Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Endschalldämpfer für den P1 gesucht
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: Endschalldämpfer für den P1 gesucht
#78450
Endschalldämpfer für den P1 gesucht 26.04.2009 20:01 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
Hallo zusammen,

diesmal hab ich auch beim Priuswiki nach Auspuff gesucht, und hoffentlich nichts übersehen...

Ich brauche dringend einen neuen Endschalldämpfer! Das Fehlerbild ist sehr merkwürdig, der Endschalldämpfer selber und das Endrohr ist komplett rostfrei, sieht fast neu aus. Das Stück Rohr allerdings, welches vom Topf über die Hinterachse geschwungen zum Anschlussflansch des Mittelschalldämpfer-Rohres geht ist von Korrosion völlig zerstört, ebenso die Verbindungs-Schelle. Am Topf selber ist das Rohr schon angebrochen, es eilt also einigermaßen.

Im freien Handel allerdings ist nur das Befestigungsmaterial, dh. Gummis und Schelle zu bekommen. Nachdem ich weiß was Wischerblätter bei Toyota kosten, hab ich Bauchschmerzen überhaupt nur den Preis zu erfragen.

Darum wollt ich mal fragen,

1: weiß vielleicht jemand ob der gesuchte Auspuff vielleicht auch z.B. unterm Corolla hängt? Würde die Suche sehr vereinfachen.

2: würde sich vielleicht ein Kulanzantrag oder die Gebrauchtwagengarantie in der Sache anwenden lassen? Auch wenn ein Auspuff ein Verschleißteil ist, sieht Verschleiß definiv anders aus.

Nette Grüße und danke,
Thomas.
Tommy601
Beiträge: 125
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Citroen 2CV Bj 1985 bis 28.07.08
Prius 1 Bj. 2001 seit 28.07.08 bis 29.10.10
Prius 2 Exe Bj. 2007 seit 29.10.10

Wartburg 353 Tourist Bj. 1980
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#78482
Re: Endschalldämpfer für den P1 gesucht 27.04.2009 10:02 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
leider ist es nicht unüblich, dass die auspuffrohre in starken biegungen schneller rosten. zum einen ist hier der stress bei der herstellung sicher ein grund, zum anderen möglicherweise auch mechanischer abtrag. jedenfalls rosten die rohre immer zuerst an der aussenkurve durch.

ein guter schweisser kann das sicher wieder irgendwie zusammenbraten, aber du kannst eigentlich sicher sein, die anderen stellen sind zwar besser, aber nicht mehr wirklich gut.

mein nachbar hat mal immer wieder den alten topf geschweisst. am ende hatte der den dann alle paar monate ausgebaut. zuletzt bildeten sich schon löcher an der prägung der aussenhaut, wenn er dort nur mit der drahtbürste drüber ging.

der endtopf kostet vieleicht 300 euro. das sind dann geschätze 0,2cent/km. wirst du nun für 30 euro schweissen, müsste das ein jahr, bzw 15.000km halten, damit die sache den gleichen wert erreicht.

imho ist der orginale auspuff sehr haltbar und kann bedenkenlos wieder gekauft werden.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#78497
Re: Endschalldämpfer für den P1 gesucht 27.04.2009 17:09 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
Hallo nochmal,

@kurzer:

danke für die Antwort,

werde wohl auch in den sauren Apfel beissen.

Das mit dem Knick ist mir bewusst, ich meine aber tatsächlich das komplette Rohr ist papierdünngerostet und zwar eindeutig von außen nach innen. Der Endtopf selber ist Aluminiumbeschichtet, und darum äüßerlich rostfrei. Das Rohr wurde offensichtlich vergessen, ist für mich ein fabrikationsfehler. Sollte der Auspuff Original sein, hat er mit den 8 Jahren seine Zeit ja trotzdem wirklich rum.

Verstehe da die Werkstätten auch nicht, wenn ich privat einen Auspuff drunterbaue sprüh ich den vorher mit Aluspray ein. Die Flanschverbindung und Verschraubung wird dick mit Kupferfett eingepampt. Dieses Einpampen wird äußerlich bei den Jahresinspektionen wiederholt. (Dauer 1 Minute)
Darum möcht ich den neuen sogar lieber selber einbauen.

Ergebniss ist, selbst bei Schätzchen wie meinen Wartburg rostet der Topf nur von innen nach außen und wenn er dann fällig ist kann ich alle Schrauben lösen, und die Rohre mit nur wenigen Schlägen, manchmal sogar nur mit ziehen trennen, so das der Einbau nur Minuten dauert. Aber Toyota hat ja einen Flansch und keine inneinandergesteckten Rohre, mal schauen wie es klappt.

Nette Grüße,
Thomas.
Tommy601
Beiträge: 125
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Citroen 2CV Bj 1985 bis 28.07.08
Prius 1 Bj. 2001 seit 28.07.08 bis 29.10.10
Prius 2 Exe Bj. 2007 seit 29.10.10

Wartburg 353 Tourist Bj. 1980
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#78520
Re: Endschalldämpfer für den P1 gesucht 28.04.2009 11:36 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
die flanschlösung ist nach meiner erfahrung sehr viel besser. wenn man da edelstahlschrauben verwendet, gibts gar keinen ärger, selbst total verrostete schrauben kann man immernoch abflexen oder abmeisseln, ohne den flansch wirklich zu zerstören.
da du aber von eine biegung um die hinterachse gesprochen hast, dürfte eine hebebühne grundvoraussetzung zum selber wechseln sein. meist braucht man dann nämlich platz nach unten, um den topf herrauszukriegen.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar