17:26 - vor 15 Jahren  
Ok,vielen Dank erst mal für die zahlreichen Antworten!
Soweit ich das jetzt verstanden habe kann man es schon aber es ist nicht unbedingt empfehlenswert aber beim Prius vom &quot;Elektromotörchen&quot; zu sprechen halte ich eher für nicht angebracht ! Den hat eher der Insight oder der Mercedes mit den paar 13-20 PS !
Weiß zwar nicht wieviel der P2 hat aber der IIIer hat immerhin 82 ! Schon ganz ordentlich finde ich!
ex_Civic2006
Beiträge: 6289
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius 3 FL Exe
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#81464
Re: EV Betrieb im Parkhaus 15.06.2009 17:41 - vor 15 Jahren  
Der P2 hat max. 50Kw (68 PS), der P3 - max. 60Kw (82PS).<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Woody, am: 15/06/2009 17:50
Profil gelöscht
Beiträge: 3759
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#81466
Re: EV Betrieb im Parkhaus 15.06.2009 17:47 - vor 15 Jahren  
Woody schrieb:
Der P2 hat 50Kw (68 PS), der P3 - 60Kw (82PS).

Ja aber die maximale Leistung wird doch durch die Batterie begrenzt. Und das sind &quot;nur&quot; 25KW beim 2er und 27KW beim 3er. Also effektiv nutzbar 33 bzw. 36 PS.

Das klingt zwar wenig, aber bei der Untersetzung reicht das locker für eine Parkhausauffahrt.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar