Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Autobahn mit 140 km/h
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: Autobahn mit 140 km/h
#68268
Autobahn mit 140 km/h 05.12.2008 11:58 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Hallo,

mit welchem Verbauch muß ich ca. rechnen auf der Autobahn bei einer Geschwindigkeit zwischen 130 - 140 km/ h ?


Gruß

Franl
Alpsee
Beiträge: 128
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
RAV4 Hybrid Edition 4*2 Reflex Blau
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68269
Re: Autobahn mit 140 km/h 05.12.2008 12:28 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Egon
Admin
Beiträge: 78107
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68271
Re: Autobahn mit 140 km/h 05.12.2008 13:13 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Hallo

Die Tabelle kann ein grober Richtwert sein, natürlich hängt das noch von einigen anderen Faktoren ab.

So gibt die Tabelle bei 115-120 bei den jetzigen Temperaturen 5,2 l an, im Sommer 4,7. Nach
meinen Erfahrungen (ich fahre immer diese Geschwindigkeit) sind das immer so 0,2 weniger.

Bei 130 gibt der Tabellenersteller 5,9 l an (jetzige Temperatur). Echte 140 sind so Tacho 150 oder etwas darüber. Bei dem Tempo brauche mindestens 7l(mit Brems- und Beschleunigungsvorgängen, was in der Praxis
immer vorkommt). Habe ich kürzlich getestet (150 - 170 Tacho, Verbrauch 8,9l), weil ichs eilig hatte. Ich denke dass der Verbrauch bei höheren Geschwindigkeiten immens davon abhängt, wie oft man bremsen und beschleunigen muss, viel mehr als bei niederigen Geschwindigkeiten. Normalerweise fahre ich so 115 - 120, 60 km AB und 10 km Stadt. Im Durchschnitt eben meine 4,9l.

Gruß
Markus<br><br>Posting ge&auml;ndert von: professore, am: 05/12/2008 13:14
professore
Beiträge: 809
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß
Markus
Bis 2013: P2:
Bis 2018: Sharan 7N:
Bis 2020: Porsche Cayenne e-hybrid 9YA:

Ab 2020: Tesla Model S75D:
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68273
Probleme bei Beschleunigung 05.12.2008 13:20 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Hallo, zunächst wünsche ich eine schöne Vorweihnachtszeit. Momentan fahre ich den vierten PriusII in Folge. Der jetzige ist fünf Monate alt und fängt an, das Gleiche an den Tag zu legen, wie der Prius II davor. 9000 Kilometer ging alles gut. Seit wenigen Tagen ab Tempo ca. 110 KM/h, führt der Prius bei Volllast die Beschleunigung nicht mehr kontinuierlich aus. Er unterbricht diese kurzeitig -läßt praktisch für Bruchteile die Beschleunigung fallen- um diese dann wieder aufzunehmen. Es entsteht ein leichtes &quot;Schaukelgefühl&quot;. Den Prius vorher gab ich zurück, da man behaupete, dieses Verhalten sei auf die Standheizung zurückzuführen. Aber das war wohl Unfug, denn nach Ausbau dieser, hatte sich nichts geändert. Und nun habe ich beim &quot;Neuen&quot; objektiv die gleiche Problematik. Vielleicht kann ich über sie einen Tipp erhalten, welchen ich an das Autohaus weiterleiten kann. Vielen Dank.
Tag auch
Beiträge: 2
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68276
Re: Probleme bei Beschleunigung 05.12.2008 14:30 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Bei Vollgas &quot;Schubweisse&quot; zu beschleunigen ist bei meinen 2 Priuse in Folge ganz normal. Kommt aber bei mir nur beim auffahren auf die Autobahn vor (vor allem bei Steigungen), da ich sonst fast nie mit Vollgas fahre.
easygysi
Beiträge: 160
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Anschliessend ct200h und nun Tesla S85 alle Fahrzeuge sind auf Spritmonitor.

Nach 95'000km und 3 Jahre für einen neuen eingetauscht:



Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68282
Re: Probleme bei Beschleunigung 05.12.2008 15:48 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Tag auch schrieb:
Seit wenigen Tagen ab Tempo ca. 110 KM/h, führt der Prius bei Volllast die Beschleunigung nicht mehr kontinuierlich aus. Er unterbricht diese kurzeitig -läßt praktisch für Bruchteile die Beschleunigung fallen- um diese dann wieder aufzunehmen.

Solange die NIMH-Akkus kalt sind, kann nicht der maximale Strom entnommen werden.
Vielleicht liegt es daran?
Mir ist das (auf 30.000km) noch nicht aufgefallen, außer daß der Wagen im Winter direkt nach dem Losfahren &quot;zäher&quot; ist.

Grüße
Malte
sirup
Beiträge: 814
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68283
Re: Probleme bei Beschleunigung 05.12.2008 15:48 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Das schubweise Beschleunigen passiert wirklich nur beim &quot;Treten bis ins Bodenblech&quot;. Die Beschleunigung ist schon recht stark, allerdings merkt man ganz leichte Schubveränderungen. Vermutlich ist das ein Regelmechanismus der in einer solchen Situation greift. Warum sollte man aber immer mit Vollgas beschleunigen (macht natürlich Spaß=, ist aber ziemlich unnötig (Energieverschwendung, Verschleiß, Verkehrssicherheit).
Harry24
Beiträge: 143
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68286
Re: Probleme bei Beschleunigung 05.12.2008 16:05 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Hallo,

@harry: diese Schubveränderungen treten (nach meiner Erfahrung) nur in den Stages 1-3 auf.

In Stage 4 (also wenn das Hybridsystem auf Optimaltemperatur ist) beschleunigt der Prius konstant.

siehe: Hybrid-Stages bei prius-wiki

lg
wogue
wogue
Beiträge: 4347
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68287
Re: Probleme bei Beschleunigung 05.12.2008 16:08 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Ja, das kann in der Tat sein. Wenn ich Lust auf solche Vollgas-Beschleunigungen habe meist in den ersten paar Minuten, danach macht Gleiten einfach mehr Spaß
Harry24
Beiträge: 143
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68321
Re: Probleme bei Beschleunigung 05.12.2008 22:04 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
wogue schrieb:diese Schubveränderungen treten (nach meiner Erfahrung) nur in den Stages 1-3 auf.
Ah, das ist neu, da muss ich mal drauf achten! Ich habe nämlich in anderthalb Jahren nur ein einziges Mal diesen Sägezahn-Schub erlebt und das darauf zurückgeführt, dass ich halt eher selten Vollgas gebe, wenn auch keineswegs nie. Der tatsächliche Grund könnte aber natürlich auch sein, dass ich mich bemühe, vor Auffahrt auf die Autobahn in den S4 zu kommen, was mir auch meistens gelingt.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78107
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68360
Re: Probleme bei Beschleunigung 06.12.2008 12:51 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Harry24 schrieb:
Ja, das kann in der Tat sein. Wenn ich Lust auf solche Vollgas-Beschleunigungen habe meist in den ersten paar Minuten

AUA!

Gerade wenn Motor und Akkus kalt sind, ist der Verschleiß besonders hoch! Besser, Du quälst den Prius erst nach 10-20km...

Grüße
Malte
sirup
Beiträge: 814
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68367
Re: Probleme bei Beschleunigung 06.12.2008 13:38 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
In diesem Zusammenhang habe ich auch mal eine Frage. (Ist sicherlich irgendwo schon mal beantwortet worden)

Gibt es eine Möglichkeit, von Stage 3 in Stage 4 zu kommen, ohne 10 Sekunden anzuhalten? Es kommt bei meinen Fahstrecken öfters vor, dass zwar die Motortemperatur über 73 Grad ist, ich aber verkehrsbedingt nicht anhalten muss oder auch nicht kann. Wenn ich nur rolle (ohne Gas), sehe ich dann abhängig von der Geschwindigkeit immer einen gewissen Momentanverbrauch. (z.B. 2,5l) D.h. der Motor geht nicht aus.

Gruß Gerd.
Gerdo
Beiträge: 1567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Nummer 1: Auris 2 Hybrid Edition S Plus oxygenblau (EZ 03/17) -1. Neufahrzeug in diesem Leben-
Nummer 2: Auris Hybrid Executive kristallblau - seit Oktober 2013 (EZ 03/12), Xenon-Licht, Alcantara/Leder
Verkauft: Prius II Sol, gefahren 2008 bis 2017, Gesamt-Durchnittsverbrauch 5,1 l/100km
www.spritmonitor.de/de/die_sparsamsten_autos.html
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68382
Re: Probleme bei Beschleunigung 06.12.2008 15:12 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Gerdo schrieb:

Gibt es eine Möglichkeit, von Stage 3 in Stage 4 zu kommen, ohne 10 Sekunden anzuhalten?


Kurz und knapp...nein. Du kannst höchstens einmal kurz über 60 fahren, danach bleibt der Motor solange auch darunter aus, bis man ihn wieder braucht...und dann geht das Spiel von neuem los
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68403
Re: Probleme bei Beschleunigung 06.12.2008 23:01 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
MezzoL schrieb:
Gerdo schrieb:

Gibt es eine Möglichkeit, von Stage 3 in Stage 4 zu kommen, ohne 10 Sekunden anzuhalten?


Kurz und knapp...nein. Du kannst höchstens einmal kurz über 60 fahren, danach bleibt der Motor solange auch darunter aus, bis man ihn wieder braucht...und dann geht das Spiel von neuem los


Was ist denn eigentlich der Sinn dieser Maßnahme? Die Programmierer werden sich ja etwas dabei gedacht haben. (?)
Gerdo
Beiträge: 1567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Nummer 1: Auris 2 Hybrid Edition S Plus oxygenblau (EZ 03/17) -1. Neufahrzeug in diesem Leben-
Nummer 2: Auris Hybrid Executive kristallblau - seit Oktober 2013 (EZ 03/12), Xenon-Licht, Alcantara/Leder
Verkauft: Prius II Sol, gefahren 2008 bis 2017, Gesamt-Durchnittsverbrauch 5,1 l/100km
www.spritmonitor.de/de/die_sparsamsten_autos.html
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68404
Re: Autobahn mit 140 km/h 06.12.2008 23:43 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
Egon schrieb:
Zur Antwort hier klicken:

www.john2211.nl/Spreadsheets/2004%20Priu...HS2%20Simulation.htm

Grüße, Egon

Wie kommt es denn zu den so viel höheren Verbräuchen bei niedrigeren Temperaturen liegt das an der Heizung?
Wie wurde denn die Tabelle ermittelt?

Gruß Frank
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar