Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

maximale Drehzahl des Benziner
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: maximale Drehzahl des Benziner
#69651
maximale Drehzahl des Benziner 28.12.2008 10:10 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
hallo gemeinde,
bei mir hat sich etwas konfusion breit gemacht. meines wissens nach dreht der ICE (Benzinmotor) im prius 2 maximal mit 4500 upm. im datenblatt steht dessen leistungangabe bei 5000 upm. ist das so richtig?
alle simulatoren des antriebs hören bei 4500 upm für den ice auf!
danke

roadrunner
roadrunner
Beiträge: 386
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#69653
Re: maximale Drehzahl des Benziner 28.12.2008 10:46 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
Servus!

Beide Daten sind richtig, wie man das hier sieht:




Profil gelöscht
Beiträge: 3759
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#69656
Re: maximale Drehzahl des Benziner 28.12.2008 11:26 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
Servus Werner

Laut ScanGauge kann's auch kurzfristig minimal über 5000 UpM sein, aber das ist nebensächlich, da es jedenfalls keine 5500 Touren sind.
krouebi
Beiträge: 3621
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Mit freundlichen Grüßen aus Luxembourg - ein kleines Stück Europa


Krouebi
: Tesla Model Y (2023) (2023-)
: Tesla Model X 90D (2017-2023) (Mai-Oktober in EU)
: Chevrolet Suburban LT (2000) (2020-)
: Geely Emgrand Premium (2022) (2022-) (November-April in PH)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#69661
Re: maximale Drehzahl des Benziner 28.12.2008 12:18 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
roadrunner schrieb:
hallo gemeinde,
bei mir hat sich etwas konfusion breit gemacht. meines wissens nach dreht der ICE (Benzinmotor) im prius 2 maximal mit 4500 upm. im datenblatt steht dessen leistungangabe bei 5000 upm. ist das so richtig?
alle simulatoren des antriebs hören bei 4500 upm für den ice auf!

P1: 4500 U/min.
P2: 5000 U/min.

Die Simulatoren basieren eigentlich alle auf dem P1, teilweise sogar auf dem ersten jap. P1.
gshybrid
Beiträge: 4758
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Motto: Wer heut\' noch schaltet, fährt veraltet!

Ab Aug. 2023:
VW e-Up!, rot, Ausstattung \"volle Hütte\"

Ab Nov. 2017:
Prius 4 Comfort, blau, EZ 02/2016, km-Stand >20.000
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 3,9 Liter lt. BC

Ab Feb. 2008:
Prius 2 Sol, marlingrau, EZ 05/2007 mit > 61.000 km
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 5,0 Liter lt. BC

Bis Feb. 2008:
Prius 1, micagrün, EZ 03/2001 mit > 120.000 km
Verbrauch: 4,9 Liter lt. Spritmonitor
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#70286
Re: maximale Drehzahl des Benziner 06.01.2009 23:47 - vor 15 Jahren, 5 Monaten  
Wer hat das ausgerechnet ?

478 Nm

Zeitweise fahre ich auch ein anderes Auto
4.0-Liter V6-Motor
Leistung: 260 PS / 191 kW bei 6,000 U/min.
Drehmoment: 360 Nm bei 4,000 U/min.

Obwohl ein Viertel weniger Drehmoment
hängt im Wind wie ein Segel
fühlt sich das ganze an wie zwei Priusmotoren

Ich weiss nicht ob dieser Vergleich richtig ist,
Wenn mein Nachbar mit dem Benzinrasenmäher
ins hohe Gras fährt, geht die Drehzahl ein wenig zurück
wenn ich mit dem Elektromäher ins hohe Gras fahre
stellt er ab
Obwohl rein rechnerisch haben sie fast gleich viel PS

Wahrscheinlich sind berechnet oder gefühlt nicht das gleiche
Wede
Beiträge: 28
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II Jg. 2006
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#70291
Re: maximale Drehzahl des Benziner 07.01.2009 00:22 - vor 15 Jahren, 5 Monaten  
Wede schrieb:
Wer hat das ausgerechnet ?

478 Nm

Zeitweise fahre ich auch ein anderes Auto
4.0-Liter V6-Motor
Leistung: 260 PS / 191 kW bei 6,000 U/min.
Drehmoment: 360 Nm bei 4,000 U/min.



Wede,
anhand deinem Rasenmäherbeispiel ist mir grad klar geworden, du meinst die Frage zu dem Newtonmeter-Vergleich ernst.

Also, beim Prius werden die Drehmomentwerte nach dem Getriebe ermittelt, bei jedem anderen Fahrzeug aber vor dem Getriebe.

Das heist, wenn ich versuchen würde, mit meinem BMW (bei dem ist der 5. Gang 1:1 übersetzt) mit dem 5.Gang anzufahren, erst dann dürftest du seine 400nm mit denen des Prius vergleichen.
Aber da konventionelle Fahrzeuge ja auch noch kleinere Gänge haben, um mehr Kraft auf die Straße aufzubringen, müsstest du die NM also mit der Getriebeübersetzung multiplizieren.

Ganz so einfach wird die Rechnung nicht, sein, weil man noch viele Faktoren berücksichtigen muss, aber dennoch sollte doch beim anfahren spürbar sein, das die NM anderer Fahrzeuge durch das Getriebe vervielfacht werden.
esperanda
Beiträge: 148
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#70293
Re: maximale Drehzahl des Benziner 07.01.2009 01:07 - vor 15 Jahren, 5 Monaten  
Danke esperanda

Da kommt Licht in die Sache
Wenn du im 5. Gang anfährst, bin ich mit dem Prius weg
bevor du nur anrollst
das leuchtet ein

Aber ohne Rücksicht auf Kupplung und Motor
bist du sicher schneller
Wede
Beiträge: 28
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II Jg. 2006
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#70294
Re: maximale Drehzahl des Benziner 07.01.2009 01:44 - vor 15 Jahren, 5 Monaten  
Wede schrieb:

Aber ohne Rücksicht auf Kupplung und Motor
bist du sicher schneller


Ich denke, selbst bei absoluter Rücksichtslosigkeit wird es mir nicht gelingen, im 5. anfzufahren. Ich müsste bis ca. 40km/h schleifen lassen, ob das gelingt, möchte ich lieber nicht probieren.

Toyota sollte diesen Punkt in den technischen Daten der Hybride mit einem Vermerk versehen, dass eben die Systemleistung nach dem Getriebe ermittelt, und somit nicht als direkter Vergleich herangezogen werden kann.

Gruß,
espe
esperanda
Beiträge: 148
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#70296
Re: maximale Drehzahl des Benziner 07.01.2009 09:15 - vor 15 Jahren, 5 Monaten  
Wede schrieb:
Wer hat das ausgerechnet ?

478 Nm

Zeitweise fahre ich auch ein anderes Auto
4.0-Liter V6-Motor
Leistung: 260 PS / 191 kW bei 6,000 U/min.
Drehmoment: 360 Nm bei 4,000 U/min.

Obwohl ein Viertel weniger Drehmoment
hängt im Wind wie ein Segel
fühlt sich das ganze an wie zwei Priusmotoren


Darauf wurde schon eingegangen....
Wobei noch zu sagen ist, dass das Drehmoment von MG2 bei schon recht geringer Drehzahl einbricht.

Ich weiss nicht ob dieser Vergleich richtig ist,
Wenn mein Nachbar mit dem Benzinrasenmäher
ins hohe Gras fährt, geht die Drehzahl ein wenig zurück
wenn ich mit dem Elektromäher ins hohe Gras fahre
stellt er ab
Obwohl rein rechnerisch haben sie fast gleich viel PS

Wahrscheinlich sind berechnet oder gefühlt nicht das gleiche


Diese Vergleiche hinken daher, als dass bei Elektro-Hausgeräten meist die aufgenommene Leistung angegeben wird, bei Verbrennungsmotoren die abgegebene.
Eine Bohrmaschine mit 600W bringt diese nie und nimmer auf das Bohrfutter.
Ein Staubsauger mit 2000W wandelt 50% davon in Wärme um. Bemerkenswert, dass dessen Saugleistung nicht anders ist als die eines Vorwerk Kobold, der mit 250W (Nennleistung) auskommt. Hier entscheidet das unterschiedliche Prinzip: der eine saugt die Luft durch die Filtertüte, der Kobold bläst sie durch.

Aber zurück zum Vergleich.
Dann wird dein Rasenmäher einen Universalmotor haben. Der bricht bei Belastung in der Drehzahl generell ein, ob das regelungstechnisch abgefangen wird kann ich mir bei einem Rasenmäher fast nicht vorstellen. Seine Nennleistung bringt er unterhalb der Leerlaufdrehzahl.

Ein Benzinrasenmäher wird im Allgemeinen drehzahlgeregelt, was heißt, dass die Drosselklappe bei Drehzahlabfall geöffnet wird. Er dreht im Leerlauf also nur unwesentlich höher als im Belastungsfall.

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#70314
Re: maximale Drehzahl des Benziner 07.01.2009 17:29 - vor 15 Jahren, 5 Monaten  
Wede schrieb:
Wer hat das ausgerechnet ?

478 Nm

Zeitweise fahre ich auch ein anderes Auto
4.0-Liter V6-Motor
Leistung: 260 PS / 191 kW bei 6,000 U/min.
Drehmoment: 360 Nm bei 4,000 U/min.

Hier nochmals zur Verdeutlichung die Wiederholung meines Beitrages vom 03.12.08:

Die max. 115 Nm des Verbrenners sind an der Kurbelwelle gemessen, vor dem PSD-Eingang.

Die 480 Nm sind der Maximalwert von Verbrenner + E-Motor (MG2). Sie werden am PSD-Ausgang am Abtrieb zu den Rädern gemessen. In der Summe 480 Nm steckt zum einen das max. MG2-Drehmomoment von 400 Nm und ca. 2/3 des durchs PSD geleitete Verbrenner-Drehmoments. Der restliche Teil des Verbrenner-Drehmoments geht an den Generator (MG1).

Drehmomentvergleiche mit Autos V1.0 sind völlig irreführend, weil das max. Drehmoment dort immer vor Getriebe gemessen wird und durch die unterschiedlichen Übersetzungen der Gänge anschließend verstärkt wird. Durch die in jedem Gang erneut einsetzende Schubkraft hat man dort den subjekten Eindruck, dass es zügiger vorwärts geht.
gshybrid
Beiträge: 4758
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Motto: Wer heut\' noch schaltet, fährt veraltet!

Ab Aug. 2023:
VW e-Up!, rot, Ausstattung \"volle Hütte\"

Ab Nov. 2017:
Prius 4 Comfort, blau, EZ 02/2016, km-Stand >20.000
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 3,9 Liter lt. BC

Ab Feb. 2008:
Prius 2 Sol, marlingrau, EZ 05/2007 mit > 61.000 km
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 5,0 Liter lt. BC

Bis Feb. 2008:
Prius 1, micagrün, EZ 03/2001 mit > 120.000 km
Verbrauch: 4,9 Liter lt. Spritmonitor
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#70316
Re: maximale Drehzahl des Benziner 07.01.2009 17:40 - vor 15 Jahren, 5 Monaten  
esperanda schrieb:
Toyota sollte diesen Punkt in den technischen Daten der Hybride mit einem Vermerk versehen, dass eben die Systemleistung nach dem Getriebe ermittelt, und somit nicht als direkter Vergleich herangezogen werden kann.
Toyota hat kein Interesse daran, dieses Missverständnis aufzuklären. Ganz im Gegenteil wird damit ganz offen auf dicke Hose gemacht nach dem Motto "480 Nm hat in dieser Klasse sonst keiner".

Eigentlich könnte man so was sogar als "unlauteren Wettbewerb" bezeichnen ... denn sogar so genannte "Fachjournalisten" haben diesen Schwachfug oft genug nachgebetet - und sich dann anschließend gewundert, warum man die 480 Nm beim Fahren nicht so recht bemerkt.
gshybrid
Beiträge: 4758
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Motto: Wer heut\' noch schaltet, fährt veraltet!

Ab Aug. 2023:
VW e-Up!, rot, Ausstattung \"volle Hütte\"

Ab Nov. 2017:
Prius 4 Comfort, blau, EZ 02/2016, km-Stand >20.000
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 3,9 Liter lt. BC

Ab Feb. 2008:
Prius 2 Sol, marlingrau, EZ 05/2007 mit > 61.000 km
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 5,0 Liter lt. BC

Bis Feb. 2008:
Prius 1, micagrün, EZ 03/2001 mit > 120.000 km
Verbrauch: 4,9 Liter lt. Spritmonitor
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#70317
Re: maximale Drehzahl des Benziner 07.01.2009 17:48 - vor 15 Jahren, 5 Monaten  
Toyota sollte diesen Punkt in den technischen Daten der Hybride mit einem Vermerk versehen, dass eben die Systemleistung nach dem Getriebe ermittelt, und somit nicht als direkter Vergleich herangezogen werden kann.

Hallo Espe,
so im Schnitt alle halbe Jahre wieder kommt dieses Thema hoch. Es ist einfach ganz schlechter Stil von Toyota, die Leser so im Unklaren zu lassen.
Dann darf man sich nicht wundern, wenn immer wieder in Testberichten steht: "...die 400 Nm haben sich uns nicht erschlossen..."
Damit tut Toyota sich bestimmt keinen Gefallen!

Gruß Frank
franky1461
Beiträge: 749
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Dez.2004: mein erster P2 mit 5,2 l/100km
Sept.2007: mein zweiter P2 mit 4,8 l/100km, verkauft Sept. 2010
Rückfall: Golf VI TSI DSG mit ca. 155PS, 6,1 l/100km
Mai 2014: P3 Facelift Basis EZ 08/12 gekauft; ca. 4,3 l/100km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#70318
Re: maximale Drehzahl des Benziner 07.01.2009 18:22 - vor 15 Jahren, 5 Monaten  
Die 478Nm mit den 1:1 im 5.Gang zu vergleichen ist jedenfalls auch falsch, denn danach kommen noch einige Getriebestufen.

Ich hatte mir mal die Mühe gemacht, die Getriebeübersetzungen mit meinem früheren Megane zu vergleichen.

Demnach entsprechen die 480Nm des Prius 260Nm bei einem Megane-ICE im 1. Gang.
(In den höheren Gängen ist das Drehmoment entsprechend geringer. Die Unterschiede zu anderen Mittelklassewagen sind nicht so dramatisch, da alle recht ähnliche Raddurchmesser und Getriebeabstufungen verwenden.)

Dies berücksichtigt alle Übersetzungsstufen bis zur Straße und ist normiert auf den gleichen Radumfang.

Dieses Moment liegt bis ca. 35km/h an, danach geht der MG2 in die Leistungs-Begrenzung.

Irgendwo hatte ich auch noch ein Excel-Sheet das versucht die höheren Gänge zu berücksichtigen, das Drehmoment lag jedenfalls immer darüber.

Was man bei den stärkeren Motorisierungen noch berücksichtigen muß ist, das häufig ein Drehmomentbegrenzer in den unteren Gängen aktiv ist um das Getriebe zu schützen. Natürlich sind diese Hersteller auch nicht daran interessiert zu sagen wieviel Drehmoment bei welcher Geschwindigkeit tatsächlich auf der Straße ankommt...

Man braucht also:
-die Motordrehmomentkennlinie
-die Getriebeübersetzungen
-die Achs- und Differentialübersetzungen
-Drehmomentbegrenzungskennlinien
-Raddurchmesser oder Umfang
-beim Prius noch die PSD-Übersetzungsverhältnisse und die Drehmoment-Kurve von MG2

um das ordentlich darstellen zu können.

Im Unterschied zu Schaltgetrieben kann der Prius allerdings bei jeder Geschwindigkeit das maximal mögliche Drehmoment aus der Leistung herausholen in dem er die richtige Übersetzung stufenlos wählt, das geht bei einem Schaltgetriebe nicht - hier kommt dann die Drehmomentkurve des Verbrenners ins Spiel, ggf. auch noch die Möglichkeit einen Gang herunter zu schalten usw. - nichts liegt also ferner als einfach das maximal Drehmoment mal eben mit der Getriebeübersetzung umzurechnen!

Das Ganze ließe sich fürs Wiki sicher hübsch in einem Exceldiagramm für ein paar typische Vergleichsfahrzeuge zusammentragen.
gcf
Beiträge: 11162
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#70319
Re: maximale Drehzahl des Benziner 07.01.2009 18:31 - vor 15 Jahren, 5 Monaten  
esperanda schrieb:
Toyota sollte diesen Punkt in den technischen Daten der Hybride mit einem Vermerk versehen, dass eben die Systemleistung nach dem Getriebe ermittelt, und somit nicht als direkter Vergleich herangezogen werden kann.

gshybrid schrieb:
Toyota hat kein Interesse daran, dieses Missverständnis aufzuklären. Ganz im Gegenteil wird damit ganz offen auf dicke Hose gemacht nach dem Motto "480 Nm hat in dieser Klasse sonst keiner".

Eigentlich könnte man so was sogar als "unlauteren Wettbewerb" bezeichnen ... denn sogar so genannte "Fachjournalisten" haben diesen Schwachfug oft genug nachgebetet - und sich dann anschließend gewundert, warum man die 480 Nm beim Fahren nicht so recht bemerkt.



franky1461 schrieb:

...im Schnitt alle halbe Jahre wieder kommt dieses Thema hoch. Es ist einfach ganz schlechter Stil von Toyota, die Leser so im Unklaren zu lassen.
Dann darf man sich nicht wundern, wenn immer wieder in Testberichten steht: "...die 400 Nm haben sich uns nicht erschlossen..."
Damit tut Toyota sich bestimmt keinen Gefallen!


Also ich müsste jetzt grad lügen, da ich das Prospekt nicht da habe...nur meine ich mich erinnern zu können, das ich in einem offiziellen Papier mal was dazu gelesen habe...

Sinngemäß stand da Drehmoment 478Nm <<< soweit wie immmer, doch war an dem noch ein " * " dran...in der Erklärung zum " * " stand dann so etwas wie "...von 0-22km/h..."


Wenn ich es finde, stell ich es rein
Bei yododa selbst kann ich grad nicht mal die 478 finden
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#70324
Re: maximale Drehzahl des Benziner 07.01.2009 19:08 - vor 15 Jahren, 5 Monaten  
Hallo,

die 480Nm sind nicht nach den Getriebe, sondern hinter den PSD. Also im Prinzip am Abtrieb des "Hybridmotors".

Hinter diesen kommt allerdings noch die Achuntersetzung..

Der vergleichbarkeit halber wäre es am sinnvollsten, wenn man ein Diagramm der Kraft über die Fahrzeuggeschwindigkeit aufträgt.. da ist dann nämlich alles drin, inklusive des Reifendurchmessers....

Oder - noch besser - man bezieht das ganze noch auf das Fahrzeuggewicht und bekommt dann die Kurve der maximalen Beschleunigung in Abhängigkeit der Geschwindigkeit...

Zu den Drehzahlen..

Original Prius (1997-2000) 4000 u/min
Classic Prius (2001-2003) 4500 u/min
2nd Generation (2004-2009) 5000 u/min

Der Simulator basiert auf den oroginal Prius.. deshalb auch nur die 4000 u/min, und noch das alte Batteriemanagement..

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar