Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Gurtwarner?
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 123
THEMA: Gurtwarner?
#69785
Re: Gurtwarner? 30.12.2008 17:30 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
PriusfannL_HY schrieb:

Ich denke der Beifahrerairbag wird über den Sensor in der Sitzfläche gesteuert. Das wäre ja fatal wenn der nicht auslöst nur weil jemand vergessen hat sich anzuschnallen.



Oder auch nicht...die beiden Systeme funktionieren im Verbund am optimalsten
Ich würde eher davon ausgehen, das es so ganz gut wäre, obwohl ich nicht weiß, was besser ist...Airbag fügt einem den Schaden zu, wenn er den Passagier wieder in den Sitz knallt oder das Armaturenbrett fügt einem den Schaden zu wen der Passagier draufknallt...
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#69795
Re: Gurtwarner? 30.12.2008 18:58 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
Hallo,

ein bischen wundert mich die Begründung schon.
Da ich selbst die Sitzheizung eingebaut hab, weiß ich das mein 2004er definitiv keinen Sitzbelegt Erkennung auf der Fahrerseite hat. Nur auf der Beifahrerseite gibt es diese Folie. Das rote Symbol blinkt auf der Fahrerseite immer, egal ob da einer sitzt oder nicht.
Ich vermute mal der Meister hat die Stecker für den Gurtschloss-Schalter gemeint und diese wieder eingesteckt.

Ich geh auch davon aus, das der Beifahrer Airbag zündet. Stellt Euch vor, einer wird beim starken Bremsen oder durchs Abstützen kurz vor dem Aufprall aus dem Sitz gehoben. Die Klage möchte Toyota in den Staaten sicher nicht über sich ergehen lassen.
bfroeba
Beiträge: 581
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#69863
Re: Gurtwarner? 01.01.2009 02:28 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
PriusfannL_HY schrieb:
Christian H schrieb:
Ich denke der Beifahrerairbag wird über den Sensor in der Sitzfläche gesteuert.


Sowohl Fahrer, als auch Beufahrerairbag werden jeweils über den Sicherheitsgurt gesteuert, so zumindest z.B. bei Mercedes und BMW.


Das wäre ja fatal wenn der nicht auslöst nur weil jemand vergessen hat sich anzuschnallen.

Umgekehrt, es wäre fatal, wenn der Airbag zünden würde, obwohl Fahrer/Beifahrer nicht angeschnallt ist, denn wenn da einer sitzt, könnte er sich tötliche Verleltzungen durch den Airbag holen.


Gruß,
espe
esperanda
Beiträge: 148
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#69888
Re: Gurtwarner? 01.01.2009 18:10 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
Hallo Espe,

definitiv stimmt deine Aussage nicht generell für Mercedes Modelle. Selbst getestet und 100%, Airbags lösen auch bei nicht angeschnallt aus. Bei einem Wagen war nich mal Zündung an, das war einfach abegestellt und stürzte einige Meter bergab, beide Airbags sind aufgegangen. Woher stammt Dein wissen?

Bastian
bfroeba
Beiträge: 581
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#69890
Re: Gurtwarner? 01.01.2009 18:41 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
Hallo bfroeba,

als ich Deinen Eintrag (Mercedes und so) gelesen habe,
erinnerte ich mich an
ein YOUTUBE - Video genau mit DIESEM - Airbag-Inhalt.....

hier zum Lachen

easyroller
easyroller
Beiträge: 2898
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius III....


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#69895
Re: Gurtwarner? 01.01.2009 20:48 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
bfroeba schrieb:
Hallo Espe,

definitiv stimmt deine Aussage nicht generell für Mercedes Modelle. Selbst getestet und 100%, Airbags lösen auch bei nicht angeschnallt aus. Bei einem Wagen war nich mal Zündung an, das war einfach abegestellt und stürzte einige Meter bergab, beide Airbags sind aufgegangen. Woher stammt Dein wissen?

Bastian


Hallo,
ein Freund hat mehrere Taxen, vor einiger Zeit verursachte einer seiner Fahrer (nicht angeschnallt) einen schweren Auffahrunfall. Motorraum war praktisch nicht mehr vorhanden, selbst die Fahrgastzelle wurde ordentlich in Mitleidenschaft gezogen, dennoch löste der Fahrerairbag nicht aus.
Durch vielerlei Gutachten (auch MB ) wurde ihm das nichtauslösen des Airbags genau so formuliert.
Der Airbag kommt, je nach Zündstufe mit 300-450km/h dem Fahrer entgegen, wenn nun der Kopf sehr nahe am Lenkrad ist, und bei dem Aufprall nochmals näher kommt, kann man beim zünden des Ballons von einem sicheren Genickbruch ausgehen. Der Gurt alleine garantiert zwar nicht, dass der Kopf vor dem Unfall zu nahe am Pralltopf ist, aber er hindert einen eher geringfügig daran. Die Gurtstraffer würden in so einem Fall zudem für eine halbwegs sichere Sitzposition sorgen.

Warum die Airbags in deinem geschilderten Fall ausgelöst haben, bleibt mir unerklärlich, denn wenn man ein parkendes Auto anfährt, löst auch kein Airbag aus.

Gruß, espe


Nachtrag: Du sprichst gar von beiden Airbags, da muss definitiv noch was anderes im Spiel gewesen sein, denn kein MB-Beifahrerairbag würde bei nichtbelegtem Sitz und nicht angelegtem Gurt auslösen, und das ist nicht nur Mercedes-bedingt.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: esperanda, am: 01/01/2009 20:51
esperanda
Beiträge: 148
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#69910
Re: Gurtwarner? 02.01.2009 08:35 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
Hallo Espe,

Du sprichst von einem Fall jetzt vor kurzem. Mercedes baut seit vielen Jahrzehnten Airbags. In Deinem ersten Posting hast Du generell von Airbags bei der Firma Mercedes und sogar BMW gesprochen. Kann es sein das die Hersteller seit einiger Zeit ihre Airbags anders steuert als früher? Ja, es ist definitv so. Mein Fall beruht auf 2 Erlebnissen mit W124 Modellen, und einem W210, schon ein bischen her. Ich gehe davon aus das aktuelle Modelle anders reagieren.

Parkende Autos werden selten mit der notigen Wucht zum Auslösen eines Airbags gerammt, deswegen schlechtes Beispiel. Es gibt aber Fälle bei denen Strassenbahnen parkende Autos gerammt haben, hier kommt es durch die fehlende Deformation auf Seite der Strassenbahn durchaus manchmal zur Auslösung von Airbags.

Da Hersteller Ihre Steuergeräte oft bei Zulieferen einkaufen gehe ich auch davon aus, das andere Marken früher mal Steuergeräte verbaut haben, bei denen der Airbag nicht mit dem Gurt gekoppelt war.

So viel also zu der Allgemeingültigkeit Deiner Aussage.
bfroeba
Beiträge: 581
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#70019
Re: Gurtwarner? 03.01.2009 18:04 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
bfroeba schrieb:
Hallo Espe,

Du sprichst von einem Fall jetzt vor kurzem. Mercedes baut seit vielen Jahrzehnten Airbags. In Deinem ersten Posting hast Du generell von Airbags bei der Firma Mercedes und sogar BMW gesprochen. ..............


........Mein Fall beruht auf 2 Erlebnissen mit W124 Modellen, und einem W210, schon ein bischen her. Ich gehe davon aus das aktuelle Modelle anders reagieren.



Das von mir genannte Unfallfahrzeug (Taxi) war ebenfalls ein W210, ich könnte sogar fragen, ob evtl. Fotos existieren. Zweifelsohne müsste bei einer solchen Deformation der Airbag auslösen.
Beim W124 kann es wiederum tatsächlich anderst gewesen sein, zumal der, nach der S-Klasse bereits einer von ganz wenigen Fahrzeugen war, den man mit Airbag bestellen konnte, also tatsächlich Anfangsstadium.



Von BMW weiß ich es, weil ich mich speziell nach dem Taxiunfall damit beschäftigt habe, und deshalb bei der BMW-Miederlassung angefragt habe.
Zugegebenermaßen bin ich zu der Zeit Kurzstrecken meist ohne Gurt gefahren, eben in dem Irrglauben, &quot;der Airbag ist ja noch da&quot;.


[quote]So viel also zu der Allgemeingültigkeit Deiner Aussage.[/[/quote]

Na den Ball spiele ich dir gern zurück, dabei schrieb ich wohlgemerkt nicht wie du &quot;.....Selbst getestet und 100%.....&quot;

Und wenn wir schon das Niveau senken, und bereits Erbsen zählen, dann bitte noch dies hier richtig stellen:
.....Bei einem Wagen war nich mal Zündung an, das war einfach abegestellt und stürzte einige Meter bergab, beide Airbags sind aufgegangen. Woher stammt Dein wissen?
.....
.....Mein Fall beruht auf 2 Erlebnissen mit W124 Modellen, und einem W210.....


Nicht falsch verstehen, ich zweifle nicht an deinen Texten, aber irgendwie scheinen sich bei euch die MB-Fahrer zu selten anzuschnallen, und zudem zu viele Unfälle zu verursachen.


Gruß,
espe
esperanda
Beiträge: 148
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#70024
Re: Gurtwarner? 03.01.2009 18:41 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
Hallo espe,
in der Ruhe liegt die Kraft!

Gruß Frank
franky1461
Beiträge: 749
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Dez.2004: mein erster P2 mit 5,2 l/100km
Sept.2007: mein zweiter P2 mit 4,8 l/100km, verkauft Sept. 2010
Rückfall: Golf VI TSI DSG mit ca. 155PS, 6,1 l/100km
Mai 2014: P3 Facelift Basis EZ 08/12 gekauft; ca. 4,3 l/100km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#70047
Re: Gurtwarner? 04.01.2009 02:19 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
franky1461 schrieb:
Hallo espe,
in der Ruhe liegt die Kraft!

Gruß Frank


....stimmt!

Gruß,
espe
esperanda
Beiträge: 148
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#70049
Re: Gurtwarner? 04.01.2009 08:10 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Auslösung des Airbags vom angelegten Gurt oder einem belegten Sitz abhängig ist. Nirgendwo las ich bisher von einem solchen Feature beim Prius.

Das wäre ja auch viel zu gefährlich um nicht zu sagen tödlicher Leichtsinn.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#70051
Re: Gurtwarner? 04.01.2009 09:46 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
Holger schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Auslösung des Airbags vom angelegten Gurt oder einem belegten Sitz abhängig ist.


Beim Fahrerairbag glaub ich das auch nicht - beim Beifahrer aber schon. Ich sehe es mal mit naiver Logik:
- Es sitzt jemand auf dem Beifahrersitzt -&gt; die Sitzbelegungsmatte wird zusammengedrückt -&gt; Signal liegt an -&gt; Pipsi denkt, dass da jemand sitzt -&gt; Airbag geht auf
- Es sitzt niemand auf dem Beifahrersitz -&gt; Sitzmatte wird nicht gedrückt -&gt; Signal liegt nicht an -&gt; Pipsi denkt, dass niemand da sitzt -&gt; Airbag geht nicht auf
- Es sitzt jemand auf dem Beifahrersitzt, Stecker ist abgezogen -&gt; Signal liegt nicht an -&gt; Pipsi denkt, dass...

Auf jeden Fall möchte ich diese Logik nicht unbedingt ausprobieren und bin froh, dass nun alle Stecker stecken...

Gruss Christian
Christian H
Beiträge: 723
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
2023 - heute: 2019er Subaru Levorg 2.0i
2012 - 2023: 2011er Subaru Legacy BM/BR Limited 2.0i Lineartronic
2008 - 2012: 2008er Prius 2 Swiss-Edition
2005 - 2008: 2005er Corolla E12 1.6 Sol
bis 2005: Div. Toyota (Camry 2.0 GLi, 2.5 GXi V6, Carina E 2.0 GLi)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#70055
Re: Gurtwarner? 04.01.2009 11:20 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
Sollte es nicht nen Fehler geben, wenn die Sitzbelegung nicht angesteckt ist?

@Holger

Doch schon

Generell ist die Auslösung der verschiedenen Airbags an bestimmte Bedingungen geknüpft! Es ist ja auch nicht so, das bei einem, wie auch immer gearteten Unfall, sämtliche zur Verfügung stehende Airbags aufgehen...sondern nur die, die es auch braucht.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 04/01/2009 11:22
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#70056
Re: Gurtwarner? 04.01.2009 11:28 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
Auf jeden Fall glaube ich nicht, dass der Sitzbelegungssensor Einfluss auf den Airbag hat.

Der Sensor ist eine dünne Folie und hat damit eine nur begrenzte Zuverlässigkeit. Den lebensrettenden Airbag davon abhängig zu machen halte ich für undenkbaren Wahnsinn.

Beim Gurtschloss sehe ich das schon anders. Der Kontakt dürfte wesentlich zuverlässiger arbeiten.

Dennoch bleibt ein ungutes Gefühl: Wenn es so wäre würde ein nicht angeschnallter Beifahrer völlig schutzlos nach vorne geschleudert.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#70062
Re: Gurtwarner? 04.01.2009 12:03 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
Holger schrieb:
Auf jeden Fall glaube ich nicht, dass der Sitzbelegungssensor Einfluss auf den Airbag hat.


Ich meine, dies aber immer wieder mal gelesen und gehört zu haben. Aber natürlich bin ich kein Techniker und weiss es nicht. Ausserdem frage ich mich, welchen Zweck die Sitzbelegungserkennung dann hat (wohl kaum nur wegen des Gurtwarners).
Wäre mal interessant zu wissen, wie das Ganze hier wirklich funktioniert.

Gruss Christian
Christian H
Beiträge: 723
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
2023 - heute: 2019er Subaru Levorg 2.0i
2012 - 2023: 2011er Subaru Legacy BM/BR Limited 2.0i Lineartronic
2008 - 2012: 2008er Prius 2 Swiss-Edition
2005 - 2008: 2005er Corolla E12 1.6 Sol
bis 2005: Div. Toyota (Camry 2.0 GLi, 2.5 GXi V6, Carina E 2.0 GLi)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 123
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar