Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Project : Navi-Multimedia-Car-PC
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: Project : Navi-Multimedia-Car-PC
#68236
Project : Navi-Multimedia-Car-PC 04.12.2008 19:44 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Nachdem ich so ziemlich alle der neusten Navis in Händen hielt, entschloss ich mich dazu, einen PC inkl. Touchscreen und Navi-Software in meinen Prius zu bauen.

Das ist der lüfterlose Micro-PC (12x13x5cm):



AMD Goede 800MHz, 512MB RAM, 10W Verbrauch, 4xUSB2.0, VGA, 2x COM, 1x Parallel, 12V 10Watt max

und dies wird der 8" Touchscreen (800x600):



mit USB-Touch-Anschluss, Stereolautsprecher und Fernbedienung für Fadenkreuzsteuerung als Mausersatz für die Hinterbänkler, Volume und ander Dinge

Navisoftware von Garmin:



mit USB-GPS-Maus

Zusätzlich wird MP3 und Video und noch ein paar andere Gimmick mit eingebaut. Das einzige &quot;Problem&quot; ist noch die Einspeisung des Stereo-Audiosignals in den JBL-Verstärker, aber sicher lösbar.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Lecter, am: 04/12/2008 19:48
ex_Lecter
Beiträge: 922
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Skoda Octavia III Elegance 2.0TDI DSG
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68246
Re: Project : Navi-Multimedia-Car-PC 04.12.2008 20:35 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Hallo Lecter

Keine schlechte Idee. Das vereint die Vorteile des nicht fest eingebauten Seriennavis und umgeht dessen Nachteile. Nebenbei kannst du auch Videos einspeisen.

Einspeisung funktioniert nur mit dem AUX - Stecker ind er Konsole.

Das mit der Einspeisung des Audiosignals ins Radio ist m.E. nicht möglich.
Das Autoradio hat einen Eingang für den Wechsler - der ist so 20 - 25 polig (hab nicht gezählt) und alle Kabel sind gelb. Ich gehe davon aus, dass das Radio nur dann Signale annimmt, wenn der Wechsler spielt, du hättest also dann keinen Wechsler mehr.

Der zweite Eingang am Radio ist für das Werksnavi bzw. wird bei mir vom Lockpick belegt. Der wird nur über die DVD Funktion freigeschaltet - Lockpick nötig.

In den JBL direkt geht auch nicht, der hat nur High level Eingänge die busgesteuert sind. Audiotechnisch ziemlich verbaut das Ding. Sag uns dann wie du es gelöst hast.

Gruß
Markus
professore
Beiträge: 809
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß
Markus
Bis 2013: P2:
Bis 2018: Sharan 7N:
Bis 2020: Porsche Cayenne e-hybrid 9YA:

Ab 2020: Tesla Model S75D:
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68249
Re: Project : Navi-Multimedia-Car-PC 04.12.2008 21:00 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Bei einem Arbeitskollegen konnte ich ein ähnliches Projekt einmal miterleben. Die ersten Gehversuche seines Systems machte er auf der Arbeit unter der Aufsicht nicht zu weniger neugieriger Blicke.

Beeindruckt bin ich von der Hardware des Car-PC. Das &quot;Netzteil&quot; ist tatsächlich autotauglich und der PC lässt sich mit der Zündung hoch- und runter fahren. Das Gehäuse ist für den rauhen Betrieb fest montiert im Kofferraum ausreichend stabil ausgelegt.

Als Display benutzt der Kollege eine elektrisch ausfahrbaren Touchscreen im DIN-Schacht. Eingefahren ist der Monitor nicht sichtbar und sieht aus wie ein Autoradio mit abgenommenem Bedienteil.

Für Dein Vorhaben wünsche ich Dir viel Erfolg und gutes Gelingen.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar