Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Hifi Signal mit original Radio
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 123
THEMA: Hifi Signal mit original Radio
#65830
Re: Hifi Signal mit original Radio 02.11.2008 11:07 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Ein Kollege besorgte sich einen Powercap und schloss ihn an die nachträglich im Passat verbaute Endstufe. Seitdem ist der Klang deutlich besser.

Ein Powercap ist kein Zaubermittel, aber er kann den Innenwiderstand der Batterie und die Widerstände von Leitung und Klemmen kompensieren.

Man bedenke, der Kondensator kann die Leistung nicht erhöhen sondern den ständig schwankenden Strom der Endstufe auf einen Mittelwert bringen, welchen zu liefern das Fahrzeug in der Lage ist. Die kurzen Lastspitzen der Endstufe werden ausgebügelt und damit verbundene Spannungseinbrüche vermieden.

Andererseits gilt: Je besser die Stromversorgung der Endstufe ist um so weniger nützt ein Powercap.

Gruß Holger

P.S. Jeder Prius enthält serienmäßig einen Powercap:



Allerdings nicht für die Audioanlage, sondern für ...

(Wer es herausbekommt oder weiß, der darf beim nächsten Priustreffen eine Runde ausgeben.)
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65834
Re: Hifi Signal mit original Radio 02.11.2008 11:55 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Dieses Bauteil aus 28Powercaps(?) sieht sehr interessant aus - und dürfte eine erhebliche Ladungsmenge enthalten...
Könnte es irgendwas mit den Stromspitzen beim Anfahren zu tun haben?
ex_R.K.
Beiträge: 287
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65840
Re: Hifi Signal mit original Radio 02.11.2008 12:55 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Danke für die Kritik und Anregungen.

Da hier viel über die Caps gesagt wurde nochmal dazu etwas!
Ich hatte die Anlage erst ohne die Caps verbaut um zu sehen was und vor allem wie der Spannungswandler im READY Modus reagiert. Fakt war das die Endstufe ziemlich viel Strom gezogen hat und zwar so viel das das Licht bei eingeschaltetem Ready Modus geflackert hat. Ich habe die Spannung gemessen. Sie ging fast 1,5 Volt runter.(natürlich nicht mit einem herkömmlichen Multimeter)
Eine größere batterie habe ich nur aus Platzgründen nicht genommen. Wobei auch hier die Spitzen sicherlich nicht ganz wegzukriegen wären.
Mit den Caps gibt es nun keine Spannungsspitzen mehr und das ist bei der (evtl.) empfindlichen Priuselektronik vielleicht das beste was man Investieren kann.
Ich wollte es nicht ausprobieren was im Dauerbetrieb mit der technik passiert.
Das der Klang besser ist hatte ich ja schon erwähnt.

Die Ablauflöcher der Türen sind frei geblieben.

Bleibt abzuwaretn ob sich Kondenwasser bildet, ich werde das im Auge behalten.

Das Stromkabel von 30mm² ist angemesen,wenn auch sicherlich nicht zu klein. Die Endstufe leistet so wie sie jetzt angeschlossen ist 4x 75 Watt und 1x 500 Watt. Spitzenlast RMS.

Und ja es ist wirklich laut genug.

Zur Sicherung. Ich habe damit nur die Endstufe und die Caps abgesichert. Die Sicherung sollte in erster Linie das System bei einem Kurzschlußn schützen. Die Endstufe hat in meiner Einstellung max 70A. Wobei das die Werksangabe bei 13.8V ist. Ich denke 30-50A sind eher Realistisch. Ich werde mir noch mal eine 40 A Sicherung besorgen und schauen wie lange sie hält.

@proffessore

Also ohne das hintere System kriege ich leider keinen Pegel in den Prius. Die vorderen LS reichen für vorne völlig. Da hast du Recht. Aber um Druck zu erzeugen fehlt noch einiges. Und dafür habe ich die hinteren. Der Sub ist klar. Der macht alles unter 60 Hertz. Und die Kickbässe und Mitten machen die LS.

Ich habe mir auch eine andere Einbauvariante gewünscht, aber wo bloß??????
Das isz zZ die einfachste Möglichkeit. Ich möchte, wie schon gesagt das es optisch original bleibt.

Hier wurde ja nun 3mal gesagt das die Anordung nicht so die beste ist!
Ich bin gerne für neue Ideen bereit sie umzusetzen um zu schauen obs noch besser geht.
Wenn ich nochmal ganz viel Lust und Zeit habe baue ich vielleicht nochmal eine Kasten der besser an die Rücksitzwand angepasst ist un die breite besser Ausnutzt. So kann man bestimmt noch ne Menge Platz raus holen.



Da das Frontsystem bei den beiden 6x9 fast untergeht werde ich selbst auch noch versuchen wa zu ändern.

Auf jeden Fall sind die hinteren Türen der letzte Ort für LS.
intekz
Beiträge: 13
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65844
Re: Hifi Signal mit original Radio 02.11.2008 13:13 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
R.K. schrieb:
Dieses Bauteil aus 28Powercaps(?) sieht sehr interessant aus - und dürfte eine erhebliche Ladungsmenge enthalten...
Könnte es irgendwas mit den Stromspitzen beim Anfahren zu tun haben?




Auch wenn es den Rahmen dieses Thread sprengt: R.K.s Antwort ist falsch.

Ich ändere die Aufgabe etwas. Wer es weiß, schreibe bitte nichts. Wäre unfair gegenüber den anderen, die es erst herausbekommen müssen.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65852
Re: Hifi Signal mit original Radio 02.11.2008 14:22 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Holger schrieb:

Ich ändere die Aufgabe etwas. Wer es weiß, schreibe bitte nichts. Wäre unfair gegenüber den anderen, die es erst herausbekommen müssen.


Och Schade...jetzt wollte ich auch mal meine Vermutung äußern
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65855
Re: Hifi Signal mit original Radio 02.11.2008 14:37 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
intekz schrieb:


Hier wurde ja nun 3mal gesagt das die Anordung nicht so die beste ist!
Ich bin gerne für neue Ideen bereit sie umzusetzen um zu schauen obs noch besser geht.
Wenn ich nochmal ganz viel Lust und Zeit habe baue ich vielleicht nochmal eine Kasten der besser an die Rücksitzwand angepasst ist un die breite besser Ausnutzt. So kann man bestimmt noch ne Menge Platz raus holen.



Da das Frontsystem bei den beiden 6x9 fast untergeht werde ich selbst auch noch versuchen wa zu ändern.


drei grundsätzliche fehler sind in der anordnung auszumachen. den ersten hast du schon selbst erkannt, das frontsystem geht unter. genaugenommen braucht man hinten gar keine speaker. die vorderen müssen umso besser sein.
der zweite fehler ist die geringe basisbreite. für ein stereosignal ist der optimale platz zwischen den lautsprechern. je grösser die basisbreite, desto grösser ist der optimale hörbereich. bei deiner anordnung muss man seinen kopf etwa 10cm über den speakern platzieren- was parktisch natürlich nicht möglich ist. wenigstens die hochtöner solle man so weit wie möglich auseinander bringen.
ebenfalls sollte man nie ohne berechnungen mehrere lautsprecher in ein gehäuse bauen. die schwingungen innerhalb des gehäuses haben unterschiedliche laufzeiten. selbst ein einzelner, aussermittig verbauter speaker beginnt zu taumeln, weil ihn seine eigenen refelxionen von hinten zeitversetzt treffen. was die druckwellen des subwoofers mit den kleinen membranen oben veranstalten, ist nur zu erahnen. selbst mechanische schäden durch passive auslenkung sind denkbar.

der grundgedanke eines subwoofers im kofferraum ist, dass man ihn nicht orten kann. damit man das realisiert kriegt, muss man ein extrem potentes speakergespann vorne laufen lassen, welches weit genug heruter reicht, damit der sub wirklich nur ganz unten auffüllen muss. in der praxis habe ich noch keinen kofferraumsub gehört, der wirklich unauffällig gewesen wäre. es ist möglich, das hinzukriegen, aber weitaus schwerer, als eine kiste reinzuschmeissen und anzuschliessen.
für mich (!) habe ich einen anderen weg genommen, ich verbaue keinen sub mehr im kofferraum, was ich ohnehin nur einmal gemacht habe, ich gebe das geld für bessere lautsprecher aus und verbaue die so luftdicht wie möglich,. dieser bass reicht für das leise umfeld im prius eigentlich aus, eine gute, kleine endstufe vorn wär aber schon nicht schlecht. wenn ein sub sein muss, dann nur direkt im innenraum.

p.s. alles was ein powercap gutes tut, wird durch eine hifi-taugliche batterie noch besser getan.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65857
Re: Hifi Signal mit original Radio 02.11.2008 14:50 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
@intekz

Was für einen Sicherungshalter hast Du?

@kurzer

Jetzt wäre natürlich noch die Frage, was man macht, wenn es keinen Platz (oder nur mit größerem Umbau) für zusätzliche Batterien gibt (oder auch nur andere)...da hat dann ein Kondensator doch wohl (?) durchaus eine Daseinsberechtigung...<br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 02/11/2008 16:06
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65870
Re: Hifi Signal mit original Radio 02.11.2008 16:54 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Also die Lautsprecher sind innerhalb des Gehäuses voneinander getrennt. Sie können sich nicht gegenseitig stören oder gar zerstören. Das das Volumen der beiden 6x9 mit je knapp 10 Litern deutlich zu klein ist habe ich bei der Berechnung auch gesehen. Ich müsste für diese Kombination ca 25 Liter je LS haben um die volle Bandbreite rüber zu bekommen.

Das was ich hier jetzt als Hecksystem gebaut habe ist mehr eine Notlösung aus bereits vorhandenen Komponenten gewesen. Da ich so schon ziemlich viel Geld gelassen habe. Aber nun will ichs nochmal wissen.
Ich hätte übrigens selbst nicht gedacht das es sich so (gut) anhört.
Werde mir noch mal einen anderen Kasten bauen mit ca 22 Liter je LS und 35 Liter für den Sub. Und natürlich mit einem größtmöglichen Abstand der LS.

Das Frontsystem ist sehr gut. Schau dir mal die Tests des System an. Es gibt lediglich für das doppelte Geld was noch besseres. Und der Einbauplatz hat natürlich seine Akkustischen Grenzen.

Sicherungshalter? Keine Ahnung was du meinst. Ist glaub ich ein billiger von Sinusline.


Was die Batterie angeht-
ich denke nicht das eine Batterie im KFZ tauglichen Bereich in der Lage ist einen so hohen Strom in dieser Geschwindigkeit abzugeben wie es ein Kndensator tut. Selbst eine 90A Batterie ist wegen der Bauform träger als ein Kondensator.
Na ja und wie schon gesagt. Whin mit so einer großen Batterie. Die Spannung bleibt dank der Kondensatoren stabil und das ist das was ich erreichen wollte.
intekz
Beiträge: 13
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#65871
Re: Hifi Signal mit original Radio 02.11.2008 17:13 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
intekz schrieb:
Also die Lautsprecher sind innerhalb des Gehäuses voneinander getrennt. Sie können sich nicht gegenseitig stören oder gar zerstören.

...wäre auch *** wenn nicht


Das Frontsystem ist sehr gut. Schau dir mal die Tests des System an. Es gibt lediglich für das doppelte Geld was noch besseres. Und der Einbauplatz hat natürlich seine Akkustischen Grenzen.


Ob gut oder nicht gut, wird keiner objektiv beantworten können...Hauptsache bei den Dingen ist, das der mit der Entscheidung zufrieden ist, der sie getroffen hat


Sicherungshalter? Keine Ahnung was du meinst. Ist glaub ich ein billiger von Sinusline.


Suche doch mal im Netz ein Bild von den dazugehörigen Sicherungen...das reicht mir schon.
___

...und noch ein allgemeiner Kommentar (nicht das es hier nur &quot;Gemecker&quot; gibt )

Ich danke Dir, das Du die Arbeit auf Dich genommen hast...wenn Du jetzt noch ein paar Bilder von &quot;untendrunter&quot; machen kannst, wäre das super.
Wenn es noch mehr von Deiner (und Markus) Sorte gibt/geben würde (im Prius wohl eher unwahrscheinlich )...hätte ich schon ein paar (mehr) Antworten auf meine Fragen-doch bis das passiert, ist der P (und ich) doch etwas zu alt dafür...es reicht ja so schon zu, mit dem Alter <br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 02/11/2008 18:00
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#66049
Re: Hifi Signal mit original Radio 04.11.2008 22:45 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Hallo Rene

Hast recht, dass nur Gemeckere sicher unangebracht ist.
Aber: Glaubst du wirklich, dass das was mit dem Alter zu tun hat. Wette ein Bier, dass du jünger bist als ich . Das eine ist Lärm machen, das andere druckvollen, guten Klang zu erzeugen.

Ahhh, vielleicht ist es das, was der easyroller hier verwechselt (onka, onka)?


Außerdem: welche Fragen hast du noch?

Der Prius ist sicher kein übergeeignetes Fahrzeug zum Einbau von guten Audiosystemen.

Abstriche muss man da wirklich machen, entweder so wie intekz, dass er den Kofferraum völlig verbaut (du hast die Schublade unten ja auch mit Elektronik vollgestopft - fixverkabelt - wie kommst du eigentlich an den Reservereifen????), oder:

man nimmt eben in Kauf, dass die Schallübertragung nicht wirklich optimal, aber dennoch zufriedenstellens ist, indem man so wie ich die Lade mit einer Subkiste bestückt.
Na ja, so tut eben jeder das was er für gut/ richtig hält

Gruß
Markus
professore
Beiträge: 809
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß
Markus
Bis 2013: P2:
Bis 2018: Sharan 7N:
Bis 2020: Porsche Cayenne e-hybrid 9YA:

Ab 2020: Tesla Model S75D:
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#66054
Re: Hifi Signal mit original Radio 05.11.2008 00:02 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
professore schrieb:

Aber: Glaubst du wirklich, dass das was mit dem Alter zu tun hat.


Ja, schon...mein Vater schüttelt jetzt schon bzw. seit Jahren IMMER NOCH, den Kopf, wielange man derwegen für das Auto putzen brauchen kann-er sagt: im Alter lässt alles nach (was er damit wohl meint??? )

Wette ein Bier, dass du jünger bist als ich .

Ische trinken keine Pivo

...das andere druckvollen, guten Klang zu erzeugen.

Das wäre super, allerdings nur, wenn es in einem, finanziell, vertretbaren Rahmen liegt


Außerdem: welche Fragen hast du noch?


Hauptfrage ist und bleibt wahrscheinlich die Stromversorgung...in meinem ersten Auto (richtiger: in meinem ersten Auto was meinem Vater gehörte ) war eine winzige (stand irgendwas von 150W drauf) Endstufe drin. Weil es mich immer mal interessiert hat, was da so durch das Kabel geht, haben wir das in der Lehrwerkstatt mal an die Stromzange geklemmt...na hoppla habe ich geschaut, was dieses kleine Ding für einen Stromstaubsauger hat

Deshalb habe ich Bedenken, das die 12V Geschichte, im Prius, nicht etwa doch nach hinten losgeht...bei allen möglichen Sachen bin ich da nicht so, mit herumprobieren und dergleichen, doch bei Elekrtik/Elektronik bin ich seeeehr vorsichtig
___

Nächste Frage wäre die, ob man mit &quot;nur Lautsprechertausch&quot; (beim JBL) akzeptable Ergebnisse hinbekommt...die arbeiten (müssen arbeiten) dann ja auch mit dem &quot;Toyota Werksequalizing&quot;.
Möchte man noch Verstärker, bleiben noch die High/Low Adapter-doch auch das ist für &quot;Klang&quot; eher nicht so das wahre (beim Sub mag das noch gehen )-oder gibt es da auch &quot;Über Geräte&quot;?
___

Ja, und dann halt noch die allgemeinen Sachen, die ich jetzt entweder vergessen habe oder die erst kommen, wenn man dabei ist
(die Sache mit den Kabeldurchführungen ist ja glücklicherweise relativ einfach-zumindest klingt es so)


Der Prius ist sicher kein übergeeignetes Fahrzeug zum Einbau von guten Audiosystemen.

Abstriche muss man da wirklich machen, entweder so wie intekz, dass er den Kofferraum völlig verbaut (du hast die Schublade unten ja auch mit Elektronik vollgestopft - fixverkabelt - wie kommst du eigentlich an den Reservereifen????), oder:


Abstriche in der Form, das der P nicht geeignet ist oder &quot;verbaut&quot; oder wie?

Und, wenn meinst Du mit &quot;Du&quot;???
Meinst Du:
-&quot;Du&quot; intekz oder
-&quot;Du&quot; MezzoL?
Ich nehme jetzt einfach mal an das Du (also professore) den intekz meinst, denn bei mir ist weder was verkabelt, noch habe ich Probleme mit dem Zugang zum Notrad


Na ja, so tut eben jeder das was er für gut/ richtig hält


Das sowieso...und nicht anders
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#66090
Re: Hifi Signal mit original Radio 05.11.2008 16:31 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
ich wollte natürlich auch nicht &quot;meckern&quot;, sondern nur denkanstösse geben. dass vorne ein anderes system eingesetzt wurde, hab ich gar nicht mitbekommen. dann hätte man doch auf den rearfill ganz verzichten und das volumen besser dem sub oder dem kofferraum zugute kommen lassen sollen. oder?

ich hab leider keine empfehlung für eine gute hifibatterie, aber die muss von den abmessungen nicht unbedingt grösser ausfallen. es geht da wohl eher um innenwiderstände und schnellen stromanstieg und sowas. hab das nicht mehr alles im kopf, aber der audioworkshop wird demnächst evt. downloadbar sein. die junx aus dem mazdaforum waren auch alle einigermassen enttäuscht...

eins hab ich aber ganz sicher richtig behalten: testberichte in fachzeitungen sind untaugliche entscheidungshilfen.
in einem persönlichen gespräch, evt. beim priustreffen in berlin, kann ich das gerne etwas genauer ausführen, so öffentlich will ich das nicht. und dann machen wir auch gleich mal einen zünftigen soundcheck, also, lieblings-cd nicht vergessen...
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 123
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar