Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Gewicht Antriebsstrang Prius und Konkurrenz
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: Gewicht Antriebsstrang Prius und Konkurrenz
#68076
Gewicht Antriebsstrang Prius und Konkurrenz 02.12.2008 18:36 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Hallo,

nachdem ich immer wieder hören muss, dass der Prius viel schwerer ist als andere Autos, würde ich mir wünschen, dass wir vielleicht hier im Priusfreunde-Forum eine tabellarische Übersicht einier Werte des Prius im Vergleich zu anderen Konkurrenten erstellen könnten.

Diese Übersicht könnte mit Autos wie dem Golf, Polo, Smart, aber auch 3er-BMW, 4er-Audi begonnen werden.

Als Werte können solche Dinge wie:
- Größe, Gewicht, Leistung, Drehmoment -> Leistung pro Gewicht!, Verbrauch, CO2, Schadstoff, Relation zum Prius!
- Gewicht des Antriebsstranges inkl. dem, was beim Prius weggelassen wird (Lichtmaschine, Starter, Getriebe) und was beim Prius hinzukommt (Akku, Elektronik, PSD)
- restliches Gewicht
- Preis, wobei hier wichtig wäre, dass alle Autos möglichst auf das selbe Ausstattungsniveau gebraucht werden müssten. Also Basispreis + jeweilige Zusatzausstattung. Der Prius wird ja immer als zu teuer dargestellt, jedoch wird meist außer Acht gelassen, dass er in der Serienausstattung schon sehr viele Features dabei hat.

Eine solche Übersicht würde die Diskussion doch auf einen objektivere Basis bringen und uns Priusfreunden interessantes Info-Material liefern (ähnlich den 10 FAQs zum Prius).

Besteht Interesse an einer solche Übersicht? Würde mir jemand dabei helfen eine solche Übersicht zu erstellen?

Gruß

Harry
Harry24
Beiträge: 143
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68080
Re: Gewicht Antriebsstrang Prius und Konkurrenz 02.12.2008 19:06 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Hallo Harry,

das ist nett so einfach

wenn man das ganze Paket nimmt, klappt das (Leergewicht von den Autos steht im Fahrzeugbrief). Aber die einzelnen Komponenten.. da wirds schwer...

Das Getriebe eines P1 wiegt um die 100Kg. der Akku noch einmal 50. Inverter hab' ich noch nicht hochgehoben...

Viel einfacher ist es eigentlich das GLEICHE Auto zu vergleichen, und dann zu schauen, was der hybrid mehr wiegt.

Das geht mit den Camry Hybrid recht gut, oder auch mit den Lexus-Modellen.

Der Prius an sich ist ja schon mehr auf Leichtbau getrimmt, als die meisten anderen Autos...

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68084
Re: Gewicht Antriebsstrang Prius und Konkurrenz 02.12.2008 19:22 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Zufälligerweise habe ich hier gerade die Lexuskataloge vor mir liegen.

RX 350 1910-1990kg Verbrauch 11,2L 203KW 7,8s auf 100
RX 400h 2075-2115kg Verbrauch 8,1L 200KW 7,6s auf 100

Sind also ca 8% mehr Gewicht bei 30% weniger Verbrauch. Beide Fahrzeuge haben in etwa dieselbe Motorleistung. Nur der Hybrid beschleunigt schneller trotz Mehrgewicht.

Aber keine Angst. Ich gehe nicht fremd
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68091
Re: Gewicht Antriebsstrang Prius und Konkurrenz 02.12.2008 19:47 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Hallo Harry,
es ist wirklich nicht so einfach.
Über Gewichte von Komponenten bekommst du keine Zahlen; wozu auch?
Und vor allem findest du ja in D keinen wirklich vergleichbaren Typ:
- Golf, A3, Focus etc. pp.: eine Klasse kleiner (25 cm kürzer!)
- Passat, A4, Mondeo, C5 etc.: ne halbe bis ganze Klasse größer.

Oktavia Fließheck oder Golf Plus passen noch am ehesten bzgl. Raumangebot, trotz kürzerem Radstand.

Letztes Jahr hatte ich mal gründlich mit Golf Plus verglichen:
- mit Benziner und DSG etwas leichter und "billiger" als Prius,
- mit Diesel, DSG u. vergleichbarer Ausstattung schwerer und teurer.

Also hat Toyota es geschafft, trotz schwerer und teurer Hybridkomponenten den Prius genau in der Bandbreite vergleichbarar Konkurrenzprodukte zu platzieren.

Das Gemeine ist doch nur, dass die Auto-Journaille wie SMA u. Co. ständig Äpfel mit Pflaumen vergleicht: Prius und Polo, welch eine Lachnummer! (Gute Freundin hat nen neuen Polo; sie ist 1,55m groß, und ihre große Handtasche passt hinter den Rücksitz).

Aber es bleibt immer etwas hängen...leider.
So ist das mit den Fakten!

Gruß Frank<br><br>Posting ge&auml;ndert von: franky1461, am: 02/12/2008 19:53
franky1461
Beiträge: 749
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Dez.2004: mein erster P2 mit 5,2 l/100km
Sept.2007: mein zweiter P2 mit 4,8 l/100km, verkauft Sept. 2010
Rückfall: Golf VI TSI DSG mit ca. 155PS, 6,1 l/100km
Mai 2014: P3 Facelift Basis EZ 08/12 gekauft; ca. 4,3 l/100km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68098
Re: Gewicht Antriebsstrang Prius und Konkurrenz 02.12.2008 20:33 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Wer sich wirklich die Mühe machen möchte: Sehr viele Daten - allerdings Werksangaben - erfährt man auf alle-autos-in.de. Die Gewichte einzelner Fahrzeugkomponenten erfährt man dort aber natürlich auch nicht.

http://www.alle-autos-in.de/katalog/index.shtml

Man muss sich zum gewünschten Modell durchklicken, und dann auf &quot;Maße und Gewichte&quot;. Beim Prius sieht das beispielsweise so aus:

www.alle-autos-in.de/toyota/toyota_prius...id_sol_ktc1455.shtml

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78107
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68099
Re: Gewicht Antriebsstrang Prius und Konkurrenz 02.12.2008 20:34 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
ok, es ist mir schon bewusst, dass es schon schwierig sein wird die Gewichte der einzelnen Komponenten des Antriebsstranges zu ermitteln.

Vielleicht könnte man das aber auch etwas einfacher angegen. Es wurden doch von einigen Priusfreunden Vergleiche mit anderen Modellen durchgeführt und wir sind zum Schluss gekommen, dass die Vorteile des Prius überwiegen. Seltsamerweise haben viele Autotester und &quot;Fachjournalisten&quot; oft die selben Vergleiche gemacht und sind zu anderen Ergebnissen gekommen.

Ein Gemeinsamkeit besteht darin, dass Fakten bezüglich
- Gewicht/Abmessungen
- Leistung
- Ausstattung
- Preis
- Verbrauch (Norm, Spritmonitor)
- Gesamtkosten (Reparatur, Warung, Garantie, Steuern, Restwert, etc.)
nicht objektiv dargestellt wurden sondern dass Details einfach weggelassen wurden.

Bspw: Ein Golf kostet weniger als ein Prius in der Basisausstattung - ist korrekt. Schlussfolgerung der &quot;Experten&quot;: Die Hybrid-Technik ist viel zu teuer. Was nicht erwähnt wird ist, dass der Golf in der Basis-Ausstattung fast &quot;nackt&quot; ist, der Prius jedoch fast vollausgestattet ist.
Harry24
Beiträge: 143
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68103
Re: Gewicht Antriebsstrang Prius und Konkurrenz 02.12.2008 21:04 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Hallo Harry

Erstens glaube ich auch, dass Vergleiche mit (vergleichbaren?) FZ schwer bzw. fast unmöglich sind.

Zweitens: wozu das Ganze?
x-mal wurde und wird das von Journalisten geschrieben, wofür bezahlt wird.
x-mal haben sich viele darüber aufgeregt.
hats was genutzt?
Wissen die Tester, was sie da schreiben, oder wissen sie's nicht?
Ich denke, sie wissen es gut und darin liegt das Problem, es wird sich also sowieso nichts ändern.

Gruß
Markus
professore
Beiträge: 809
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß
Markus
Bis 2013: P2:
Bis 2018: Sharan 7N:
Bis 2020: Porsche Cayenne e-hybrid 9YA:

Ab 2020: Tesla Model S75D:
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68104
Re: Gewicht Antriebsstrang Prius und Konkurrenz 02.12.2008 21:11 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Sehe ich leider auch so - wie hoch ist der Preis der Wahrheit bzw. der der Lüge?

Wahrscheinlich weniger als ein Prius kostet, armes Deutschland.
gcf
Beiträge: 11162
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68144
Re: Gewicht Antriebsstrang Prius und Konkurrenz 03.12.2008 13:48 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
In der Präsentation von Herrn Wandt (2005 TU Darmstadt) gibt es einige Zahlen. Downloadlink (funktioniert nur bei Anmeldung als registrierter User):
www.priusfreunde.de/portal/index.php?opt...=63&amp;Itemid=4

Seite 23:
Dieselmotor
2,0l D4-D, 190kg, 85kW, 280Nm
Priusmotor
1,5l Benzin, 90kg, 58kW, 115Nm

Seite 24:
Dieselmotor
Gewicht (140-190kg 1,9Liter-2,0Literl, ~3,0
4,0Liter 230-300 kg,)
Schwere Getriebe (70-100kg A/T )

Seite 43: Prius-Hybrid-Antriebsstrang:
• Drehmoment 478 Nm
• Leistung 82 kW
• Gewicht &lt;230kg (inkl. Batterie 39 kg)
herbhaem
Beiträge: 697
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß,
Herbert
Prius II
=1,087 Komprex-Einheiten
Mitsubishi i-MiEV
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68173
Re: Gewicht Antriebsstrang Prius und Konkurrenz 03.12.2008 18:40 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
In einem von Herrn Wandts interessanten Vorträgen hieß es einmal: Der Antriebsstrang des Prius wiegt ungefähr so viel wie der eines vergleichbaren Diesels.

Daraus leitete ich mir folgende Faustregel ab: Unter dem Strich bringt die Hybridtechnologie kein nennenswertes Mehrgewicht.

Was am Prius schwerer ist als bei anderen:

- zwei Motorgeneratoren
- Batterie
- elektronische Steuereinheit mit Wasserkühlung

Was am Prius fehlt oder leichter ist als bei anderen:

- Anlasser (gibt es nicht)
- Lichtmaschine (gibt es nicht)
- Getriebe (sehr einfach, weniger Teile, keine Schalteinrichtung)
- Kupplung (Wo andere eine Kupplung haben sitzt beim Prius nur eine Schwungmasse mit Drehschwingungsdämpfer)

Dazu kommt noch eine konstruktionsbedingte Gewichtsersparnis. So bestehen Heckklappe und Motorhaube aus Aluminium, der Motorblock ist durch Versteifungsprofile sehr materialsparend aufgebaut. Die Karosserie ist auf hohe Steifigkeit bei geringem Materialeinsatz konstruiert.

Die Binsenweißheit &quot;Ein Prius ist schwerer und braucht deswegen mehr Benzin.&quot; ist schlicht weg falsch!

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68182
Re: Gewicht Antriebsstrang Prius und Konkurrenz 03.12.2008 19:55 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Der immer gern genommene Vergleichsgolf wiegt je nach Ausstattung und Motorisierung zwischen 1100 und 1600kg.

Nehmen wir einen 2.0 TDI mit DSG in priusüblicher Ausstattung, würden wir wahrscheinlich recht weit oben an der Gewichtsscale ankommen.

Die 1100kg gelten sicher für einen 1,4er Benziner Zweitürer mit Fensterkurbel ohne Radio etc.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68224
Re: Gewicht Antriebsstrang Prius und Konkurrenz 04.12.2008 18:31 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Hi!
Letztlich ist es mir egal, wieviel mein Auto wiegt, solange es nach Norm 4,3 Liter/100 km verbraucht und in meinem Fall unter 5,5 Liter. Ich denke, das Gewichtsargument ist auch eine kleine Falle, denn das ist ja das Argument aller schweren SUVs, die dann meinen, pro Kilogramm Gewicht verbraucht ihr Wagen weniger als X oder Y.
Das Gewicht des Prius spielt eigentlich für mich nur eine Rolle, wenn mal wieder jemand behauptet, die Batterie würde 200 Kilo wiegen (statt der echten rund 35 Kilo). Alles andere kommt meines Erachtens durch den Wunsch an Komfort und Sicherheit zustande und für mich ist das Gewichts-Preis-Leistungs-Verhältnis des Prius genial gut.
Gruß RP
RoterPrius2008
Beiträge: 117
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

Aber nur 4,3 l/100 km bei Überlandfahrten. Auf der Autobahn bei 130 km/h rund 5,7 l/100 km.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68230
Re: Gewicht Antriebsstrang Prius und Konkurrenz 04.12.2008 19:18 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Das Leergewicht des Prius II von 1375 ist geringer als das mancher Kollegen mit Passat, Vectra, Audi A4 oder Volvo, da sind es oft 1500-1600kg.

Zum Gewicht sagte Hr. Wandt in Speyer:
Prius:
Benziner 80kg (mit Abgasanlage etc.)
Elektroteil 100kg (mit Elektronik)
Batterie 40kg (mit Kabeln)
Summe 220kg

Avensis:
2L-Diesel 160kg (mit Abgasanlage und Abgasreinigung)
Automatikgetriebe 80kg
Summe 240kg

In Downloadbereich sind die Videos von Speyer, da war es irgendwo drin.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Schoettker, am: 04/12/2008 19:18
Schoettker
Beiträge: 2983
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Hyundai Ioniq 5
Basis
73kWh
Mystic Olive
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar