Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

rückwärts nur elektrisch???
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1234
THEMA: rückwärts nur elektrisch???
#74368
rückwärts nur elektrisch??? 24.02.2009 10:27 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Hallo!

Hab mir darüber noch keine Gedanken gemacht bis ich gestern eine zugegeben sehr seltene Betriebsbedingung "erfuhr"....

Freunde von uns sind in Thailand und wir zum Blumengiessen verdonnert.

Die Strasse ist eine Sackgasse mit teilweise 30% Gefälle und sehr eng. (Wer es kennt Düren-Obermaubach).

...um uns zu drehen mussten wir links in einen Feldweg, der aber ich denke mal 40+x Gefälle hat.

Beim rückwärtsfahren lief nur der E-Motor, der bei voll getretenem Gaspedal den Prius zurückschob... man konnte auch die E-Maschine deutlich "jaulen" hören...

Scangauge zeigte teilweise 80A an.

Kann der Verbrenner nicht unterstützen beim Rückwärtsfahren ???

Andreas
Schunken
Beiträge: 1032
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74369
Re: rückwärts nur elektrisch??? 24.02.2009 10:53 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Schunken schrieb:
Kann der Verbrenner nicht unterstützen beim Rückwärtsfahren ???

Nein. Das Einzige was der Verbrenner dann kann, ist eventuell anspringen um bei Bedarf die Fahrbatterie zu speisen, aber dabei ist er dem rückwärtigen Antrieb sogar etwas abträglich. In üblichen Getrieben gibt es immer eine Zahnradkombination, die die Drehrichtung des Verbrenners für das Rückwärtsfahren umdreht. Im Prius gibt es das nicht. Schaue doch mal die Zeichnungen des PSD (z.B. im PriusWiki) an: Die Elektromotoren haben die Fähigkeit, rückwärts zu drehen, der Verbrenner aber nicht. Da aber der große Elektromotor so kräftig ist, hat man entschieden, die Rückwärtsfahrt damit zu realisieren. So konnte unnötige kompliziertheit des Antriebes vermieden werden.

Es hat schon ausführliche Diskussionen über das elektrische Rückwärtsfahren gegeben. Eine der letzten Threads war Bergauf im Rückwärtsgang/ Frage
Richard W.
ErWeeBee
Beiträge: 648
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II executive, aug 2004. Bei 336.000+ km: = =
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74370
Re: rückwärts nur elektrisch??? 24.02.2009 10:54 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Aus meiner Erfahrung:
nur wenn die Batterie leer ist, dann hilft auch ICE mit, um die Batterie zu laden.

Upps... Richard war schneller!<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Woody, am: 24/02/2009 10:56
Profil gelöscht
Beiträge: 3759
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74371
Re: rückwärts nur elektrisch??? 24.02.2009 10:58 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Schunken schrieb:
...Kann der Verbrenner nicht unterstützen beim Rückwärtsfahren ???

Hallo Andreas,

das mach der doch auch, sonst würdest Du stehen bleiben, wenn der Hypridakku leer ist.

Wenn Du eine reine mechanische Unterstützung meinst, prinzipbedingt ist das unmöglich.

Auch eine Vorwärtsfahrt ist ohne den Einsatz von elektrischen und elektronischen Komponenten nicht möglich, weil es keine rein mechanische Antriebsverbindung gibt. Dazu müsste das Power-Split-Getriebe eine Sperrmöglichkeit erhalten. Das mechanische Rückwärtsfahren wäre allerdings dadurch auch nicht gelöst.

MfG Paule<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Paule, am: 24/02/2009 10:58
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74373
Re: rückwärts nur elektrisch??? 24.02.2009 11:05 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Ok, war mir nur nicht so bewusst. Es ging ja auch...und kommt selten vor...

Andreas
Schunken
Beiträge: 1032
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74375
Re: rückwärts nur elektrisch??? 24.02.2009 11:41 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Hab' mich gerade gefragt, wieso z.Bsp. die AutoBild noch nie auf die Idee kam, mit einem Prius einen Pass rückwärts mit Vollgas zu befahren, um sich dann über mangelnden Vortrieb zu beklagen, wenn die Batterie nachgeladen werden muss...

Aber im Ernst:

Wäre schon interessant, zu wissen, wie sich der Prius bei konstanter Rückwärtsfahrt (bergauf) verhält...

Mein Prius ist mir dafür aber zu schade...<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Ecodriver, am: 24/02/2009 11:44
Ecodriver
Beiträge: 1118
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Von 11.2006 bis 01.2010: Prius I NHW11

Von 01.2010 bis 02.2011: Prius II NHW20

Von 02.2011 bis 07.2017: Prius III ZVW30

Seit 07.2017: Prius IV ZVW50
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74377
Re: rückwärts nur elektrisch??? 24.02.2009 12:16 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Die Kraftflüsse bei Rückwärtsfahren kann man auch im Energiemonitor beobachten - und wenn der Verbrenner die Batterie nachlädt, sieht man das ebenso.
gshybrid
Beiträge: 4758
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Motto: Wer heut\' noch schaltet, fährt veraltet!

Ab Aug. 2023:
VW e-Up!, rot, Ausstattung \"volle Hütte\"

Ab Nov. 2017:
Prius 4 Comfort, blau, EZ 02/2016, km-Stand >20.000
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 3,9 Liter lt. BC

Ab Feb. 2008:
Prius 2 Sol, marlingrau, EZ 05/2007 mit > 61.000 km
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 5,0 Liter lt. BC

Bis Feb. 2008:
Prius 1, micagrün, EZ 03/2001 mit > 120.000 km
Verbrauch: 4,9 Liter lt. Spritmonitor
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74380
Re: rückwärts nur elektrisch??? 24.02.2009 15:21 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Interessant.

...hat einer eine Ahnung wie schnell man mit dem Prius rückwärts fahren kann ?

easyroller
easyroller
Beiträge: 2898
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius III....


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74381
Re: rückwärts nur elektrisch??? 24.02.2009 15:47 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
easyroller schrieb:
...hat einer eine Ahnung wie schnell man mit dem Prius rückwärts fahren kann ?
Und vor allem: Wie lange und immer gleich schnell ?

Durch schnelles Rückwärtsfahren würde man doch die HV-Batterie innert Kürze an die untere Grenze des Lade-/Entladefensters bringen...

Das Nachladen der Batterie würde doch nie reichen...

Das wäre doch wie ein EV-Modus, den der Prius nicht verweigern kann...

Würde der Verbrenner dann schliesslich via MG1 direkt Strom für MG2 liefern ?

Dann hätte man ja einen seriellen Hybriden...und einen ersten Fahreindruck eines Chevy Volt mit leerem Akku...
Ecodriver
Beiträge: 1118
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Von 11.2006 bis 01.2010: Prius I NHW11

Von 01.2010 bis 02.2011: Prius II NHW20

Von 02.2011 bis 07.2017: Prius III ZVW30

Seit 07.2017: Prius IV ZVW50
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74382
Re: rückwärts nur elektrisch??? 24.02.2009 16:17 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Ecodriver schrieb:
easyroller schrieb:...hat einer eine Ahnung wie schnell man mit dem Prius rückwärts fahren kann ?

Hallo,

@easyroller, wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich die Endgeschwindigkeit austesten. Wenn keine zusätlichen Japaner aufpassen, wäre die erste Grenze 49km/h die zweite bei ca.70km/h bzw. begrenzt durch die Leistungen der E-Motoren.

Die maximale Antriebsleistung von MG2 liegt bei 50kw. Mehr gibt es nicht für die Rückwärtsfahrt. Sollte der Akku am Ende sein, erzeugt der ICE mit MG1 Strom der durch den MG2 in Antriebsenergie gewandelt wird. Hier liegt die Grenze bei 36kw, weil der MG1 am Anschlag ist.

Deshalb ist zu vermuten, dass es auch bei einer Rückwärtsfahrt mindestens zwei verschiedene Leistungsstufen gibt.

@Marc,


Und vor allem: Wie lange und immer gleich schnell ?


Siehe oben.

Durch schnelles Rückwärtsfahren würde man doch die HV-Batterie innert Kürze an die untere Grenze des Lade-/Entladefensters bringen...

Das ist relativ, 3km Rückwärtsfahrt, das kann sehr lang sein.

Das Nachladen der Batterie würde doch nie reichen...

Siehe oben.

Das wäre doch wie ein EV-Modus, den der Prius nicht verweigern kann...

Da bin ich nicht so sicher, die kleinen Japaner sitzen überall.

Würde der Verbrenner dann schliesslich via MG1 direkt Strom für MG2 liefern ?

Ja, allerdings weiß man nicht wieviel Leistung zur Batterieladung abgezweigt wird.


Dann hätte man ja einen seriellen Hybriden...und einen ersten Fahreindruck eines Chevy Volt mit leerem Akku...

Dabei habe ich allerdings den Verdacht, dass der Chevy in dieser Disziplin den Prius abhängen wird.

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74383
Re: rückwärts nur elektrisch??? 24.02.2009 16:38 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Paule schrieb:
Dabei habe ich allerdings den Verdacht, dass der Chevy in dieser Disziplin den Prius abhängen wird.
Klar...Ist ja auch nicht die &quot;Paradedisziplin&quot; des Prius...
Ecodriver
Beiträge: 1118
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Von 11.2006 bis 01.2010: Prius I NHW11

Von 01.2010 bis 02.2011: Prius II NHW20

Von 02.2011 bis 07.2017: Prius III ZVW30

Seit 07.2017: Prius IV ZVW50
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74384
Re: rückwärts nur elektrisch? 24.02.2009 16:48 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Als wir den Prius noch nicht lange hatten, fehlte uns ein bißchen die Erfahrung, was man mit dem Auto möglichst nicht machen sollte. Wir wollten damals in Stützerbach (Thüringer Wald) zum Auerhahn hochfahren, hatten dabei aber eine Kurve verpaßt und den folgenden steilen Waldweg/Hohlweg haben wir uns nicht mehr getraut. Also haben wir in der letzten Einfahrt gedreht und wollten rückwärts in dem breiteren Ende des Waldwegs parken. Der E-Motor hat erst schwer gekämpft und dann nur noch laut gebrummt. So steil schafft der Prius nämlich nicht rückwärts.
Glücklicherweise konnten wir da einfach vorwärts wieder bergrunter fahren.
Aber es gibt sicher Stellen, wo man sich mit dem Prius so richtig festrammeln kann: steile Sackgassen ohne Wendemöglichkeit, steile Einfahrten in tiefliegende Garagen, Uferböschungen usw.
Also wir fahren seitdem immer vorausschauend und passen auf, daß wir möglichst nicht rückwärts in die Falle geraten.
Gruß, Micha
Micha
Beiträge: 1052
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Never ever BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN!
(Und ich fand die Grünen früher mal gut - war ein Irrtum, tut mir leid. Inzwischen sind das elende Kriegshetzer!)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74403
Re: rückwärts nur elektrisch? 24.02.2009 18:24 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
[b]harzbube schrieb:[/b]


Beim anfahren musste man sich beeilen um von der Bremse auf das Gas zu kommen.Er machte Anstalten wegzurollen.

Gruß Harzbube



Ich habe die Antwort auf Harzbube hier angehängt, da das Thema wohl besser hier weitergeht.

Du mußt Dich nicht wirklich beeilen. Da Du wahrscheinlich noch ein linkes Bein besitzt.

Also linken Fuß auf die Bremse - rechten Fuß aufs Gaspedal. Dann langsam oder je nach Temperament auch schneller:

Rechten Fuß nach unten und linken Fuß nach oben!

Außerdem gibts noch eine &quot;Hand&quot;bremse, die mit dem linken Fuß bedient wird. Allerdings weiss nicht, ob dann die beim Prius gut dosieren kann. Das muss ich mal ausprobieren.

Gruß WD
Sand_im_Getriebe
Beiträge: 39
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74404
Re: rückwärts nur elektrisch? 24.02.2009 18:35 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Als erstes sollte man einen mitdenkenden Fahrer erwarten. Wer sich in ein Auto setzt und n i c h t mitdenkt, der darf in Extremsituationen auch nicht aufs Auto schimpfen. ( Ich steckte mal mit dem Trabbi im Wald fest, weil ich einen Waldweg voller Nadeln von Nadelbäumen zwar runter fahren konnte, aber umgedreht nicht wieder hochkam - dank Familienschieben musste ich keinen Hubschrauber anfordern ). KFZ werden konstruktiv so für max. Steigungen ausgelegt, wie sie im öffentlichen Straßenverkehr vorkommen, das sind meines Wissens knapp 30% ( Ich kenne auch den Guinness-Rekord von 35 % in Neuseeland, glaube aber nicht, das das im Pflichtenheft der Priuskonstrukteure stand ). Am Wochenende bin ich im Thüringer Wald ( Altenfeld ) auch eine einspurige, steile Straße rückwärts hochgefahren, einmal, weil ich nicht wusste, ob ich oben auch drehen kann, da recht und links ca. 1m hohe Schneewälle waren, andererseits bin ich dadurch wirklich hochgekommen. Wäre ich irgendwie an eine Grenze gestossen, hätte ich einfach wieder runterrollen können, also mitgedacht.
Es wurde übrigens eine wunderschöne, aber auch anstrengende Schneeschuhwanderung.
Gruß Exe
Exe
Beiträge: 442
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74405
Re: rückwärts nur elektrisch? 24.02.2009 19:00 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Exe schrieb:
Als erstes sollte man einen mitdenkenden Fahrer erwarten. Wer sich in ein Auto setzt und n i c h t mitdenkt, der darf in Extremsituationen auch nicht aufs Auto schimpfen. ( Ich steckte mal mit dem Trabbi im Wald fest, weil ich einen Waldweg voller Nadeln von Nadelbäumen zwar runter fahren konnte, aber umgedreht nicht wieder hochkam - dank Familienschieben musste ich keinen Hubschrauber anfordern ). KFZ werden konstruktiv so für max. Steigungen ausgelegt, wie sie im öffentlichen Straßenverkehr vorkommen, das sind meines Wissens knapp 30% ( Ich kenne auch den Guinness-Rekord von 35 % in Neuseeland, glaube aber nicht, das das im Pflichtenheft der Priuskonstrukteure stand ). Am Wochenende bin ich im Thüringer Wald ( Altenfeld ) auch eine einspurige, steile Straße rückwärts hochgefahren, einmal, weil ich nicht wusste, ob ich oben auch drehen kann, da recht und links ca. 1m hohe Schneewälle waren, andererseits bin ich dadurch wirklich hochgekommen. Wäre ich irgendwie an eine Grenze gestossen, hätte ich einfach wieder runterrollen können, also mitgedacht.
Es wurde übrigens eine wunderschöne, aber auch anstrengende Schneeschuhwanderung.
Gruß Exe


Völlig richtig!

Allerdings gibts beim Prius doch 2 Unterschiede zu &quot;normalen&quot; Autos:

Der Rückwärtsgang ist relativ schwach. Normalerweise ist er recht kräftig.

Wenn die Batterie leer ist, könnte es Schwierigkeiten geben. Das heißt lange Rückwärtsfahrten insbesondere &quot;nach oben&quot; sollte man vermeiden.

Dies war mir bisher nicht wirklich bewußt.

Gruß WD
Sand_im_Getriebe
Beiträge: 39
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1234
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar