Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

permanente Reifendrucküberwachung
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1234
THEMA: permanente Reifendrucküberwachung
#77300
permanente Reifendrucküberwachung 05.04.2009 17:38 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
...habe ich mir gestern bei Aldi geleistet und angebaut.

Dabei handelt es sich um Ventilaufsätze, die einfach gegen die normalen Ventilkappen ausgetauscht werden. Diese gibt es für Drücke zwischen 2,2 bis 2,8. Ich habe mich für den Prius für 2,6 entschieden.

Hat der Reifen genügend Druck erscheint der Aufsatz grün. Bei 25% Druckverlust wird er gelb. Und bei noch weniger Druck dann rot.

Bei den 2,6ern müßte so ab 2,1 dann der gelbe Ring zu sehen sein. Das ist schon fast zu wenig für sprittsparendes Fahren. Hätte doch die 2,8er nehmen sollen

Der 4 Stück kosten so ca. 5€. Ist also der Spaß wert denke ich.

PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77315
Re: permanente Reifendrucküberwachung 05.04.2009 20:22 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
Hallo,

dann fröhliches gucken auf die Ventile

Hoffe, das durch den Zusatz oben drauf die ganze Geschichte nicht undichter wird.. aber falls das so ist, soehst du das ja dann ganz schnell

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77417
Re: permanente Reifendrucküberwachung 07.04.2009 17:32 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
Habe beim Kauf meiner Winterreifen mit Felgen bei ATU auch grüne Verschlusskappen draufbekommen. Aber nur weil Stickstoff in den Reifen ist. Der Stickstoff soll wegen seiner größeren Moleküle sich nicht so schnell verflüchtigen wie Luft.

Gruß Harzbube.
harzbube
Beiträge: 15223
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II Facl. 09.2006
Prius III Vorfl. 12.2009
Prius IV Vorfl. 05.2016

Meine Hybridvergangenheit anno 1956, damaliger Antrieb: Muskel-Benzin, Systemleistung 1,5 PS.
Damals, kein TÜV, keine ASU, keine ABE, kein Führerschein.
PRIUS fahn is wi wennze fliechst!
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77419
Re: permanente Reifendrucküberwachung 07.04.2009 17:43 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
Pure Geldabzocke!
Die Luft besteht zu 78% aus Stickstoff!
Profil gelöscht
Beiträge: 3759
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77421
Re: permanente Reifendrucküberwachung 07.04.2009 17:57 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
hi woody,

also wenn dann nach adam riese die 22% anderen gase doch entweichen sollten und nur noch stickstoff im reifen ist, zeigen leider die aldi-anzeiger von priusfannL immer noch grün an

soll nur n bisschen auflockerung reinbringen

lg
wogue
wogue
Beiträge: 4347
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77423
Re: permanente Reifendrucküberwachung 07.04.2009 18:04 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
wogue schrieb:
hi woody,

also wenn dann nach adam riese die 22% anderen gase doch entweichen sollten und nur noch stickstoff im reifen ist, zeigen leider die aldi-anzeiger von priusfannL immer noch grün an

soll nur n bisschen auflockerung reinbringen

lg
wogue

Das ist nicht möglich!
In der Luft sind 78% Stickstoff mit Atomgewicht 14 und 21% Sauerstoff mit Atomgewicht 16.
So, jetzt kommt die Quizfrage:
Welcher der Gase entweicht schneller?
---
Dem Harzbube kann eventuell eine Reifenfüllung mit Argon helfen(Atomgewicht 40).
Profil gelöscht
Beiträge: 3759
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77425
Re: permanente Reifendrucküberwachung 07.04.2009 19:11 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
@woody,

lass ihnen doch den Spaß.
Alles was von Aldi ist - ist auch gut.
Grün ist immer gut!

Ich hatte bewusst nix zum Thema Luftentweichung geschrieben..
Hätte man ja dann auch falsch verstehen können.(Smile)

Bei uns im Dorf fährt einer mit Totenköpfen auf den Reifenventilen rum.

Mit so was hier :



Ich finde die roten Augen so schön.
Der hat keine Probleme mit Stickstoff und Restgasen.

Du kannst aber auch genau sein (Smile)

easyroller

Ehm...bevor ich hier im Technik-Bereich maule :
was kostet es denn eigentlich 4 Reifen mit Stickstoff aufzufüllen ?
easyroller
Beiträge: 2898
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius III....


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77428
Re: permanente Reifendrucküberwachung 07.04.2009 19:20 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
easyroller schrieb:


Ehm...bevor ich hier im Technik-Bereich maule :
was kostet es denn eigentlich 4 Reifen mit Stickstoff aufzufüllen ?


Das ^^ ist daran ^^ das Beste!!! Das geht, an der Tanke oder mit dem heimischen Kompressor/Luftpunmpe, völlig umsonst
Erklärung hat woooooooooooooody ja bereits geschrieben
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77432
Re: permanente Reifendrucküberwachung 07.04.2009 19:27 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
Gestern war ich gleich bei Aldi, fand jedoch diese Ventilkappen nicht.

Entweder waren sie schon alle oder PriusfannL geht zu Aldi Süd, während es hier nur Aldi Nord gibt.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77435
Re: permanente Reifendrucküberwachung 07.04.2009 19:34 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
Ich tippe auf Aldi Ost-Filiale Leipzig
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77441
Re: permanente Reifendrucküberwachung 07.04.2009 20:35 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
Woody schrieb:
wogue schrieb:
hi woody,

also wenn dann nach adam riese die 22% anderen gase doch entweichen sollten und nur noch stickstoff im reifen ist, zeigen leider die aldi-anzeiger von priusfannL immer noch grün an

soll nur n bisschen auflockerung reinbringen

lg
wogue

Das ist nicht möglich!
In der Luft sind 78% Stickstoff mit Atomgewicht 14 und 21% Sauerstoff mit Atomgewicht 16.
So, jetzt kommt die Quizfrage:
Welcher der Gase entweicht schneller?
---
Dem Harzbube kann eventuell eine Reifenfüllung mit Argon helfen(Atomgewicht 40).


Blöde Frage:
Atomgewicht... beeinflusst das die Molekülgröße eines Gases?
Argon ist ein Edelgas und sollte damit nach meiner Kenntnis in Einzelatomen vorkommen. Sauerstoff immer als Molekül mit zwei Atomen (Ozon mit 3).
Stickstoff?? Auch mit 2...
Stickstoff hat (lauf Wikipedia) den größeren Atomdurchmesser... und spielt nicht der bei der Diffusion eine Rolle?

Für Beutelschneiderei halte ich das auch, dass es sogar kontraproduktiv sein soll....

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77443
Re: permanente Reifendrucküberwachung 07.04.2009 21:30 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
Das mit dem Reifengas ist nur Abzocke. Wenn tatsächlich die 21% Sauerstoff rauzs sind habe ich ohnehin nur noch Stickstoff drin bei 21% Druckverlust also sagen wir 0,5Bar. Wenn ich jetzt mit Luft nachfülle ergibt sich reich rechnerisch nur noch ein Sauerstoffanteil von unter 5%. Und das ganz umsonst.

Aber nur unter der Vorausetzung dass nur der Sauerstoff entweicht und der Stickstoff drin bleibt, was aber Quatsch ist.

Wie zuverlässig die grünen Dinger arbeiten werde ich zu gegebener Zeit berichten. Aber nach 2 Tagen kann man da noch nichts sagen. Sind halt alle noch grün
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77446
Re: permanente Reifendrucküberwachung 07.04.2009 21:42 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
PriusfannL_HY schrieb:
Das mit dem Reifengas ist nur Abzocke. Wenn tatsächlich die 21% Sauerstoff rauzs sind habe ich ohnehin nur noch Stickstoff drin bei 21% Druckverlust also sagen wir 0,5Bar. Wenn ich jetzt mit Luft nachfülle ergibt sich reich rechnerisch nur noch ein Sauerstoffanteil von unter 5%. Und das ganz umsonst.

Aber nur unter der Vorausetzung dass nur der Sauerstoff entweicht und der Stickstoff drin bleibt, was aber Quatsch ist.


Hm... wenn man anderen glaubt, sammelt sich im Reifen eher der Sauerstoff an...
Um es noch ein bisschen komplizierter zu machen: lassen sich Druckverhältnisse so einfach linear umrechnen?

Es gibt da diese Story vom Professor, der seinen Studenten ein Glas randvoll gefüllt mit Steinen hinstellt und fragt, ob es voll ist.
Stundenten sagen ja.
Er füllt noch Sand rein, der in die Zwischenräume rieselt. Und stellt wieder die Frage.... usw.
Kennt sicher jeder die Story.
Wie ist das bei Gasgemischen?
Wenn man die eine Komponente weg nimmt, nimmt der Druck entsprechend ab?

btw:
Kommt die Blondine an ihr Auto, sieht dass ein Reifen platt ist. Ihr Kommentar: "Zum Glück nur unten!"
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77448
Re: permanente Reifendrucküberwachung 07.04.2009 21:56 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
matze schrieb:

Blöde Frage:
Atomgewicht... beeinflusst das die Molekülgröße eines Gases?
Argon ist ein Edelgas und sollte damit nach meiner Kenntnis in Einzelatomen vorkommen. Sauerstoff immer als Molekül mit zwei Atomen (Ozon mit 3).
Stickstoff?? Auch mit 2...
Stickstoff hat (lauf Wikipedia) den größeren Atomdurchmesser... und spielt nicht der bei der Diffusion eine Rolle?

Gruß

Matthias

Laut periodischem System hat Wasserstoff den kleinsten Atomgewicht und am schwersten zu "aufbewahren", weil der sogar durch Metalle diffusiert. N und O kommen meistens doppelt vor, es stimmt, also N2 und O2(manchmal O3). Trotzdem hat Argon mit Atomgewicht 40 größeres Molekül, als N2 (28) oder O2(32). Argon ist vor allem auch günstig zu erwerben, ist ein Edelgas und reagiert mit keinem Stoff, da kann nicht oxidieren, oder so...
Am besten ist aber die altbewährte Methode: Kompressor - gut und günstig!
Profil gelöscht
Beiträge: 3759
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77460
Re: permanente Reifendrucküberwachung 08.04.2009 08:00 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
matze schrieb:
...Wie ist das bei Gasgemischen?
Wenn man die eine Komponente weg nimmt, nimmt der Druck entsprechend ab?

Wenn man eine Reifenfüllung als ideales Gas behandelt, ist der Druck nur von der Temperatur und der Anzahl der Teilchen abhängig. Ob es nun Sauerstoff- oder andere Teilchen sind, spielt keine Rolle.

Wenn 20 % der Gasmoleküle, egal ob Stick- oder Sauerstoff, aus dem Reifen entweichen verringert sich der Druck um 20 %.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1234
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar