Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Benzinverbrauch
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1...56789101112
THEMA: Benzinverbrauch
#76999
Re: Benzinverbrauch 31.03.2009 20:21 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
matze schrieb:

Aber auf der Ebene oder leichtem Gefälle, da rolle ich doch lieber über eine lange Strecke mit Leerlaufverbrauch aus, als dass ich eingekuppelt auf dem Gas stehe um dann eine viel kürzere Strecke mit Schubabschaltung gegen den Motor schiebe.


Das ist Unsinn. Entweder du bist in der Schubabschaltun ODER du stehst auf dem Gas. Beides zusammen ist schlicht nicht drin.

So wie es meine Ex gemacht hat war es auf jeden Fall verkehrt: im größten Gang mit niedriger Drehzahl den Berg runterrollen und gleichzeitig auf der Bremse stehen... Meine Erklärungen ließ sie nicht gelten. "Größter Gang sei sparsamster Gang" hat sie nämlich auch in einem Spritsparseminar gelernt...


Das hätte bei mir zur Folge gehabt, das bei gemeinsamen Unternehmungen grundsätzlich nur einer von uns beiden am Steuer gesessen wäre: ich.
Und auf ihre Frage, wann sie denn mal wieder... wäre meine Antwort gewesen "sobald du bereit bist, dazu zu lernen".

Alternative: Passfahrt und sie dann machen lassen.
Wenn sie dann mit qualmenden Bremsen am Straßenrand steht wird sie hoffentlich dem ADAC-Pannenfahrer zuhören...

Allerdings bin ich nicht in der situation, keinerlei weiblicher anhang

Volker<br><br>Posting ge&auml;ndert von: neanderix, am: 31/03/2009 20:23
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77014
Re: Benzinverbrauch 31.03.2009 22:05 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
Hallo,

Ich denke Rico will sagen, das der eingekuppelte Motor bei 3000u/min mehr Schleppverluste verursacht, als wenn ich ihn auskuppel und er dann mit Leerlaufdrehzahl mit benzin versorgt wird.

Kann man sich folgendermaßen vorstellen (OK, jetzt wirds hypothetisch):

Gerade Strecke. man will sparsam möglichst weit kommen..

1. Fall -&gt; fahrer fährt konstant 100km/h
2. fall -&gt; Fahrer fährt Pulse&amp;Glide zwischen 90 und 110km/h und macht das exklusiv mit den Gaspedal
3. Fall -&gt; Fahrer fährt Pulse&amp;Glide zwischen 90 und 100km/h und tritt in der Glide-Phase die Kupplung.

der Erste wird wohl am meisten Sprit verbrauchen, weil Motor nicht im Optimalen Punkt belastet wird. Das hatten wir hier ja auch schon öfters...


Ineressant wird es bei 2 und 3.

Beim Pulsen sind 2 und 3 identisch, beide male beschleunigt der Verbrenner.

jetzt der Unterschied beim gleiten...
fahrer 2 verzögert stärker als Fahrer 3, weil zusätzlich zum Luftwiderstand noch der Verbrenner im Schubbetrieb bremst. Dadurch ist seine Glide-Phase kürzer, aber sein Verbrenner braucht während der Glide-Phase KEIN Benzin.

Fahrer 3 hat eine längere Glide-Phase, weil er NUR durch den Luftwiderstand abgebremst wird. Allerdings hat er während dieser Phase einen benzinverbrauch, weil der Motor im Leerlauf mitläuft.

Das sind also gegensätzliche Tendenzen. Rico sagt jetzt, das die gewonnene Reichweite durch das gleiten mit getretener Kupplung mehr Gewinn bringt, als der Mehrverbrauch des Motors während dieser Gleitphase im Leerlauf schadet.


Um das jetzt zu berechnen braucht man der Benzinverbrauch im Leerlauf und die Schleppkennlinie des Verbrenners. Dann kann man beide Varianten gegenüberstellen.

Am besten ist es natürlich, wenn man in der Glide-Phase den Motor abkuppelt UND ausschaltet da hat die STVO aber was dagegen. Bzw beim Prius wäre es noch schön, wenn die doofe Rekuperation beim loslassen des Gaspedals ausgeschaltet werden könnte.. dann könnte man - unter 70 km/h genau dieses Gleiten bewerkstelligen, ohne sich den Fuß zu verrenken, um den einen Millimeter Gaspedalstellung zu finden, an dem keine Energieflusspfeile auftauchen.

uff..

genug geschrieben... ich lauf' an die Arbeit

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77022
Re: Benzinverbrauch 31.03.2009 23:05 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
machen wir doch ein gedankenexperiment:
nehmen wir an, wir haben ein unendliches gefälle, wo der wagen mit exakt 100km/h frei hinunter rollen kann. um nun diesen abschnitt mit 100 zu fahren, kann man die kupplung treten. und verbraucht etwa 0,7l/h also 0,7l/100km. es gibt keine fahrtechnik mit der schubabschaltung, um diesen wert auf dauer zu unterbieten. fährt man eingekuppelt mit wenig gas, so sind es locker zwei liter verbrauch. dieser mehrverbrauch kommt allein durch die höhere motordrehzahl zustande. selbst eine kurze beschleunigung von 90 auf 110 würde ganz normale werte beim verbrauch ergeben. fahre ich nun z.b 10% der strecke mit 7l/100km, dann muss ich 90% mit schubabschaltung rollen, um auf den gleichen streckenverbrauch zu kommen. (0,7l/100km) ihr hab sicher alle schonmal ein gefälle dieser größenordnung befahren. versucht euch vorzustellen, wie oft beschleunigt werden müsste. ist das verhältnis wirklich 1:9? ich sage nein, ganz sicher nicht.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77035
Re: Benzinverbrauch 01.04.2009 10:57 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
neanderix schrieb:
matze schrieb:

Aber auf der Ebene oder leichtem Gefälle, da rolle ich doch lieber über eine lange Strecke mit Leerlaufverbrauch aus, als dass ich eingekuppelt auf dem Gas stehe um dann eine viel kürzere Strecke mit Schubabschaltung gegen den Motor schiebe.


Das ist Unsinn. Entweder du bist in der Schubabschaltun ODER du stehst auf dem Gas. Beides zusammen ist schlicht nicht drin.


Ähm.. ich meinte als Alternative, nicht gleichzeitig... Mit Motorbremse (die ja bei Schubabschaltung zwingend ist) rolle ich ja eine viel kürzere Strecke, muss also um am gleichen Punkt zum Stehen zu kommen länger Gas geben, als wenn ich im Leerlauf rolle.
So meinte ich das.

So wie es meine Ex gemacht hat war es auf jeden Fall verkehrt: im größten Gang mit niedriger Drehzahl den Berg runterrollen und gleichzeitig auf der Bremse stehen... Meine Erklärungen ließ sie nicht gelten. &quot;Größter Gang sei sparsamster Gang&quot; hat sie nämlich auch in einem Spritsparseminar gelernt...


Das hätte bei mir zur Folge gehabt, das bei gemeinsamen Unternehmungen grundsätzlich nur einer von uns beiden am Steuer gesessen wäre: ich.
Und auf ihre Frage, wann sie denn mal wieder... wäre meine Antwort gewesen &quot;sobald du bereit bist, dazu zu lernen&quot;.

Alternative: Passfahrt und sie dann machen lassen.
Wenn sie dann mit qualmenden Bremsen am Straßenrand steht wird sie hoffentlich dem ADAC-Pannenfahrer zuhören...


Bin ich auch, auch mit ihrem Auto. Die Aussage von ihr kam, als ich in ihrem Auto den Berg runterrollte und zurückgeschaltet habe um stärker über den Motor zu &quot;bremsen&quot;, und dass er eben sicher in der Schubabschaltung ist (höhere Drehzahl).

Autofahren mit ihr war immer eine Nervenprobe!
Sie ist eine der typischen Mittelspurfahrer(innen), die ich hasse! Auf meinen Hinweis doch bitte nach recht zu wechseln kam nur &quot;Warum, es ist doch wenig Verkehr!&quot;.


Allerdings bin ich nicht in der situation, keinerlei weiblicher anhang

Volker&lt;br&gt;&lt;br&gt;Posting geändert von: neanderix, am: 31/03/2009 20:23


Bei mir auch so, und das finde ich richtig entspannend!

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77036
Re: Benzinverbrauch 01.04.2009 11:05 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
florians schrieb:
Bzw beim Prius wäre es noch schön, wenn die doofe Rekuperation beim loslassen des Gaspedals ausgeschaltet werden könnte.. dann könnte man - unter 70 km/h genau dieses Gleiten bewerkstelligen, ohne sich den Fuß zu verrenken, um den einen Millimeter Gaspedalstellung zu finden, an dem keine Energieflusspfeile auftauchen.

uff..

genug geschrieben... ich lauf' an die Arbeit

ciao

Florian


War ja auch schon Thema, und ich habe mich auch schon gefragt, ob man nicht sowas wie ein &quot;virtuelles Kupplungpedal&quot; basteln könnte, das solange es getreten wird auf N schaltet. Natürlich macht das über 70km/h dann wenig(er) Sinn... und man müsste achten nicht schneller zu werden an einer Gefällstrecke...
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77077
Re: Benzinverbrauch 01.04.2009 23:13 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
beim 3L A2 ist das clever gelöst:
wenn man als letztes das Bremspedal betätigte, ist die Motorbremse eingeschaltet (die Treibstoffzufuhr abgeschaltet) und wenn man als letztes das Gaspedal betätigte rollt er ohne langsamer zu werden.

beim Prius schalte ich auf &quot;N&quot; wenn er rollen soll ohne kinetische Energie zu verlieren, wenn ich eh verzögern muß natürlich nicht.

Gruß, Frank<br><br>Posting ge&auml;ndert von: 3L A2 begeisterter Twiker, am: 01/04/2009 23:16
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77099
Re: Benzinverbrauch 02.04.2009 14:21 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
Warum nimmst Du nicht einfach den Fuß soweit vom Gas wie es Deinem Verzögerungswunsch entspricht?

Grüße
Malte

PS: Ich finde die A2-Lösung nicht besonders clever. Man muss dann ja jedesmal kurz das Bremspedal antippen, um die Motorbremse zu aktivieren.

PPS: &quot;wenn man als letztes das Gaspedal betätigte rollt er ohne langsamer zu werden.&quot;
Ich denke, Du meinst ohne Motorbremse. Ansonsten wäre das ja ein Tempomat beim Gaswegnehmen?!
sirup
Beiträge: 814
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77132
Re: Benzinverbrauch 02.04.2009 23:28 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
nicht immer gleich alles unbekannte verteufeln. für mich klingt das nach einer praxistauglichen mischung. allerdings braucht es diese verrenkungen im prius gar nicht, der könnte ganz auf seine motorbremse verzichten, da er bei leichtem druck auf die bremse ja ohnehin erstmal elektrisch bremsen würde.

warum man nicht einfach den fuss zurück nimmt? weils nicht einfach ist. in 9 von 10 fällen möchte ich ohne verzögerung rollen. da ist es doch nur hilfreich, wenn ich in diesen fällen einfach nur den fuss runternehmen muss. millimetergenaus fusskrampfen kann ich mir dann fürs fahren aufheben.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77142
Re: Benzinverbrauch 03.04.2009 07:48 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
Die Lösung im Lupo 3L / A2 3L war dort tatsächlich praxisgerecht und machte Sinn, finde ich.

Dass Toyota im Prius ein weiteres Bedienelement zum freien Rollen und Abschalten der Rekuperation für fortgeschrittene Sparbrötchen einbaut, halte ich für ausgeschlossen. Die Zielgruppe - ein paar Dutzend Hypermileager - geht gegen Null, aber die Existenz eines solchen Pedals oder Schalters würde den Prius ein Stückchen weiter von konventionell angetriebenen Fahrzeugen entfernen. Die Toyota-Marketingabteilung würde dagegen Sturm laufen, und das kann ich gut nachvollziehen.

Eine &quot;EV&quot;-Taste kann man nämlich gut verkaufen, eine &quot;Freies Rollen&quot;-Taste aber nicht (Rollt er sonst unfrei? Wieso Generator aus dem Antriebsstrang nehmen? Iiih, ist das kompliziert, da kaufen wir uns doch lieber wieder einen handgeschalteten Diesel). Außerdem ist der kleine Joystick problemlos auf &quot;N&quot; zu stellen, mit meinen großen Pranken sogar ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen.

Grüße, Egon<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Egon, am: 03/04/2009 07:50
Egon
Admin
Beiträge: 78107
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77146
Re: Benzinverbrauch 03.04.2009 08:17 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
..und dann gibt es beim P3 noch zusätzlich einen durchaus interessanten und leicht &quot;vermittelbaren&quot; Modus: Die Eco-Taste.


Gruß, Manfred
Manfred Heck
Beiträge: 750
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77184
Re: Benzinverbrauch 03.04.2009 18:11 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
XHeck schrieb:
..und dann gibt es beim P3 noch zusätzlich einen durchaus interessanten und leicht &quot;vermittelbaren&quot; Modus: Die Eco-Taste.


Gruß, Manfred


Der verstellt nur die Kennlinie des Gaspedals... du kannst im ECo-modus genauso rabiat beschleunigen, wie im Power-Modus... und die Klimaanlage wird wohl auch nicht untergeordnet laufen.. das waren zumindest die Aussagen auf der AMI...

Was besser ist, ist das Energiedisplay.. das sollte es dir ermöglichen, das freie Rollen besser mit den Gas zu finden.. Wenn die Anzeige schnell genug reagiert.. wenn das wieder nur so ein alle-skunden Update ist, nützt das wenig.

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77187
Re: Benzinverbrauch 03.04.2009 18:25 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
florians schrieb:

Der verstellt nur die Kennlinie des Gaspedals... du kannst im ECo-modus genauso rabiat beschleunigen, wie im Power-Modus... und die Klimaanlage wird wohl auch nicht untergeordnet laufen.. das waren zumindest die Aussagen auf der AMI...

In den US-Fahrberichten stand, dass bei ECO, Normal, oder POWER der max. Anstellwinkel der Drosselklappe enger bzw. weiter gestellt wird.

Konkret heißt das laut diesen Berichten, dass man in ECO nicht die max. Beschleunigung erreichen kann.
gshybrid
Beiträge: 4758
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Motto: Wer heut\' noch schaltet, fährt veraltet!

Ab Aug. 2023:
VW e-Up!, rot, Ausstattung \"volle Hütte\"

Ab Nov. 2017:
Prius 4 Comfort, blau, EZ 02/2016, km-Stand >20.000
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 3,9 Liter lt. BC

Ab Feb. 2008:
Prius 2 Sol, marlingrau, EZ 05/2007 mit > 61.000 km
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 5,0 Liter lt. BC

Bis Feb. 2008:
Prius 1, micagrün, EZ 03/2001 mit > 120.000 km
Verbrauch: 4,9 Liter lt. Spritmonitor
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77192
Re: Benzinverbrauch 03.04.2009 18:52 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
gshybrid schrieb:
florians schrieb:

Der verstellt nur die Kennlinie des Gaspedals... du kannst im ECo-modus genauso rabiat beschleunigen, wie im Power-Modus... und die Klimaanlage wird wohl auch nicht untergeordnet laufen.. das waren zumindest die Aussagen auf der AMI...

In den US-Fahrberichten stand, dass bei ECO, Normal, oder POWER der max. Anstellwinkel der Drosselklappe enger bzw. weiter gestellt wird.

Konkret heißt das laut diesen Berichten, dass man in ECO nicht die max. Beschleunigung erreichen kann.


Hallo,

Ja, das hab' ich auch gelesen.. allerdings gibt es auf der Pressekonferenz zur Vorstellung des P3 bei den US-Journalisten ja dieses tolle PDF-Dokument (das mit den 9,6V/Modul...). da gibt es auf Seite 22 die Beschreibung zu den modes.. ist alles etwas komisch gehalten. Auf der einen Seite wird geschrieben, das Throttle-opening begrenzt wird, andererseits zeigt die Grafik, das bei 100% Pedalweg bei allen modes das gleiche rauskommt.

Rein sicherheitstechnisch würde ich es auch nicht in Ordnung finden, wenn das Auto sich in der maximalen beschleunigung anders verhält.. wenns drauf ankommt hat man meist keine Zeit mehr, um 'nen Knopf zu drücken..

Aber... wirklich wichtig ist das denke ich nicht

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77278
Re: Benzinverbrauch 05.04.2009 12:46 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
Das wäre doch in Ordnung, dass man in einer Notsituation auch im Eco-Modus Vollgas geben und maximal beschleunigen kann - ohne Rücksicht auf den eingestellten Modus. Den gleichen Effekt haben wir ja auch bei den konventionellen Automatik-Getrieben (Kick-down) und das ist auch gut so.

Gruß, Manfred
Manfred Heck
Beiträge: 750
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#77302
Re: Benzinverbrauch 05.04.2009 17:55 - vor 15 Jahren, 3 Monaten  
Egon schrieb:
Die Lösung im Lupo 3L / A2 3L war dort tatsächlich praxisgerecht und machte Sinn, finde ich.

Dass Toyota im Prius ein weiteres Bedienelement zum freien Rollen und Abschalten der Rekuperation für fortgeschrittene Sparbrötchen einbaut, halte ich für ausgeschlossen. Die Zielgruppe - ein paar Dutzend Hypermileager - geht gegen Null, aber die Existenz eines solchen Pedals oder Schalters würde den Prius ein Stückchen weiter von konventionell angetriebenen Fahrzeugen entfernen. Die Toyota-Marketingabteilung würde dagegen Sturm laufen, und das kann ich gut nachvollziehen.

Eine &quot;EV&quot;-Taste kann man nämlich gut verkaufen, eine &quot;Freies Rollen&quot;-Taste aber nicht (Rollt er sonst unfrei? Wieso Generator aus dem Antriebsstrang nehmen? Iiih, ist das kompliziert, da kaufen wir uns doch lieber wieder einen handgeschalteten Diesel). Außerdem ist der kleine Joystick problemlos auf &quot;N&quot; zu stellen, mit meinen großen Pranken sogar ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen.

Grüße, Egon&lt;br&gt;&lt;br&gt;Posting geändert von: Egon, am: 03/04/2009 07:50


Dass das von Toyota nicht kommen wird ist mir auch klar.
Was aber nicht schlecht wäre, wäre die Möglichkeit ob im Rollen rekuperiert wird in einem &quot;BIOS-Setup&quot; dem Kunden zu überlassen. Auch z.B. diese nervige Kriechfunktion könnte da abgestellt werden...

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1...56789101112
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar