Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Stahlfelgen für Wintererifen
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 123
THEMA: Stahlfelgen für Wintererifen
#67277
Re: Stahlfelgen für Wintererifen 23.11.2008 19:06 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Sind die Stahlfelgen bei Toyota jetzt so viel billiger geworden, dass sich das lohnt? Als ich vor 2 Jahren vor der Entscheidung stand, waren die deutlich teurer als die Borbet-LM-Felgen, die ich jetzt im Winter fahre. Die sehen auch noch deutlich besser aus und ich musste nichts eintragen lassen (wegen ABE).
Klappohr
Beiträge: 1207
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Outlander PHEV - das ist 50km elektrisches Fahren und nur noch selten eine Tankstelle besuchen.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#67285
Re: Stahlfelgen für Wintererifen 23.11.2008 19:47 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
In der Tat, die Frage lag mir auch schon auf der Zunge. In den letzten beiden Jahren bestand Konsens, dass es sinnvoller ist, Alus zu nehmen, weil die billiger sind, besser aussehen und keinen Eintrag brauchen. hat sich da was geändert, habe ich was verpasst?

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78107
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#67294
Re: Stahlfelgen für Wintererifen 23.11.2008 21:30 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Hallo Willi,
das mit der Vielfahrerei sieht nur so aus, aber
mit Familie und Freunden in ganz Deutschland und in den Niederlanden kommt schon was zusammen.

Gruß Deka
Deka
Beiträge: 659
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#67304
Re: Stahlfelgen für Wintererifen 24.11.2008 07:55 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Paule schrieb:
...
Der Prius hat serienmäßig "nur" die Zulassung für die Original Magnesium Felgen. Wenn Du andere Felgen montierst, brauchst Du eine ABE bzw. eine Einzelabnahme beim TÜV, Dekra, KÜS oder wie die alle heißen.

--> Link Priuswiki Hier findest Du die nötigen Infos!

MfG Paule

Hallo Paule und ihr anderen Freunde,
als ich meinen PII im April gekauft habe, waren Winterreifen mit Original-Toyota-Stahlfelgen dabei. Auf Rückfrage beim Händler bzgl. ABE, sagt mir dieser, die Felgen seien eingetragen. Weder im Brief noch im Schein finde (oder verstehe) ich den Eintrag. Da steht nur 16x6JJ. Bedeutet JJ=Alu/Magnesium? Auch im o.g. Link finde ich nicht die genaue Begründung für eine ABE mit Abnahme.
Danke für eure genaueren Hinweise.
RP
RoterPrius2008
Beiträge: 117
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

Aber nur 4,3 l/100 km bei Überlandfahrten. Auf der Autobahn bei 130 km/h rund 5,7 l/100 km.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#67305
Re: Stahlfelgen für Winterreifen 24.11.2008 08:04 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
In meinem Fahrzeugschein (alte Version vor Oktober 2005) steht im Feld Bemerkungen:

Ziff. 20 u. 21 A.LM-Felge 16x6JJ, ET 45mm

Die Ziffern 20 und 21 geben im (alten) Fahrzeugschein die Größenbezeichnung der Bereifung für die Vorder- und Hinterachse.

Was steht in den neuen Zulassungspapieren?

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#67307
Re: Stahlfelgen für Winterreifen 24.11.2008 09:17 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Da kann ich nichts finden, Holger. Bei mir steht lediglich "195/55 R16 87V", das Feld für weitere Bemerkungen im Schein ist leer (Executive, EZ 06/2007).

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78107
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#67312
Re: Stahlfelgen für Winterreifen 24.11.2008 10:20 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Hallo Holger,
meine Papiere sind von 23.9. bzw. 21.11.08 (Umschr.)
Unter Nr- 15.1 u. 15.2 steht
195/55R16 87V
Unter 22:
Zu 15.1/2: A.mögl.Winterbereif. a. Felge 1
6x6H 2, ET45 KBA 43738.

Gruß Deka
Deka
Beiträge: 659
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#67317
Re: Stahlfelgen für Winterreifen 24.11.2008 11:59 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Bei mir steht im Feld 22 nur irgendwas von "Datum der Schadstoffklasse" oder so ähnlich, ansonsten ist es leer. Aber ich habe ja auch keine Stahlfelgen eintragen lassen.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78107
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#67318
Re: Stahlfelgen für Winterreifen 24.11.2008 12:07 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Jetzt erklärt sich vielleicht, warum die Benutzung der Stahlfelgen unterschiedlich schwierig ist.

In meinen Fahrzeugpapieren ist die LM-Felge explizit aufgeführt. Daraus könnte man schlussfolgern, dass nur diese Felgen verwendet werden dürfen. Andre haben es nicht drin stehen und die Sache wird einfacher.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#67321
Re: Stahlfelgen für Winterreifen 24.11.2008 12:39 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Es gibt einen Vorteil für Stahlfelgen ggü. Alu's der noch nicht genannt wurde. Für die meisten Alu's ist in deren ABE die Nutzung von Schneeketten untersagt. Bei den Stahlfelgen ist mir nichts bekannt das Schneeketten untersagt sind. Für den richtigen Winterurlaub in den Bergen oder Skandinavien könnte das Thema Schneeketten aber das &quot;Totschlagkriterium&quot; sein! Ich habe mir aber auch Alu's für den Sommer besorgt und fahre im Winter auf den orginal LM-Felgen rum.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: mrBurns, am: 24/11/2008 12:46
mrBurns
Beiträge: 222
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
freundliche Grüße

Mr Burns

09/\'19 CHR - Club 1.8 metalstream gray metallic
12/\'07 - 09/\'19 PII-Sol ´07 arctisblau, TPA400 Einparkpiepser, CoPilot auf Android, Shuriken Alu-Felgen, Dämmatten in Türen, Motorschutzwand und Kofferraum, Magnat LSP, Windabweiser
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#67322
Re: Stahlfelgen für Winterreifen 24.11.2008 12:46 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Auch wenn es der ..zigste Beitrag zu dem Thema ist, ich denke, meine Idee ist neu ( oder habe es in den letzten vier Jahren überlesen ).
Ich lasse meinen Reifenwechsel in der Toyota-Werkstatt durchführen. Gibt es von der Werkstatt eine Hinweispflicht, das meine Felgen evtl. nicht zugelassen sind? Ich stehe auf dem Standpunkt, wenn ich anhand meiner Rechnung nachweisen kann, das eine Toyota-Werkstatt den Radwechsel durchgeführt hat, muß ich davon ausgehen können, das damit alles rechtens ist. Ich wurde z.B. schriftlich auf der Rechnung vom Reifenwechsel darauf hingewiesen, das 2 meiner Sommerreifen die Verschleißgrenze erreicht haben. Insofern gehe ich in meiner Argumentation davon aus, das eine Werkstatt mir nichts illegales anbaut.
Gruß Exe
Exe
Beiträge: 442
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#67353
Re: Stahlfelgen für Winterreifen 24.11.2008 18:59 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Beim Kauf meines PII (Okt.2006) habe ich gleich Winterreifen auf Stahlfelgen (der Schneeketten wegen)mitbestellt und die Winterräder montieren lassen. Eine ABE für die Stahlfelgen habe ich nicht bekommen, in der Zulassungsbesch.(Teil I und II) ist nur die Reifengröße vorgegeben, keine Einschränkung auf LM-Felgen.
Im übrigen wäre mir bei eingetragenen LM-Felgen und fahren mit Stahlfelgen wegen eines Bußgeldes nicht bange; welcher Polizist kontrollier das schon. Bedeutender ist wegen der Versicherung die Frage, bei welcher (nicht eingetragenen) Veränderung am Fahrzeug die allgem. ABE für das Fahrzeug erlischt und damit auch die Versicherung. Insoweit könnte ich die Verantwortung nicht auf die Werkstatt abschieben; für den ordnungsgemäßen Zustand des Fahrzeuges ist immer in erster Linie (ggbf.daneben die Werkstatt) der Halter verantwortlich.
Vitalis
Vitalis
Beiträge: 10
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#67377
Re: Stahlfelgen für Winterreifen 24.11.2008 23:24 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Hallo,

hier habe ich eine Info gefunden. Möglicherweise hilft die etwas weiter.

Grundsätlich gilt, was an technich relevanten Teilen geändert wurde und nicht eingetragen wurde, für diese Änderungen muß man eine ABE haben.

@EXE, grundsätzlich hast Du Recht, wenn Du sagst, ich verlasse mich auf die Fachkenntnis meiner Werkstatt und die ist dann auch haftbar, Du musst allerdings gegebenenfalls einen Richter finden der dies auch so sieht.

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#67387
Re: Stahlfelgen für Winterreifen 25.11.2008 10:07 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Hallo EXE,

zweifelsfrei : Du bist der Herr der Dinge !
Du als &quot;Betreiber&quot; hast dafür zu sorgen, dass......

No more no less.

-------

Ausnahme : Du gibst einen schriftlichen Auftrag, der exakt
beschreibt was Dein Wille war.
(So weit sind wir heute schon !)

Die bauen Dir doch alles ans Auto was Du willst.
Warum gibt es hier im Forum zu jedem Winteranfang
ellenlange Diskussionen um Stahlfelgen, ALU-Felgen
mit und ohne Eintag, mit und ohne ABE ????




Gefühlsmäßig sprechen wir alle vom GLEICHEN...
Man sollte doch wirklich davon ausgehen, dass eine
Fachwerkstatt alles richtig und gut macht.
Aber da wir doch alle ein wenig &quot;rechtsunsicher&quot; sind,
fragen alle lieber 3 x .....
Ich bin ja mit meinen BORBET ja auch noch einmal zum TÜV gefahren
und habe mir &quot;Rat&quot; geholt.

Vertrauen ist gut......
easyroller
Beiträge: 2898
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius III....


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#67393
Re: Stahlfelgen für Winterreifen 25.11.2008 11:34 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Da ich neue Papiere bekam, als ich meine Fahrradplattform eintragen ließ, ist inzwischen das Feld 22 voll. Das alte Feld 33 Bemerkungen gibt es gar nicht mehr. Bzgl. Felgen gleicher Zustand wie bei Egon, nämlich keinerlei Eintragung. Wenn nun gar nichts mehr davon drinsteht, sind die Stahlfelgen jetzt zugelassener? Braucht man eigentlich einen Rechtsbeistand für eine Zulassungsbescheinigungsinterpretation? Was machen die armen unwissenden, die nicht Mitglied im Forum sind? Stehen die alle mit einem Bein im Gefängnis?
Jedenfalls fühle ich mich sicherer mit Winterreifen und Stahlfelgen als 300m mit Sommerrreifen und Alus. Übrigens, da die Originalalus jetzt nicht mehr eingetragen sind, sind die jetzt noch zugelassen? Oder sollte ich die vielleicht eintragen lassen?
Fragen über Fragen.
Wer fängt eigentlich jedesmal wieder mit dem blöden Thema an?
Gruß Exe
Exe
Beiträge: 442
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 123
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar