Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Problem mit Navi-Nachrüstung
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: Problem mit Navi-Nachrüstung
#76002
Problem mit Navi-Nachrüstung 16.03.2009 19:54 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
Hallo liebe Priusfreunde,

habe heute in einer von Autonet autorisierten Werkstatt meinen Prius II (Sol; Erstzulassung 03-2007) mittels eines "Professional"-Einbaukits (Festpreis: 319,50 €) mit einem TomTom Go 930 T nachrüsten lassen. Abgesehen davon, daß das Nachrüst-Kit für die TMC-Funktion die Autoantenne anzapft, alle übrigen Strippen unter dem Armaturenbrett verschwinden lässt und das Gerät optisch ansprechend eingebaut wird, soll das Professional-Paket ermöglichen, daß die Ansagen des Navi über die vorderen Lautsprecher des Fahrzeugs wiedergegeben werden (Mute-Funktion). Die Werkstatt brauchte den ganzen Tag, um die Nachrüstung vorzunehmen (Montageanteil für die Werkstatt am Einbaupreis laut Autonet-Rechnung: knapp 87,00 €!). Am Ende funktionierte die Wiedergabe über die Prius-Lautsprecher nicht. Nur wenn ich ein Hörbuch über die Multimedia-Funktion des Navis wiedergeben lasse, wird das über die Autolautsprecher wiedergegeben, allerdings unerträglich laut und ohne jede Lautstärkeregelungsmöglichkeit.

Ich habe meinen Prius schon vor der Auslieferung in der Händlerwerkstatt mit einer Freisprechanlage von Parrot für BlueTooth-Kommunikation mit meinem Handy versehen lassen, was sehr zufriedenstellend funktioniert, einschließlich der Wiedergabe über die Autolautsprecher. Außerdem hat mir das Toyota Car Center Mangement in Essen ein (vom Finanzamt anerkanntes) GPS-gestütztes elektronisches Fahrtenbuch (schwedischer Hersteller: Opus) nachgerüstet, was über die OBD-Schnittstelle und Abgreifen des Zündungssignals (nicht des Drehzahlsignals wie bei herkömmlich angetriebenen Fahrzeugen!) ebenfalls einwandfrei funktioniert.

Eine Rückfrage sowohl im Car Center Management als auch bei Toyota in Köln ergab, daß die Nachrüstung eigentlich funktionieren müsste. Mich hat jetzt das ungute Gefühl beschlichen, daß man nicht einfach eine x-beliebige, wenn auch von Autonet autorisierte Werkstatt auf solch eine Nachrüstung loslassen sollte.

Weiß jemand auf Grund meiner Schilderung vielleicht Rat, was hier schief gelaufen sein könnte? Ich möchte der Werkstatt eigentlich keine Nachbesserungsmöglichkeit mehr einräumen.

AndyCap53
AndyCap53
Beiträge: 9
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#76003
Re: Problem mit Navi-Nachrüstung 16.03.2009 20:03 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
Suche mal im Tom Tom Forum nach Rat(www.meintomtom.de). Dort sind Spezis am Werk.
Laß Dich aber nicht dazu hinreißen, etwas Negatives über Tom Tom zu äußern der dortige "Chefe" ist gnadenlos.
Ach so, benutze auf jeden Fall erst die Suchfunktion sonst wirst Du gleich angeranzt.
Viel Glück
Kasbahman
Beiträge: 777
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#76033
Re: Problem mit Navi-Nachrüstung 17.03.2009 12:17 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
Kasbahman schrieb:
Suche mal im Tom Tom Forum nach Rat(www.meintomtom.de). Dort sind Spezis am Werk.


Der Link funzt:
www.meintomtom.de/forum/index.php?showforum=34

Da hat es auch Navi Freaks:
forum.pocketnavigation.de/index.php?sid=
Buci
Beiträge: 114
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II, Jg. 2008 Weiss, Schnickschnacklos.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#76070
Re: Problem mit Navi-Nachrüstung 17.03.2009 19:03 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
Danke für Eure Hinweise. Sie waren sehr hilfreich.

Das Problem ist von der Einbauwerkstatt mittlerweile insoweit behoben worden, als die Sprachausgabe des Navi und auch die Wiedergabe von mp3-Dateien oder Hörbüchern mittels der Multimediafunktion des TomTom Go 930 T über die Autolautsprecher sauber funktioniert. Einziger Wermutstropfen: Die Lautstärke der Wiedergabe über die Autolautsprecher ist weder über die Lautstärkeregelung des TomTom noch (wozu das Navi beim Regelungsversuch auffordert) über die Lautstärkerereglung des Autoradios regelbar. Die Werkstatt hat mir einen erträglichen Mittelwert mittels Drehens an der Mute-Box eingestellt. Das kann aber kein Dauerzustand sein. Insbesondere wenn man sich unterhält ist der Mittelwert, der auch bei höheren Fahrgeräuschen deutliche Hörbarkeit sicherstellen soll, zu laut.

Laut einem Thread unter www.meintomtom.de/forum/index.php?showtopic=27770 rührt das Problem daher, daß mit der Einführung der Firmwareversion 8.30 durch TomTom offenbar ein Bug eingebaut wurde, der das Problem verursacht.

Das Aufspielen einer älteren Firmwareversion, das die TomTom-Hotline bei einem Anruf ansprach, hilft mir nicht, da ich u.a. die laufende Kartenaktualisierung abonniert habe und diese dadurch beeinträchtigt würde.

Das Problem scheint bei TomTom zu liegen.

Herzliche Grüße
AndyCap53
AndyCap53
Beiträge: 9
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#76314
Re: Problem mit Navi-Nachrüstung 20.03.2009 20:06 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
Gibt's irgendwo im Internet eine Beschreibung des Einbau-Kits?

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#76925
Re: Problem mit Navi-Nachrüstung 30.03.2009 15:18 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
Hallo Holger,
ab hier kannst Du auf der Seite von Autonet die Daten eingeben, die Autonet benötigt, um das Einbaukit zusammenzustellen - www.navifit.de/cf_engine/config_start.ph...81716454e92fa0a58c0d

Dort finden sich auch Angaben zu dem Kit. Falls Du genaueres wissen möchtest, kann ich Dir acht PDF-Dateien zukommen lassen, in denen die einzelen Komponenten des Einbaukits beschrieben werden. In diesem Fall bitte E-Mail an AndyCap(at)gmx.net (nicht:de!).

Ferner kann man sich für TomTom-Navis ab hier durchhangeln, um einen ProClip Einbausatz zusammenzustellen - www.tomtom-proclip.com/choosecountry/choosecountry.aspx

Gruß
AndyCap53
AndyCap53
Beiträge: 9
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar