Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Anhängerkupplungs-Ersatz
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: Anhängerkupplungs-Ersatz
#779
Anhängerkupplungs-Ersatz 18.12.2005 22:56 - vor 18 Jahren, 6 Monaten  
Hallo Priusfreunde!

Habe auf Prius Wiki den Beitrag "Fahrradplattform auf einem Anhängerkupplungs-Ersatz" mit großem Interesse gelesen - weil ich noch einen Twinny Load Prestige von meinem Picnic im Keller liegen habe, den ich mangels Anhängerkupplung am Prius II bisher nicht nutzen konnte.

Gibt es inzwischen Informationen, ob auch Toyota Deutschland diesen Anhängerkupplungs-Ersatz anbietet?

Über Hinweise wäre ich sehr dankbar!

Habe heute bei "Twinny Load" in Köln angefragt, ob bzw. wie man dort vorhandene Fahrradträger auf den "Ersatz" montieren kann - melde mich wieder, wenn ich Antwort erhalten habe...

...und hier ist sie: "wir kennen diesen Adaptersatz nicht, da er rein fahrzeugbezogen ist.
Vielleicht können Sie über Toyota etwas in Erfahrung bringen."

RainMan<br><br>Posting ge&auml;ndert von: RainMan, am: 05/03/2006 00:58
RainMan
Beiträge: 41
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
RainMan
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#2799
Re: Anhängerkupplungs-Ersatz 01.05.2006 18:29 - vor 18 Jahren, 2 Monaten  
Hallo !

ich bin noch kein PRIUS-Fahrer möchte aber einer werden.

Dies setzt voraus, daß ich meinen vorhandenen Radträger für Anhängerkupplung nutzen kann ; natürlich nur für den Träger - kein Anhänger.
Fahre zur Zeit AUDI 80 TDI mit abnehmbarer AHK.

kann jemand Informationen geben ?

mfG. PF1000
PF1000
Beiträge: 15
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#2800
Re: Anhängerkupplungs-Ersatz 01.05.2006 18:30 - vor 18 Jahren, 2 Monaten  
Hallo !

ich bin noch kein PRIUS-Fahrer möchte aber einer werden.

Dies setzt voraus, daß ich meinen vorhandenen Radträger für Anhängerkupplung nutzen kann ; natürlich nur für den Träger - kein Anhänger.
Fahre zur Zeit AUDI 80 TDI mit abnehmbarer AHK.

kann jemand Informationen geben ?

mfG. PF1000
PF1000
Beiträge: 15
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#2802
Re: Anhängerkupplungs-Ersatz 01.05.2006 18:38 - vor 18 Jahren, 2 Monaten  
Hallo pf 1000,

schau mal im Wiki unter Anhängerkupplungsersatz nach

Gruß René
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#2821
Re: Anhängerkupplungs-Ersatz 01.05.2006 23:20 - vor 18 Jahren, 2 Monaten  
Hallo Rainman! Hallo PF1000
Es kommt ja ein Teilnehmer aus NL. Ich könnte ihn vorher um Klärung und aktuelle Preise bitten. Wobei ich leider keine Ahnung habe, ob man den beim TÜV hier eintragen lassen muss.
Kreitschie
Admin
Beiträge: 363
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#2840
Re: Anhängerkupplungs-Ersatz 02.05.2006 13:11 - vor 18 Jahren, 2 Monaten  
Es hat im deutschen Yahoo Prius Forum schon Diskussionen darüber gegeben.
Nach dem, was ich mich davon erinnere, war das Fazit,
- dass damals (ich schätze etwa vor einem dreiviertel Jahr) Toyota Deutschland keinerlei Anfechtungen hatte, in dieser Sache Service zu leisten.
- dass mindestens ein Leser jenes Forums sich den Träger in Holland gekauft hatte und zufrieden war.
- dass die Niederländische Zulassung aufgrund von Europa-Gesetzen auch in der Bundesrepublik gilt und nur mitgeführt werden muss, also kein zusätzlicher Eintrag beim TÜV notwendig wird.

Richard W. B.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: ErWeeBee, am: 02/05/2006 13:13
ErWeeBee
Beiträge: 648
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II executive, aug 2004. Bei 336.000+ km: = =
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68615
Re: Anhängerkupplungs-Ersatz 10.12.2008 00:59 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
Hallo ErWeeBee,

gilt das auch heute noch so, dass &quot;dass die Niederländische Zulassung aufgrund von Europa-Gesetzen auch in der Bundesrepublik gilt und nur mitgeführt werden muss&quot;?

Ich habe zwar inzwischen einen solchen holländischen Fahrradträger, jedoch keine &quot;Niederländische Zulassung&quot; - woher kann ich diese bekommen, damit mein Prius auch mit dem Fahrradträger zugelassen bleibt?

Gruß, RainMan
RainMan
Beiträge: 41
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
RainMan
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68616
Re: Anhängerkupplungs-Ersatz 10.12.2008 03:06 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
RainMan schrieb:
Hallo ErWeeBee,
gilt das auch heute noch so, dass &quot;dass die Niederländische Zulassung aufgrund von Europa-Gesetzen auch in der Bundesrepublik gilt und nur mitgeführt werden muss&quot;?


O je... ...Das war vor zweieinhalb Jahren, dass ich das geschrieben habe. Und zu dem Zeitpunkt war mir das noch glaubhaft versichert worden von jemandem, der tatsächlich mit den NL Papierchen ausgekommen war.
Seitdem hat es in der Priusgemeinde etliche neue Erkennnisse gegeben. Ganz kurz zusammengefasst:
Toyota Deutschland - anders als Toyota NL nicht nur ein freier Importeur, sondern so'ne &quot;richtige Abteilung&quot; von Toyota - mag die von den Holländern initierte Fahrradtransportlösung einfach nicht und weigert sich, sie positiv zu bewerten. Ich habe die Neigung, darin nur eine Art &quot;beleidigte-Leberwurst-Haltung&quot; zu sehen, denn mit Sicherheitsargumenten kann das nun wirklich nichts zu tun haben. Als ob die Holländer noch nie etwas von technischer Sicherheit gehört hätten...

Wie auch immer: Die Herren von Toyota D haben damit wohl die NL Papiere neutralisiert und es bedarf dann doch eine Einzelzulassung. Es scheinen leider viele Gutachter dem ToyotaD-Vorurteil zu folgen, aber glücklicherweise gibt es auch einige wenige selbständig Denkenden. Die zu finden ist die Aufgabe.
Lese doch mal den ganzen Thread www.priusfreunde.de/portal/index.php?opt...3634&amp;catid=5

Vielleicht finde ich noch raus, wo man möglichst offizielle NL Begleitpapiere kriegt. Besser das als gar nichts, bis das D-Behördliche vollzogen worden ist. Kann aber etwas dauern.

Richard W. B. <br><br>Posting ge&auml;ndert von: ErWeeBee, am: 10/12/2008 03:07
ErWeeBee
Beiträge: 648
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II executive, aug 2004. Bei 336.000+ km: = =
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68619
Re: Anhängerkupplungs-Ersatz 10.12.2008 08:45 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
Die Auskunft meines Toyotahändlers (Werkstatt), dass ein Fahrradträger, der für eine &quot;normale&quot; AHK funktioniert bei der &quot;AHK&quot; für den Prius, der von der Fa. Beeken vertrieben wird und auch eigentlich wie eine normale Kugelkopf - AHK aussieht trotzdem nicht funktionieren soll. Man benötigt einen speziellen Träger der für diese Kupplung geeignet ist. Ich werde da mal einen Termin machen und mir die ganze Angelegenheit ansehen. Ich kaufe mir doch keinen zweite Träger
siegfried41
Beiträge: 1392
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68636
Re: Anhängerkupplungs-Ersatz 10.12.2008 12:45 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
Das wohl Einzige, was wirklich funktioniert, ist eine kooperative und konstruktive Zusammenarbeit zwischen Priusfahrer, Werkstatt und örtlichem TÜV/DEKRA. Nur wenn diese Beteiligten wirklich wollen, funktionierts am Ende auch. Toyota D kann man hierbei getrost vergessen, von dort ist keine Unterstützung zu erwarten. Der Weg geht nur über Einzelabnahme durch TÜV/DEKRA (irgendwelche anderswo schon erstellte Abnahmen oder Zulassungen nützen offensichtlich gar nichts) und Eintrag in Fahrzeugschein. So zumindest meine Erfahrung.
Gruß, y2525
y2525
Beiträge: 70
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius 2, seit 11/2008 (EZ), arctisblau, Executive mit Navi (2008/2009 Ver.1), nach 276.000 km: 5.1 l/100km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68642
Re: Anhängerkupplungs-Ersatz 10.12.2008 15:10 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
Bei Louwman &amp; Parqui, dem Toyota Importeur in den Niederlanden, der für die Entwicklung unserer Fahrradplattformstütze verantwortlich zeichnet, erreichte ich heute jemand, der in der Lage war, Verbindliches zu sagen. Zuerst wollte er mir die Europäisch relevanten Nummern mitteilen. Aber nach einer längeren Recherche musste er, hörbar enttäuscht, mir leider sagen, dass die Niederländische Zulassung doch nur eine örtliche ist, die z.B. beim Export des Wagens erlischt. Er bestätigte mir auch, dass solche Situationen auch dadurch entstehen, dass Louwman &amp; Parqui keine Unterabteilung Toyotas ist, sondern ein freier Importeur. Deshalb können sie viel selbständiger auf Besonderheiten des eigenen Marktes reagieren, ohne dass eine Zentrale allzuviel dazwischen funken kann.
Ein NL-Händler hatte mich vorher schon darauf hingewiesen, dass an der Stütze ein Blechschild genietet ist, wo auch die Zulassungsnummer drauf steht und dass deshalb keine weiteren Papiere mitgegeben werden. Aber wenn die Nummer eh nur national gilt, bringt es sowieso nichts.

Schon sehr merkwürdig, dass Brüssel sich sogar einmischt um den Deutschen zu verbieten, bei Sparkassen ein Mindestmaß an Gemeinnützigkeit vorzuschreiben, unter dem Motto &quot;Die Bankenlandschaft hat überall gleich zu sein&quot; - um mal ein willkürliches Beispiel aus der Brüsseler Gleichmacherei, die mich oft auf die Palme bringt, zu nennen - und dass auf der anderen Seite nach Jahrzehten &quot;vereintes Europa&quot; ein so grotesker Provinzialismus wie in Falle der Fahrradstütze immer noch &quot;normal&quot; sein soll. (aufreg, aufreg, aufreg)

Seufz.
Tut mir Leid.
Richard W. B.
ErWeeBee
Beiträge: 648
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II executive, aug 2004. Bei 336.000+ km: = =
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68643
Re: Anhängerkupplungs-Ersatz 10.12.2008 15:43 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
ErWeeBee schrieb:
[...] und dass auf der anderen Seite nach Jahrzehten &quot;vereintes Europa&quot; ein so grotesker Provinzialismus wie in Falle der Fahrradstütze immer noch &quot;normal&quot; sein soll. (aufreg, aufreg, aufreg)

Seufz.
Tut mir Leid.
Richard W. B.

Du hast vollkommen recht.
Darüber ärgere ich mich auch oft.

Z.B. daß Amazon.de auf die Versandkosten nochmal 19% MWSt. draufschlägt, weil sie angeblich auf alle Produkte die deutsche MWSt. abziehen und die MWSt. des Ziellandes aufschlagen müssen. Jedesmal stimmt der ursprünglich angezeigte Preis nicht mit dem tatsächlichen Endpreis überein.

Komisch nur, daß Amazon.fr und Amazon.co.uk sowas nicht tun...

Nur mal so als Beispiel.

Mit der AHK für einen Fahrradständer habe ich mich mangels Eigenbedarf noch nicht beschäftigt (obwohl ich ja in NL an der Quelle wohne).<br><br>Posting ge&auml;ndert von: ostbey, am: 10/12/2008 15:44
ostbey
Beiträge: 650
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68676
Re: Anhängerkupplungs-Ersatz 10.12.2008 23:18 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
siegfried41 schrieb:
Die Auskunft meines Toyotahändlers (Werkstatt), dass ein Fahrradträger, der für eine &quot;normale&quot; AHK funktioniert bei der &quot;AHK&quot; für den Prius, der von der Fa. Beeken vertrieben wird und auch eigentlich wie eine normale Kugelkopf - AHK aussieht trotzdem nicht funktionieren soll. Man benötigt einen speziellen Träger der für diese Kupplung geeignet ist. Ich werde da mal einen Termin machen und mir die ganze Angelegenheit ansehen. Ich kaufe mir doch keinen zweite Träger

Ich könnte mir vorstellen, dass es da einige Missverständnisse gegeben hat...
...von der Firma Beeken wird eine Anhängerkupplung (siehe angehängte Datei) angeboten. Nach meinem bisherigen Verständnis verweigert Toyota Deutschland, dass am Prius eine AHK angebracht wird, weil das dem &quot;Hybrid-Konzept&quot; nicht entspricht (Abgaswerte und Verbrauch!?!)
Wenn das laut Toyota-Werkstatt &quot;trotzdem nicht funktionieren soll&quot;, kann ich mir nur vorstellen, dass die vorgenannten Gründe das verhindern... (man bekommt in Deutschland dafür keine Zulassung!)

Es gibt aber bei Toyota-NL einen &quot;Fahrradträgerbügel&quot;, der mit viel Einsatz und Aufwand auch in Deutschland zulässig ist und in die Papiere eingetragen werden kann. Auf diesem kann man aber nur den Twinny Load &quot;Prestige&quot; Fahrradträger befestigen - weil der eben keine AHK braucht (...so viel zu dem speziellen Träger der für diese Kupplung geeignet ist)

Fazit: wenn alles andere geklappt hat, braucht man keinen zweiten, sondern einen ganz speziellen Fahrradträger, der am Prius legal mitgeführt werden darf!
RainMan
Beiträge: 41
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
RainMan
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68687
Re: Anhängerkupplungs-Ersatz 11.12.2008 09:20 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
Da hat es kein Mißverständnis gegeben. Die von Beeken angebotene &quot;AHK&quot; ist nur für Fahrradträger geeignet. Nur leider nicht für einen, der auf einen normalen Kugelkopf paßt. Schade. Die Argumentation, das die &quot;AHK&quot; nicht zum Priuskonzept passt (so Toyota) ist gelinde gesagt Unsinn, denn noch schlimmer ist doch der von Toyota vertriebene Dachträger bzgl.Verbrauch etc. Wie es mit der Zulassung durch den TÜV aussieht hat mir die Werkstatt leider nicht gesagt. Ich werde mich weiter kümmern.
siegfried41
Beiträge: 1392
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#69303
Re: Anhängerkupplungs-Ersatz 21.12.2008 15:35 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
Hallo Siegfried,
nun auch noch mal zu DIR und ALLEN ANDERN: Das mit den Fahrradträgern usw. ist aber schon lange bekannt !
Habe den Fahrradträger seit Juni 2006 und dann gleich alles Wissenwerte im Prius-Wiki gepostet - auch zu der Einzelabnahme und Eintragung.

Seltsam - alle fordern ausführliche Beiträge im WIKI - aber keiner schaut rein.
Das Forum scheint LEIDER langsam zur verbalen Mülltonne zu verkommen - &quot;Sinnlos - aber schön daß wir mal drüber geredet haben&quot;.

Gruß Cewe
siegfried41 schrieb:
Da hat es kein Mißverständnis gegeben. Die von Beeken angebotene &quot;AHK&quot; ist nur für Fahrradträger geeignet. Nur leider nicht für einen, der auf einen normalen Kugelkopf paßt. Schade. Die Argumentation, das die &quot;AHK&quot; nicht zum Priuskonzept passt (so Toyota) ist gelinde gesagt Unsinn, denn noch schlimmer ist doch der von Toyota vertriebene Dachträger bzgl.Verbrauch etc. Wie es mit der Zulassung durch den TÜV aussieht hat mir die Werkstatt leider nicht gesagt. Ich werde mich weiter kümmern.
cewe
Beiträge: 293
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar