Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Frage zur Machbarkeit
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 123
THEMA: Frage zur Machbarkeit
#65143
Re: Frage zur Machbarkeit 24.10.2008 20:34 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
irgendwo hab ich das Egon....ich such mal...

gefunden!

www.techno-fandom.org/~hobbit/cars/sweet/



Andreas<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Schunken, am: 24/10/2008 20:53
Schunken
Beiträge: 1032
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65150
Re: Frage zur Machbarkeit 24.10.2008 21:58 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Vielen Dank für die Antworten,

Versuch einer Sammelantwort:

Scangauge: Die Funktionalität wäre ausreichend, das Design und die Präsentation der Daten nicht.

Wozu das Ganze: Insbesondere diese Instrumente finde ich schön, da sie sich in den Stild des Prius einpassen, und für mich gehört ein Drehzahlmesser dazu, auch, wenn seine Verwendung sinfrei ist, auch in Autos V1.0 benötige ich ihn nicht zum Fahren, hab ja Ohren. Bin halt ein wenig Technikspielereifan, einfach deshalb.

Meine Art, mein Auto zu individualisieren, da Spoiler, Elchfänger, Breitreifen oder 10 kW Audio lassen mich eher

Die Sache mit dem Holzbrett ist mir konservativ, und passt nicht zum Prius (&lt;-- nur meine Meinung)

übrigens... ein Überwachungsmonitor für die Dilitiumkristallkammer und Plasmainjektoren wäre auch nicht schlecht, besonders, wenn man zum protzen an der Ampel den Warpantrieb benutzen will

Gruß Christian
Pflegeprius
Beiträge: 551
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65151
Re: Frage zur Machbarkeit 24.10.2008 22:37 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Schunken schrieb:
da stellt jemand eine ernsthafte Frage und anstatt sinnvoll zu antworten wird man als bekloppt hingestellt wenn man die Drehzahl sehen will....

...wollt Ihr nützlich sein oder einfach nur rumflamen?

Husch Husch, ab ins Motor-Talk Forum....


Andreas


erstens habe ich das nicht behauptet (bekloppt), zweitens - (Motor-Talk) - kein Grund gleich mit der dicken Keule zu drohen...

Gruß
Chris
dfgdfg
Beiträge: 137
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65152
Re: Frage zur Machbarkeit 24.10.2008 22:40 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
NunAuchPrius schrieb:
Vielen Dank für die Antworten,

Versuch einer Sammelantwort:

Scangauge: Die Funktionalität wäre ausreichend, das Design und die Präsentation der Daten nicht.

Wozu das Ganze: Insbesondere diese Instrumente finde ich schön, da sie sich in den Stild des Prius einpassen, und für mich gehört ein Drehzahlmesser dazu, auch, wenn seine Verwendung sinfrei ist, auch in Autos V1.0 benötige ich ihn nicht zum Fahren, hab ja Ohren. Bin halt ein wenig Technikspielereifan, einfach deshalb.

Meine Art, mein Auto zu individualisieren, da Spoiler, Elchfänger, Breitreifen oder 10 kW Audio lassen mich eher

Die Sache mit dem Holzbrett ist mir konservativ, und passt nicht zum Prius (&lt;-- nur meine Meinung)

übrigens... ein Überwachungsmonitor für die Dilitiumkristallkammer und Plasmainjektoren wäre auch nicht schlecht, besonders, wenn man zum protzen an der Ampel den Warpantrieb benutzen will

Gruß Christian


überzeugende Antwort, viel Spaß beim Basteln
(und nichts für ungut)

Gruß
Chris<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Chris07, am: 24/10/2008 22:42
dfgdfg
Beiträge: 137
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65156
Re: Frage zur Machbarkeit 25.10.2008 07:34 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Dickschiff
Beiträge: 244
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
KIA E-Soul 64kWh 2019 ***
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65158
Re: Frage zur Machbarkeit 25.10.2008 08:03 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
@Chris

gibts denn nen Unterschied zwischen &quot;vernebeltem Verstand&quot; und &quot;bekloppt&quot; ?

...macht hinter solche Aussgagen doch einfach ein &quot; &quot;, dass entschärft die ganze Sache Ungemein....

Den Satz an sich würde ich persönlich als direkten Angriff werten. Und ein Formumsneuling mit Sicherheit auch....


Andreas
Schunken
Beiträge: 1032
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65166
Re: Frage zur Machbarkeit 25.10.2008 09:35 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Bei den Anzeigen im Prius gehen Herz und Verstand leider etwas auseinander. Toyota entschied sich (leider) dafür, die Anzeigen für den Fahrer so minimal wie möglich zu halten und lässt alles nicht unbedingt nötige außen vor. Das reicht, um dem Prius fahren zu können.

Nicht berücksichtigt sind dabei die Technik-Frekas, welche ein paar mehr Informationen haben möchten. Nicht unbedingt, um den Prius optimaler bedienen zu können sondern einfach zur Befriedigung der Neugier.

So vermisse auch ich Anzeigen. Die Temperaturanzeige halte ich für sehr sinnvoll, weil man damit im Kurzstreckenbetrieb die Heizung besser bedienen kann. Die Motordrehzhal ist nicht wirklich wichtig, aber irgendwie so interessant das ich sie gerne sehen möchte.

Der Scangauge ist eine einfache und vorallem preiswerte Alternative.

Richtige Rundinstrumente mit Zeiger finde ich zwar schöner, doch sind sie mit wenn und aber verbunden:

1. Um sie sinnvoll anzubringen muss man bohren oder Blenden anbringen, dies lässt sich nie wieder spurenfrei Rückgängig machen.

2. Die Rundinstrumente kann man schlecht an den OBD-Bus anklemmen, sie brauchen eigene Sensoren und Kabel.

3. Rundinstrumente sind vergleichsweise teuer.

Der Scangauge besticht durch folgende Vorteile:

1. Schnell angebaut

2. Lässt sich OHNE jeden Rückstand entfernen

3. Bei sehr geringem Platzbedarf vier Anzeigewerte gleichzeitig ablesbar.

4. Preiswerteste bekannte Variante der Messwerterfassung.

5. Verkauf und Support erfolgen in Deutschland durch einen Priusfreund aus unseren Reihen, daher optimaler Servie vorhanden.

Trotzdem bin ich gespannt, ob jemand Zusatzinstrumente richtig schön ordentlich und ästhetisch in seinen Prius eingebaut bekommt. Die Idee an sich finde ich nicht schlecht. Schlecht finde ich nur jemanden deswegen zu beschimpfen oder zu beleidigen.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65174
Re: Frage zur Machbarkeit 25.10.2008 10:48 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Schunken schrieb:
@Chris

gibts denn nen Unterschied zwischen &quot;vernebeltem Verstand&quot; und &quot;bekloppt&quot; ?

...macht hinter solche Aussgagen doch einfach ein &quot; &quot;, dass entschärft die ganze Sache Ungemein....

Den Satz an sich würde ich persönlich als direkten Angriff werten. Und ein Formumsneuling mit Sicherheit auch....


Andreas


Ich habe geschrieben „Verstand mit Werten vernebeln lassen“ und nicht „vernebelter Verstand“ – dass ist für mich ein entscheidender Unterschied - es was nur eine bildliche Beschreibung einer Situation, bei der auf den Fahrer während der Fahrt viele unnötige Informationen durch überflüssige Anzeigen einströmen, die dann seine Konzentration stören, also seine Sinne bzw. seinen Verstand in diesem Moment beeinträchtigen. Damit war absolut nicht gesagt, einer, der einen Drehzahlmesser brauche, sei bekloppt. Sollte sich jemand trotzdem persönlich angegriffen fühlen, dann kann ich mich bei demjenigen entschuldigen.

Ich bin ein Unfallgutachter und sehe oft, dass Leute gerade durch Ablenkung im Auto Unfälle bauen. Deswegen bin ich der Meinung, dass während der Fahrt nur die wirklich notwendigen Sachen angezeigt werden sollten. Alle anderen Anzeigen sollten erst dann aufleuchten, wenn die anfangen, vom Sollwert abzuweichen, dann als Warnung.

Gruß
Chris
dfgdfg
Beiträge: 137
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65176
Re: Frage zur Machbarkeit 25.10.2008 11:36 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Hallo Christian,

ich als &quot;alter Priusfreund&quot; möchte mich für die ausgeuferte Diskussion
zu Deiner Ausgangsfrage entschuldigen.

Wem die (Deine) Frage nicht in &quot;seinen Kram&quot; passt,
sollte einfach sein dummes Gewäsch bleiben lassen.

Lasse Dich entmutigen, auch weiterhin Deine Fragen zu stellen.

Freundlicher Gruß,
Michael der easyroller

Beispiel-Bild - siehe nächster Eintrag


Ich selbst habe schon vor dem Prius-Kaufvertrag bemängelt,
dass es keinen Drehzahlmesser und keine Wassertemp.-Anzeige gab.

Ich habe mir dann den Scanner als sehr günstige Möglichkeit ausgesucht.
Permanent habe ich eingestellt :
- Drehzahl
- km / h
- Wassertemperatur
- Verbrauch pro 100 km

Und ich bin hochzufrieden damit.
Wer bietet mehr für den Einkaufspreis ?
Selbst bei teureren Vorgänger-Fahrzeugen war das nicht zu haben.....

Die Drehzahl zu sehen bietet einen nicht unwesentlichen Vorteil :
durch &quot;kitzeln&quot; des Gaspedals kann man locker bei gleichen Fahrleistungen
- werten- sehen,
ob sich Parameter (Drehzahl) nach unten verändert ! Ein wahrer Luxus.

Auch schätze ich es zu wissen, wann ich die 72° C überschritten habe, um
voll in die S4 Liga zu kommen

hier

Ansonsten kann ich behaupten :
der Prius macht eh was er will - und das tut er gut.
Er benötigt im Grund keine weiteren Anzeigen !
Aber ich wollte einfach....(grins)

Schönes Wochenende !<br><br>Posting ge&auml;ndert von: easyroller, am: 25/10/2008 11:38
easyroller
Beiträge: 2898
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius III....


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65177
Re: Frage zur Machbarkeit 25.10.2008 11:40 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  


Hier ein Beispiel für die Anbringung -
die sich Rückstandsfrei entfernen läßt...

Dieses Beispiel ist von @....? Holger ?

easyroller
easyroller
Beiträge: 2898
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius III....


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65182
Re: Frage zur Machbarkeit 25.10.2008 12:19 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Holger schrieb:
Schlecht finde ich nur jemanden deswegen zu beschimpfen oder zu beleidigen.

Gruß Holger


wenn ihr in meiner Aussage tatsächlich Beschimpfungen und Beleidigungen seht, dann bin ich wirklich falsch in diesem Forum. Schönen Tag noch…
dfgdfg
Beiträge: 137
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65193
Re: Frage zur Machbarkeit 25.10.2008 13:48 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
@Chris....

...jetzt nehm doch die kleine Kritik nicht so hart auf...wir sind doch alle alt genug hier?

Ich werd hier auch ab und zu mal &quot;zur Ordnung gerufen&quot;...und wenn ich dann mal drüber nachdenke...

...ein geschriebener Text ist interpretierbar ohne Ende...genau deshalb gibt es ja , und ...

Ironie und Humor ist in einem persönlichen Gespräch sehr leicht zu erkennen....

..bei reinem (Foren)text ist das schwierig...von daher die Emoticons...die machen schon Sinn....


@easyroller - ja, der Platz hinter dem Lenkrad ist ideal, da hab ich meinen auch hingepappt...die überflüssige Kabellänge lässt sich da auch prima &quot;reinfalten&quot;

Andreas<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Schunken, am: 25/10/2008 13:54
Schunken
Beiträge: 1032
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65221
Re: Frage zur Machbarkeit 25.10.2008 19:07 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
...ich weiß nicht, ob es mir allein so geht...

Um welches Dingens geht es denn eigentlich?
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65276
Re: Frage zur Machbarkeit 26.10.2008 09:13 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Mezzol....

Ja ich weiß, ging mal wieder ein wenig OT.... ist ja nicht das erste Mal dass Dir das auffällt..

Aber wenn Du ehrlich zu Dir selber bist wirst auch Du zugeben müssen dass Du erkannt hast das es um Zusatzinstrumente im Prius geht...

Und Ja! Wenn ich meine ein bissl OT werden zu müssen wirst auch Du das nicht verhindern können.

Es sei denn glückliche Umstände befördern Dich zum Moderator und Du kannst meine Posts dann löschen


Kritik ist zur Kenntnis genommen und akzeptiert.

In diesem Sinne! Frohes Schreiben!

Andreas<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Schunken, am: 26/10/2008 09:16
Schunken
Beiträge: 1032
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65278
Re: Frage zur Machbarkeit 26.10.2008 09:20 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Der gerade laufende Thread über Geschwindigkeit und Tacho brachte mich auf eine weitere Nachrüstidee für Anzeigeinstrumente.

Der originale Tacho geht ärgerlicher Weise viel zu viel vor. Der Tacho des Scangauge ist wesentlich genauer, doch ist er etwas träge und während der Fahrt nicht so bequem ablesbar.

Nun gibt es Nachrüst-Tachometer mit Zeiger, bei welchen man die Wegeimpulszahl programmieren kann. Ein solches Gerät könnte man so kalibireren, dass es exakt die gefahrene Geschwindigkeit anzeigt. Angeschlossen würde es nicht an den OBD-Bus sondern direkt an die Leitung für die Tachoimpulse.

Leider gibt es hierfür nicht viele Angebote. Auf http://www.auto-cross.net/Index/index.html?lang=de&amp;target=d439.html fand ich einen Tacho für stolze 179 €.



Meine Bedenken gegen Nachrüstinstrumente bleiben hiervon unberührt. Jedoch gehört meiner Meinung nach dieser Gedanke hierher.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 123
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar