Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

rückwärts nur elektrisch???
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1234
THEMA: rückwärts nur elektrisch???
#74849
Re: rückwärts nur elektrisch? 01.03.2009 10:41 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Tommy601 schrieb:
Hallo zusammen,

also ich fahre Bordsteinkanten nur so hoch, indem ich bei Berührung stoppe und dann ganz langsam anfahre und das funktioniert perfekt, vorwärst wie rückwärts.
...


Hallo Thommy,

das machst Du sehr gut! Reifen haben ein Langzeitgedächtnis und vergessen überhaupt nichts!

@Micha, manchmal ist es besser wenn man Unsinn einfach ignoriert.

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74852
Re: rückwärts nur elektrisch? 01.03.2009 11:00 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Vor über anderthalb Jahren war das schon mal ein Thema und wurde hier im Forum sehr ausführlich diskutiert (KLICK), und auch ich selbst habe so meine Erfahrungen damit (KLICK).

19 Monate und 60.000 Kilometer später muss ich sagen, dass es mit einem beherzten Druck aufs Gaspedal dann in der Regel aber doch funktioniert. Soll heißen: Stehen geblieben bin ich rückwärts noch nie, auch nicht voll beladen und relativ steil. Aber es überrascht mich jedes mal aufs Neue, dass Rückwärts am Hang - in erheblichem Gegensatz zu Vorwärts - das Pedal unter Umständen fast durchgetreten werden muss, damit noch was geht.

An einem Bordstein hätte ich größte Bedenken, das so zu machen, weil ein durchgetretenes Pedal ein äußerst schlechtes Gefühl der Dosierbarkeit des Vortriebs (oder hier: des Rücktriebs) bietet.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78107
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74853
Re: rückwärts nur elektrisch? 01.03.2009 11:21 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
...wir sollten den Prius-Ing. bei Toyota dringend mitteilen, dass wir Deutschen
ein zwingendes Problem mit der "Rückwärtsfahrerei" haben.
Die sollen gefälligst den Prius so bauen, dass man auch "bedenkenlos" eine
Bordsteinkante - ohne Hosenschiss - rückwärts nehmen kann.
Das müssten diese kleinen Japaner nach 1 Million gebauter/verkaufter Prius doch auch merken.

Hurra - wir haben ein Problem.

Dieser Eintrag ist anonym.
Bitte nicht bewerten, bitte nicht antworten.
(easyroller)
easyroller
Beiträge: 2898
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius III....


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74854
Re: rückwärts nur elektrisch? 01.03.2009 11:46 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Hallo nochmal,

Paule schrieb:
Hallo Thommy,
das machst Du sehr gut! Reifen haben ein Langzeitgedächtnis und vergessen überhaupt nichts!


genau darum mache ich das ja so, wenn ich schon einen Bordstein hochfahren muß. Oder würdest Du jetzt behaupten, es wäre besser einen Bordstein mit so richtig Schwung hochzufahren?! Also ich bleib dabei es so langsam wie möglich zu machen.

Nochmal zum Thema, ich hab ja vorher schon geschrieben, das ich das Gaspedal bis zum Bodenblech durchtreten muß. Ist aber auch kein Problem, da die Beschleunigung trotzdem recht sanft ist. Ich denke mal, das Gaspedal wird rückwärts ne ganz andere Kennlinie haben als vorwärts, durchaus auch mit anderen Maximalwerten für Beschleunigung und Geschwindigkeit. Ich werd auch mal ausprobieren zögernd Gas zu geben, vielleicht ist das das Problem, das wenn man zu langsam Gas gibt, dh. der Motor wird ne Zeit bestromt ohne wirklich anzulaufen, das die Elektronik dann irgendwann zurückregelt um die Spule nicht zu braten.

Oder es ist tatsächlich ein P2-spezifisches Problem, da kann ich dann natürlich nicht mitreden, hat schonmal ein P1-Fahrer hier solche Probleme gehabt?

Edit: Ach ja, da Egon schrieb er hätte ein schlechtes Gefühl an einer Bordsteinkante Vollgas zu geben: Ich arbeite ja in einer Werkstatt. Ein moderner Gelenkbus hat Rückwärts auch ganz andere Kennlinien fürs Gas, auch noch Knickwinkel abhängig. Von daher bin ichs gewöhnt das Gaspedal rückwärts anders einsetzen zu müssen, möglich das ich dadurch weniger Hemmungen habe als Leute die sowas nicht direkt kennen?!

Nette Grüße,
Thomas.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Tommy601, am: 01/03/2009 11:53
Tommy601
Beiträge: 125
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Citroen 2CV Bj 1985 bis 28.07.08
Prius 1 Bj. 2001 seit 28.07.08 bis 29.10.10
Prius 2 Exe Bj. 2007 seit 29.10.10

Wartburg 353 Tourist Bj. 1980
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74882
Re: rückwärts nur elektrisch? 01.03.2009 20:36 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Ergänzend zu meinem Post vorhin:

Rückwärts sind die 400Nm nur bei stehendem ICE möglich, d.h. wenn die Batterie leer ist bzw. aus anderen Gründen die Elektronik der Meinung ist den MG2 mit Strom von MG1 zu versorgen, fallen von den 400Nm bis zu maximal 80Nm weg (genausoviel wie sonst maximal dazukommen) - d.h. in der Tat ist rückwärts unter diesen Umständen weniger drin...
gcf
Beiträge: 11162
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#75255
Re: rückwärts nur elektrisch? 05.03.2009 23:50 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
MezzoL schrieb:
Mit ein bissel Übung bekommt man das &quot;dosieren&quot; der Feststellbremse hin...

Die Mechanik ist so gebaut, das man das Pedal im &quot;Lösemodus&quot; frei bewegen kann, sofern man nicht die Grundposition erreicht!
Also:
-erst ganz normal drücken (egal wie weit)
-dann, wie gewohnt, lösen und NICHT in die Grundposition &quot;gehen lassen&quot;
-nun kann man das Pedal beliebig vor und zurück bewegen

So &quot;genau&quot; wie eine Feststellbremse in der Hand kann man die allerdings nicht (ok, ich nicht) dosieren...


Danke MezzoL,

ich habe es letztes Wochenende auch mal probiert und genau daselbe festgestellt. Man kann langsam loslassen und so weiterhin ein wenig Bremswirkung wirken lassen. Allerdings ist die Beinstellung doch recht unangenehm. Die Dosierung ist damit recht schwierig.

Bei meinen alten Daimlers (Schalter) hat mir bei starken Steigungen immer irgentwie ein drittes Bein gefehlt. Da hast Du mit dem linken Bein auf der Kupplung gestanden, mit dem rechten auf dem Gas und mit der Hand hast Du einen Hebel gezogen, der schlagartig die Handbremse rausnahm. Wenn da etwas hinter Dir stand, hattest Du anschließend ein feuchtes Lenkrad.

Aber so entwickelt man seine Motorik!

Gruß WD
Sand_im_Getriebe
Beiträge: 39
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#75274
Re: rückwärts nur elektrisch??? 06.03.2009 09:37 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Ecodriver schrieb:


Würde der Verbrenner dann schliesslich via MG1 direkt Strom für MG2 liefern ?



Ich hoffe doch, dass der Prius das fast immer so macht und das Ziel der Steuerung ist!?!!!

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#75279
Re: rückwärts nur elektrisch? 06.03.2009 11:36 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Sand_im_Getriebe schrieb:


Danke MezzoL,

ich habe es letztes Wochenende auch mal probiert und genau daselbe festgestellt. Man kann langsam loslassen und so weiterhin ein wenig Bremswirkung wirken lassen. Allerdings ist die Beinstellung doch recht unangenehm. Die Dosierung ist damit recht schwierig.

Bei meinen alten Daimlers (Schalter) hat mir bei starken Steigungen immer irgentwie ein drittes Bein gefehlt. Da hast Du mit dem linken Bein auf der Kupplung gestanden, mit dem rechten auf dem Gas und mit der Hand hast Du einen Hebel gezogen, der schlagartig die Handbremse rausnahm. Wenn da etwas hinter Dir stand, hattest Du anschließend ein feuchtes Lenkrad.

Aber so entwickelt man seine Motorik!

Gruß WD


Meine Praxisfahrstunden habe ich vor über 30 Jahren auf einem &quot;IFA-W50&quot; absolviert. Der hatte auch so eine &quot;Schwarz-Weiß&quot;-Feststellbremse - und der Fahrschullehrer war schaaarf ...
Aber am Ende haben es alle kapiert.
mfG schwarzvogel<br><br>Posting ge&auml;ndert von: schwarzvogel, am: 06/03/2009 11:37
schwarzvogel
Beiträge: 3578
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic


Ex Prius II 8/2006, Sol mit Navi, platingrün metallic
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1234
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar