Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Frage zur Machbarkeit
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 123
THEMA: Frage zur Machbarkeit
#65303
Re: Frage zur Machbarkeit 26.10.2008 11:19 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
...aber dann doch lieber ein Tam-Tam für 149,- und man betrachtet die Navigation mal als kostenlose Dreingabe zur GPS-genauen Geschwindigkeit...

..und mein Cent zur ungenauigkeit Tacho...

Im Prinzip recht es doch zu wissen, was man bei 50, 70, 100 und 120 auf den angezeigten Wert (in D) draufschlagen muss.

Ich weiss dass ich bei 30 Tacho 40, bei 50 Tacho 60 und bei 70 Tacho 82 fahren kann, ohne sas ne Blitze auslöst... 120 fahr ich eh fast nie

Die Erfahrung hämmert das irgendwann ins Hirn

Andreas<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Schunken, am: 26/10/2008 11:20
Schunken
Beiträge: 1032
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65319
Re: Frage zur Machbarkeit 26.10.2008 16:19 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Ja so geht mir das auch. Egal was für ein Auto ich gerade fahre. Ich fahre immer ca. 10kmh schneller als nach Tacho erlaubt ist. Oder ich gucke gleich auf den TOMTOM &quot;Tacho&quot;. Zumal der immer rot wird wenn ich die zulässige um mehr als 5kmh überschreite.

Bei dem Schilderwald ist es ja auf der Landstraße und der BAB nicht immer einfach zu jeder Zeit genau zu wissen wieviel gerade erlaubt ist.

Daher habe ich recht oft auch das Navi an wenn ich den Weg kenne.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65320
Re: Frage zur Machbarkeit 26.10.2008 16:21 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Schunken schrieb:
Mezzol....

Ja ich weiß, ging mal wieder ein wenig OT.... ist ja nicht das erste Mal dass Dir das auffällt..

Aber wenn Du ehrlich zu Dir selber bist wirst auch Du zugeben müssen dass Du erkannt hast das es um Zusatzinstrumente im Prius geht...

Und Ja! Wenn ich meine ein bissl OT werden zu müssen wirst auch Du das nicht verhindern können.

Es sei denn glückliche Umstände befördern Dich zum Moderator und Du kannst meine Posts dann löschen


Kritik ist zur Kenntnis genommen und akzeptiert.

In diesem Sinne! Frohes Schreiben!


Mensch Andi...jetzt hast mich allerdings total falsch verstanden, denn ich selbst bin ja auch oft genug OT &quot;König&quot;
Das sollte beileibe keine Kritik sein

Das es um zusätzliche Anzeigen bzw. Geräte geht ist mir schon klar...nur konnte man im Eingangsbeitrag ja das betreffende &quot;Ding&quot; aus dem Conrad nicht anschauen-daher auch die Frage um welches &quot;Ding&quot; es denn geht

Vielleicht hilft mir jetzt jemand auf die Sprünge, was für ein &quot;Ding&quot; das denn nun ist <br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 26/10/2008 16:23
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65335
Re: Frage zur Machbarkeit 26.10.2008 18:06 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Ihr habt mich überzeugt, der Zusatztacho ist wirklich nicht nötig. In der Praxis funktioniert &quot;10 mehr&quot; ganz gut.

Im Hamburger Innenstadtverkehr ist das noch einfacher. Wenn einem die anderen hinten drauf fahren und drängeln, dann zeigt der Digitaltacho weniger als 60 an.

An den vielen Baustellen auf der A1 bei Hamburg, welche teilweise auf 60 km/h begrenzt sind, gilt:

Anzeige 60 --&gt; Lebensgefahr
Anzeige 70 --&gt; LKW dahinter hält zwei Meter Abstand
Anzeige 80 --&gt; geht gerade so
Anzeige 90 --&gt; gutes Mitschwimmen im Verkehrsfluss

Ein Tacho ist da eigentlich gar nicht nötig, die anderen zeigen wo es lang geht.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65342
Re: Frage zur Machbarkeit 26.10.2008 18:31 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Laß das bloß aubroehr nicht sehen oder hören!
ostbey
Beiträge: 650
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65347
Re: Frage zur Machbarkeit 26.10.2008 19:18 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
@Mezzol

LOL...da siehts man es wieder.... Forenposts sind dermaßen interpretierbar

...ich bin auf die Schiene gekommen weil Du in einem anderen Thread (wo ich ein wenig OT war) gefragt hattest ob &quot;wir noch im Prius-Forum&quot; sind....

..da hatte jetzt bei mir das Schuldbewußtsein eingesetzt....nach dem Motto: Hat dich der olle Mezzol schon wieder erwischt )

(das liegt an den komischen Psycho-Seminaren, wo einen die Firma immer hinschickt )


Andreas
Schunken
Beiträge: 1032
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65361
Re: Frage zur Machbarkeit 27.10.2008 08:24 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
ostbey schrieb:
Laß das bloß aubroehr nicht sehen oder hören!

zu spät:laugh:

Mir aber egal, die Folgen bei 20+ kann jeder nachlesen:whistle:
aubroehr
Beiträge: 3242
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65367
Re: Frage zur Machbarkeit 27.10.2008 10:02 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Holger schrieb:

***
An den vielen Baustellen auf der A1 bei Hamburg, welche teilweise auf 60 km/h begrenzt sind, gilt:

Anzeige 60 --&gt; Lebensgefahr
Anzeige 70 --&gt; LKW dahinter hält zwei Meter Abstand
Anzeige 80 --&gt; geht gerade so
Anzeige 90 --&gt; gutes Mitschwimmen im Verkehrsfluss

Ein Tacho ist da eigentlich gar nicht nötig, die anderen zeigen wo es lang geht.

Gruß Holger


Leider wahr, gilt im Raum LE genauso!
Andererseits: 90km/h in einer 60er Baustelle sind mehr als 26km/h zuviel, das kostet 50€, bringt 3Punkte in Flensburg und im Wiederholungsfall 4Wochen Fahrverbot.

Da hilft nur 70km/h fahren - und Nerven behalten
ex_R.K.
Beiträge: 287
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65384
Re: Frage zur Machbarkeit 27.10.2008 13:25 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Hallo,

etwas OT aber weil es gerade hier her passt:

Einige Leser und/oder Schreiber hier werden sicherlich auch größere Fahrzeuge fahren und in der Zwischenzeit eine digitale Fahrerkarte besitzen.

Geplant war eigentlich, dass die erfassten Daten sicher über einen Monat reichen. In der Praxis sieht das plötzlich ganz anders aus. Weil im täglichen Betrieb weitaus weniger Daten geschrieben werden als vorgesehen, ist die Kapazität um ein vielfaches höher! Nichts geht verloren, weil auch nach dem auslesen der Karte die Daten weiterhin gespeichert werden (müssen). Aufgezeichnete Verkehrsverstöße können über einen längeren Zeitraum nachgewiesen und auch bestraft werden! Geschwindigkeiten über 80 km/h zählen dazu, Lenzeitvergehen sowieso.

Mac Kilroy ist überall!

MfG Paule<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Paule, am: 27/10/2008 13:26
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 123
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar