Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Luftdruck und Temperatur
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 123
THEMA: Luftdruck und Temperatur
#79893
Re: Luftdruck und Temperatur 22.05.2009 21:29 - vor 15 Jahren, 1 Monat  
Hallo Florian, war der Neukauf der Reifen Dein freier Entscheid als Alternative zur Reparatur oder hat Dich der Händler wegen Unreparierbarkeit gezwungen?

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#79898
Re: Luftdruck und Temperatur 22.05.2009 22:13 - vor 15 Jahren, 1 Monat  
Hallo Holger,

das ist eine GUTE frage...

er meinte, das Loch sei nicht reparabel... an der Stelle hätte ich natürlich "tschüß" sagen können... genug Luft is ja noch drin gewesen ...

Sein Vorschlag war, nur einen Reifen zu tauschen.. das ist mir aber nicht wirklich recht.. auf einer Achse zwei verschiedene Reifen... nee... den Dunlop den ich drauf hatte gab es nicht mehr... und die Reifen hinten sind schon zwei Sommer mit mir durch die Gegend gefahren und haben schätzungsweise knapp 50.000km runter...

Ob man den Reifen trotzdem reparieren hätte können kann ich nicht wirklich beurteilen... da bin ich auf seine Aussage angewiesen.. wobei ich hier auch keinen "Händler des Vertrauens" habe... den Wagen hab' ich in Dresden gekauft... als ich meine Klima nachfüllen wollte, konnte Auto Schubert mir erst einen Termin geben, als ich schon längst im Urlaub war... da war ATU einfach schneller... angerufen, vorbeigefahren, abends wieder abgeholt - fertig....

Bei meinen Eltern war auch ein Nagel im Reifen... hier hat der Händler den Reifen repariert... allerdings besteht zu diesen Händler auch ein längeres Verhältnis... da haben wir scho ein paar Autos gekauft... ich denke, so etwas ist auch ausschlaggebend...

Immerhin waren die Michelins nicht viel teurer, als das beste Internet-angebot, was ich gefunden habe... bei reifen.com war diese Woche Angebot für 56EUR/Stück... bei ATu haben sie 65 gekostet, ich hab' aber noch einmal 20 EUR rabatt bekommen... von daher kann ich mich eigentlich nicht beschweren....

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#79926
Re: Luftdruck und Temperatur 23.05.2009 13:25 - vor 15 Jahren, 1 Monat  
Vor Jahren hatte ich mal eine Reifenreparatur. Bei einem solchen Nagel wird von innen im Reifen ein konisches Loch gefräst und von innen ein kegelförmiger Stopfen eingeklebt. Danach sollte das Rad neu gewuchtet werden. Es wurde damals aber nur bei Reifen mit relativ geringer Tragkraft gemacht und bei Geschwindigkeiten nicht über 140-160km/h, d.h. bei Kleinwagen.
Schoettker
Beiträge: 2983
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Hyundai Ioniq 5
Basis
73kWh
Mystic Olive
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#79934
Re: Luftdruck und Temperatur 23.05.2009 15:43 - vor 15 Jahren, 1 Monat  
Eingeklebt ist nicht der richtige Ausdruck, der Stopfen wird vulkanisiert und geht somit, wenn es richtig gemacht wird, eine feste Verbindung mit dem Reifen ein.
In meiner alten alten Firma wurde das auch bei "höherwertigen" Fahrzeugen, d.h. Oberklasse gemacht, es kommt aber immer darauf an, wo das Loch ist. Siehe auch Tiptop Methode
Meiner Meinung nach sollte man sowas nur von einem Reifenfachhändler seines Vertrauens machen lassen.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: pauldaniel, am: 23/05/2009 15:46
pauldaniel
Beiträge: 110
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#79951
Re: Luftdruck und Temperatur 24.05.2009 01:55 - vor 15 Jahren, 1 Monat  
Mit meinen Reifen hatte ich vor einiger Zeit auch sehr viel Glück...
Der ungefähr 3 Wochen alte Reifen musste sich unbedingt irgendeinen spitzen Gegenstand einfangen, der natürlich ein schönes Loch hinterlassen hat. Das wurde auch so repariert.

Nochmal zum eigentlichen Thema:

Letzte Woche habe ich mal Reifentemperaturen gemessen.
Bei ca. 10°C Außentemperatur waren es ca. 25° nach etwas Landstraße, Autobahn bei 120 und einer kurzen Stadtfahrt. Bei 22°C habe ich 35° nach einer Landstraßenfahrt gemessen. Das war jeweils an den Laufflächen; die Seiten waren einige Grad kälter.

Mal nur ganz grob; ich werde das noch etwas genauer machen.
tobistenzel
Beiträge: 954
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Lexus GS450h rot EZ: 11/08 NEW-GS-..
Früher: P1 EZ:11/02
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#80073
Re: Luftdruck und Temperatur 26.05.2009 17:29 - vor 15 Jahren, 1 Monat  
tobistenzel schrieb:
Holger schrieb:
Angenommen, eine bestimmte Menge Luft steht bei 20° Grad Celsius unter einem Druck von 2,5 Bar. Dann sinkt der Druck auf 2,33 Bar ab, wenn die Luft auf 0° Celsius abgekühlt wird.
Rechnung stimmt

Hi Holger und Tobistenzel! Ich meine Ihr habt vielleicht vergessen, dass Reifenluftdruck normalerweise als relativer Wert gemessen und angegeben wird. Das heißt, relativ zum atmosphärischen Druck.
Für die Idealen-Gas Berechnung muss man dann zuerst den Druck in einen absoluten Wert umrechnen, so wie ihr ja schon mit der Temperatur gemacht haben. Bei Meereshöhe wäre das dann etwa 3,5 bar absolutes Reifenluftdruck.

So komme ich auf 2,26 bar. Stimmts?

------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------

Noch ein Szenario:
Fahrer A füllt seine Reifen auf 2,4 bar früh morgens bei 5°C.
Fahrer B füllt seine Reifen auf 2,9 bar abends bei 20°C.
Fahrer A fährt nachmittags auf der Autobahn bei 20°C, und seine Reifen erhitzen sich auf 35°C.
Fahrer B fährt früh morgens sehr langsam in der Stadt bei 5°C, und seine Reifen erreichen eine Temperatur von 10°C.
Beide Fahrer haben dann einen Reifenluftdruck von 2,8 bar.
Fahrer B schreibt im Forum, dass er 2.9 bar einfüllt.
Fahrer A schreibt im Forum, dass Fahrer B zu viel Druck in den Reifen hat.
Fred_H
Beiträge: 192
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
2007 Sol Navi IPA, Dotz Imola, SottoZero, Mobil 1 0W30 F.E., IB Innenkohlefilter, Thermal Management
Windschutzscheibeabdeckung
Grammatikbelehrungen per PM ausdrücklich erwünscht!
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#80114
Re: Luftdruck und Temperatur 27.05.2009 09:02 - vor 15 Jahren, 1 Monat  
tobistenzel schrieb:
Bei 22°C habe ich 35° nach einer Landstraßenfahrt gemessen. Das war jeweils an den Laufflächen; die Seiten waren einige Grad kälter.


du hast aber schon dreimal auf der lauffläche gemessen, oder!?
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 123
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar