Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

permanente Reifendrucküberwachung
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1234
THEMA: permanente Reifendrucküberwachung
#77585
Re: permanente Reifendrucküberwachung 10.04.2009 12:17 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
matze schrieb:

...Dass es im Wasser keine Blasen gibt und nicht umkippt muss ich in mein Wasserbett auch ab und zu Chemie reinkippen. Obs wirklich was bringt?? Who knows...?
Wie soll das denn aussehen, die Neutralisierung?
Braucht man das nur in bestimmten Regionen? Wir haben hier recht kalkiges Wasser, ist es daher nicht nötig?

Gruß
Matthias

Da hast völlig Recht!
Das "neutralisietes" Wasser hat praktisch keinen Sauerstoff mehr (Deine Fische könnten drin nich atmen!)
Im Wasserbett geht es chemisch, in der Heizung thermisch. (Mit Mineralien-Gehalt hat es nichts zu tun!)
Ich kippe in mein Wasserbett übrigens seit ein Paar Jahren kein "blaues Zeuch" mehr rein, es funkioniert auch ohne!
Profil gelöscht
Beiträge: 3759
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77587
Re: permanente Reifendrucküberwachung 10.04.2009 12:20 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
MezzoL schrieb:
...Gegen das umkippen allerdings schon
Tut man "es" nicht, darf man sich danach eine neue Matratze zulegen

Nicht unbedingt!
Wenn man mit Osmose-Wasser nachfüllt, gibt es auch keine neue "Lebewesen" in der Matratze.
Profil gelöscht
Beiträge: 3759
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77588
Re: permanente Reifendrucküberwachung 10.04.2009 12:24 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
matze schrieb:
Woody schrieb:

Außerdem mögen die wenigsten es, wenn man sie auf ihren Irrglauben hinweist und werden daher hinterher nur umso fester darauf beharren.
Insofern mache ich mir wahrscheinlich nicht unbedingt nur Freunde mit diesem Posting...

Das sprichst du ein wahres Wort gelassen aus.
Genau wie der Prius bei Einigen das ultimative Gefährt ist und man keine Götter neben ihnen haben darf..

Betrifft mich nicht!
Es darf schon kein Prius(Gott) sein, aber es muß ein Vollhybrid sein!
Profil gelöscht
Beiträge: 3759
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77590
Re: permanente Reifendrucküberwachung 10.04.2009 12:53 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
matze schrieb:

Habe das gestern ein tolles Gefährt gesehen (leider nur im TV): Zwitter aus Segway und Smart, genannt P.U.M.A
Wird in Sinsheim wohl nicht zu sehen sein...

Das halte ich auch für einen interessanten Ansatz. Autofahren 3.0

GM-SEGWAY PROJEKT PUMA
Der fahrende Witz


Ein Jahrhundert lang konnten die Autos des General-Motors-Konzerns nicht groß genug sein - und jetzt plötzlich präsentiert der Konzern einen fahrbaren Witz. In New York stellte das angeschlagene Unternehmen einen Winz-Wagen vor, der den Stadtverkehr revolutionieren soll.






Link
Profil gelöscht
Beiträge: 3759
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77592
Re: permanente Reifendrucküberwachung 10.04.2009 13:34 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
Hallo MfG Paule und PriusfannL_HY,

Ich sagte doch schon. Schluß mit der fruchlosen Diskussion. Der Link von MfG Paule ist schon gut. Da steht doch klipp und klar drin, daß das Wechseln des Ausdehnungsgefäßes ohne Wasser ablassen möglich ist. Nur Überwurf lockern und Ausdehnungsgefäß abziehen. Ich brauche da keinen Link, da ich mir meine Anlage selber aufgebaut habe. Für einen Leien ist dieser Schnellverschluß auch kaum als solcher zu erkennen.

PriusfannL_HY,
wenn Du die Luft über den automatischen Schnellentlüfter abführen willst, mußt Du diesen an der höchsten Stelle montieren. Warum, muß ich Dir ja wohl hier nicht erläutern. Das wäre im Normalfall der höchstgelegene Heizkörper. Da gibt es schon kleine automatische Enlüfter, von denen mir aber von Moteurseite abgeraten wurde. Es hätte da schon Überschwemmungen gegeben.Wer will das schon. Also bleiben nur die großen Pötte. Wer möchte die schon in der Wohnung auf dem Heizkörper haben. Du etwa? Also doch Handentlüftung.

Ich habe mir im letztem Jahr ein BHKW einbauen lassen. Dieses hat einen 800 L Pufferspeicher. Im Keller hat man den größten Teil mit den Selbstetlüftern versehen. Um ein ständiges entlüften der Heizkörper zu vermeiden hat man das aufzufüllende Wasser durch eine Gasflasche geleitet.(nach dem Inhalt der Flasche habe ich nicht gefragt)
Eine sonst ewig lange Handentlüftung habe ich mir dadurch ersparen können. Da wären weit über 1000 L zu entlüften gewesen. Nicht alles, was Euch nicht in
den Kram passt, ist Abzocke. Wie heißt es bei Platon? "Ich weiß, daß ich nichts weiß."

Gruß Harzbube.
harzbube
Beiträge: 15223
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II Facl. 09.2006
Prius III Vorfl. 12.2009
Prius IV Vorfl. 05.2016

Meine Hybridvergangenheit anno 1956, damaliger Antrieb: Muskel-Benzin, Systemleistung 1,5 PS.
Damals, kein TÜV, keine ASU, keine ABE, kein Führerschein.
PRIUS fahn is wi wennze fliechst!
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77595
Re: permanente Reifendrucküberwachung 10.04.2009 15:16 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
@Harzbube: Natürlich ist an den Ausdehnungsgefäßen meist eine Absperrvorichtung dran. Aber leider nicht immer. Es kommt schon gelegentlich vor, dass man nicht nur den Kessel sondern auch den Behälter entleeren muss nur um so einen dusseligen Wärmemengenzähler auszuwechseln. Gefüllt wird dann immer über den, meist ständig angeschlossenen, Wasserschlauch mit normalem Leitungswasser.

So viel zu Theorie und Praxis.

1. Die Fülleitung darf nicht fest angeschlossen sein.
2. Der Messplatz muss allseitig absperrbar sein.
3. Das Ausdehnungsgefäß muss absperrbar sein.

Nur halten sich viele Heizungsbauer, Betreiber etc. nicht wirklich daran.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77601
Re: permanente Reifendrucküberwachung 10.04.2009 17:31 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
Ich habe es mir doch gleich gedacht, daß wir uns irgendwann verstehen. Hier noch ein Tipp um das ganze Wasser bei einer Reparatur nicht ablassen zu müssen. Bei mir wird jetzt nachträglich ein Wärmemengenzähler eingebaut. Die Leute bringen ein Gerät zum einfrieren der Leitung mit. Damit entfällt das lästige ablassen des Wassers. Absperrhähne kommen gleichzeitig mit rein. Ich habe einen Zähler im Haus wo zwei Absperrhähne integriert sind. Da bleibt bei einem Wechsel das Gehäuse fest in der Leitung.

Nun aber Schluß,
Gruß Harzbube.
harzbube
Beiträge: 15223
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II Facl. 09.2006
Prius III Vorfl. 12.2009
Prius IV Vorfl. 05.2016

Meine Hybridvergangenheit anno 1956, damaliger Antrieb: Muskel-Benzin, Systemleistung 1,5 PS.
Damals, kein TÜV, keine ASU, keine ABE, kein Führerschein.
PRIUS fahn is wi wennze fliechst!
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77602
Re: permanente Reifendrucküberwachung 10.04.2009 18:32 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
harzbube schrieb:
Ich habe es mir doch gleich gedacht, daß wir uns irgendwann verstehen. Hier noch ein Tipp um das ganze Wasser bei einer Reparatur nicht ablassen zu müssen. Bei mir wird jetzt nachträglich ein Wärmemengenzähler eingebaut. Die Leute bringen ein Gerät zum einfrieren der Leitung mit. Damit entfällt das lästige ablassen des Wassers. Absperrhähne kommen gleichzeitig mit rein. Ich habe einen Zähler im Haus wo zwei Absperrhähne integriert sind. Da bleibt bei einem Wechsel das Gehäuse fest in der Leitung.

Nun aber Schluß,
Gruß Harzbube.


Jupp und Du bis auf Gedeih und Verderben dem Hersteller ausgeliefert und musst aller 5 Jahre einen neuen Kapselzähler zum doppelten Preis kaufen. Ich vermute mal Deltamess. Dabei kosten doch zwei Kugelhähne mit je einer 3/4" Verschraubung nur wenige Euro und man kann jeden x-beliebigen WMZ einbauen. Vorzugsweise natürlich den preiswertesten.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77630
Re: permanente Reifendrucküberwachung 11.04.2009 15:22 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
Warum auf Gedei und Verderb, die Geräte liegen alle so in der selben Preisklasse. Mit etwas Geschick kannst Du eine neue Batterie selber einbauen, wenn Du auf die Eichung verzichten willst und auch kannst.

Gruß Harzbube.
harzbube
Beiträge: 15223
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II Facl. 09.2006
Prius III Vorfl. 12.2009
Prius IV Vorfl. 05.2016

Meine Hybridvergangenheit anno 1956, damaliger Antrieb: Muskel-Benzin, Systemleistung 1,5 PS.
Damals, kein TÜV, keine ASU, keine ABE, kein Führerschein.
PRIUS fahn is wi wennze fliechst!
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77636
Re: permanente Reifendrucküberwachung 11.04.2009 17:34 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
Batterie...ah Prius...
ne, geht ja weiter...
Eichen...ne, nich mehr Prius...

Was für eine Batterie
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77659
Re: permanente Reifendrucküberwachung 12.04.2009 20:58 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
harzbube schrieb:
Warum auf Gedei und Verderb, die Geräte liegen alle so in der selben Preisklasse. Mit etwas Geschick kannst Du eine neue Batterie selber einbauen, wenn Du auf die Eichung verzichten willst und auch kannst.

Gruß Harzbube.


Kapselsystem sind nunmal etwas teurer als Aufputzzähler. Und als gewerblicher kann ich da weder was dran rumbasteln noch auf die Eichung verzichten.

Wenn Du Dir da das Geld sparen willst, dann baue einen einfachen Wasserzähler ein und bastle Dir den Rest selber oder rechne an Hand deltaT die Wärmemenge selber aus. Das ist noch viel billiger und ähnlich genau wie ein nicht geeichter WMZ.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77667
Re: permanente Reifendrucküberwachung 12.04.2009 22:54 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
permanente Reifendrucküberwachung, Kapselsystem, Aufputzzähler, nicht geeichter WMZ, rechne an Hand deltaT die Wärmemenge selber aus
..nur halten sich viele Heizungsbauer, Betreiber etc. nicht wirklich daran.

Sehr sinnvoller Sinnzusammenhang, ich gebe es auf, an Hand einer Überschrift noch irgendetwas Sinnzusammenhängendes zu finden...
Macht doch ein Heimwerkerforum auf, was hat das mit dem Prius zu tun???



Es gibt auch die Möglichkeit privater Mails, in denen man sich über " dusseligen Wärmemengenzähler " u.ä. Schwachsinn auslassen kann.
Das ist und sollte ein Prius-Forum bleiben!!! Ansonsten kündige ich meine Mitleseschaft!!
Gruß Exe
P.S.: Der Gruß betrifft nur diejenigen, die meiner Meinung sind!!!<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Exe, am: 12/04/2009 22:56
Exe
Beiträge: 442
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77670
Re: permanente Reifendrucküberwachung 13.04.2009 12:05 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
Hallo Exe, hallo Gemeinde,
vielen Dank, daß endlich mal einer auf den Tisch haut und Schluß sagt zu dieser fruchlosen Diskussion. Ich habe schon mehrere male unter meinem Bericht mit dem Wort &quot;Schluß&quot; um das Ende der Streiterei gebeten. Manche Leute müssen sich aber täglich neu beweisen und sind wie die Terrier. Diese stellen wissentliche Tatsachen auf den Kopf und versuchen ständig das Gegenteil zu beweisen. Ich will mich hier nicht als ganz unschuldig hinstellen, aber wenn man als abgezockter Kunde hingestellt wird, kann man von mir eine angemessene Gegenreaktion verlangen.

Im Forum sollte man seinem Gegenüber immer mit gebührendem Abstand und Respekt begegnen. Es gibt eben immer Schlaumeier die keine andere Meinung und sogar wissentschaflich fundierte Sachen wiederlegen.
Vielen Dank Exe, daß Du mir zuvorgekommen bist. Ich hätte heute PriusfannL_HY sowiso an ein Heizungsforum verwiesen.
Ich verstehe den Admimistrator nicht, daß er da nicht schon längst mal dazwischen gehauen hat.

Ich verabschiede mich aus diesem Forum und bitte den Administrator hiermit um Löschung meiner Mitgliedschaft.

Mit letztem Gruß, Harzbube.
harzbube
Beiträge: 15223
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II Facl. 09.2006
Prius III Vorfl. 12.2009
Prius IV Vorfl. 05.2016

Meine Hybridvergangenheit anno 1956, damaliger Antrieb: Muskel-Benzin, Systemleistung 1,5 PS.
Damals, kein TÜV, keine ASU, keine ABE, kein Führerschein.
PRIUS fahn is wi wennze fliechst!
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77714
Re: permanente Reifendrucküberwachung 14.04.2009 19:30 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
Wenn der Harzbube fertig geschmollt hat, kann er gerne wiederkommen.

Bei der Überschrift der Beiträge hofft der Leser (zumindest ich) Informationen über Reifendruckkontrollsysteme zu erhalten.

Fehlanzeige. Nicht mal eine vernünftige Antwort bekam ich, als ich das im Usprungsbeitrag dieses Threads genannte Teil nicht bei Aldi fand.

So werde ich wohl bei meinem alten aber bewährten Gerät bleiben: einem digitalen Luftdrückprüfer von Tchibo, den man zu jeder Messung auf das Ventil drücken muss.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77748
Re: permanente Reifendrucküberwachung 15.04.2009 11:07 - vor 15 Jahren, 2 Monaten  
Na da kann ich Dir weiterhelfen.
Den ultimativen Luftdruckprüfer findest Du

hier.

Allerdings auch zu Mercedes-Preisen.

Und schon sind wir wieder beim Thema zurück.

FK
Froschkoenig
Beiträge: 517
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II Executive, 06/2007, 1G3 Marlingrau-Metallic, mit Lederausstattung.
Verbrauch: Status: bestelllt - wird gebaut - unterwegs n. D. - Zubehöreinbau - &gt;ausgeliefert.&lt;
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1234
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar