Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Neuer Piepser
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: Neuer Piepser
#67461
Neuer Piepser 26.11.2008 08:29 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Hallo,
gestern habe ich einen weitreren Piepser im Prius entdeckt. In meinem 2004er habe ich ja den Piepser in der Tachoeinheit zugestopft und damit das Piepsen beim Rückwärtsfahren, bei Licht an und bei Tür offen abgestellt. Es ist nur noch ganz leise zu hören. Trotzdem piepste der BC immer noch bei jeder Funktion des MFD direkt aus den Stereolautsprechern.
Und gestern hab ich mal richtig das VSC ausprobieren wollen, also nicht ABS und TRC, sondern VSC. Da piepst der Prius doch in einem ganz anderen Ton! Nicht aus den Lautsprechern und nicht aus der Tachoeinheit. Definitiv hat im 2004er Modell das VSC Modul seinen eigenen Piepser.
Damit kann man wenigstens schön unterscheiden was die gelbe Schleuderlampe im Moment wirklich bedeutet, sie blinkt ja bei vielen Funktionen.

Gruß
Bastian
bfroeba
Beiträge: 581
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#67477
Re: Neuer Piepser 26.11.2008 12:19 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Da sind ja viele Neugikeiten dabei.

Dass es aus der Steroanlage piepst las ich schon einmal, konnte es mir jedoch nicht erklären. Danke für den Hinweis.

Hab ich gleich was, welches ich heute Abend auf der Heimfahrt ausprobieren kann.

Pieperei vom "Antirutschsteuerungssystem" (O-Ton des Werkstatthandbuches) hab ich noch nie gehört, obwohl die gelbe Lampe öfter mal aufblinkt.
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#67480
Re: Neuer Piepser 26.11.2008 12:44 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Die gelbe "Schleuderlampe" ist ja ein Lampe für viele Funktionen:
1. ABS (Blockieren der Räder)
2. Traktionskontrolle (Durchdrehen der Räder)
3. Stabilitätskontrolle (seitliches Ausbrechen des Wagens)

Nur im 3. Fall piepst es zusätzlich, bei den ersten beiden Fälle blinkt es nur still vor sich hin.

Gruß
Bastian
bfroeba
Beiträge: 581
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#67483
Re: Neuer Piepser 26.11.2008 13:32 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
bfroeba schrieb:
Hallo,
Trotzdem piepste der BC immer noch bei jeder Funktion des MFD direkt aus den Stereolautsprechern.

Gruß
Bastian


Diese Erkenntnis habe ich letztens durch ein unangenehmes Erlebnis gewinnen können.
Mein Prius glitt ganz ruhig vor sich hin, das Radio dudelte wie immer leise dazu. Urplötzlich war im Auto die Hölle los,ein ohrenbetäubendes Geknatter (wie MG-Feuer, ich übertreibe nicht), eine Ortung der Quelle war auf die Schnelle nicht möglich. Ich hielt an und meine Frau wollte nur noch raus. Leise Drehen des Radios half nichts. Nach langen 10-20 sec wurde der Ton leiser und verschwand. Also wieder losgefahren... und nach ein paar Minuten das Gleiche. Nach einem kurzen Einkauf wieder los, dann ein anschwellendes Tackern und dann ein Zischen, als wenn eine Silvesterrakete neben einem abgeschossen wird. Und dann war absolute Ruhe. Erst später bemerkte ich, dass das Radio ja gar nicht mehr spielt. Wenn ich auf das MFD drückte, kam auch kein Piepsen mehr, obwohl alle anderen Euch gut bekannten Piepgeräusche vorhanden waren. Audio wurde zwar angezeigt, aber die Lautstärke (Zahlen) nicht. Also auf in die Werkstatt. Die kannten das Problem überhaupt nicht und haben sich über meine Beschreibung scheckig gelacht. Ich erhielt extra einen Untersuchungstermin (der Prius natürlich;)). Letztendlich bestätigte sich meine Vermutung: die Endstufe des JBL-Systems war durchgebrannt. Wurde kostenlos ersetzt (Garantie) und schon piepste auch das MFD wieder.
Alles klar? Habe es ein bisschen ausführlicher geschrieben, damit der Nächste, bei dem der Krieg im Auto ausbricht, sofort Bescheid weiß.

Freundliche Grüße
Dieter
Dieter40
Beiträge: 933
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
ab 12/2023
Qashqai e-Power J12 n-Connecta rot
bisher
verschiedene Hybriden von Toyota und Honda seit 2006

Alle Streitigkeiten entstehen daraus, dass einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#67497
Re: Neuer Piepser 26.11.2008 17:18 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Danke für den interessanten Bericht.

Schon vor langer las ich mal im Internet, dass die Pieptöne des MFD verschwinden, wenn man den Stecker vom externen Audioverstärker unter dem Beifahrersitz abzieht.

Nicht so schön ist die Tatsache, dass der Verstärker auch kaputt gehen kann. Außerhalb der dreijährigen Garantiezeit ist der Austausch sicher kein preiswertes Unterfangen.

Wenn einen das MG-Feuer unterwegs trifft kann man sich dessen ja kaum erwehren. Bleibt als Nothilfe einzig der Griff unter den Sitz um die Stecker aus dem Verstärker zu ziehen oder die richtige Sicherung zu ziehen.

Mich interessiert einmal, wo das Piepsignal in das Audiosystem eingespeist wird. Bekanntermaßen ist die Lautstärke der Pieperei unabhängig von Einstellung und Einschaltzustand des Radios. Außerdem muss die Lösung gleichermaßen auch für die Version ohne externen Verstärker funktionieren.
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#67504
Re: Neuer Piepser 26.11.2008 18:33 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
"die Endstufe des JBL-Systems war durchgebrannt. "

[Witz ein]
Eventuell war jemanden die Musik zu laut und er benutzte:

www.heise.de/ct/Redaktion/cm/Thumpmobile_Zapper.html
[/Witz aus]

Gruss KSB
ksb
Beiträge: 813
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P2 Executive 2005-2010, P3 Live 2010-2012, P3 Executive 2012-2014, P__ 2014-
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#67508
Re: Neuer Piepser 26.11.2008 18:41 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Nun hab ich mir die Pieptöne des Touchscreens einmal genauer angehört.

Hält man den Kopf in normaler Position und schaut das Display, so kommen die Piepstöne bei Tastenbetätigung scheinbar aus dem Bildschirm.

Beugt man sich jedoch nach links vorn in Richtung Hochtonlautsprecher, so piept es dort heraus. Die Töne werden tatsächlich über das Audiosystem abgestrahlt.
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#67526
Re: Neuer Piepser 26.11.2008 20:35 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Hallo

Habe mir den Schaltplan für den JBL Verstärker angesehen:

Erkennt man nicht so gut, da sehr klein:

Das Rechteck links oben ist der JBL, von dort gehen die LS Leitungen weg. Der zweite und dritte Anschluss am Rechteck (Steckerbelegung B22, B23 verlaufen zum MFD (Rechteck unten rechts). Das sind die einzigen Leitungen, die zwischen JBL und MFD verlaufen.

Vielleicht sind es die

Gruß
Markus
professore
Beiträge: 809
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß
Markus
Bis 2013: P2:
Bis 2018: Sharan 7N:
Bis 2020: Porsche Cayenne e-hybrid 9YA:

Ab 2020: Tesla Model S75D:
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#67588
Re: Neuer Piepser 27.11.2008 19:14 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Holger schrieb:
Bleibt als Nothilfe einzig der Griff unter den Sitz um die Stecker aus dem Verstärker zu ziehen oder die richtige Sicherung zu ziehen.



Richtig, aber ich habe in diesem Moment gar nicht erfasst, was hier eigentlich abgeht. Woher soll ich armer Tropf das wissen, wenn nicht mal die Werkstatt je von diesem Problem gehört haben will? (Ich glaub es denen nicht so ganz.)


"die Endstufe des JBL-Systems war durchgebrannt. "

[Witz ein]

Eventuell war jemanden die Musik zu laut und er benutzte:

www.heise.de/ct/Redaktion/cm/Thumpmobile_Zapper.html

[/Witz aus]


Ich schrieb ja, das Radio dudelte leise, wie immer. Also kein eigentlicher Angriffsgrund. Die Rumms-Bumms-Fahrer sind sowieso meine speziellen Freunde. Ich habe mir doch keinen Prius gekauft, um mir an jeder Kreuzung die Ohren volldröhnen zu lassen. Aber ich habe einen Verdacht, wer mich da abgeschossen hat. Es passierte genau neben einer Total-Tankstelle und bei denen tanke ich nie!

Entschuldigung, war etwas viel OT. Bitte zurück zum Thema.

Freundliche Grüße
Dieter
Dieter40
Beiträge: 933
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
ab 12/2023
Qashqai e-Power J12 n-Connecta rot
bisher
verschiedene Hybriden von Toyota und Honda seit 2006

Alle Streitigkeiten entstehen daraus, dass einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68198
Re: Neuer Piepser 03.12.2008 22:33 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Natürlich wollte ich es jetzt genau wissen und suchte Informationen, wie der Piepton in die Lautsprecher kommt.

Der Ton wird per Bus-Befehl erzeugt!

Die Bedienung der Audiogeräte geschieht durch Befehle auf dem AVC-LAN. Da gibt es z.B. Befehle zur Lautsärkeeinstellung, Balance, Höhen, Mitte, Tiefen, Fader u.s.w. Ein Bus-Befehl heißt "Request to play Beep". Als Parameter wird die Dauer des Tons übergeben.

Finde ich interessant und bemerkenswert.

Bei Prius-Versionen ohne separaten Verstärker wird der Ton in der Radioeinheit erzeugt.

Bei Geräten mit separatem Verstärker gibt die Radioeinheit ihr Signal mit konstantem Pegel ohne Klangbeeinflussung ab. Die Befehle zur Lautstärke- und Klangeinstellung sowie die Erzeugung des Piepstones werden hier nicht von der Radioeinheit sondern vom externen Verstärker vorgenommen.

Die Lautstärke des Piep lässt sich nicht beeinflussen, die ist vom Hersteller fest vorgegeben.
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68206
Re: Neuer Piepser 04.12.2008 09:01 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Wieviel Gewicht könnte man einsparen wenn man die Piepser in den anderen Steuereinheiten weglässt und alles per Bus piepsen lässt?
Man muss wirklich mal sehen mit welchen unglaublichen Aufwand Gramm-Gewichte bei Blechstärken, Alu- und Magnesium Teilen, Auspuffkrümmern usw. eingespart werden, nur um dann massive Schwingungsdämpfer und etliche doppelt und dreifach vorhandene Elektronik- Teile einbauen zu können. Aber man braucht ja noch Verbesserungspotential für das nächsate Modell.
Und absolut perfekt wäre es, mit einem Stückchen Software eine Liste aller Piepstöne anzuzeigen, inkl Checkboxen zum Abwählen der Töne.

Gruß
Bastian
bfroeba
Beiträge: 581
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar