Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Batterietemperatur und Strom bei Dauerfrost - Beobachtung
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: Batterietemperatur und Strom bei Dauerfrost - Beobachtung
#69788
Re: Batterietemperatur und Strom bei Dauerfrost - Beobachtung 30.12.2008 17:38 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
6.5 Liter Verbrauch? Erreichen der 7 Liter-Grenze? Das ist mir unbegreiflich. Lies mal im "Spritverbrauch auf Autobahn"-thread: Wir gurken hier gerade mit unserem Prius im tiefgefrosteten Thüringen rum, so zwischen Minus 2 und Minus 11 Grad, wärmer wird es nicht. Dabei wird gerade so die 5-Liter-Grenze durchbrochen, aber auch nur wenn die Autobahn-Langstrecke fehlt (sonst bleibt er gerade noch unter 5). Da kann ich nun wirklich gar nicht meckern. sorry, muss weiterfahren, schreibe später weiter.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78107
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#69789
Re: Batterietemperatur und Strom bei Dauerfrost - Beobachtung 30.12.2008 18:07 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
Egon schrieb:
6.5 Liter Verbrauch? Erreichen der 7 Liter-Grenze? Das ist mir unbegreiflich. Lies mal im "Spritverbrauch auf Autobahn"-thread: Wir gurken hier gerade mit unserem Prius im tiefgefrosteten Thüringen rum, so zwischen Minus 2 und Minus 11 Grad, wärmer wird es nicht. Dabei wird gerade so die 5-Liter-Grenze durchbrochen, aber auch nur wenn die Autobahn-Langstrecke fehlt (sonst bleibt er gerade noch unter 5). Da kann ich nun wirklich gar nicht meckern. sorry, muss weiterfahren, schreibe später weiter.

Grüße, Egon


Habe ich auch erstaunt gelesen, und schon begonnen ne Antwort zu schreiben... Ist mir in die andere Richtung unbegreiflich...

Naja, Sepp wollte mit meinem ja mal fahren, wenn er hier vorbei kommt... vielleicht liegts ja doch am Auto.

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#69792
Re: Batterietemperatur und Strom bei Dauerfrost - Beobachtung 30.12.2008 18:36 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
Hallo!

So, hier erstmal den Stromfluß in Ampere für die Hybridbatterie.

Man beachte das negatives Vorzeichen (-) für laden steht

TXD:07E321CE RXF: 056186CE0000 RXD: 3810

MTH:00010000AF333 NAM: selbstgewählter Name z.B. BaA


Kann (Bei mir) gleichzeitig mit SOC angezeigt werden


Die Batterietemp gibt es Morgen...ich bin schon in bequemer Abendkleidung und renn nun nicht mehr raus

Bitte beachten das man die Temperatur angezeigt wird, die von allen Messpunkten die größte ist und das die Temp nicht gleichzeitig mit dem SOC angezeigt werden kann, weil die beide den gleichen TXD-Wert benutzen.

(Irgendwo hier im Forum steht das alles, aber ich finds selber nicht mehr... )

Andreas<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Schunken, am: 30/12/2008 18:38
Schunken
Beiträge: 1032
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#69797
Re: Batterietemperatur und Strom bei Dauerfrost - Beobachtung 30.12.2008 19:02 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
Schunken schrieb:

Die Batterietemp gibt es Morgen...ich bin schon in bequemer Abendkleidung und renn nun nicht mehr raus

Bitte beachten das man die Temperatur angezeigt wird, die von allen Messpunkten die größte ist und das die Temp nicht gleichzeitig mit dem SOC angezeigt werden kann, weil die beide den gleichen TXD-Wert benutzen.

(Irgendwo hier im Forum steht das alles, aber ich finds selber nicht mehr... )

Andreas&lt;br&gt;&lt;br&gt;Posting geändert von: Schunken, am: 30/12/2008 18:38


Danke!
Mit der Suchfunktion hier komme ich auch nicht klar.
Habe vorher den Beitrag gesucht in dem Sepp mir angeboten hat mit meinem Prius (Probe) zu fahren... weil ich mich immer über die miese Motorisierung beklage. Hab ihn nicht gefunden.
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#69800
Re: Batterietemperatur und Strom bei Dauerfrost - Beobachtung 30.12.2008 19:37 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
mmm...

Motorisierung....

Du könntest mal die Batterie warmfahren und dann mal eine Vollgas-Beschleunigung aus dem Stand machen.

Bei mir werden als max Werte kurzeitig 105A und dann so 93-95 angezeigt (mit steigender Geschwindigkeit sinkt dann der Strom).

Analog bricht die Spannung der Batterie bei mir dann auf so 170-180 Volt ein...

...wenn bei dir nur 30A fließen könnte das ein Hinweis sein...

Andreas
Schunken
Beiträge: 1032
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#70249
Re: Batterietemperatur und Strom bei Dauerfrost - Beobachtung 06.01.2009 12:07 - vor 15 Jahren, 5 Monaten  
Hallo:) die Batterietemperatur würde mich auch interessieren.Gibt es auch eine Möglichkeit sich die Temperatur von Katalysator anzeigen zu lassen?<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Nemo, am: 06/01/2009 12:08
Nemo
Beiträge: 132
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar