Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

CleanSweep <-- Line Out für Stereoverstärker
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: CleanSweep <-- Line Out für Stereoverstärker
#68303
CleanSweep <-- Line Out für Stereoverstärker 05.12.2008 17:39 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Bei der Internet-Suche nach Informationen über den JBL-Verstärker (hier im Forum will ja kaum einer mit mir über dieses Thema reden) fand ich folgendes Teil:



Es handelt sich um einen digitalen Soundprozessor, welcher das vom Soundsystem verbogene Audiosignal wieder gerade bügelt und am Ende ein lineares unverzerrtes Signal für eine externen Stereoverstärker bereit stellt.

Interessant könnte dieses Teil für alle sein, welche einen anderen Verstärker in den Prius einbauen wollen und den linearen Audioausgang am Prius vermissen.

Das Gerät kalibriert sich automatisch anhand einer mitgelieferten Test-CD.

Bitte keine W-Fragen, ich wollte den Fund dieses Gerätes lediglich als Denkanstoß für alle melden, welche sich einen externen Audioverstärker einbauen wollen.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68312
Re: CleanSweep 05.12.2008 18:54 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Ohhhhhhhhhh........Ohhhhhhhhhh.......was isssen das-Leben in der Bude oder was *freu?*


Holger schrieb:
Bei der Internet-Suche nach Informationen über den JBL-Verstärker (hier im Forum will ja kaum einer mit mir über dieses Thema reden)


Ich will schon, kann nur nicht, da ich mit Elektronik nix anzufangen weiß


...fand ich folgendes Teil:...




Wie ich sehe (an der Adresse)...von Crutchfield...die sind gut, hilfsbereit und die Infos dort (auch allgemein) sind wirklich sehr nützlich!


Es handelt sich um einen digitalen Soundprozessor, welcher das vom Soundsystem verbogene Audiosignal wieder gerade bügelt und am Ende ein lineares unverzerrtes Signal für eine externen Stereoverstärker bereit stellt.


Jetzt hast Du mich auf genau der richtigen Ader getroffen...und vor allem, Du sagst es selbst...es ist EINER-von eben &quot;ein paar&quot;

Als da wären...jedes/jeder hat natürlich seine spezifischen Eigenschaften (Vor- und Nachteile)

JL CL SSI Summensignal Interface(von selbiger Firma wie das Cleansweep), ca 120€
Alpine PXE H650, ca 500€
JBL MS8(keine Ahnung ob es das inzwischen gibt...das erste mal habe ich vor ca 1Jahr davon gelesen), Preis...keine Ahnung...
Rockford Fosgate 3sixty1, ca. 300€
Rockford Fosgate 3sixty2, ca 700€ !!!
Audiocontrol LC6, ca. 270€
Alto Drive...(gibts auch noch in anderen Ausführungen), ca. 500-550€
Zapco Reference DSP6 SL, ca. 960$

Hier habe ich noch einen kleinen Vergleich der Geräte (Rockford 3sixty1/2, JL Cleansweep und JL SSI) gefunden...das 3sixty2 ist schon der Hammer...allerdings...siehe nächster Abschnitt

Aus diesem Vergleich heraus und dafür, was das Cleansweep kostet weiß ich nicht so recht, ob der Preis dafür ok geht...


Interessant könnte dieses Teil für alle sein, welche einen anderen Verstärker in den Prius einbauen wollen und den linearen Audioausgang am Prius vermissen.


Oh ja, nicht nur dieses Teil-alle anderen ebenso
Nur leider leider bewegen sich alle auf einem Preisniveau jenseits von...

Das einzige was evtl vielleicht auch nur irgendwie in &quot;überschaubare&quot; Preisregionen kommt, ist das JL CL SSI...allerdings &quot;hat das auch nix drauf&quot;-von daher ist das auch nix (für mich)
___

Wohin so eine Installation führen kann und was doch noch alles zu tun ist...kann man hier nachlesen &gt; links in der Übersicht auf Technik &gt; dann rechts in der (Inhalts)Übersicht auf Alpine PXE H700/701

Im Prius sieht das ganze dann in etwa so aus



PS: Holger, Du bist mir jetzt was schuldig...ich war über das Thema grad so schön hinweg...jetzt fängt &quot;schon wieder&quot; einer an, mir &quot;irgendwelches Wasser&quot; im Mund zusammenlaufen zu lassen...


PPS @Markus (=professore):

Wie Du siehst, bin ich nicht ganz &quot;unbefleckt&quot; was dieses Thema betrifft...informiert habe ich mich schon. Passieren wird trotzdem (leider ) nix weiter.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 05/12/2008 19:44
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68314
Re: CleanSweep 05.12.2008 19:21 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Ich habe mich früher auch intensiv mit solchen Dingen befasst...

Der Nachteil vom Clean-Sweep (abgesehen vom Preis ) ist der externe Lautstärkeregler.
Da das Equalizing des Werksradios ja lautstärkeabhängig ist, muss man zur Linearisierung eine 'Referenzlautstärke' einstellen, bei der dann das Signal geglättet wird. Danach sollte man die Lautstärke nur noch am Clean-Sweep-Potti regeln, da sonst das Werksradio wieder am EQ rumspielt.
Finde ich vom Komfort her nicht so toll (Lenkrad-FB etc.).

Der Prius ist (bis jetzt...) das einzige Auto, bei dem ich nichts an der Anlage (JBL) verändert habe. Allerdings nicht, weil sie so toll ist, sondern weil sie akzeptabel ist und ich wohl älter werde .
Aber vielleicht juckt es mich irgendwann doch mal wieder in den Fingern...
Die gröbsten Schwächen des JBL-Systems sind für mich die zu blecherne Mittenwiedergabe (etwas verbessert durch ca. -4 dB des Mitteltonreglers), die 'matt-klebrigen' Höhen und der 70 Hz-Peak im Bass (und somit kein echter Tiefbass).

Gruss Christian
Christian H
Beiträge: 723
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
2023 - heute: 2019er Subaru Levorg 2.0i
2012 - 2023: 2011er Subaru Legacy BM/BR Limited 2.0i Lineartronic
2008 - 2012: 2008er Prius 2 Swiss-Edition
2005 - 2008: 2005er Corolla E12 1.6 Sol
bis 2005: Div. Toyota (Camry 2.0 GLi, 2.5 GXi V6, Carina E 2.0 GLi)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar