Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Wasser im Öl
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: Wasser im Öl
#74784
Wasser im Öl 28.02.2009 15:18 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Hallo Leute

Als ich heute den Ölstand kontrollierte, habe ich seltsame weiße Schlieren am Ölstab gesehen.
Auch nach mehrmaligem messen waren immer wieder solche Schlieren drauf.
Hat das von euch auch schon mal gehabt ? Sollte ich mir Sorgen machen ? Normalerweise deutet das darauf, dass Wasser im Öl ist....

<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Dickschiff, am: 28/02/2009 15:59
Dickschiff
Beiträge: 244
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
KIA E-Soul 64kWh 2019 ***
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74793
Re: Wasser im Öl 28.02.2009 18:01 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Sorgen nicht, nur mal längere Zeit fahren, damit es wieder raus geht.
aubroehr
Beiträge: 3242
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74796
Re: Wasser im Öl 28.02.2009 18:19 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Hallo,

bei kaltem oder warmem Motor?
Etwas genauer fragen: viel bessere Antworten!

Gruß Frank
franky1461
Beiträge: 749
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Dez.2004: mein erster P2 mit 5,2 l/100km
Sept.2007: mein zweiter P2 mit 4,8 l/100km, verkauft Sept. 2010
Rückfall: Golf VI TSI DSG mit ca. 155PS, 6,1 l/100km
Mai 2014: P3 Facelift Basis EZ 08/12 gekauft; ca. 4,3 l/100km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74801
Re: Wasser im Öl 28.02.2009 19:07 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Bei kaltem und bei warmen Motor....
Dickschiff
Beiträge: 244
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
KIA E-Soul 64kWh 2019 ***
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74805
Re: Wasser im Öl 28.02.2009 20:00 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Hallo,

so minimale Spuren sieht mir sehr nach Kondenswasser aus, kann ja bei der momentanen Witterung vorkommen. Vor allem im Kurzstreckenverkehr und wenn man dauernd den Motor ausmacht.

Ich würde aber auf jeden Fall mal den Öldeckel öffnen und da auch reingucken... Wenn mehr Wasser drin ist, bildet sich ein Schaum der aussieht wie Cappuchino, das sollte in größeren Mengen auf keinen Fall sein. Du kannst auch mal bei kaltem Motor 5 Minuten fahren, und dann bei laufendem Motor (Heizung) schauen ob sich trotz des lauwarmen Motors schon Druck im Kühlsystem aufgebaut hat. (Schläuche zusammendrücken) Sollte auch nicht sein.

Die Tipps sind aber nur zur Vorsicht, so wie es jetzt aussieht ist absolut kein Grund zur Sorge. Ich würd mal irgend ne längere Fahrt machen das der Motor richtig heiß wird und dann nochmal kontrolieren. So gering wie es sichs auf dem Foto darstellt ist es für den Motor noch kein Thema, mehr sollte es aber nicht werden.

Nette Grüße,
Thomas.
Tommy601
Beiträge: 125
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Citroen 2CV Bj 1985 bis 28.07.08
Prius 1 Bj. 2001 seit 28.07.08 bis 29.10.10
Prius 2 Exe Bj. 2007 seit 29.10.10

Wartburg 353 Tourist Bj. 1980
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74814
Re: Wasser im Öl 28.02.2009 23:00 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Ich hab das bei meinem BMW schon seit Jahren auch, sogar mehr als auf Deinem Foto. Es soll hier mit dem Valvetronic-Motor zusammen hängen, dass dieser zur Kondenswasserbildung neigt oder so. Obwohl ich kaum Kurzstrecken fahre. Scheint also auch konstruktionsbedingt bei manchem Motoren häufiger aufzutreten. Jedenfalls scheint es mir so kein Anlass zur Sorge zu sein.
mersinio
Beiträge: 136
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74815
Re: Wasser im Öl 28.02.2009 23:13 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Dickschiff schrieb:
Hallo Leute
... Normalerweise deutet das darauf, dass Wasser im Öl ist....

Servus, R.!

Wie schon erwähnt, es handelt sich dabei um Kondens-Wasser, das bei den Laternen-Parker oft der Fall ist.
Die Motorenteile kühlen sehr stark aus, das gleiche kann man bei dem Auspuff beobachten.
Dort hat das Kondens-Wasser einen Auslauf, im Motor dagegen nicht.
Bei solchen kleinen Mengen würde ich mir keine Gedanken machen, das Wasser verdampft langsam aus, es kommt auch bald die wärmere Jahreshälfte.
Gruß
W.
Profil gelöscht
Beiträge: 3759
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74932
Re: Wasser im Öl 02.03.2009 14:23 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
...ich würds mal im Auge bahalten und schauen ob es im Sommer wenns mal ein paar Nächte +15C hatte auch noch auftritt.

..wie ist denn dein Abgasbild? Weissen Dampf hat es aber nicht oder? So Richtung &quot;himmelnde Kopfdichtung&quot; ??


Andreas
Schunken
Beiträge: 1032
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar