Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

rückwärts nur elektrisch???
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1234
THEMA: rückwärts nur elektrisch???
#74539
Re: rückwärts nur elektrisch? 26.02.2009 11:15 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Hallo! Ich glaube es schon einmal in einem Beitrag erwähnt zu haben: Bei 24% Steigung gibt es noch keinerlei Problem mit dem Retourfahren. Kann mir aber vorstellen, dass beim Parken in einer steilen ev. feuchten Wiese (Zeltfest;) ) schwierig wird. Da nehme ich schon beim Parken darauf Rücksicht.

servus
graf
graf
Beiträge: 1177
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
servus
graf
Prius II
VW Tiguan
Prius PlugIn
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74540
Re: rückwärts nur elektrisch? 26.02.2009 11:18 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Entschuldigung angenommen!

Gruß Harzbube
harzbube
Beiträge: 15223
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II Facl. 09.2006
Prius III Vorfl. 12.2009
Prius IV Vorfl. 05.2016

Meine Hybridvergangenheit anno 1956, damaliger Antrieb: Muskel-Benzin, Systemleistung 1,5 PS.
Damals, kein TÜV, keine ASU, keine ABE, kein Führerschein.
PRIUS fahn is wi wennze fliechst!
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74542
Re: rückwärts nur elektrisch? 26.02.2009 11:36 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Danke!<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Woody, am: 27/02/2009 17:06
Profil gelöscht
Beiträge: 3759
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74547
Re: rückwärts nur elektrisch? 26.02.2009 13:04 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
harzbube schrieb:
Hallo WD,
ich gehe von der Ernsthaftigkeit Deiner Fahrschul- Nachschulung aus, da Du Deine Gefühlsregung nicht mit Smilies unterlegt hast.
Ich bin mit meinem Bericht über das rückwärts anfahren unter extremen Bedingungen davon ausgegangen, dass alle Leser meines Berichtes im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sind und das Anfahren am Berg auch in der Fahrschule gelernt haben.
Diese Fähigkeit unterstelle ich sogar jugendlichen Schwarzfahrern.
Ich wollte in meinem Bericht lediglich zum Ausdruck bringen, das die Anfahrhilfe in dieser Situation nicht mehr greift. So haben es wohl auch &quot;fast alle&quot; verstanden.
Sei trotzdem herzlichst gegrüßt von Harzbube.


Es tut mir leid. Es war nicht meine Absicht Dein Fahrkönnen zu anzuzweifeln.

Aber bei dem Satz

[b]harzbube schrieb:[/b]

Beim anfahren musste man sich beeilen um von der Bremse auf das Gas zu kommen.Er machte Anstalten wegzurollen.


habe ich schon gedacht, dass Du an einer starken Steigung hektisch von der Bremse auf Gas wechselst, um ein nach vorne Rollen zu verhindern.

In meiner Fahrschulausbildung (vor einige Jahrzehnten) war rückwärts am Berg anfahren kein Thema. Zumal bei normalen Steigungen ein Anfahren am Berg mit Automatikfahrzeugen eher unproblematisch ist.

Allerdings bei starken Steigungen tritt eben das Problem auf, das beim Lösen der Fussbremse der Motor es nicht schafft gegen die Schwerkraft zu arbeiten. Normalerweise verwendet man dann die Handbremse. Der Prius hat aber leider keine vernünftige Handbremse. Daher mein Hinweis, das man auch mit den linken Fuss bremsen kann. Das wird einem wahrscheinlich auch heute nicht in der Fahrschule beigebracht.

Also nochmals Entschuldigung und nichts für ungut.

Gruß WD<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Sand_im_Getriebe, am: 26/02/2009 13:05
Sand_im_Getriebe
Beiträge: 39
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74639
Re: rückwärts nur elektrisch? 27.02.2009 10:04 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Allerdings bei starken Steigungen tritt eben das Problem auf, das beim Lösen der Fussbremse der Motor es nicht schafft gegen die Schwerkraft zu arbeiten. Normalerweise verwendet man dann die Handbremse. Der Prius hat aber leider keine vernünftige Handbremse. Daher mein Hinweis, das man auch mit den linken Fuss bremsen kann. Das wird einem wahrscheinlich auch heute nicht in der Fahrschule beigebracht.

Die Prius &quot;Handbremse&quot; ist gar nicht so schlecht, hab ja schon geschrieben das es geht. In der Fahrschule lernt man noch heute das man auf gar keinen Fall mit links bremsen darf. Aber die haben ja meistens nur Autos mit Schaltgetriebe und da ist das schon richtig so.
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74664
Re: rückwärts nur elektrisch? 27.02.2009 15:53 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
mlc schrieb:
Allerdings bei starken Steigungen tritt eben das Problem auf, das beim Lösen der Fussbremse der Motor es nicht schafft gegen die Schwerkraft zu arbeiten. Normalerweise verwendet man dann die Handbremse. Der Prius hat aber leider keine vernünftige Handbremse. Daher mein Hinweis, das man auch mit den linken Fuss bremsen kann. Das wird einem wahrscheinlich auch heute nicht in der Fahrschule beigebracht.

Die Prius &quot;Handbremse&quot; ist gar nicht so schlecht, hab ja schon geschrieben das es geht. In der Fahrschule lernt man noch heute das man auf gar keinen Fall mit links bremsen darf. Aber die haben ja meistens nur Autos mit Schaltgetriebe und da ist das schon richtig so.


Hallo mic,

die &quot;Hand&quot;bremse des Prius habe ich bisher nur als Feststellbremse verwendet. Ob man diese dosiert loslassen kann, habe noch nicht probiert. Ich habe früher diverse Benz gefahren und die haben ebenfalls so ein Teil. Allerdings wird dort die Bremse manuell gelöst. Ich habe mich damit nie richtig damit anfreunden können.

Das Bremsen mit dem linken Fuß wird einem heute hoffentlich auch bei Automatikfahrzeugen keiner beibringen. Es ist ja nicht ganz ungefährlich, obwohl ich es während meiner Taxizeit im Stadtverkehr häufig trotzdem getan habe.

Was ich hier aber eigentlich meinte, ist das man in schwierigen Situationen (z.B. überwinden eines hohen Bordsteins, kleiner steiler &quot;Hügel&quot; aus unbefestiger Straße oder auch beim Anfahren (egal ob vorwärts oder rückwärts) an einer starken Steigung) durch Regulieren der Bremse mit dem linken Fuß und Gasgeben mit dem rechten Fuß bei Automatikfahrzeugen, die Kraft sehr gut dosieren kann (ähnlich wie durch Kupplung und Gaspedal beim Schalter). Die Erfahrung stammt allerdings von meinen vorigen Fahrzeug. Im Prius war ich bisher noch nicht in einer derartigen Situation.

Gruß WD
Sand_im_Getriebe
Beiträge: 39
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#74665
Re: rückwärts nur elektrisch? 27.02.2009 16:36 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
Servus!

Bin nicht sicher, ob jemandem meine Art auf steilen Stellen zu &quot;anfahren&quot; gefällt?
Ich mache es so:
  • Fußbremse drücken

  • R oder D einlegen

  • Gas-Pedal leicht drücken

  • &quot;Hand&quot;bremse lösen

  • wegfahren...

  • Bis jetzt hat super funktioniert!
    Mein P2 ist im April 4 J. alt, wohne nicht in der Steppe, also auf diesem Gebiet schon genug Erfahrung.
    Profil gelöscht
    Beiträge: 3759
    Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
    Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
     
    #74670
    Re: rückwärts nur elektrisch? 27.02.2009 16:47 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
    Woody schrieb:
    Servus!

    Bin nicht sicher, ob jemandem meine Art auf steilen Stellen zu &quot;anfahren&quot; gefällt?
    Ich mache es so:
  • Fußbremse drücken

  • R oder D einlegen

  • Gas-Pedal leicht drücken

  • &quot;Hand&quot;bremse lösen

  • wegfahren...

  • Bis jetzt hat super funktioniert!
    Mein P2 ist im April 4 J. alt, wohne nicht in der Steppe, also auf diesem Gebiet schon genug Erfahrung.


    Was mich in diesem Zusammenhang interessiert, kann man beim Lösen der Fußbremse diese dossiert lösen oder geht das nur nach dem An/Aus-Prinzip?

    Ich nehme mir immer vor es zu probieren, vergesse es dann aber wieder. Schon blöd, wenn man alt wird.

    Gruß WD
    Sand_im_Getriebe
    Beiträge: 39
    Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
    Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
     
    #74673
    Re: rückwärts nur elektrisch? 27.02.2009 17:03 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
    Also, wenn die vorher gedrückt war, muß man zum lösen die nur kurz noch fester drücken.
    Aber weil der Prius schon &quot;unter Strom&quot; steht, rollt er nicht mehr weg.
    Die &quot;Hand&quot;bremse muß man dann nicht unbedingt dosieren, einfach langsam loslassen.
    Das habe ich irgendwann aus Not ausprobiert, es hat geklappt, deswegen finde ich es ja auch super.
    Wenn es bei Dir, WD, auch klappt, freu mich für Dich.
    Können geht über probieren!
    Profil gelöscht
    Beiträge: 3759
    Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
    Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
     
    #74738
    Re: rückwärts nur elektrisch? 28.02.2009 09:52 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
    Mit ein bissel Übung bekommt man das &quot;dosieren&quot; der Feststellbremse hin...

    Die Mechanik ist so gebaut, das man das Pedal im &quot;Lösemodus&quot; frei bewegen kann, sofern man nicht die Grundposition erreicht!
    Also:
    -erst ganz normal drücken (egal wie weit)
    -dann, wie gewohnt, lösen und NICHT in die Grundposition &quot;gehen lassen&quot;
    -nun kann man das Pedal beliebig vor und zurück bewegen

    So &quot;genau&quot; wie eine Feststellbremse in der Hand kann man die allerdings nicht (ok, ich nicht) dosieren...
    ex_MezzoL
    Beiträge: 6926
    Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
    Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
     
    #74767
    Re: rückwärts nur elektrisch? 28.02.2009 14:04 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
    Ich wollte nur mal anmerken das der E-Motor 400Nm bringt. Das reicht aus um den Prius an einem Seil senkrecht hochzuziehen, wenn man es um die Räder wickeln würde.

    Wenn der Strom aus der Batterie das nicht bringt, läd der ICE über den Generator nach.
    PriusfannL_HY
    Beiträge: 5018
    Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
    Prius3 Quarzgrau PHEV
    Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
    Prius2 Platinsilber bis 02/2012
    Renault Scenic bis 11/2007

    Bilder eines Schnittmodells Prius 2
    Bilder eines Schnittmodells Prius 3
    Meine 3D Modelle für Google Earth
    Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
     
    #74824
    Re: rückwärts nur elektrisch? 01.03.2009 06:56 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
    Die Aussage von PriusfannL_HY steht ja schon fast 17 Stunden unwidersprochen hier... Ich glaube, er macht sich da falsche Vorstellungen von 400 Nm (kommen die denn überhaupt am Rad an?) und vom Gewicht des Prius. Oder er hat ganz, ganz kleine Räder?

    Ich hatte bereits zwei mal das &quot;Vergnügen&quot;. Einmal rückwärts beim Parken am Hang (ich schrieb bereits davon) und einmal beim zu blöden Einparken. Da hätte ich rückwärts nur mal kurz auf den Bordstein hochgemußt. Ging aber nicht ohne Schwung und zum Schwungholen war kein Platz mehr. Zum Glück ist das Auto vor mir dann bald wieder weggefahren.

    Wer's nicht glaubt, sollte folgendes mal selbst probieren (das geht auch im Flachland):
    Rückwärts bis an eine normale Bürgersteigkante fahren. Ganz ran und dann stehenbleiben. Und nun ohne (!) Schwung nur mit der Kraft des E-Motors diese Stufe hoch...

    Gruß, Micha
    Micha
    Beiträge: 1052
    Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
    Never ever BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN!
    (Und ich fand die Grünen früher mal gut - war ein Irrtum, tut mir leid. Inzwischen sind das elende Kriegshetzer!)
    Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
     
    #74829
    Re: rückwärts nur elektrisch? 01.03.2009 09:15 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
    irgendwann hatte ichs mal ausgerechnet:
    Ich glaube der Prius hat eine maximale Zugkraft von ~6500N die er (bei ausreichender Haftreibung) bei 25km/h auf die Straße bringt. Bei 0km/h sind es etwa 5400N.

    D.h. er dürfte maximal 540kg wiegen damit er senkrecht hochfahren könnte

    Wenn man das Seil allerdings um die Achse anstatt um die Räder wickelt ist auch das (temporär) kein Problem.

    In den technischen Daten die man beim Autokauf bekommt, stehen häufig die Getriebe und Achsübersetzungen drin. Damit kann man das Drehmoment in eine Zugkraft umrechnen - je nach Gang bei einem herkömmlichen Getriebe. Beim Prius braucht man dazu eine Kennlinie welche jedoch auch auf den Toyotaseiten veröffentlich wurde.
    gcf
    Beiträge: 11162
    Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
    Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
    Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
     
    #74840
    Re: rückwärts nur elektrisch? 01.03.2009 10:17 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
    Micha schrieb:
    Die Aussage von PriusfannL_HY steht ja schon fast 17 Stunden unwidersprochen hier... Ich glaube, er macht sich da falsche Vorstellungen von 400 Nm (kommen die denn überhaupt am Rad an?) und vom Gewicht des Prius. Oder er hat ganz, ganz kleine Räder?

    Ich hatte bereits zwei mal das &quot;Vergnügen&quot;. Einmal rückwärts beim Parken am Hang (ich schrieb bereits davon) und einmal beim zu blöden Einparken. Da hätte ich rückwärts nur mal kurz auf den Bordstein hochgemußt. Ging aber nicht ohne Schwung und zum Schwungholen war kein Platz mehr. Zum Glück ist das Auto vor mir dann bald wieder weggefahren.

    Wer's nicht glaubt, sollte folgendes mal selbst probieren (das geht auch im Flachland):
    Rückwärts bis an eine normale Bürgersteigkante fahren. Ganz ran und dann stehenbleiben. Und nun ohne (!) Schwung nur mit der Kraft des E-Motors diese Stufe hoch...

    Gruß, Micha


    Ja das kann ich mir vorstellen.

    Gehen wir mal davon aus, dass die Bordsteinkante sagen wir 20cm hoch ist. Ich habe jetzt nicht nachgemessen, aber die Achse ist weniger als 40cm vom Boden entfernt. Daher geht mehr Kraft in Richtung der Bordsteinkante als duch die Hebelwirkung in Hubarbeit umgesetzt werden kann.
    PriusfannL_HY
    Beiträge: 5018
    Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
    Prius3 Quarzgrau PHEV
    Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
    Prius2 Platinsilber bis 02/2012
    Renault Scenic bis 11/2007

    Bilder eines Schnittmodells Prius 2
    Bilder eines Schnittmodells Prius 3
    Meine 3D Modelle für Google Earth
    Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
     
    #74846
    Re: rückwärts nur elektrisch? 01.03.2009 10:33 - vor 15 Jahren, 4 Monaten  
    Hallo zusammen,

    also ich fahre Bordsteinkanten nur so hoch, indem ich bei Berührung stoppe und dann ganz langsam anfahre und das funktioniert perfekt, vorwärst wie rückwärts.

    Ich werds aber explizit nochmal mit beiden Rädern gleichzeitig und einer besonders hohen Kante versuchen und dann berichten.

    Vielleicht ist der P1 ja besser als der P2. Habs ja schon immer gewusst.

    Oder Michas Prius ist einfach kaputt.

    Nette Grüße,
    Thomas.
    Tommy601
    Beiträge: 125
    Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
    Citroen 2CV Bj 1985 bis 28.07.08
    Prius 1 Bj. 2001 seit 28.07.08 bis 29.10.10
    Prius 2 Exe Bj. 2007 seit 29.10.10

    Wartburg 353 Tourist Bj. 1980
    Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
     
    Zum Anfang gehenSeite: 1234
    Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar