Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Energiesparlampen H4 - möglich?
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: Energiesparlampen H4 - möglich?
#65625
Energiesparlampen H4 - möglich? 30.10.2008 18:38 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Nein - so was!
Jetzt hab ich mir gerade die Osram Night Breaker gekauft (noch nicht mal eingebaut!) und was muss in einem ATU-Flyer finden? - Philips Eco Vision:
Die EcoVision-Lampen benötigen weniger Energie als Standardautolampen, weisen jedoch die doppelte Lebensdauer auf und erzeugen mehr Licht. Mit EcoVision-Lampen lässt sich der Benzinverbrauch in Ihrem Auto sowie die CO2-Emissionen senken, d. h. Sie können Benzin und Geld sparen und dabei die Umwelt schützen.

Sparen Sie Energie

•Bis zu 15 % geringerer Energieverbrauch

•10 % mehr Lichtleistung

Sparen Sie Geld

•Reduziert den Benzinverbrauch Ihres Autos

•Doppelte Lebensdauer (50000km)

Schützen Sie die Umwelt

•Reduzieren Sie die CO2-Emission Ihres Autos

Hat damit schon jemand Erfahrung - oder sind die noch zu neu?
Stromlinie10
Beiträge: 48
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Stromlinie10

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65631
Re: Energiesparlampen H4 - möglich? 30.10.2008 19:11 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Hallo,

ich hol' mal den Taschenrechner raus (ich bin hier berühmt dafür)...

50.000km@60km/h -> 833 Stunden

Normale H4's haben 50W. Da du zwei davon hast, sind das 100W.
15% davon sind 15 Watt, die du dir damit sparst.

Um den Prius zu bewegen brauchst du so über den Daumen 8000W

15W/8000W=0,187% geringerer Spritverbrauch..

Oder - wenn man von 5l/km ausgeht - ca. 10ml weniger auf 100km.

Über die Lebensdauer der Lampen: 50.000km*(10ml/100km)=5 Liter Kraftstoff...

Was eine Maßnahme wäre, wären "echte" Energiesparlampen, aber da steht bestimmt der deutsche TUV im Weg...

Ich denke, das man den Verbrauchsunterschied nicht merken wird.

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65632
Re: Energiesparlampen H4 - möglich? 30.10.2008 19:24 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Ich wollt gerade rechnen, da war der Florian schneller.

15 Watt gesparte Leistung ist bei einem Fahrzeug, selbst bei einem Prius, einfach nur Pffffffffff und nicht der Rede wert.

Übrigens: Die drei Blinkerbirnen haben pro Fahrzeugseite eine Leistung von 2 x 21 W + 5 W = 47 Watt. Bei einem angenommenen Tastverhältnis von 1:1 macht das etwa 25 Watt Leistung für die Blinker.

Dann spart man mit den neuen "Energiesparlampen" während einer Stunde Fahrt so viel Energie, wie man für 36 Minuten Blinken benötigt...


Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65633
Re: Energiesparlampen H4 - möglich? 30.10.2008 19:40 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
trotzdem wäre das eine echte menge, wenn alle diese lampen verwenden würden.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65644
Re: Energiesparlampen H4 - möglich? 30.10.2008 22:13 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
martha
Beiträge: 36
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65648
Re: Energiesparlampen H4 - möglich? 31.10.2008 00:12 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Die EcoVision-Lampen benötigen weniger Energie als Standardautolampen, weisen jedoch die doppelte Lebensdauer auf und erzeugen mehr Licht.
Die Energieeinsparung hält sich in engen Grenzen, und das mit dem mehr Licht schätzungsweise auch, muss man halt mal vergleichen. Aber die doppelte Lebensdauer, das ist ein Argument! So es denn stimmt.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78098
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65656
Re: Energiesparlampen H4 - möglich? 31.10.2008 09:15 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
martha schrieb:

Folgende Webseiten geben 20% an.


Falsch! Sie geben "bis zu 20 Prozent" an. D.H. übersetzt: Gar keine Einsparung oder bestenfalls bei wenigen Ausreissern 20%. Die erreichen dann aber die "bis zu 10% bessere Leuchtkraft" kaum....
Ist halt ein gaaaanz gewöhnlicher Spruch der Werbefrizen.
Buci
Beiträge: 114
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II, Jg. 2008 Weiss, Schnickschnacklos.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65676
Re: Energiesparlampen H4 - möglich? 31.10.2008 13:41 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Normale Standard H4 haben 55 Watt fürs Standlicht und 60 Watt fürs Fernlicht.

Gruß
Bastian
bfroeba
Beiträge: 581
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65689
Re: Energiesparlampen H4 - möglich? 31.10.2008 16:33 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
martha schrieb:
Hi, Stromlinie
Wie kommst du auf 15% geringerer Energieverbrauch?
Folgende Webseiten geben 20% an.
Euere Martha

www.autotopnews.de/de/597/no/1/out/detail13645.htm
www.made-in-germany.com/nachrichten/deta...ips-ecovision-d.html
www.power-tuning.net/inserent/index.php
www.atu.de/pages/shop/artikel.html?wg=wg...6036T&gkid=x


Den Text habe ich 1/1 aus einer Auktion kopiert. Ich habe in einer Werbung auch eine bis zu 20%-Angabe gesehen.
Stromlinie10
Beiträge: 48
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Stromlinie10

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar