Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Autobahn mit 140 km/h
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: Autobahn mit 140 km/h
#68405
Re: Autobahn mit 140 km/h 07.12.2008 00:32 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
@Gerdo

Tja, wenn man das mal wüsste

@3L

Im Winter braucht ein Motor/das ganze System eine wesentlich längere Warmlaufphase...und die braucht nun mal "Energie"
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68411
Re: Autobahn mit 140 km/h 07.12.2008 10:27 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
MezzoL schrieb:
...Im Winter braucht ein Motor/das ganze System eine wesentlich längere Warmlaufphase...und die braucht nun mal "Energie"

Hallo,

im Umkehrschluß wird diese Energie bei (fast) allen anderen! Fahrzeugen unnötig verschwendet, wenn keine Heizung benötigt wird, oder auch wenn viel zu viel Umweltwärme vorhanden ist und die Klimaanlage zusätzlich läuft!

Die ist auch der Grund dafür, dass der Gesamtwirkungsgrad dieser Fahrzeuge im Winter am besten ist.

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68413
Re: Autobahn mit 140 km/h 07.12.2008 10:30 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
Es ist nicht nur die Warmlaufphase (die sich natürlich besonders stark bemerkbar macht). Auch bei Betriebstemperatur nimmt der Wirkungsgrad mit sinkender Außentemperatur (und steigender Luftfeuchte) ab. Das gilt selbstverständlich für alle Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor.

Wer das nachvollziehen möchte: Passende Formeln findet man unter
http://www.energie.ch/et/umwandlung/motor/index.htm,

die einzelnen Wirkungsgradberechnungen bekommt man hier erklärt (Navigation im Menü links):
http://www.motorlexikon.de/?I=7405&R=W

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78107
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68439
Re: Probleme bei Beschleunigung 07.12.2008 19:25 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
Dieses Verhalten habe ich beim Auffahren auf die BAB mit Vollgas auch erlebt. Allerdings ist es doch recht sanft und man merkt, dass der Verbrenner in der Drehzahl variiert. Offenbar werden nacheinander mehrere Drehzahlverhältnisse zwischen Elektro- und Verbrennermotor durchfahren.
Für mich ist das eher ein Merkmal eines entschieden anderen Motorkonzepts - ein Gegensatz zu stark drehzahlabhängigem Drehmoment.
Als "Ruckeln" empfinde ich es jedenfalls nicht.
Sangatsu
Beiträge: 167
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
2008 Prius II

2012 Prius V //

2012 Kymco Downtown 300i //

2010 Prius III
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68468
Re: Autobahn mit 140 km/h 08.12.2008 11:53 - vor 15 Jahren, 6 Monaten  
Egon schrieb:
Es ist nicht nur die Warmlaufphase (die sich natürlich besonders stark bemerkbar macht). Auch bei Betriebstemperatur nimmt der Wirkungsgrad mit sinkender Außentemperatur (und steigender Luftfeuchte) ab. Das gilt selbstverständlich für alle Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor.

Wer das nachvollziehen möchte: Passende Formeln findet man unter
http://www.energie.ch/et/umwandlung/motor/index.htm,

die einzelnen Wirkungsgradberechnungen bekommt man hier erklärt (Navigation im Menü links):
http://www.motorlexikon.de/?I=7405&R=W

Grüße, Egon

Ich dachte immer, daß die Temperaturdifferenz zwischen Explosionstemperatur und Außentemperatur möglichst hoch sein muß um einen möglichst hohen Wirkungsgrad zu erreichen.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar