Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Planetengetriebe
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: Planetengetriebe
#75579
Planetengetriebe 10.03.2009 18:38 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
Hallo liebe Community!

Ich habe ein paar Fragen zu dem Planetengetriebe des Prius. Ich habe mir auch schon einige Artikel in "PriusWiki" durchgelesen, allerdings ist mir noch nicht ganz klar, wie geregelt wird, dass der Verbrennungsmotor nur in einem bestimmten Drehzahlbereichen läuft?
Wenn der Verbrennungsmotor abgeschaltet ist (z.B. beim elektrischen Fahren), drehen sich die Planetenräder, um die Kraft des Generators auf den E-Motor zu übertragen und der Planetenradträger steht still? (Wann genau drehen sich Planetenräder und wann dreht sich der Planetenradträger?)
Hat der Prius noch ein Getriebe?

MfG
1_SchLuCk_WodKa
Beiträge: 2
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#75581
Re: Planetengetriebe 10.03.2009 18:42 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
Hallo!

Wenn der Verbrenner läuft, dreht sich der Träger.
Wenn der Verbrenner steht und der Prius fährt, drehen sich die Planeten.

Anbei eine optisch gelungene Simulation:
eahart.com/prius/psd/ (nach unten scrollen, Flash erforderlich)

Grüße
Malte<br><br>Posting ge&auml;ndert von: sirup, am: 10/03/2009 18:43
sirup
Beiträge: 814
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#75584
Re: Planetengetriebe 10.03.2009 18:48 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
Hat der Prius noch ein Getriebe?
Nein, braucht er nicht!

Mach dir nichts draus; viele hier, mich eingeschlossen, haben Monate gebraucht, sich wirklich vorstellen zu können, wie das System arbeitet.

Gruß Frank
franky1461
Beiträge: 749
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Dez.2004: mein erster P2 mit 5,2 l/100km
Sept.2007: mein zweiter P2 mit 4,8 l/100km, verkauft Sept. 2010
Rückfall: Golf VI TSI DSG mit ca. 155PS, 6,1 l/100km
Mai 2014: P3 Facelift Basis EZ 08/12 gekauft; ca. 4,3 l/100km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#75585
Re: Planetengetriebe 10.03.2009 18:48 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
1_SchLuCk_WodKa schrieb:
...allerdings ist mir noch nicht ganz klar, wie geregelt wird, dass der Verbrennungsmotor nur in einem bestimmten Drehzahlbereichen läuft?


Das macht, in erster (und wohl auch letzter) Linie, das Motorsteuergerät...es lässt halt einfach nicht mehr zu!


Wenn der Verbrennungsmotor abgeschaltet ist (z.B. beim elektrischen Fahren), drehen sich die Planetenräder, um die Kraft des Generators auf den E-Motor zu übertragen und der Planetenradträger steht still?


Etwas verdreht hast Du das...
Der Planetenträger steht (unter 70km/h, doch dazu hier , noch, nix ) still, ja.
Der Generator überträgt allerdings nix an den Motor, den der E-Motor sitzt ja außen am Hohlrad dran-der ist da total unbeeindruckt &quot;vom Rest&quot;-der bekommt einfach seinen Strom...und dann dreht der los.


Wann genau drehen sich Planetenräder und wann dreht sich der Planetenradträger?


Die Planetenräder drehen sich immer wenn sich das Auto bewegt, egal mit was für einem Motor-ok, es gibt sicher bestimmte Geschwindigkeiten wo die Kombination zueinander so ist, das sie stehen, doch im großen und ganzen kann man sagen, das diese sich immer drehen...

Der Planetenträger dreht sich nur, wenn der Verbrennungsmotor läuft...oder halt über 70km/h, dort wird der Verbrenner mitgeschleppt, um die Drehzahlgrenzen der E-Motoren einzuhalten!


Hat der Prius noch ein Getriebe?


Wenn Du unter &quot;Getriebe&quot; auch das, in jedem anderen Auto, vorhandende Ausgleichsgetriebe/Differential meinst, dann ja...sonst nein *g*<br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 10/03/2009 18:50
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#75590
Re: Planetengetriebe 10.03.2009 19:16 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
Das Planetengetriebe ist DAS Getriebe beim Prius. Es ersetzt gleichzeitig ein konventionelles Schalt- bzw. Automatikgetriebe und die Kupplung.

Geregelt wird der ganze Spaß ohne elektromechanischen Firlefanz. Der Inverter bekommt einfach vom Steuergerät seine Befehle welcher E-Motor mit wieviel Drehzahl und Drehmoment in welche Richtung Kraft ausüben soll. Daraus ergibt sich die effektive Getriebeübersetzung vom ICE zu den Rädern.

Wobei immer ein Teil der Kraft mechanisch durch das PSD-Getriebe übertragen wird und ein anderer Teil den elektrischen Umweg geht.

Und da die Übersetzung bis auf Null runtergeregelt werden kann, spart man sich zu dem noch die Kupplung.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#75596
Re: Planetengetriebe 10.03.2009 19:26 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Also der Verbrennungsmotor wird durch den Generator gestartet, der sich den notwendigen Strom dafür aus den Akkus hohlt. Sobald der Verbrennungsmotor läuft wird durch den Generator Strom erzeugt.

Ja mit einem &quot;Getriebe&quot; meinte ich halt ein konventionelles, wie es in jedem PKW vorhanden ist.
Wenn der Prius also nicht so ein Getriebe hat, dann hat er nur eine Übersetzung? Und diese muss dann so lang ausgelegt sein, dass der Prius ca. 180kmh erreicht?

Achso noch eine Frage:
Beim Bremsen wird der E-Motor, der egtl für den Vortrieb zuständig ist, als Generator umfunktioniert und erzögt Strom.
1_SchLuCk_WodKa
Beiträge: 2
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#75597
Re: Planetengetriebe 10.03.2009 19:26 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
Hier ein Beispiel - Prius Driving Simulator:

www.wind.sannet.ne.jp/m_matsu/prius/ThsS...18n.html?Language=en
-----
Deinem Nik zufolge bist Du ein Freund vom Putin?

Willkommen im Forum!!<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Woody, am: 10/03/2009 19:41
Profil gelöscht
Beiträge: 3759
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#75600
Re: Planetengetriebe 10.03.2009 19:33 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
1_SchLuCk_WodKa schrieb:

Wenn der Prius also nicht so ein Getriebe hat, dann hat er nur eine Übersetzung? Und diese muss dann so lang ausgelegt sein, dass der Prius ca. 180kmh erreicht?


Nicht ganz...der Prius, nein auch andere, also genauer: das Planetengetriebe, hat eine &quot;nahezu unendliche&quot; Übersetzung!
Die Kombination der beiden (!) E-Motoren/Generatoren, des Verbrennungsmotors und deren Drehzahl sowie Drehrichtung(&lt;&lt;&lt; logischerweise für die E-Motoren), ermöglichen die gewünschten Übersetzungen und damit die verschiedenen Geschwindigkeiten am Ausgang (=Hohlrad)


Achso noch eine Frage:
Beim Bremsen wird der E-Motor, der egtl für den Vortrieb zuständig ist, als Generator umfunktioniert und erzögt Strom.


Ja.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 10/03/2009 19:41
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#75602
Re: Planetengetriebe 10.03.2009 19:45 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
1_SchLuCk_WodKa schrieb:
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Also der Verbrennungsmotor wird durch den Generator gestartet, der sich den notwendigen Strom dafür aus den Akkus hohlt. Sobald der Verbrennungsmotor läuft wird durch den Generator Strom erzeugt.

Ja mit einem &quot;Getriebe&quot; meinte ich halt ein konventionelles, wie es in jedem PKW vorhanden ist.
Wenn der Prius also nicht so ein Getriebe hat, dann hat er nur eine Übersetzung? Und diese muss dann so lang ausgelegt sein, dass der Prius ca. 180kmh erreicht?

Achso noch eine Frage:
Beim Bremsen wird der E-Motor, der egtl für den Vortrieb zuständig ist, als Generator umfunktioniert und erzögt Strom.



Der Prius hat 2 Motorgeneratoren. Beide können als Motor oder Generator betrieben werden. Beide können auch mit voller Drehzahl vorwärts oder rückwärts laufen. Somit ergibt sich ein unwahrscheinlich breites Drehzahlband.

Zum Anfahren wird ja in erster Linie MG2 verwendet. Daher braucht man keine kurze Übersetzung zum ICE dafür. Mit steigender Geschwindigkeit wird die Übersetzung immer länger. Man könnte sogar 100kmh mit nur ca. 1500 ICE Umdrehungen fahren. Allerdings nur bergab, da sonst die Leistung nicht reichen würde. Bei 4500 Touren wären sogar weit über 200 möglich. Aber da hat der Drehzahlbegrenzer was dagegen weil sich MG1 sonst zu schnell drehen müßte. Von daher ist eben bei 170 Ruhe. Reicht aber auch.

Der P3 wird sicher etwas schneller können? Oder? Hat da schon jemand Infos? Aber egal. Mir reichen sogar 150 locker aus. Meist fahre ich nichtmal 120.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#75618
Re: Planetengetriebe 10.03.2009 22:00 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
Hallo,

der P3 wird 180 können.. braucht jemand hier mehr ?

Ansonsten wird die maximalgeschwindigkeit des Autos durch MG2 bestimmt (der hängt mit festen Übersetzungsverhältnis an der Achse) und die maximale Geschwindigkeit rein elektrisch (und stehenden Verbrenner) wird durch MG1 bestimmt, der dreht nämlich rückwärts, wenn das auto Vorwärts fährt, und der Verbrenner steht.

uff

Der THS-Simulator ein paar Beiträge weiter oben macht das eigentlich sehr schön deutlich.

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#75667
Re: Planetengetriebe 11.03.2009 17:55 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
Ja, P3 fährt 180:woohoo:
hawk5
Beiträge: 599
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen



PII Bj 2007 Marlingrau
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#75669
Re: Planetengetriebe 11.03.2009 18:33 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
Uff...ich verwechsle immer MG1 mit MG2. Die sehen sich auch zu ähnlich

Ja ich brauch mehr als 180. Wenigstens 181 sollten es schon sein. Wie soll ich sonst bei den ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen, Baustellen, Staus und Mittelspurpennern jemals am Ziel ankommen


Ne mal im Ernst. Wegen mir könnten die den schon bei 150 abregeln. Und wenn es Kosten und Spritt sparen würde auch gerne schon bei 130.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#75874
Re: Planetengetriebe 14.03.2009 20:44 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
Eine wesentliche Kleinigkeit des Prius-Getriebes wird im Prinzip nie erwähnt: Die Laufruhe.

Hinter dem Planetengetriebe kommt noch eine Metallgliederkette, welche die Kraft zum Vorgelege überträgt. Nach dem Vorgelege kommt noch das Ausgleichsgetriebe und dann die Räder.

Wenn man im E-Betrieb mit 50 Sachen dahingleitet hört man von den vielen ineinandergreifenden Zahnrädern: NICHTS.

Jedes PKW-Getriebe macht Krach. Auch die Getriebe in Straßen- und U-Bahnen sind hörbar. Auch Elektrokarren in Bahnhöfen und Gabelstapler zeigen ihrer Umgebung, dass sie ein Getriebe besitzen.

Nur einer macht das nicht - unser Prius. Viel zu schade, dass kaum einer je einen Gedanken an diese Tatsache verschwendet.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#75881
Re: Planetengetriebe 15.03.2009 07:46 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
Das Geheimnis liegt in der Schrägverzahnung. Bei gradverzahnten Getriebezahnrädern ist jeder einzelne Zahneingriff als Summen zu hören. Insbesondere beim Rückwärtsgang Autos V1.0, Elektrostapler, Straßen-, U-, Schwebe-, und Eisenbahnen.

Aus irgendeinem Grund ist es jeweils nicht möglich alle Zahnräder in einer schrägverzahnten Version auszuführen.

Beim PSD sind sowol Hohlrad die Planetenräder als auch das Sonnenrad schrägverzahnt.

Etwas Geräusche jedoch macht die Antriebskette und die Steuerkette. Die werden aber locker von den Wind- und Abrollgeräuschen übertönt.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar