Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Frage zu Lautstärkeanpassung Navi
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: Frage zu Lautstärkeanpassung Navi
#68045
Frage zu Lautstärkeanpassung Navi 02.12.2008 14:55 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Ich suche eine Möglichkeit, das Navi so einzustellen, dass bei Navi-Durchsagen die Audiowiedergabe abgestellt oder zumindest die Lautstärke der Audioausgabe zurückgefahren wird. Habe bislang in keinem Menü eine derartige Einstellung finden können und frage deshalb mal hier, ob ich was übersehen habe oder ob es eine solche Einstellung gar nicht gibt. Ich fände es mehr als unpraktisch, während einer Navigation auf CD bzw. Radio verzichten zu müssen, nur damit die Ansagen des Navi versteht.
chm64
Beiträge: 9
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II Sol, EZ 11/2008, Onyxschwarz, Travelpaket mit beigem Leder
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68046
Re: Frage zu Lautstärkeanpassung Navi 02.12.2008 15:11 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Hi!

Das geht meines Wissens nach nur über die Sprachsteuerung.

Wenn Du während einer Navigation auf den Button für die Sprachbefehle drückst und "lauter" oder "leiser" sagst, dann wird die Sprachführung des Navis eben lauter oder leiser.

Gruß
Klaus
Stilgar
Beiträge: 533
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68050
Re: Frage zu Lautstärkeanpassung Navi 02.12.2008 16:49 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
@chm64

Diese Funktion vermisse ich ebenfalls. Sie ist leider nicht vorhanden, was wohl daran liegt, dass die Sprachausgabe des Navigationssystems verhältnismässig primitiv - nämlich NF-seitig - eingeschleift wird und das Audio-System über das LAN nichts von einer Lebensäußerung des Navis erfährt.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78107
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68060
Re: Frage zu Lautstärkeanpassung Navi 02.12.2008 17:37 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
@chm64

Von einer Lautstärkeanpassung des Navis ist mir leider auch nix bekannt, aber falls eine Sprachansage in der Musik untergegangen ist, kann man die Ansage wiederholen lassen.
Unser privater Prius ist leider grad nicht da, und mein Geschäftsprius hat kein Navi.
Ich glaub es war der Knopf MAP/Voice (oder DEST) bei dem die letzte Ansage wiederholt wird. Ich hoffe, dass ich jetzt keinen Käse schreibe, aber bei unserem Vorgänger (Corolla Verso mit TNS 310) gings definitv.
Ist zwar nicht die perfekte Lösung, aber in Alternativlösungen suchen und finden, sind wir Priusfahrer ja sehr kreativ

Grüße Tweety<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Tweety, am: 02/12/2008 17:44
Tweety
Beiträge: 130
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68062
Re: Frage zu Lautstärkeanpassung Navi 02.12.2008 17:41 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Hi!
Ja, mit MAP/Voice wird die letzte Ansage wiederholt. Und drückt man die &quot;Sprachtaste&quot; am Lenkrad und sagt &quot;Lauter&quot; oder &quot;Leiser&quot;, dann wird die Ansage lauter oder leiser. Ich finde es prima. Die Befehle kann man sich im Wiki oder hier glaube ich auch als Word-Datei runterladen.
Gruß RP
RoterPrius2008
Beiträge: 117
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

Aber nur 4,3 l/100 km bei Überlandfahrten. Auf der Autobahn bei 130 km/h rund 5,7 l/100 km.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68113
Re: Frage zu Lautstärkeanpassung Navi 02.12.2008 22:07 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Für diese Frage (und für einige andere Fragen auch) ist wichtig, ob es sich um ein Modell vor oder nach dem Facelifting handelt. Außerdem ist wichtig, ob das &quot;kleine&quot; Radio mit 6 Lautsprechern oder das Premiumsystem mit 9 Lautsprechern verbaut ist.

Für Modelle mit Premium-Audiosystem bis zum Facelifting gilt:

Bei einer Navigationsansage werden nur die Lautsprecher in der linken Tür von der Audiowiedergabe abgetrennt und die Naviansage kommt aus der linken Türverkleidung. Alle anderen Lautsprecher brüllen weiter, die Lautstärke des Audiosystems wird nicht abgesenkt. Wenn man ordentlich laut Musik hört verpasst man die Navi-Ansagen entweder ganz oder man bekommt sie mit ohne sie zu verstehen.

Die Lautstärke der Navigationsansagen an sich lässt sich im Menü des Navisystems einstellen.

Bei der Betrachtung müsste man vier verschiedene Kombinationen Navigation + Radio unterscheiden:

Einfach-Radio vor dem Facelifting
Premium-Audiosystem vor dem Facelifting
Einfach-Radio nach dem Facelifting (mit Einpark-Assistent)
Premium-Audiosystewm nach dem Facelifting (mit TMC)

Warum nun diese penible Unterscheidung? Ganz einfach: Gemäß Beobachtungen ist die Ansage des Navisystems auf unterschiedliche Weise in das System eingeschliffen.

Das Navi aus der Zeit vor dem Facelifting besitzt ein Relais, welches eine Lautsprecherzweig auftrennen kann und den Ansageverstärker des Navi einschleift. Beim System mit 9 Lautsprechern hat das zur Folge, dass die Ansgae nicht aus dem Hochtonlautsprecher erklingt und dumpf aus der Türverkleidung rumpelt. (Für so einen Murks musste man 2.400 Euro Aufpreis bezahlen...)

Beim einfachen System vor dem Facelifting hängt das Relais des Navi immerhin in dem Lautsprecherzweig, welcher die gesamte Fahrertür versorgt. Daher ertönt die Stimme glockenklar auch aus dem Hochtonlautsprecher.

Bei den Systemen nach dem Facelifting kenne ich die Technik leider nicht. Vermutlich wird die Navigationsansage dort elegant in das Radio eingespielt statt mit einem Relais die Lautsprecherleitung aufzutrennen.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68137
Re: Frage zu Lautstärkeanpassung Navi 03.12.2008 12:25 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Holger schrieb:Bei den Systemen nach dem Facelifting kenne ich die Technik leider nicht. Vermutlich wird die Navigationsansage dort elegant in das Radio eingespielt statt mit einem Relais die Lautsprecherleitung aufzutrennen.
Die Vermutung liegt nahe, aber es ist leider nicht so. Es wird weiterhin über ein Relais NF-seitig eingeschleift, siehe meine Ausführungen oben. Daher ist eine Absenkung des sonstigen Pegels ziemlich schwierig, weil das Audiosystem über den Bus kein Mute-Signal erhält.

Immerhin werden jetzt Hoch- und Tieftöner der linken Tür vom Navi bedient, der Klang ist ausreichend, und alles in allem kann man damit gut leben. Ein Ruhmesblatt in punkto Infotainment-Intergration ist das Ganze aber trotzdem nicht.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78107
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68156
Re: Frage zu Lautstärkeanpassung Navi 03.12.2008 16:03 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Wäre es evtl möglich, den Umschalt-/Abschaltimpuls, der vorn links genutzt wird, so &quot;umzulegen&quot; bzw weiterzuschleifen, das der am Mute Eingang des Verstärkers mit anliegt?
Ok, dann wäre zwar ganz Ruhe...man würde die Naviansage allerings in jedem Fall hören
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68175
Re: Frage zu Lautstärkeanpassung Navi 03.12.2008 18:50 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Schon sehr oft sinierte ich darüber, wie man den Schaltimpuls des Relais im Navi abgreifen könnte. Dann könnte man ein eigenes Relais betätigen und damit alles so schalten, wie man möchte.

Eine Variante wäre, das Navisystem zu öffnen und zwei Drähte an das Relais zu löten. Ein Tabu während der Garantiezeit und auch so nicht überzeugend gut.

Wenn man denn ein eigenes Relais in einem Kästchen neben dem Navisystem hätte, könnte man damit ein Mute-Signal erzeugen und in die richtige Leitung einschleifen.

Damit allerdings könnte man das Radio nur komplett erstummen lassen statt die Musik bei Naviansagen zu dämpfen.

Die nächste Idee wage ich gar nicht auszusprechen: Das zusätzliche Relais schaltet sämtliche Lautpsrecherleitungen und legt während der Naviansagen Widerstände in alle Lautsprecherzweige. Das wären sieben beim Premium-Audiosystem! Allerdings weiß ich noch nicht, ob man die Widerstände so dimensionieren kann, dass sie bei allen eingestellten Lautstärken gleich gut dämpfend wirken. Ich fürchte, das wird wohl eher nicht der Fall sein. Wegen der Tiefe des Eingriffs und des erheblichen Verdrahtungsaufwandes auch nicht wirklich gut.

Gruß Holger

Edit:

@ Egon:

Im Schaltplan des 2006er finde ich die Auftrennung der Lautsprecherleitung vorne links über das Navi nicht.

@ MezzoL:

Um Das Mute-Signal bei Navi-Ansagen wirksam werden zu lassen müsste man im Navi-ECU herumlöten und wahrscheinlich noch eine kleine Box mit einer Schaltung (z.B. einem Relais) dazu bauen.

@ Alle, die das interessiert:

Inzwischen (21.40 Uhr) bin ich etwas weiter gekommen. Das Signal zwischen &quot;Radioeinheit&quot; und externem Verstärker wird mit einem konstanten Pegel übertragen. Die Lautstärkesteuerung erfolgt erst im Verstärker. Damit hätte man einen anderen Eingriffspunkt für die Pegelabsenkung bei Naviansage. Wenn ein selbst gebastelter Zusatzbaustein einen Spannungsteiler in die Signalleitung zwischen Radio und Verstärker einschleift, könnte man das Signal unabhängig von der eingestellten Hörlautstärke um einen bestimmten Faktor absenken. Statt sieben Signalwege müsste man nur zwei auftrennen und steht nicht, wie bei den Lautsprecherleitungen, vor dem Problem großer Ströme und störender Übergangswiderstände. Der Fakt der Schwere des Eingriffs bleibt natürlich.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Holger, am: 03/12/2008 22:46
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar